Zum Inhalt springen

LorenzG

Members
  • Gesamte Inhalte

    37
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von LorenzG

  1. Hallo - es gibt da eine Firma, die sowas liefern: https://www.steckachse.at/service/kontakt/ vielleicht hilft dir das.
  2. habs grad bei Bikester geordert. Passt hoffentlich perfekt auf mein Gravelradl.
  3. ich versuche es grad irgendwo zu bestellen - ist nicht so einfach - gibts Tipps?
  4. Hallo, nachdem jetzt mehr als ein Jahr vergangen ist, würde mich interessieren, wie Ihr mit der Fenix 5 zufrieden seit. Es dürfte ja kaum etwas besseres oder vergleichbares am Markt geben. Hab mir gestern Bewertungen der Suunto Spartan Sport Wrist HR angesehen - die dürften um einiges hintennach sein... ich hoffe auf ein paar Erfahrungsberichte und echte Empfehlungen. Danke schon mal!
  5. Geht auch mit Kellerfrischem!
  6. eBay, willhaben war mir schon klar, nur wenn man keine Ahnung hat, kauft man unter Umständen ein Kaindl- oder Intersport Eigenmarken-Rad als Klassiker... evtl. aus den 90ern mit Klumpertkomponenten um viel zu viel Kohle.
  7. Wo kriegt man so ein Rad her? Wäre eine feine Sache ...
  8. Hallo Alle! ich bin durch den Thread auf die Idee gekommen, mir zusätzlich zum MTB ein Rad anzuschaffen, mit dem ich direkt von daheim weg Spass haben kann. Fahre ein MTB mit 3 Zoll Bereifung, das macht am Schotter weniger Spass. Da der Händler meines Vertrauens ein Spezihändler ist, schwanke ich zwischen Diverge und Crux - kann mir wer ohne viel Aufwand ganz kurz die Unterschiede sagen? Ich fahr keine Rennen, hab aber vor, hin und wieder mit einer Rennradpartie mitzufahren. Großteils möchte ich mich aber auf Feld- und Waldwegen bewegen. Danke im Voraus!
  9. fahr 27,5+ und hätte Platz für 29, fürchte mich aber vor dem ständigen Neueinstellen von Schaltung und Bremsen - würde mich interessieren, ob es wirklich einen großen Aufwand darstellt und ob es wirklich soviel bringt - bin leider noch nie 29 gefahren.
  10. @sonny: je nach Risikoneigung und Zeit - klärt doch einigermaßen den Anlagehorizont. ACHTE auf Depotgebühren und Kaufkosten - betrifft den anderen Punkt, den Du beanstandest. Consulting bei fred war nicht angedacht, sondern eine grundlegende Strategiemöglichkeit. Und um grundlegende Strategien wurde hier gefragt.
  11. Hallo, wenn Du das Geld eh nicht brauchst, in EUR auszahlen lassen, z.b. auf ein ING DIBA, easybank oder ähnliches um ein Euzerl besser verzinstes täglich fälliges Konto legen und von dort einen Wertpapieransparplan in monatlichen kleinen Beträgen besparen. NUR wenn Du das Geld nicht in den nächsten Jahren benötigst. Je nach Risikoneigung und Zeit kannst das Zielinvestment gestalten. ACHTE auf Depotgebühren und Kaufkosten. So würde ich jeden meiner Kunden beraten.
  12. Super Bericht! Bist Du Jahrgang 73? müsste für einen Jahrgang 69 auch zu schaffen sein, oder? Dann müsst ich 2017 die B Strecke fahren und ordentlich trainieren. die 53 km bin ich schon 5 mal gefahren und ist schon a bisserl fad. Wenn es so einfach ist, wie Du es schreibst ..... wieviel Höhenmeter pro Monat bzw. Jahr trainierst Du? lg Lorenz
  13. Hallo, Peter Rosseggerhütte übers Stuhleck (Alois Günther Haus) könnte ich empfehlen. Entweder von Spital rauf über die Alpentourstrecke zum Güntherhaus und dann eine lustige Plateaufahrt zur Rossegger Hütte. Zurück gebe es ins Mürztal ein paar Möglichkeiten oder übers Alois Günther Haus wieder retour. Dort ins Tal entweder wie rauf oder kreativ, wobei du dir eventuelle Probleme mit Junior ersparen willst. Oder die Forststraße vom Pfaffensattel zum Güntherhaus - Rest wie von Spital. Lustig ist auch vom Rossegger Haus weiter bis Alpl und dann über Krieglach ins Mürztal und entweder mit dem Zug zurück nach Spital oder mit dem Rad. Ich weiß nicht wie weit die Alpentour Schilder noch auf dieser Strecke stehen, habe aber noch ein Kartenset der Alpentour, wenn du magst, kann ich dir einen Scan schicken - einfach PN. Rosseggerhaus ist gastronomisch und vom Gemütlichkeitsfaktor sicher empfehlenswert...... Viel Spass!
  14. wir haben im Oktober in der Sillianer Hütte übernachtet und dort reserviert. Zweite Nacht haben wir in Toblach in der Jugendherberge geschlafen - dort war noch ein Zimmer frei. Im Juli würde ich auf jeden Fall alles durchreservieren. Ihr könnt auch den Roland Stauder kontaktieren, der ist immer sehr hilfsbereit und sagt euch wie ihr die Tour am besten anlegt. Ich würde auf jeden Fall das steilste Stück zur Silianer Hütte am Anfang machen, für mich war im Vorjahr alles andere fahrbar, nur dort rauf musste ich stellenweise schieben....
  15. Hallo, also GPS hatten wir nicht mit an Board und war überhaupt nicht nötig. Eine Karte würde ich auf jeden Fall mitnehmen, weil es einfach spannend ist, wie sich die Bergkulisse rundherum benennt und um zu wissen, wo man grad ist. Die Markierung ist ausreichend, sind nur zwei mal vom Weg abgekommen - einmal aus purer Lust am Asphaltrasen, weil wir zu schnell an einer Markierung an einer Brücke vorbeigerauscht sind und einmal vor der Rotwandhütte - keine Ahnung wo wir da hingeschaut haben - war aber nicht tragisch. Manchmal ist es spanend nicht gleich von vornherein zu wissen, wo der Weg weitergeht und sich von Markierung zu Markierung zu hangeln. Der Roland uns sein Team haben auf jeden Fall ganze Arbeit geleistet und ich freu mich schon aufs nächste Mal. Wann fahrst?
  16. Es war ein Traum - wir waren glaub ich welche von den letzten im Vorjahr. Für heuer ist er wieder im Programm - einmal gemütlich in 3 Tagen und einmal wollen wir es probieren und in an einem Tag fahren. Termin haben wir noch keinen - hängt davon ab, wie lange der Schnee liegen bleibt.
  17. Könntest du mir die pm auch schicken - bin oft dort unterwegs, wenn ich früher mit Kunden fertig bin.. danke im Voraus!!!!
  18. Hab mir am Wochenende die Bronzene geholt - war ein super Erlebnis - überhaupt bei diesem Traumwetter. am 2. Oktober kurz/kurz auf 2500 m, das kann was. am schönsten war die Auffahrt auf den Marchinkele. Stimmung wie bei einem Rennen. Wir waren ca. 30 Leute oben, beim Runterfahren dann wieder ganz allein. Die Trails waren toll zu fahren und die Demuthpassage ein Erlebnis. Nächstes Jahr im Juni dann die Silberne!
  19. Hallo, wir wollen vom 30.9. den trail in 3 Tagen fahren - muss man sich da wo anmelden? Was gibts da für Pokale - ich hab auf der Homepage stoneman.it nix gefunden und wir wollen individuell unterwegs sein. Ist es ratsam so spät im Jahr noch Unterkünfte vorzureservieren? Bei unseren letzten AlpenX-Unternehmungen waren wir in der 2. Septemberhälfte immer allein auf den Hütten...... Bin für jede Info dankbar und wünsch euch allen tolle Touren! lg, Lorenz
  20. Hallo anpa, was ist bei deinen Erkundigungen rausgekommen - würde am 29.9. auch die runde in 3 Tagen angehen..... lg, Lorenz
  21. bin mit meinen Assos Trikots schon 2 Transalps und etliche Trainingsrunden mit Rucksack gefahren - man sieht immer noch nichts am Stoff - lediglich an meinen Schultermuskeln, die ständig verspannt sind. Ich fahr auch mittlerweile nur mehr Assos-Hosen, man merkt keine Abnützung..... Außerdem trocknet das Zeug schnell, was bei einer 7-Tagestour mit Gepäck am Rücken nicht unwesentlich ist, wenn man nur 2 Trikots mithat. Und nächste Woche ist es wieder so weit - gggg....
  22. Am Dienstag abend war es wieder mal sehr schlammig - aber kein Mensch unterwegs........
  23. wenn dann unter der Woche und auch im Spätsommer oder Herbst - früher schaff ich die höhenmeter niemals - muss für mich auch noch mindestens 1500 hm rausstreichen - aus meinen beiden transalp weiß ich wo meine Grenzen liegen.... Wenn du eine Idee hast, was man weglassen kann, ohne etwas zu versäumen, lass es mich wissen. Hab den link grad meinen bikekameraden geschickt und einer hat binnen 20 min. mehr oder weniger zugesagt.....
  24. Danke für den Link - ich bin beeindruckt und hab wieder ein Ziel...... bist du schon fündig geworden? lg, Lorenz
×
×
  • Neu erstellen...