Zum Inhalt springen

die gschissenen e-bikes gehören verboten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Auweh, das ist aber jetzt nicht dein Ernst? Es gibt keinen Auspuff, der Emission erzeugt (beim eBike), somit darf man sich in deinen Augen alles erlauben? Die Kraftwerke zum Laden der Akkus laufen ja auch alle frei von jeglichen direkten oder indirekten Emissionen, ja klar. Der Strom kommt ja sowieso aus der Steckdose? Ich wünsche, dass sie dir ein Kohlekraftwerk genau vor deinen Garten bauen, viel Spaß.

 

Und es braucht mir auch keiner mit seiner PV Anlage am Dach kommen, auch dort wird der Strom durchs Akkuladen verbraucht. Weg ist weg, egal woher...

 

 

Na dann ist es ja gut, aber was hast du dir auf so ein Post erwartet ??

 

ich fahr übrigends ständig zwischen Kraftwerken spazieren, Wolkersdorf ist umringt davon, nur sinds halt Windräder....

 

Und, bevor mir das auch noch diskutieren, Fernwärme kommt aus der Biomasse Wolkersdorf...

 

Fazit: Es gibt sie, die Co2 neutrale Zukunft mit E-Mobilität, man muss sie sich nur was Kosten lassen..

Geschrieben (bearbeitet)
Diese "es is aber eh alles wurscht" Mentalität geht mir aber gewaltig auf die Nerven. Es gibt eben immer Leute, die dabei durch die Finger schauen, und da denk ich schon drüber nach.

 

Du hast Recht, es ist nicht alles egal. Veränderung wird es immer geben, die Welt und mit ihr das Rosental hat vor 100 Jahren anders ausgesehen und wird in 100 Jahren anders aussehen. Und es ist gut sich über diese Veränderung Gedanken zu machen und zu versuchen diese bewusst und sinnvoll zu gestalten.

 

Ist jetzt schon weit vom Thema entfernt, aber ein gutes aktuelles Buch für uns Optimisten ist "Früher war alles schlechter: Warum es uns trotz Kriegen, Krankheiten und Katastrophen immer besser geht", das an Hand von Statistiken zeigt wie sich die Welt in vielen Bereichen langfristig positiv entwickelt. ;)

 

Schöne Grüße, Robert

Bearbeitet von the-ninth
Geschrieben (bearbeitet)

Du, das ist mir schon klar. :)

 

Aber ganz allgemein: wenn generell mehr Leute in die Berge wollen ist das eh super und legitim. Da braucht man nix regulieren (evtl irgendwann in Nationalparks). Wenn man aber jede technische Hilfe zulässt, dann wird es für mich eben fragwürdig.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

Wenn es eh keine Probleme gibt, wieso gibt es dann Fahrverbote und Betretungsverbote bzw Nationalparks (sowohl für Fahrrad Fahrer als auch zum Teil für Wanderer oder auch Reiter)?

 

Weil es zu vie(e)l geworden ist.

 

Und jetzt kommen halt noch mehr (Gruppen) in bestimmte und zum Teil sensible Gebiete.

Geschrieben

•Welches Potential hat es, wie viele Menschen könnten e-Mountainbiking im Extremfall ausüben?

•Wie würden sich die e-Mountainbiker auf die zur Verfügung stehende Fläche verteilen?

•Was wären die resultierenden Konsequenzen für das Ökosystem?

 

Ich gehe davon aus, dass das Potential an eMTBern sich in Grenzen halten wird. - Warum sollen plötzlich viel mehr Leute als bis dato in die Natur raus wollen (nur weil es einfacher wird)? Und wenn die paar Leute, die anspruchsvolle Trails bergab fahren können, diese leichter erreichen, wird sich nicht allzu viel ändern mMn.

.

Ich gehe davon aus, dass hot spots und Ballungsräume darüber nachdenken müssen, wie sie das handhaben. In der restlichen Natur werden die eMTBer nicht auffallen.

.

Unser Ökosystem werden die paar eMTBer nicht jucken, weil wahrscheinlich um einen Faktur x (vielleicht 1000?) mehr ebikes auf Straßen und Radwegen fahren werden.

.

.

Ich versuche, zu Zeiten / an Tagen dort zu sein, wo viele hin wollen, wo die meisten nicht können/wollen. Ich muss es mir ja auch nicht antun, beliebte Motorradstrecken mit dem RR am WE zu befahren. - Dort, wo´s für mich nicht anders geht, muss man damit leben oder es bleiben lassen. - Das wird auch mit den ebikern so sein.

.

@GrazerTourer: deinen Zugang verstehe ich gut, aber deine Angst vor eMTBs nicht: Du hast dein Radl sicher genug getragen und wer soll ein eMTB lange bergauf tragen, wenn es sauschwer ist?

Geschrieben
ach wolfi, wenn du ein persönliches Problem mit mir hast, dann schreibs doch einfach, soviel blabla für nix....:p

.

Man muss mit dir kein persönliches Problem haben. Es muss aber auch nicht jeder lustig finden, wenn du mit 10% Inhalt und etwas Halbwissen und vielen aus dem Zusammenhang gerissenen Texteilen herumstänkerst.

Geschrieben
Wenn es eh keine Probleme gibt, wieso gibt es dann Fahrverbote und Betretungsverbote bzw Nationalparks (sowohl für Fahrrad Fahrer als auch zum Teil für Wanderer oder auch Reiter)?

Weil es zu vie(e)l geworden ist.

 

Es könnte daran liegen, dass jeder Biker der sich verletzt, den Grundbesitzer einfach klagen kann. Also schützen die sich und lassen gleich gar niemand fahren.

Geschrieben

Achtung OT:

 

echten FunBikern (nicht abschätzig gemeint)

 

Wer sind echte Funbiker für dich, und wodurch zeichnen sich diese aus?

Gibt's im Nationalpark Kalkalpen legal zu befahrende Trails? Nach solchen würd ich nämlich suchen, aber online find ich nur Schotterstraßen und Asphalt.

Geschrieben
Wer sind echte Funbiker für dich, und wodurch zeichnen sich diese aus?

 

Die Frage stellt sich bei der Bezeichnung wirklich. Denn wenns keinen Spaß machen würde, welche Motivation bleibt noch aufs Bike zu steigen? ;)

 

Schöne Grüße, Robert

Geschrieben
.

Man muss mit dir kein persönliches Problem haben. Es muss aber auch nicht jeder lustig finden, wenn du mit 10% Inhalt und etwas Halbwissen und vielen aus dem Zusammenhang gerissenen Texteilen herumstänkerst.

 

Deswegen zitier ich schon seit längeren nur mehr das ganze Post, find das auch mühsam wenn immer nur auf eine Zeile eines Postings geantwortet wird...

Geschrieben
alles was eine rotzbubenhose trägt und mehr als 10 cm frontfederung durch die landschaft wuchtet, denen bergab mehr freude bereitet als bergan.......

 

Ich muss meiner Frau sagen, dass sie eine rotzbubige Funbikerin ist, obwohl sie vor 2 Jahren das erste mal am MTB saß, und seither mit mir vielleicht 10 Touren gefahren ist. Es geht so schnell, auf die schiefe Bahn zu geraten...

 

Aber unterm Strich heißt das: Nationalpark Kalkalpen - auch zum Vergessen. Danke für die Bestätigung :(

Geschrieben
das könnte auch ein wanderer der sich auf einem nicht gepflegten wanderweg den fuß bricht, nur sind die meistens nicht so deppad und tun das auch..

 

Aber die Rechtslage erlaubts, oder? Man hört immerwieder von solchen Eierbären die das machen.

Geschrieben
Spaßradler

 

Was ist denn eigentlich das Gegenteil? Grantradler?

 

hier gibt es nix für euch

 

DAS glaub ich weniger. Erlaubt ist halt nix, und das kann ich in der näheren Umgebung auch haben. Wenn eure Tourismustreibenden mein Geld nicht mögen...

Geschrieben
Nope.... (klagen kann ich natülich schnell einmal wen, in jeder Lebenslage)

 

Hier ein paar Details:

https://www.upmove-mtb.eu/uploads/faq_download/149_125_grundbesitzer_broschuere_downloadweb.pdf

 

Danke für den Link. Da steht:

Der Wegehalter haftet gemäß § 1319a desallgm. bürgerlichen Gesetzbuches wenndurch den mangelhaften Zustand eines Wegesein Mensch getötet, an seinem Körperoder an seiner Gesundheit verletzt, odereine Sache beschädigt wird.

 

Upmove versucht in der Broschüre das Haftungsrisiko runter zu spielen. Aber genau hinter diesem § verstecken sich doch die Grundbesitzer.

Geschrieben
Schon wieder ein Video, in dem zu 90% bergab geheizt wird. Wozu braucht man da einen Akku bzw. Motor? Aber ja, die Werbung zeigt es wieder, nur wenn man so ein Ding fährt, ist man cool und es ist ein Must-Have. Ohne ist man einfach nur lulu
Gast User#240828
Geschrieben
Genau und das viel öfter hintereinander als ohne E, deshalb sind die E-Biker auch die besseren Fahrer ;):D

 

 

 

 

na los, schlag zu...sagte das fliegengewicht zu mike tyson..

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...