Zum Inhalt springen

Stefan1649345470

Members
  • Gesamte Inhalte

    537
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Stefan1649345470

  1. Danke, oberer Preisbereich wäre dann doch eher XTR oder zumindest komplett XT, die Gabel und das hintere Laufrad sind gebraucht, bei den anderen Teilen diverse Aktionen ausgenutzt.
  2. Die Is a ziemlich leiwand
  3. . Ist gerade Recht! Danke fürs Kompliment! Ich bin 185 ca, schrittlänge weiß ich nicht!
  4. MZ 55 RC3 Ti, Tapered 170mm Works Components -1,5 Easton Havoc 35mm Vorbau, Renthal Fatbar 20mm Kindshock LEV 150mm, Chromag Moon Bremse und Kurbel Slx 24/36 , Rest XT 10-fach E.thirteen TRS + Kettenführung Pedale DMR Vault LR vorne: Hope/dt Competition/Ztr. Ex, MudKing 2,3 tubeless montiert LR hinten: analog bis auf normale Ztr und Specialized Chunder Control 2,3 Gewicht 15,96 kg
  5. Banshee Rune, Large, mein neues
  6. Ich hätte auch 2-3 Inputs, welche vermutlich recht günstig und einfach umzusetzen sind. Freeride: Einfahrt in den Wald, nach den oberen Anliegerkurven, den Double auf einer Seite erhöhen für höhere weitere Sprünge. Die Stelle ist schön einsehbar für alle Könnensstufen. Nach der kleinen rechts/rechts Schikane, auf Höhe des kleinen Holzjumps rechts, zwei kleiner Doubles hintereinander.( Surfbar, Jumpbar) Am Ende der ersten Querung ( nachdem Wurzelteppich ), den Anlieger etwas erhöhen. Querung vor der Brücke: Könnte zumindest einen kleinen Double vertragen, würde auch etwas die Bremswellen entschärfen. Vor dem großen Table ( Einfahrt in die Jumpline ), davor noch einen Table/Double mittlerer Größe dazu. Nach der Jumpline bzw. Slopestylepark: Auf der geraden eventuell auch 2-3 kleinere Doubles oder Wellen dazu. Auf der Downhill nur minimal nacharbeiten. Ein zwei Anlieger erhöhen ( zb. den nach dem kleinen Stepdown ziemlich am Anfang, nachd er Brücke ) den Rest bis auf die Losen Steine ( Über Fussballgröße ) belassen. lg Stefan
  7. Händler, davon gibts genug gute !
  8. Wäre vermutlich eine der lässigsten Alternativen, wenn es noch welche geben würde! Meines Wissens nach ist alles, was bei den kommenden beiden Lieferungen dabei ist verkauft. lg Stefan Ps.: merkt ma das i scho auf meins Woat?
  9. Ich habe den Giro Feature seit Dezember im Einsatz, Passform taugt für meinen Kopf perfekt, recht leicht ist er auch. Geht hinten auch schön runter und falls interessant passt auch eine Goggle ganz gut ins Gesichtsfeld ( POC DH Brille ) und sieht auch nicht aus wie dahingespuckt. mfg
  10. Ich bin auch schon gespannt auf dein Rune! Falls möglich kannst du bitte deinen Rahmen ohne Dämpfer, mit Achse usw. auf die Waage stellen? mfg Stefan
  11. Ist definitiv keine Waffe, ein taugliches Enduro mit mehr Federweg als üblich! Nicht mehr und nicht weniger!
  12. Wiast glaubst!
  13. Dafür die Mission Control Druckstufe, so viel ich auf den Bildern erkennen konnte!
  14. Dann braucht sich aber keiner der Radfahrer über die Sitiuation im Osten wundern! Dats wos wuits, wauns e so vü gscheid sats
  15. Der Jäger bzw. Grundeigentümer kann hier selbst nichts tun, hat jedoch das anhalterecht! Ein Revieraufsichtsorgan bzw. Aufsichtsjäger darf die personalien Aufnehmen. In Österreich herscht Ausweispflicht für die Herren dies noch nicht mitbekommen haben!!! Ich fahre selber Rad, teils auch in Regionen die nicht legal sind, jedoch meide ich dann jagdliche Hotspots im September um die Stimmung nicht anzuheizen, bzw. um Konflikte in denen ich im Unrecht bin gar nicht entstehen zu lassen.
  16. Dann werd ich Sie mir sparen und mich freuen wenn ihr tollen Leute von einem, sich im Recht befindlichen Grundstückseigentümer/ Aufsichtsjäger, angezeigt werdet.
  17. Um eins Klar zu stellen. Mir ist komplett egal wo und wie Ihr umherfahrt. Das Bikesaison ist, würde mich als Grundstückseigentümer genau nicht interessieren, wenn ich da jemanden als zahlenden Pächter habe. Und die Paar Radfahrer haben kein Recht auf Privatgrund zu fahren. Auf öffentlichen Wegen ist mir das so egal, wie eure Mitleidsgesuche wil euch ein ach so böser Jäger/Förster/Grundstücksbesitzer aus seinem Grundstück/Revier verscheucht!!! Meine Anregung war als Denkanstoß gedacht und nicht als Belehrung!
  18. Dann darf es aber niemand wundern, wenn das besagte Gebiet so riguros kontrolliert wird und sich kein Radfahrer bemitleiden lassen! Wildwechsel auf der Straße ist genau das selbe Fluchtmoment, wie Biker auf Forststraße, er wird zu spät vom Wild gesehen!! SUV ist nicht so schnell auf Forstsraßen unterwegs!!!
  19. Was von den Bikern nur niemand versteht ist folgendes. 1.) Autos werden vom Wild deutlich früher gehört, so können sie gemütlich ins Unterholz abtauchen, bei Radfahrern mag das berg auf auch funktionieren, Bergab, falls auf der Forststraße abgefahren wird, hat man die gleiche Geschwindigkeit wie ein PKW, nur weitaus leiser, das Wild erschrickt, flüchtet und verletzt sich dabei gegebenenfalls. 2.) Momentan ist Jagdsaison, Hirschbrunft und so weiter, da sind Jagdgäste usw. in den Revieren unterwegs, die ganz sicher nicht Lust haben, den teuren Abschuss von einem Radfahrer verscheucht zu bekommen!! Also, einfach im September und Oktober Forststraßen, wo in jeder Wanderkarte ein Forsthaus eingetragen ist meiden.
  20. Wegn da gelben Farbe, de dürft erst bei da 2. Charge dabei sein!
  21. Hast du keine Bedenken wegen Pedalrückschlag, oder weißt du zufällig auf welches Kettenblatt die Kinematik optimiert ist?
  22. Welches Kettenblatt verbaust du? Die Kettenführung ist ja nur für 1-fach mfg
  23. So nun auch offiziell, vom Vertrieb, es kommen insgesamt 50 Stk.
  24. Ich gehe schon davon aus, dass es die Gelbe Variante geben wird, bestellt und angezahlt ist sie bereits! Irgendwo hab ichs in einem Ami Forum auch gelesen, dass bei der 2. Charge die Sonderserie mitgeliefert wird!
×
×
  • Neu erstellen...