GrazerTourer Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 Klick mal bei Minute 19 rein, das ist schwer zu widerlegen. traurig, traurig... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 geil, sehr geil so technisch fahren mit den schweren teilen Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 so schlimm sinds nicht die E Bike, ermöglicht halt einem erweiterten Kreis die Freude am Berg(fahren) - einzig Fahrtechnik und Umgang mit dem Gerät sollte geschult werden. Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 Ich komme gerade vom Urlaub zurück und war die letzte Woche fast täglich am Rad abwechselnd EMTB und MTB (gemeinsam mit dem Zeltnachbarn). Aber nie ganztags - immer nur 2-3h. Was soll ich sagen - das E-MTB hat wieder gewonnen. Es geht sich einfach viel mehr aus/Tour. Sicher ist das Bio MTBen auch nett. Es ist angenehm, wenn man sich nicht darum kümmern muss, ob es aufgeladen ist, und wieviel sich noch ausgeht. Einach draufsetzten und los gehts.. Mir ist egal, dass ich z.B. die 1700hm nicht ohne Motor "geschafft" habe. (Ich weiß sowieso in etwa wieviel ich ohne Motor "schaffe", und wieviel Regeneration ich danach brauche). Fix ist, dass die 1700hm Tour echt geil war - mehr Erlebnis als eine kürzere Tour ohne E die natürlich auch Spaß gemacht hat. Wir Mountainbiker können froh sein, dass E-MTBs erfunden wurden! Zitieren
grey Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 Wir Mountainbiker können froh sein, dass E-MTBs erfunden wurden! nein, sicher nicht. :s: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 Wir Mountainbiker können froh sein, dass E-MTBs erfunden wurden! Mountainbike käme für mich nur noch mit Motor in Frage. Ich warte noch auf die Specialized Generation Enduro, 13 - 15 kg mit leichtem 2kg Motor und ausreichend Power für Tagestouren. Kann nicht mehr lange dauern, darf dann auch gerne was kosten. Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 Mountainbike käme für mich nur noch mit Motor in Frage. Ich warte noch auf die Specialized Generation Enduro, 13 - 15 kg mit leichtem 2kg Motor und ausreichend Power für Tagestouren. Kann nicht mehr lange dauern, darf dann auch gerne was kosten. 2kg Mehrgwicht wegen Motor ist sicher bald Realität. Wenn das Tretlager wieder im Rahmen integriert ist und der Motor/getriebeblock nicht mehr so massiv verschraubt werden muss. Nur der Akku für Ganztagetouren ist da eher noch nicht dabei... Wir werden sehen... Eine meiner Urlaubstouren war im Extremsparmodus. Das heißt nur minimale Unterstüzungsstufe wenns bergauf geht. Minimal heißt allerdings "Eco" und das ist noch immer +50% -> Das macht immer noch aus Grundlagenpuls Wettkampfleistung am Hinterrad. Dementsprechend gehts bergauf auch flott voran. Ist aber nicht so, dass man damit merklich steilere Sachen fahren kann, als mit mit dem Blutdruck MTB. Bei etwas mehr Unterstützung spürt man dass schon so richtig wozu man das Mehrgewicht mitschleppt und wozu man das Geratter erträgt. -> Der Trail Modus passt definitiv besser zu meinem schweren E-Downhiller. Ob mir so ein Light-EMTB mit wenig Unterstützung zusagen würde? Ich glaube ich würde trotzdem bei einem "fullsize" EMTB bleiben. Das Gewicht stört mich einfach viel zu wenig, und die steilen 1000W uphills machen zu viel Spaß... Zitieren
herbert12 Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 Wir Mountainbiker können froh sein, dass E-MTBs erfunden wurden! Da hast recht ... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 Ich warte noch auf die Specialized Generation Enduro, 13 - 15 kg mit leichtem 2kg Motor und ausreichend Power für Tagestouren. Kann nicht mehr lange dauern, darf dann auch gerne was kosten.Mittlerweile musst eher froh sein, wenn ein motorloses Enduro merklich unter 15kg bleibt... Zitieren
123mike123 Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 nein, sicher nicht. :s: Wir "Mountainbiker" distanzieren uns von Mopeds! - Mir sind´s ja recht wurscht, aber froh sein auch noch drüber wäre übertrieben! Zitieren
herbert12 Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 Wir "Mountainbiker" distanzieren uns von Mopeds! - Mir sind´s ja recht wurscht, aber froh sein auch noch drüber wäre übertrieben! Na bei der einstellung bin ich dan zum glück kein Mountaibiker sondern jemand der sapß an seinem hobby hat, und das sich irgendeann mal auch mit e unterstützung Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 Na bei der einstellung bin ich dan zum glück kein Mountaibiker sondern jemand der sapß an seinem hobby hat, und das sich irgendeann mal auch mit e unterstützung Hauptsache man macht Sport und hat Spaß daran, das leidige Thema des sich Gegenseitig verurteilen nervt. Sicher auch mir "hängts" mal aus wenn mich ein E Biker mit voller Leistung bergauf ohne Helm, angrinst, und dann überholt, aber weniger wegen dem E Bike sondern weil der "Depp" ohne Helm am Weg war. Wenn sich alle ein wenig an die Regeln halten, gibt es ein tolles miteinander. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 (bearbeitet) Andere Perspektive: E-Bikes für 15.000 EUR mit kleineren Motoren werden dafür sorgen, dass eine ganz bestimmte gewollte Klientel das "neue Mountainbiken" vertritt, mit welchem der klassische Tourenbiker nix am Hut hat. Diese zwei Gruppen haben eine komplett andere Sichtweise, andere finanzielle Möglichkeiten und dadurch auch Ansprüche und ein anderes Empfinden wie sie diesen Sport für sich definieren. Ich kenn selbst solche Leute. Die sind zB ganz baff, wenn ich denen sag dass ich mit der Familie 4 Wochen genialen Urlaub in Griechenland um 3000 EUR mach, mit jedem Tag Futtern gehen - dabei "kostet doch schon eine Woche mit Familie zu Viert in Griechenland sieben Kilo!", ist da die Antwort. "Des kann ja kein Urlaub sein!" Da werden Werte anders definiert. 80% des Glücks eines solchen Mountainbikers bekommt der schon beim Kaufpreis und der Feature Liste geliefert. Diese Leute werden mit den anderen Reichen, denen bei uns die Wälder und Berge gehören bzw. die sie zu ihren Gunsten verwalten, zusammen geschlossen und eine blöde Idee nach der anderen wird als toll verkauft. Wetten? Wo Geld keine Rolle spielt passieren solche Dinge ganz automatisch. Jemand der einfach nur gern draußen ist, keinen finanziellen Beitrag leistet (in Form eines 15.000 EUR Radls oder in Form von Biker Maut usw usf), der hat überhaupt keine Stimme mehr. Wetten wir drum? Das ganze E-Bike Konzept geht immer mehr in die Richtung. Hier wird eine vorgetäuschte grenzenlose Freiheit an alle verkauft, die es sich leisten können. Der Rest ist nicht interessant. Dabei sind die 15.000 nur die kleine Einmalgebühr für das was danach noch zu berappen ist, um die Freiheit in gelenkten Bahnen kaufen zu dürfen. Der gewollte Biker gibt danach pro Tag am Trail eh gern noch weitere xy EUR aus. Und wennst mit dem Bike noch nie in Sölden warst, dann bist sowieso kein Biker.... All Inclusive natürlich. Ich vergleich das gern mit irgendwelchen aufgebrezelten Kitzbühel Skitouristen und Tourengehern. Die Tourengeher gibts bei uns nur noch, weil denen kein so blödes Gesetz auf den Kopf gefallen ist wie uns Bikern. Hätt's das je gegeben, gäb's keine Tourengeher, wetten? Es gäbe keine Parkplätze wo du im Winter einfach so parken darfst... Bearbeitet 19. August 2019 von GrazerTourer Zitieren
Sonny Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 Dass du nicht viel siehst, wiss ma scho Zitieren
lizard Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 Wir Mountainbiker können froh sein, dass E-MTBs erfunden wurden! ??? ... Da hätte ich jetzt gern eine Begründung dazu! Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 Andere Perspektive: E-Bikes für 15.000 EUR mit kleineren Motoren werden dafür sorgen, dass eine ganz bestimmte gewollte Klientel das "neue Mountainbiken" vertritt, mit welchem der klassische Tourenbiker nix am Hut hat. Diese zwei Gruppen haben eine komplett andere Sichtweise, andere finanzielle Möglichkeiten und dadurch auch Ansprüche und ein anderes Empfinden wie sie diesen Sport für sich definieren. Ich kenn selbst solche Leute. Die sind zB ganz baff, wenn ich denen sag dass ich mit der Familie 4 Wochen genialen Urlaub in Griechenland um 3000 EUR mach, mit jedem Tag Futtern gehen - dabei "kostet doch schon eine Woche mit Familie zu Viert in Griechenland sieben Kilo!", ist da die Antwort. "Des kann ja kein Urlaub sein!" Da werden Werte anders definiert. 80% des Glücks eines solchen Mountainbikers bekommt der schon beim Kaufpreis und der Feature Liste geliefert. Diese Leute werden mit den anderen Reichen, denen bei uns die Wälder und Berge gehören bzw. die sie zu ihren Gunsten verwalten, zusammen geschlossen und eine blöde Idee nach der anderen wird als toll verkauft. Wetten? Wo Geld keine Rolle spielt passieren solche Dinge ganz automatisch. Jemand der einfach nur gern draußen ist, keinen finanziellen Beitrag leistet (in Form eines 15.000 EUR Radls oder in Form von Biker Maut usw usf), der hat überhaupt keine Stimme mehr. Wetten wir drum? Das ganze E-Bike Konzept geht immer mehr in die Richtung. Hier wird eine vorgetäuschte grenzenlose Freiheit an alle verkauft, die es sich leisten können. Der Rest ist nicht interessant. Dabei sind die 15.000 nur die kleine Einmalgebühr für das was danach noch zu berappen ist, um die Freiheit in gelenkten Bahnen kaufen zu dürfen. Der gewollte Biker gibt danach pro Tag am Trail eh gern noch weitere xy EUR aus. Und wennst mit dem Bike noch nie in Sölden warst, dann bist sowieso kein Biker.... All Inclusive natürlich. Ich vergleich das gern mit irgendwelchen aufgebrezelten Kitzbühel Skitouristen und Tourengehern. Die Tourengeher gibts bei uns nur noch, weil denen kein so blödes Gesetz auf den Kopf gefallen ist wie uns Bikern. Hätt's das je gegeben, gäb's keine Tourengeher, wetten? Es gäbe keine Parkplätze wo du im Winter einfach so parken darfst... wie kommst du drauf dass es nur noch 15.000€ Ebikes geben soll? Sicher kostet es mehr als ein Rad ohne E. So 1000€ finde ich für Motor & Akku gerechtfertigt. Es wird wie bei den Biobikes auch bei Ebikes immer eine teure und günstige Schiene geben. Geld regiert die Welt - ja leider. Das war aber schon lange vor den Ebikes so. Und ich bin überzeugt davon dass uns ein blödes Gesetz nicht einfach nur so auf den Kopf gefallen ist. Diejenigen die wirklich viel für die Nutzung des Waldes bezahlen schauen darauf, dass es schön auf unserem Kopf bleibt. -> Die Jäger Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 ??? ... Da hätte ich jetzt gern eine Begründung dazu! Wenn du dir ein neues Bike kaufst, hast du die Wahl zwischen E-MTB und MTB und hast die Möglichkeit deinen Horizont zu erweitern. Zitieren
bbkp Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 Andere Perspektive: E-Bikes für 15.000 EUR mit kleineren Motoren werden dafür sorgen,... ... ich kann so all-inclusive ghettos nicht ausstehen aber das hat meiner meinung nach nix mit e-mtb speziell zutun und gibts fuer alles, golf,segeln,tennis,.... wobei aber 15k€ für a radl doch noch schnappatmung auslösen. obwohl immer von daheim gleich wegfahren koennen und trotdem weit kommen... 25kg so wie heute, jedes gatter angstschweiss,dauernd steckdose suchen... das erspar mich mir solange es halt geht. Zitieren
ruffl Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 In Punkto Schwarzmalerei geb ich dir absolut recht. Ich verfolge das Thema hier schon länger und die einzige Conclusio die ich daraus ziehen kann ist das der Österreicher gern in die Scheisse des anderen Tritt nur um eine Eintrittskarte zu haben mitreden zu dürfen. @GrazerTourer: Du schlägst hier mittlerweile eine Richtung ein wo ich mich frage ob es wirklich notwendig ist mit dem Porschefahrer über das Kofferraumvolumen eines Mittelklassekombi zu diskutieren? Nehmen dir E-Biker mit 8.000 Rädern irgendwas weg? Bedrohen sie deine Existenz oder Kinder? Zitieren
123mike123 Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 Ich seh nur das ich mit meinen E-Bikes auf unserer Heimstrecke im Wald, im Bikepark Geisskopf/Petzen/Steinerberg usw. genau garnichts zahle, da ich eben selbst hochkurble! Von "selbst hochkurbeln" hamma a unterschiedliche Vorstellung. ;-) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 (bearbeitet) wie kommst du drauf dass es nur noch 15.000€ Ebikes geben soll? Das hab ich nicht geschrieben. Klar wird's das geben, aber man geht über die betuchte Klientel. Die bezahlt ja freiwillig. Wenn man die gefangen hat, ohne dass sie es merken, müssen die anderen mit ziehen. Ob die billige oder teure E-Bikes fahren ist egal. Es geht darum, wie man sich den Markt richtet und an wen man sich wendet, damit eine bestimmte Richtung vorgegeben wird. Das geht eindeutig in die Richtung derer, denen die Entwicklung scheiß egal ist, weil sie es sich leisten können. Zwei Klassen. Die Einen sind gern draußen und die anderen erkaufen sich das Entertainment - das volle Paket. @ruffl Ich übertreibe absichtlich und maßlos, das stimmt natürlich. So schlimm wird's eh net kommen, aber es geht halt doch in die Richtung. Mit den E-Bikes entfernt man sich vom eigentlichen Gedanken des Bikens schon immer weiter. Und wenn, wie in dem Video erwähnt, evtl. bei Specialized in einigen Jahren alle mit leichten Motoren ausgstattet sind dreht sich das weiter in die Richtung. In Verbindung mit Bezahltrails hast dann eben genau die Mischung von der ich schreib - extrem überspitzt, aber sicher ein Bild das die Konservativen in dem Land als das Richtige sehen. Bearbeitet 19. August 2019 von GrazerTourer Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 Es wird wohl besser sein ihr bastelt euch Hüte aus Alufolie, so wie alle Verschwörungstheoretiker!? hast eh Reecht ich will nur ein trolliger Gegenpol sein im Moment, weil ich's so schade find. Klar sind E-BIker auf der einen Seite gut, weil sich die Leute an viele Radler gewöhnen, aber es gibt halt auch die erwähnten Nachteile und ich will halt, dass man sich ein paar GEdanken mact. Zitieren
WolfgangYüksel Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 Ich seh eben scho viel, das ich eben weniger zahl weil ich keine Liftkarte brauch, ihr seht hingegen nur Schwarzmalerei und Vermutungen wie schrecklich wegen der E-Bikes alles werden könnte. Da is er wieder der Unterschied zwischen E-Bikern und euch, wir sind Optimisten, ihr hald... naja wenn man in dieser Tonart weiterschreiben würde, dann stellt sich womöglich die Frage ob das E Bike so teuer war, dass man sich die Liftkarte nicht mehr leisten kann? aber im Ernst, fahrt einfach Rad und habt Spaß daran (alle). Ich find Bikepark fahren generell schei***, aber wenn viele andere daran Freude haben, wieso nicht. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 19. August 2019 Geschrieben 19. August 2019 Es wird wohl besser sein ihr bastelt euch Hüte aus Alufolie, so wie alle Verschwörungstheoretiker!? +@ruffl Das du kein MTB sondern Straßenfahrer bist, wirst du es vielleicht nicht wissen, aber es gibt in Österreich* Fahrverbote für das Fahrrad fahren im Wald. Und eine Initiative (zB upmove, Naturfreunde, Teile des Alpenvereins) für die Freigabe von Forststraßen. Und nach derzeitigem Stand, soll und wird sich an dieser Situation nichts ändern. Außer das die "Gegenseite" uns durchaus Wege zugesteht und eventuell auch neue errichten wird/will. Aber eben verbunden mit der Streichung, sprich der Nichtbefshtung, aller anderen Strecken. Das ist weder Schwarzmalerei noch Verschwörungstheorie oder Alu Hut TrägerIn sondern Aussagen verantwortlicher Politiker. *Über Fahrverbote von eBikes wird auch schon in Europa (von Entscheidungsträgern, nicht von Forumsteilnehmern) diskutiert und ihn Amerika (Utha) gibt's solche Fahrverbote auch schon. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.