Zum Inhalt springen

Littionkel

Members
  • Gesamte Inhalte

    151
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Littionkel

  1. Na da lese ich erst jetzt das ihr quasi vor meiner Haustüre eine MD veranstaltet. Da hab ich natürlich große Lust dabeizusein Was ich so im Kopf hab müsste der 11.09. bei mir gehen. Um sicher zu sein müßt ich aber erst den Familienterminkalender befragen. Geht aber erst nach meiner Urlaubsrückkehr Mitte August. Also sagen wir zu 90% bin ich dabei. Meine möglichen Zeiten geb ich euch auch gleich dazu S 45' / R 150' / L 120' also etwas über 5h schätz ich mal so grob. Ach ja noch etwas: wir haben uns für unseren Firmen/Club/Hobby-Sprinttriathlon (findet dieses Jahr übrigens am 17.09. auf der Donauinsel statt wer Lust hat) einige Radständer gebaut. Wäre für mich kein Problem einen oder zwei mitzunehmen da sie ins Auto passen (->einer ist für 8 Räder). Ist aus Holz und gibt auch die Möglichkeit das Rad mittels Radschloß zur Sicherheit zu befestigen. Stellt sich nur die Frage ob wir Platz finden wo wir das hinstellen können (Parkplatz, Wiese ). Also bis dahin schöne Grüße aus San Francisco Litti
  2. Schade wird diesmal wieder nicht's für mich da ich erst am 10.08. wieder im Land bin. Wäre gerne dabei gewesen. Wünsch euch trozdem viel Spaß dabei !!! :bounce: Litti
  3. Littionkel

    Iron War II

    Hallo Hawaii, Werner 5, ich sitz da im fernen San Francisco. Daher erst jetzt mein verspäteter Wunsch nach auch einer Kopie. Hoffe ihr macht eine Ausnahme wg. der Deadline. Dafür hat's keine Eile weil ich erst in drei Wochen wieder nach Österreich komme. Also Adresse schick ich per PM oder ihr nehmt es gleich nach Mondsee mit falls ihr startet. LG Litti
  4. Hallo zusammen, bin nun auch gerade aus Kärnten heimgekommen. Wie ich gerade gelesen habe sind ja fast alle BB'ler durchgekommen (an dieser Stelle an Irondoc: ich hoffe doch das wir noch weitere Ironman-Bewerbe von dir sehen !!). Gratulation an alle Teilnehmer zu euren Leistungen und natürlich meinen herzlichen Dank an alle anfeuernden Zuschauer am Streckenrand Ihr habt diesen Ironman für mich wirklich zu etwas Besonderen gemacht. Dein Bericht Rainer liest sich wirklich toll und deckt sich sehr mit meinen Erlebnissen (was man auch an der ähnlichen Endzeit merkt ). Darum erzähl ich euch gleich ein paar Impressionen von mir in diesen Tread. Beim Schwimmen bin ich relativ weit hinten auf der rechten Seite gestartet. Die "Massenschlägerei" im Wasser auf den ersten 500m die ich vermeiden wollte war zwar unangenehm aber ich hab es fast noch schlimmer erwartet. Ab dem kurzen Landausflug hat mir das Schwimmen total gefallen. Ich hab mich sehr wohl gefühlt und mich auf meine Technik konzentrieren können. Was mich nur gewundert hat war, das sehr viele Schwimmer zeitweise komplett andere Richtungen eingeschlagen haben und so meinen Weg gekreuzt haben. Ich bin eigentlich sehr gerade geschwommen und hab mich nicht verschwommen. Hat sicher auch was zu meiner , für mich guten Schwimmzeit von 1h17' beigetragen. Meine beiden Wechsel waren wie erwartet O.K. Ich hab mich ja komplett umgezogen und auch noch andere Kleinigkeiten wie z.B. eincremen mit Sonnencreme usw. erledigt. Beim Radfahren hab ich gleich anständig gegessen und getrunken. Insgesammt beim Radfahren 5 1/2 Power Bar, einige Bananenstücke, 2 Gels, Iso und Wasser ca. 5Liter. Ich hab soviel getrunken das ich sogar 3x zum pinkeln stehen geblieben bin. Sollte also ausreichend gewesen sein. Dadurch das ich mich auf der ersten Runde so wohl gefühlt habe bin ich sie glaub ich etwas zu schnell gefahren. Geplant habe ich so ca 2h10' pro Runde. Geworden sinds dann 1h54' und 2h03' auf den ersten beiden Runden. Auf der dritten Runde haben mich die Steigungen und der Ruperti ziemlich erledigt. Da hab ich erstmals Krämpfe in den Oberschenkel bekommen. Trotzdem ich dann langsamer gefahren bin und mich bei den Abfahrten nur rollen ließ sind's dann noch 2h12' geworden. Gesamt so 6h10'. Laufen war wie vermutet mein Schwachpunkt bei diesem Bewerb (wie bei den meisten meiner bisherigen Triathlons). Die ersten 15Km sind noch gegangen aber ab dann hat mein Magen nicht mehr mitgespielt :k: . Also ab dem Halbmarathon mit Magenkrämpfen und Krämpfen in den Beinen bin ich immer wieder längere Stücke bei den Verpflegungsstellen gegangen. Zum Teil wollte glaub ich ab da auch der Kopf nicht mehr so richtig denn wenn ich die letzten drei Kilometer dann noch unter 5'30'' /Km laufen kann hab ich ja scheinbar noch Reserven gehabt. Aber mein wichtigstes Ziel war ja den ersten Ironman so intensiv wie möglich zu genießen und das hab ich wirklich gemacht. Ich habe unzählige schöne Eindrücke gesammelt die ich sicher nicht so schnell vergessen werde. Es hat sich also jede Trainingseinheit gelohnt, die ich seit meinem Entschluß beim Ironman zu starten, gemacht habe. Ich bin voll zufrieden mit meinem ersten Ironman den ich in 12h56'52'' gefinished habe. Für alle die planen nächstes Jahr in Kärnten ihren ersten Ironman zu wagen kann ich nur sagen: Macht es, bereitet euch anständig vor denn es lohnt sich wirklich dabeizusein und es ist wirklich ein affengeiles Gefühl vor so einer Kulisse diesen Bewerb zu absolvieren. Herzliche Grüße Litti
  5. Bin ebenfalls ab heute Abend offline. Ich werd auch ev. am Freitag beim Wagon vorbeischauen (ist das der beim Lendkanal?). Samstag Abend Essen gehen werd ich auslassen. Da bin ich dann schon mit Familie und einer Menge Freunden bei einer gemütlichen "Abschlußbesprechung". So mit hochgelagerten Füßen und so .... ihr wisst. Also vor allem viel Spaß allen Aktiven und natürlich auch Zuschauern. Und brav anfeuern am Sonntag, wir könnens sicher brauchen :bounce: Ach ja: meine beiden Jungs und ich sind übrigens an den roten Skinfit Leibchen mit dem "Henkel"-Aufdruck vorne und hinten erkennbar. Und natürlich an der hängenden Zunge und dem breiten Grinsen vor Freude cu in Klagenfurt Litti
  6. Für die Distanz sollte nicht allzuviel Motivation notwendig sein. Kann man ja quasi auch aus dem Stegreif machen. Und mit der Aussicht auf eine gemütliche "After Triathlon Party" geht das ganz leicht. Vielleicht schaffen wir es ja das einige BB'ler Zeit haben und sich auch mal "offline" kennenlernen. Wäre eine gute Gelegenheit. Also gleich anmelden. Litti
  7. Ich halt dir auch die Daumen das du bald wieder aktiv werden kannst. Und vergiss nicht - Das Gefühl von Gesundheit erwirbt man sich nur durch Krankheit (hat mal ein schlauer Mann gesagt). Also gute Besserung Litti
  8. @Gatsch + Step Danke mal für eure Erklärungen. Jetzt ist mir das auch klar wenn es zwei Säcke gibt. Dank euch werd ich jetzt nicht planlos in der WZ herumirren. Das mit dem Radl abbusserln werd ich auf später verschieben wenn es mich ohne einen "Potschen" über die 180Km gebracht hat. Aber ein wenig :bump: in der Früh (oder zumindest Kontrolle) ist glaub ich nicht schlecht. Gibt es sonst noch quasi Standart - Handgriffe die sich bei euch bewährt haben?? Und an die man normalerweise bei kurzen Triathlons nicht denkt. Litti
  9. Da werd ich mich als IM Neuling gleich mal mit einer Frage zum Ablauf anschließen. Und zwar gehts um die Wechselzone. Soweit ich gesehen habe ist ja der Platz wo die Säcke hängen vom "Radparkplatz" getrennt. Was kann ich denn alles beim Rad lassen (Helm, Startnummer, Schuhe, usw)und was soll/muß in den Sack?? Was mach ich mit dem nassen Neo?? In den Sack?? Gibt's dann für die Laufsachen einen eigenen Sack oder wo sind dann die Laufschuhe nach dem Radausflug?? Danke vorab an die wissenden Litti
  10. Warum hast denn dann eigentlich genau aufgehört ?? Körperliche Probleme oder ist einfach dein "Schweinehund" heute auf dem längeren Ast gesessen
  11. Oder einfach Rad schultern und die 200m laufen. Gibt in Summe weniger Zeitverlust als Schlauchwechsel. Ich hab aber auch gelesen das am 2.Juli alles fertig sein soll. Hoffentlich ist dann am 3. der Asphalt schon trocken
  12. Nimms nicht tragisch. Einfach daraus was lernen dann klappts beim nächsten mal bestimmt. Leider hat es dieses Jahr gar kein Bierstandl gegeben. Da damit die Chance jemanden von euch zu treffen relativ gering war, bin ich dann auch noch vor der Siegerehrung losgefahren. Mein Wettkampf war einigermaßen O.K. Beim Schwimmen hab ich mich nach einiger Zeit recht wohl gefühlt und eigentlich auch genug Platz gehabt. Rad war dann etwas mühsam mit dem starken Wind. Noch dazu ist es mir so vorgekommen das es nie Rückenwind gegeben hat. Der Gipfel war dann wie es mir auf der einzigen richtigen Steigung beim Schalten die Kette runtergeschnissen hat. Da war ich mal richtig zornig. Also absteigen, wieder einhängen und mühsam losfahren. Hat sicher 2Minuten gekostet. Aber was solls. Laufen war ziemlich heiß. Noch dazu wo es nur eine Trinkmöglichkeit gegeben hat. Etwas wenig für meinen Geschmack - könnte besser organisiert sein. Ich hab aber noch keine Ahnung was für eine Zeit ich habe da ich mich auf meiner Polaruhr mal verdrückt habe. Sind aber so um die 2h38 bis 2h42. Also zusammengefasst bin ich zufrieden mit den letzten Test. Klagenfurt ich komme :bounce: Litti
  13. Was für Zeiten habt ihr denn so vor dass ihr alle um den letzten Platz streitet?? Aber gut, wenn ihr meint ihr seid alle im letzten Teil des Feldes fehlt euch scheinbar nur etwas Motivation. Wie wärs dann für euch mit: der letzte BB'ler zahlt das erste Bier Motiviert euch das?? Aber nicht dann einfach nicht zu erkennen geben, ist unfähr. Litti
  14. Ja ich werd die Streckenbesichtigung am Sonntag früh mit dem Auto machen. Dann muß ich auch nicht 2x ins Burgenland reisen. Und morgen dann in die Sonne ans Pool Hab ich mir schwer verdient nach dieser Trainingswoche. Außerdem kann ich mich schon langsam auf die kommenden Regenerationstage vor dem IM gewöhnen. Treffpunkt 14Uhr ist OK? Dann haben wir ja schon mal vorher genug Zeit zum wegräumen. Litti
  15. Leider Theo, Samstag ist mein einziger trainingsfreier Tag lt. Trainingsplan dieses Woche. Würd aber auch gerne die Strecke abfahren da ich mich an letztes Jahr gar nicht mehr so genau erinnern kann. Na dann werd ich mich auf eine gut gekennzeichnete Strecke verlassen müssen. Zu einem kurzen Kennenlernen vor der Siegerehrung würde ich auch kommen. Wo trifft man euch bzw. wie erkennt man euch (außer am Bier in der Hand )?? Vorschlag: direkt bei der Bierausschank - war letztes Jahr so eine runde Bar mit Dach oder Schirm. Grüße Litti
  16. Hallo Leute, ich hab euch folgendes Angebot zu machen :bounce: Da ja in der Regel mit Ende August die Triathlon Saison leider schon vorbei ist, haben wir uns gedacht wir erweitern unseren privat veranstalteten Sprint-Triathlon auf der Donauinsel etwas. Wer also Lust hat am 17.September bei der Steinspornbrücke an unseren Club / Firmentriathlon mitzumachen ist herzlich eingeladen sich anzumelden. Angesprochen fühlen sollten sich wirklich alle, also vom totalen Anfänger der einfach mal einen Triathlon ausprobieren möchte genauso wie die erfahrenen Triathleten die zum Saisonabschluß den Streckenrekord auf unserer neuen Strecke an sich reißen wollen. Die Distanzen von 300m/13,8Km/3Km sind sicher für alle kein Problem. Und das anschließende Zusammensitzen bei einem ist sowieso die beste Gelegenheit andere Triathleten und deren Familie, Freunde näher kennenzulernen. Also auch der ideale Familienausflug an diesem Wochenende Alle Details findet ihr im Anhang. Auf Wunsch schicke ich euch gerne die Ausschreibung per Mail. Herzliche Grüße Litti EDF Triathlon Donauinsel_BB.zip
  17. Na dann werd ich mich halt outen Ich bin am Sonntag dabei auf der OD. Quasi als letzter Test vor Klagenfurt. Das Wetter soll ja super werden. Da wird der Andrang der Badegäste sicher groß sein. Aber auch nicht schlecht ein wenig "Slalomschwimmen". LG Litti
  18. Also der Keutschachersee war am Sonntag und Montag mit langen Neopren halbwegs erträglich. Das heißt nach 5 min. nachdem endlich das taube Gefühl im Gesicht und den Zehen gekommen ist. Dafür bin ich draufgekommen das ich ohne Strich am Hallenbadboden ziemlich orientierungslos bin. Werd also noch etwas "geradeschwimmen" üben. Sonst kann ich mich in Klagenfurt auf 4,5Km anstatt 3,8Km einstellen.
  19. Zur Strecke fällt mir nur spontan ein !!"Vorsicht vor den Eisenbahnschienen"!! War letztes Jahr ein wirkliches Kriterium. Adal kann euch sicher ein Lied davon singen. Ich hab mit Müh und Not eine saftige "Brezn" auf den nassen Schienen vermeiden können.
  20. Ich bin auch schon angemeldet. Allerdings mache ich heuer die Kurzdistanz- OD. Wird mein letzter Vorbereitungswettkampf vor dem IM Kärnten. Vorher mache ich noch den Sprint auf der Donauinsel. Einfach zum Umziehen üben unter Wettkampfbedingungen. Grüße Litti
  21. Keine schlechte Idee eddd. Klingt nach Radstrecke ohne lebende Hindernisse (Hunde, Kinder, usw.). Ein Paradies (bin schon leicht Donauinselgeschädigt zur Zeit). Und bei Bedarf kann man die Strecke ja stundenweise mieten um mit Freunden kleine private Trainingswettkämpfe zu machen. Was hast denn vor? Willst deinen Garten in eine Wechselzone umbauen Grüße Litti
  22. Ja ich fand's äußerst interessant. Jetzt erst hab ich eine Ahnung was es heißt an 14 aufeinanderfolgenden Tagen fast permanent sportliche Leistung zu vollbringen. Wenn man die Bilder gesehen hat, findet man auch die 21min. die Felix dann für die 1,5Km Runde gebraucht hat als angemessen. Wirklich Hochachtung vor seiner körperlichen und vor allem mentalen Leistung. Und noch dazu das er fast alles mit einem Lächeln auf den Lippen absolviert hat. Dies war eindeutig auf den Bildern zu beobachten. Jetzt weiß ich wieder das mein Trainingsaufwand eigentlich gar nicht so hoch ist. Also ab auf's Ergo mit mir Litti
  23. natürlich am Bier in der Hand Nein im Ernst: Hab heut ein langärmeliges Nike Shirt mit Jean an. Und einen glatzköpfigen Freund mit Bis dann Litti
  24. Also zur Erinnerung für alle Ausdauer-Junkies Heute Fr, 25.02.2005 um 18:00Uhr finder der Diavortrag von Felix Bergmeister über den DecaTriathlon auf Hawaii statt. Wer interesse hat einfach in den Aerobicsaal im Fitnesscenter Oberlaa kommen. Die Beginnzeit ist nun bereits 18:00Uhr . Lg Litti
  25. @Carby Zuerst danke mal für deine Beschreibung. Hab's gerade ausprobiert. Es werden aber trotzdem bei mir zwei getrennte Datein. Oder Einheit 1 und 2 wie es Polar nennt. So hätte ich also bei einem Duathlon 3 verschiedene Dateien anstatt eine einzige. Den Unterschied den ich gesehen habe: Wenn man den Stopknopf drückt ohne danach von bike auf run umzuschalten und dann wieder den Startknopf, erkennt der Polar es quasi als Pause und belässt es bei einer Datei. Wenn man aber umschaltet dazwischen ist es eine neue Datei sobald man wieder startet und die Zeit beginnt wieder bei 0. Also geht es doch nicht in einer Datei, oder Litti
×
×
  • Neu erstellen...