Zum Inhalt springen

die gschissenen e-bikes gehören verboten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nachdem wir von dem e bike Thema abgekommen sind, besonders einfach ist die Lichtintegration in den e bike Akku zB Domane+

n.

 

Es wird so viel nach neuen regeln bzgl. e bikes gerufen dass es gar nicht schlecht ist sich die gültigen bzgl. des muskelbikens wieder mal zu gemüte zu führen. Es soll ja rennradfahrer geben die meinen sie hätten immer und überall das recht im training nebeneinander zu fahren:D

Geschrieben
Auch Pedalrückstrahler?

 

[TABLE=class: wi100 noTableBorder leaders, width: 945]

[TR]

[TD=class: AlignRight VAlignTop, colspan: 2, align: right]5.

[/TD]

[TD=class: AlignJustify VAlignTop, colspan: 9, align: justify]mit gelben Rückstrahlern an den Pedalen; diese können durch gleichwertige Einrichtungen ersetzt werden,

[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

 

jep, gleichwertiges hab ich an den schuhen.

Geschrieben
[TABLE=class: wi100 noTableBorder leaders, width: 945]

[TR]

[TD=class: AlignRight VAlignTop, colspan: 2, align: right]5.

[/TD]

[TD=class: AlignJustify VAlignTop, colspan: 9, align: justify]mit gelben Rückstrahlern an den Pedalen; diese können durch gleichwertige Einrichtungen ersetzt werden,

[/TD]

[/TR]

[/TABLE]

 

jep, gleichwertiges hab ich an den schuhen.

 

Ich auch. Ich habe die Scott Schuhe, die aussen komplett mit der Reflektionsfolie beschichtet sind. Fahre ich nur bei einer Nachttour. Tagsüber sind sie nur Silber und das sieht langweilig aus.

Geschrieben

Hab jetzt etwas gesucht, aber keine Regel gefunen, die definiert, wann Rennradler im Training (lt. Fahrradverordnung und Co) nebeneinanderfahren dürfen.

 

Gefühlt verstehe ich, dass sich Autofahrer verarscht fühlen, wenn nur 2 Radler unterwegs sind und nebeneinander fahren. - Ich vermeide das, um es einfacher zu haben.

 

Ab einer gewissen Gruppengröße ist es sicherer, einen Zweierreihe zu bilden (oder zu kreiseln). Dann ist die Gruppe auch kürzer und kann leichter überholt werden.

 

Hat wer eine Definition für das Nebeneinanderfahren parat?

Geschrieben

Laut ÖAMTC Website:

 

"Nach der StVO Ist das Nebeneinanderfahren auf Radwegen, in Fahrradstraßen, in Wohnstraßen und in Begegnungszonen erlaubt. Auf sonstigen Straßen mit öffentlichem Verkehr darf nur mit Rennfahrrädern bei Trainingsfahrten nebeneinander gefahren werden; beim Nebeneinanderfahren darf nur der äußerste rechte Fahrstreifen benützt werden. Ist in einer Fußgängerzone das Befahren mit Fahrrädern erlaubt, darf auch hier nebeneinander gefahren werden."

 

Das müsste in der STVO § 68. Verhalten der Radfahrer geregelt sein.

Geschrieben

es darf sogar zu viert nebeneinander gefahren werden sofern nur der rechte fahrstreifen verwendet wird und

 

"ein rennmäßiges konstant hohes Tempo gefahren wird"

 

Die 20 kmh flat-plauschgruppe gehört also auf die benutzungspflichtige radfahranlage und nicht auf den fahrstreifen. Nebeneinanderfahren auf der bundesstraße kannst dann auch vergessen weil es sich lt definition nicht mehr um eine trainigsfahrt handelt, auch wenn es ein erholungs- oder grundlagen"training" ist. Beides ist nämlich kein rennmäßig konstant hohes tempo gem. 68StVO.

Geschrieben (bearbeitet)

Wo steht im §68 Abs.2 etwas von "rennmäßiges konstant hohes Tempo"?:

 

(2) Radfahrer dürfen nur auf Radwegen, in Fahrradstraßen, in Wohnstraßen, in Begegnungszonen sowie – auf sonstigen Straßen mit öffentlichem Verkehr – bei Trainingsfahrten mit Rennfahrrädern nebeneinander fahren; beim Nebeneinanderfahren darf nur der äußerste rechte Fahrstreifen benützt werden. In Fußgängerzonen dürfen Radfahrer nebeneinander fahren, wenn das Befahren der Fußgängerzone mit Fahrrädern erlaubt ist.

 

https://www.jusline.at/gesetz/stvo/paragraf/68 Berücksichtigter Stand der Gesetzgebung: 27.08.2019

 

https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40147688

 

Die einzige Stelle an der diese Formulierung auftaucht ist eine FAQ des BMVIT, da sind auch einige andere Punkte erwähnt die rechtlich NICHT haltbar sind, etwa Helm und Bekleidung. Es steht in diesen FAQ übrigens auch: Da Lenkerinnen und Lenker von Rennfahrrädern meist zu Trainingszwecken in Gruppen und AUCH mit höherer Geschwindigkeit unterwegs sind...Imho reines Gelabere was einige Beamte gerne hätten.

 

https://infothek.bmvit.gv.at/assets/uploads/2016/07/faq-radrennfahren-gestaltet.pdf

Bearbeitet von Baci
Geschrieben
Nunja, schwieriges Thema! verboten sollten sie nicht werden. Ich denke, das sie sicher ihre Existenzberechtigung haben. Nur sollte man auf das Alter des Käufers achten. Ich denke das ältere Herrschaften, so um die 70, endlich wieder mit dem Rad fahren. IST VOLL OK! Nur.... wenn man den Ybbstalradweg fährt, sieht man Jugendliche, zwischen 20 und 30, die locker mit einem "20er-30 Schnitt" an einem vorbeiziehen ohne Rücksicht. Des weiteren haben wir bemerkt, das in der bergigen Gefilden (Tirol, Salzburg...) jedem Flachländer ein E-Mtb in die Hand gedrückt wird, ohne die Leute darauf vorzubereiten, was sie da unterm Arsch haben. Habe das in der Praxis dann beobachten können! Oberndorf in Tirol: Meine Frau und ich Bogenschiessen auf einem 3D Parcours. Locker und flockig strampeln 2 Hamburger den Berg hoch. Am Gipfel angelangt, war dann plötzlich der Akku leer.....hab ich mitgehört. Um den Weg abzukürzen wollten sie dann die Schipiste runter..... Jo, was dann 200 Meter später passiert ist, kann sich jeder denken!!!!! 20Kg schieben von hinten an und weil man aus dem Flachland kommt, bremst man ja nur hinten....
Geschrieben
Nur.... wenn man den Ybbstalradweg fährt, sieht man Jugendliche, zwischen 20 und 30, die locker mit einem "20er-30 Schnitt" an einem vorbeiziehen ohne Rücksicht.

 

Wenn ich mitm Tourenradl (Bio) am Ybbstalradweg fahr, dann sicher auch zwischen 20 und 30. Welche Rücksicht fehlt dir dabei? Mir fehlt eher die Rücksicht derer, die dort und auf unzähligen anderen beliebten Radrouten verhaltenskreativ daherwackeln. Nebeneinander, Hund an der Leine, quer übern Weg, Links Zufahren ohne auch nur einen Blick zurück oder gar Handzeichen, Losfahren unter Verbrauch der gesamten Wegbreite ohne vorher zu schaun, ob von hinten wer kommt. Was also willst du uns damit sagen?

Geschrieben
Wenn ich mitm Tourenradl (Bio) am Ybbstalradweg fahr, dann sicher auch zwischen 20 und 30. Welche Rücksicht fehlt dir dabei? Mir fehlt eher die Rücksicht derer, die dort und auf unzähligen anderen beliebten Radrouten verhaltenskreativ daherwackeln. Nebeneinander, Hund an der Leine, quer übern Weg, Links Zufahren ohne auch nur einen Blick zurück oder gar Handzeichen, Losfahren unter Verbrauch der gesamten Wegbreite ohne vorher zu schaun, ob von hinten wer kommt. Was also willst du uns damit sagen?

 

Ich meinte das Alter! Zwischen 20 und 30

Geschrieben
Das miteinander funkt ganz offensichtlich wirklich nicht. Man stört oder wird gestört - ziemlich gestört das ganze.

 

Oh ja, es funktioniert eh, man (ich) muss halt für die anderen mitdenken, aber das "schnell" Fahren für sich alleine ist noch nichts, was jetzt per se kritikwürdig ist. Radwege, auch wenn es so Touristenrouten sind, dienen auch dazu, um von A nach B zu kommen. Und wenn man ein entsprechendes Plansoll an Tagesetappe zu absolvieren hat, Streckenverlauf und Kondi passen und man keinen elektrischen 25km/h-Begrenzer eingebaut hat, dann darfs auch einmal mehr werden. Wieso ein Großteil der Radtouristen offensichtlich vermeint, auf Verkehrsflächen unterwegs zu sein, auf denen sämtliche Regeln der StVO und der Vernunft außer Kraft sind, vermag ich nicht nachzuvollziehen.

Geschrieben (bearbeitet)
sämtliche Regeln der StVO und der Vernunft außer Kraft sind, vermag ich nicht nachzuvollziehen.

 

Ja, sehe ich genau so, mir sind erst den sonntag auf schotter 3 manuellmtbiker in kette berghoch in die quere gekommen die trotz sichtkontakt und akustischer kontaktaufnahme keinen bock hatten den weg freizumachen damit ich passieren kann.

 

Muss ich downhill von 50 auf null runter weil die geistesgestörten mit 3 x 60 cm turnstangen einen roadblock bilden.

 

Da verbietet sich auch jede weitere aufregung weil hier einfach der vertrauensgrundsatz schlagend wird. Was willst 3 trotteln erzählen - dass sie trotteln sind?

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
:confused:

 

ich glaube er meint damit, dass die seite auf der sie dich überholen wollen oder aber auch auf welche seite du dich verzupfen sollst, angesagt wird.

 

kann bei unterschiedlicher auffassung auch ziemlich weh tun.

 

hat das übrigens schon jemand auf der donauinsel im feldversuch ausprobiert?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...