Zum Inhalt springen

Borsi

Members
  • Gesamte Inhalte

    135
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Borsi

  1. Bin halt schwach geworden Und nachdem ichs gestern schon mal kurz raus gebracht hab (kurz vorm finster werden) - kanns sein, dass ich schon heut ab 14:00 bei dir daheim unterwegs bin. :bounce: Umwerfer ist ein XT (E-type) Den Mix Shimano+SRAM bin ich auf dem Giant schon problemlos gefahren. Griffe + Schaltwerk müssen halt zueinander passen, alles andere kannst mischen. XT Kassette hat das bessere Euro/Gramm Verhältnis als SRAM. Ketten sollen die KMC recht gut sein - werd ich beim nächsten Wechsel mal probieren.
  2. Rahmen ist ein 18" sollte ca 1250g haben. Die Reba ist nicht unbedingt ein Leichtgewicht, aber das relativ hohe Gesamtgewicht kommt, wie einige schon richtig erkannt haben von den Laufrädern. Die Crossride mit der Deore Kassette ist richtig schwer. Der kpl Laufradsatz hat 3900 g !! (inkl Kassette, Reifen, Scheiben und Schnellspanner) Mit einem vernünftig leichten LRS ist unter 10 kg dann kein Problem. Ich find es optisch auch genial. :love: Und so richtig getestet wirds am Wochenende
  3. http://members.aon.at/borsi/cube1kl.jpg http://members.aon.at/borsi/cube2kl.jpg http://members.aon.at/borsi/lenkerkl.jpg http://members.aon.at/borsi/schaltungkl.jpg Rahmen: Cube Elite HPC Gabel: Rockshox Reba SL Vorbau: Syntace F119 Lenker: Syntace Duraflite Carbon Griffe: Ritchey WSC Bremsen: Formula Oro K18 180/160 Schalthebel: SRAM X.0 Drehgriff Werfer: XT 2008 Schaltwerk: SRAM X.0 2008 Kurbel: XT 2008 Pedale: Eggbeater Sattel: SLR Sattelstütze: Syntace P6 Laufradsatz bleibt mit anderen Reifen für tiefe Böden. Laufräder: Mavic Xride disc Kassette: HG50 Kette: HG53 Reifen: Schwalbe Racing Ralph Fürs schöne Wetter kommt dann im Frühjar was Leichteres ins Haus. Gewicht: aktuell ca. 10,4
  4. Hatte das selbe Phänomen bei meiner Reba auch beobachtet. Da es aber "nur" im Bereich von ca. +/-2mm war, nicht stärker wurde und auch nicht wirklich störend war, hab ich es als "normal" abgetan. (hatte die U-turn mit bis zu 115mm) Aufgefallen ist es mir vor allem bei hartem, ruppigen Untergrund (festgefahrener Schotter auf Forstwegen). Nachdems mir das Bike gestohlen haben, hoffe ich jetzt, dass die Gabel doch hin war/ist und sie sich beim nächsten Downhill in ihre Einzelteile zerlegt :devil: Werd beim Testen meines neuen Bikes (wieder mit Reba) mal drauf achten, wie die sich verhält.
  5. Ich würd mir die Arbeit nicht antun wollen, den aktuellen Sensor immer umzubauen. Ich glaub aber, dass die alten Speedsensoren von Polar eine Rändelschraube drauf ghabt haben. War aber eher zum Verstellen des Winkels und nicht zum Wechseln des Sensors gedacht. Außerdem bräuchtest ja sowieso die Halterung für die Gabel, an der du dann den Sensor anschraubst. Da hab ich lieber eine "schöne" Lösung ohne herummurksen. Und auf den gesamten Preis des Radls gerechnet sind die ca 30,- für den Sensor vermutlich auch schon egal, oder? A guter Tipp für Polar und Polar Zubehör (aber auch andere Sportsachen) is http://google.sc24.com wennst über diese Adresse hingehst, bekommst du automatisch 30% bei der Rechnung abgezogen. (im Shop sind weiterhin die Listenpreise angegeben, Rabatt siehst erst bei der Rechnung) Hat bei mir super und schnell funktioniert. Damit kostet der Sensor eh nur mehr 25,- (+Versand) edit: Die Rändelschraube war am Speed Sensor für die XTrainer, Vantage usw. dabei http://www.yourpt.com.au/html/polar/accessory.html War aber nicht zum Wechseln gedacht. LG Borsi
  6. Offensichtlich ist der Treiber doch nicht installiert. Schau mal, ob du beim Hersteller des Sticks einen (neueren) Treiber für Vista findest. Von wem ist denn das Ding? Hatte bisher keine Probleme mit Standard-IrDA Interfaces unter XP. Lt. Polar Homepage funktioniert ihr IrDA Interface unter Vista: "In Windows Vista (32-bit) sind die Treiber bereits integriert und werden beim Anschluss des Interface automatisch installiert." http://www.news.polar-deutschland.de/index.php?id=1067 Nur kostet das Interface halt ca. 50,- im Vergleich zu ca. 15,- für einen "NoName" IrDA Stick. LG
  7. ist eine V-Brake. Bei Simplon gibts eine recht detaillierte Preisliste für Optionen. Kann sein, dass bei deinem Preis bereits die Disc Option dabei war. Bei den Herstellerangaben zu den Gewichten musst sowieso etwas vorsichtig sein. Manche sind da sehr optimistisch. Kleinste Rahmengröße ohne Pedale usw. Mögliche Rahmengrößen könnten auch entscheidend sein. Bei einigen Herstellern gibts weniger Möglichkeiten als bei anderen. Aber das merkst eh beim Probefahren, ob der Rahmen passt.
  8. Ich finde, dass die beiden Bikes so nicht wirklich zu vergleichen sind. Alu-Rahmen (Reaction) und Carbon-Rahmen (Gravity) Disc (Reaction) und V-Brakes (Gravity) Ich denk, dass das Cube Elite HPC (K18 ist mMn Preis/Leistung sehr attraktiv) eher mit dem Gravity (mit Disc Option) vergleichbar ist. Überleg dir, worauf du Wert legst (zB. Disc/V-Brake) und vergleich dann Bikes mit gleicher/ähnlicher Ausstattung. Wirst sehen, der Preisunterschied ist dann oft nicht mehr so groß bzw. erklärt sich durch bessere Komponenten. LG
  9. Verwendest du ein Hintergundbild (Thema) beim Polar Kalender? Ich glaub, dass ich das selbe Problem hatte, wenn eines aktiviert war. Versuch das mal auszuschalten, evtl hilft das ja. LG Borsi
  10. Bin zwar weder Merida noch Specilized 2008er Modelle gefahren, kann dir also hier keine brauchbaren Infos geben. Aber du solltest schon ein bissl konkretere Angaben machen, welche Rahmen du vergleichen möchtest. (RR/MTB, zB. S-Works, Tarmac, S-Works HT, S-Works Epic, Epic, Stumpjumper HT, Stumpumper FSR usw.) lg borsi
  11. ich hab per kreditkarte bezahlt und gleich ein mail mit der auftragsbestätigung bekommen. beim versand gabs dann keine extra info. geliefert wurde es mit dhl. ich nehm an, dass das bei nachnahme ähnlich läuft lg borsi
  12. Die genauesten Werte bekommst du durch das Abmessen deines Radumfangs. Strich auf den Boden, aufs Rad setzen und einen vollen Radumfang abrollen, wieder ein Strich - abmessen und den Wert beim Polar eingeben. Dass die Distanzen (und Höhenmeter) bei einem Marathon von den Vorgaben abweichen kommt übrigens auch öfters vor.
  13. Die günstigsten Preise für aktuelle Polar Geräte hab ich bei: http://google.sc24.com gefunden. (ist lt. Polar Webseite ein offizieller Polar Händler) Wenn du über Google zum Shop kommst wird bei der Rechnung 30% von den Shoppreisen abgezogen. (Im Shop sind immer nur die Listpreise angegeben) Hab meine SX625+Radsensor am Donnerstag bestellt und am darauffolgenden Montag war sie da.
  14. Und außerdem müssen wir uns so nicht entscheiden ob wir in Peking oder Stattegg starten. :bounce: Wär eine schwierige Entscheidung geworden obwohl die Luft in der Steiermark ja viel besser sein soll....
  15. Funktioniern eigentlich diese Latexmilch im UST und die Sprays? Die Schlauchlosleute, die ich kenn haben alle nur so einen Schaumspray dabei. Soll bei kleinen Löchern helfen und wenn der Mantel so richtig aufgfetzt ist, reicht ein Schlauch vermutlich auch oft nicht aus. Ich persönlich hab von UST Fahrern nur Gutes gehört bzw. ist noch keiner (den ich kenn) zurückgestiegen.
  16. Ich glaub, dass Cube jedes Jahr zur Eurobike Messemodelle rausbringt die ein sehr vernünftiges Preis/Leistungs Verhältnis haben. Frag mal deinen Cube Händler evtl ist da heuer etwas für dich dabei.
  17. Scheint sich herumzusprechen, wo man "günstig" nette Bikes bekommen kann. Mir wurde das Auto ja in Stattegg aufgebrochen und das Bike gestohlen. Super, da kannst dir dann auch noch die netten Fragen bei der Aufnahme anhören: "Sinds sicher, dass überhaupt abgesperrt war." usw. Hoffentlich bekommen die beiden wenigstens etwas von der Versicherung, bei mir schauts im Moment nicht gut aus. Was mir aber immer wieder auffällt: Wenn man sich vor und nach dem Rennen (zB. in Krumbach bei der Veranstaltungshalle) umgesehen hat, wieviele teure Räder dort nicht abgesperrt und unbeaufsichtigt einfach an die Wand gelehnt wurden , frag ich mich warum sich dann jemand überhaupt noch die Mühe macht ein Auto aufzubrechen.
  18. Der Adapter (zB. auch von Magura) ist aber für 6-Loch Scheiben auf Centerlock Naben. Also genau andersrum. CL Scheiben auf 6-Loch Naben kann gar nicht (zerstörungsfrei) funktionieren. Bei der 2008er XT hab ich auch keine 6-Loch Scheiben mehr gefunden nur CL.
  19. Der ORF bzw.GIS argumentiert ja immer, dass du zahlen musst sobald du ein empfangsbereites Gerät daheim hast. Egal ob du ORF nutzt oder nicht. Wie is denn das nach der Umstellung auf DVB-T ? Wenn ich mir keinen DVB-T Tuner kauf, hab ich ja kein empfangsbereites Gerät mehr sobald sie das analoge Signal abdrehen. Hat sich da schon wer erkundigt? Weil die online Petition is eher, naja. Man weiß ja von wems kommt.
  20. Wenn dir das selber passiert (so wie mir am Wochenende beim Marathon in Stattegg aus dem versperrten Auto) und du a Bissl drauf hörst, is es ein Wahnsinn was alles an Rädern gestohlen wird. Kenn noch zwei andere "Privatpersonen" denens am vergangenen Wochenende die Bikes abgenommen haben. Und diese ganzen Shops noch dazu. Irgendwie komisch, dass unsere Innenminister immer von einer sinkenden Kriminalitätsrate und steigenden Aufklärungsrate sprechen. Der Polizist der meinen Vorfall aufgenommen hat konnte drüber nicht mal lächeln. Sind solche getohlenen Geräte jemals wieder aufgetaucht? (In Österreich) Da werden uns die Typen aus "den EU-Erweiterungsländern" bald um die Ohren fahrn - super Material hättens ja mittlerweile genug. Aber das is sicher nur ein Vorurteil.
  21. Rahmennummer hab ich im Moment keine zur Hand. Bin mir nicht sicher, ob ich sie damals aufgeschrieben hab, oder mir immer nur gedacht hab - ich sollt sie aufschreiben. Vielleicht find ich ja noch was. Das Radl ist aber custom aufgebaut (XT+X.9, DT Swiss Dämpfer usw.) also wirklich ein Einzelstück. Beschreibung wurde schon an die Polizei (btw. sehr nette und hilfsbereite Beamten vor Ort) geschickt. Werd halt mal ebay usw. genauer beobachten.
  22. Das Rennen hat mir sehr gut gefallen, aber dann !! Während ich essen war wurde das Kofferraumschloss meines Autos aufgebrochen, kpl. Bike inkl. Polar usw. weg. Bin mit dem Auto (VW Sharan dunkelblau - Wiener Kennzeichen) direkt an der Bundesstraße ca auf halber Höhe zwischen Campingplatz und Startgelände gestanden. Tatzeitpunkt zwischen 12:45 und 13:15. Bike ist ein dunkelgraues Giant Alu-NRS mit RS Reba, WCS, X.9, DT Swiss LRS usw. Polar S720i und Startnummer D669 war auch noch drauf. Beschreibung in der Bikeboard Börse Die Polizei hat die Sache aufgenommen und alle Daten gleich an die Grenzstellen weitergegeben. Falls wer etwas beobachtet hat, oder irgendwelche Infos dazu hat bitte um PM. So angfressen war ich von 1 Portion Nudeln noch nie !!! Danke Borsi
  23. I kann mir vorstellen, dass es für einen Normalgewachsenen ziemlich schwierig is, jemanden durch das offene Schiebedach eines Autos mit der Faust ins Gsicht zu hauen. Verletzung unbestimmten Grades heißt vermutlich, dass bei der Anzeige bei der Polizei überhaupt nix zu sehen war. Wär halt interessant, zu wissen wie's wirklich war. Aber auch wenn er ihm nur eine auf den Kopf geklopft hat (Hallo!!! Jemand zuhause?") beweist das, dass er selber auch net wirklich viel in der Birn hat. Und was hat der "hinter ihm entstandene Stau" gmacht?? I glaub, dass da aus einer 1zeiligen Polizeimeldung eine Super Geschichte aufgeblasen wurde. :bump:
  24. Ich hab mir ein normales Gel für EKG usw. in der Apotheke gekauft. Hat einen Bruchteil des Compex Gels gekostet. Frag mal nach. Nach 3-4x Verwenden der Elektroden schmier ich das Gel drauf, bevor ich sie auf die Folie pick. Also nicht vor der Anwendung, hab die Erfahrung gemacht, dass die dann nicht so gut auf der Haut haften. Wenn die Haut rasiert, sauber und trocken ist, schadets sicher nicht. Elektroden bewahr ich prinzipiell im Kühlschrank auf - hab mal gelesen, dass sie dann auch länger halten. Ich verwend den Compex ca. 2-3x/Woche und die aktuellen Pads hab ich seit März (und sicher noch länger)
  25. zu den 162 - falls das umgesetzt werden würde (was ich nicht glaub) wären die einschlägigen Heftln und ebay dann voll mit "Dienstleistern" die ihre Unterstützung anbieten. Sollten erst mal einführen, dass ein Auto bei aufgedrehter Nebelschlussleuchte nur mehr max 50km/h fahren KANN - dann wärs bei Nieseln (und in den Tagen drauf) gleich etwas weniger hell auf den Autobahnen.
×
×
  • Neu erstellen...