Zum Inhalt springen

die gschissenen e-bikes gehören verboten!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Über die vielen Jahre, die ich schon MTB fahre, hatte ich NIE das Gefühl, dass der Sport rückläufig wäre, das entstammt eher deiner Phantasie, denke ich. Zu Beginn waren wir Ende der 80er / Anfang der 90er eher die Exoten. Danach gab es eigentlich immer mehr MTB auf den Wegen zu sehen, nie weniger. ...

 

Die meisten Sportarten sind rückläufig, weil immer neue Freizeitangebote entstehen (nicht nur e-biken auch alle anderen Sportarten, vorallem aber Digitale Beschäftigungen sind die Konkurrenz).

Ohne Innovationen am Sportgerät, ohne neuer Trailcentren und vorallem ohne MTB Youtubern wäre MTBen schon sehr rückläufig behaupte ich mal..

Geschrieben
..., muss man nicht unbedingt auf Kosten der Natur haben.
Alles was über die Grundbedürfnisse hinausgeht, geht auf Kosten der Natur. Wenn du sauberer bist als ich, super -> aber du bist mir auch nicht sauber genug dass ich mich neben dir schmutzig fühle!
Geschrieben
Aber was wäre ohne E-MTB passiert? MTB wäre so wie die meisten Sportarten langsam rückläufig. Es würden keine neuen Trails entstehen und keine Trailcentren. Der MTBer der den Wanderern entgegenkommt wird immer exostischer. Eine Legalisierung des Wegenetzes wäre nichtmal mehr ein Thema.

Mit Glück würde nie jemand das illegale aber geduldete Biken im Wald beenden. Warscheinlicher ist, dass sich ein anderer Waldnutzer eines Tages durchsetzt und die Biker auch endgültig von den illegalen Wegen drängt. Ist nicht so schwer mit dem Recht auf seiner Seite...

 

Die MTBer waren noch nie so weit von der Wegeöffnung weg wie gerade jetzt, wo die Seuche e-Bike sich ungehemmt ausbreitet. Nur, weil du deinen Standpunkt immer wieder zum Besten gibst, wird er nicht richtiger.

 

Der Sport Radfahren ist auch rückläufig, wenn die ebiker immer mehr werden. - ebiken verhält sich zu Radsport wie curling zu olympischen Winterspielen ...

Geschrieben
Die meisten Sportarten sind rückläufig, weil immer neue Freizeitangebote entstehen (nicht nur e-biken auch alle anderen Sportarten, vorallem aber Digitale Beschäftigungen sind die Konkurrenz).

Ohne Innovationen am Sportgerät, ohne neuer Trailcentren und vorallem ohne MTB Youtubern wäre MTBen schon sehr rückläufig behaupte ich mal..

 

Laufen ist zB total out, macht keiner mehr. Marathon finden schon seit Jahrzehnten keine mehr statt.. gibt auch keine App zum Laufen, interessiert ja auch keinen.. fußball, tennis ? kennt das wer unter 50 noch ?

Geschrieben
Alles was über die Grundbedürfnisse hinausgeht, geht auf Kosten der Natur. Wenn du sauberer bist als ich, super -> aber du bist mir auch nicht sauber genug dass ich mich neben dir schmutzig fühle!

 

Auch die Befriedigung der grundbedürfnisse geht auf Kosten der natur

Geschrieben
Das Umweltargument kommt ja von denjenigen die sich gegen neue Trails wehren. Ich glaube nicht dass neue "Schischaukeln" für das Ebike gebaut werden. Aber wer es schafft eine Bewilligung für eine neue Gondelverbindung zu bekommen, der wird es wohl auch schaffen ein paar lächerliche Trails für MTBs frei zu bekommen.

Zu dumm dass Gallneukirchen und der Wienerwald kein Schigebiet sind/waren

 

Hab heute im Radio gehört, Hinterstoder und Vorderstoder sollten neue Seilbahnen bekommen. Für Radfahrer geeignet......natürlich auch für Schifahrer!

Geschrieben
Die MTBer waren noch nie so weit von der Wegeöffnung weg wie gerade jetzt, wo die Seuche e-Bike sich ungehemmt ausbreitet ...

 

Wie begründest du diese Behauptung? Achso - du bist ja der der nie was begründet - kannst du vermutlich nicht...

Geschrieben
Laufen ist zB total out, macht keiner mehr. Marathon finden schon seit Jahrzehnten keine mehr statt.. gibt auch keine App zum Laufen, interessiert ja auch keinen.. fußball, tennis ? kennt das wer unter 50 noch ?

 

https://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/panorama/den-sportvereinen-laeuft-die-jugend-davon-id65444.html

 

Laufen ist glaub ich nicht rückläufig - Viele haben kapiert dass sie etwas Zeit für Bewegung einplanen müssen, und Laufen ist zeitsparend und einfach. Ob MTBen wirklich ohne E-Bike zurückgehen würde ist nur eine These - dafür spricht, dass viele Sportarten keinen Nachwuchs haben, dagegen spricht, dass es so wie laufen auch recht simpel ist...

Geschrieben
Der nächste step werden ausklappbare Drohnenhaxn bei den Krapfn sein, die euch e-Wappler die Radln auch noch über die Trage- und Schiebepassagen transportieren, damit dann auch die letzten Rückzugsgebiete für echtes Bergradfahren verseucht sind.
Geschrieben
Wie begründest du diese Behauptung? Achso - du bist ja der der nie was begründet - kannst du vermutlich nicht...

 

Du stellst Behauptungen auf und wiederholst sie immer wieder - ohne sie zu begründen (eine weitere Behauptung ist keine Begründung!)!

 

Und von anderen forderst du ernsthaft Begründungen!?!?

 

Für dich: All jene, die gegen die Wegeöffnung arbeiten reiben sich ob der steigenden ebike-Zahlen die Hände, weil so ihre Argumente immer stärker werden.

 

Selbst die Chance, dass Wege für Leute, die es aus eigener Kraft machen, freigegeben werden, sinkt, weil auch die ebiker dagegen sind.

Geschrieben
https://www.shz.de/regionales/schleswig-holstein/panorama/den-sportvereinen-laeuft-die-jugend-davon-id65444.html

 

Laufen ist glaub ich nicht rückläufig - Viele haben kapiert dass sie etwas Zeit für Bewegung einplanen müssen, und Laufen ist zeitsparend und einfach. Ob MTBen wirklich ohne E-Bike zurückgehen würde ist nur eine These - dafür spricht, dass viele Sportarten keinen Nachwuchs haben, dagegen spricht, dass es so wie laufen auch recht simpel ist...

 

Aber du würdest Sarkasmus erkennen, wenn er sehr offensichtlich wäre, oder? :rofl:

Geschrieben
Du stellst Behauptungen auf und wiederholst sie immer wieder - ohne sie zu begründen (eine weitere Behauptung ist keine Begründung!)!

 

Und von anderen forderst du ernsthaft Begründungen!?!?

 

Für dich: All jene, die gegen die Wegeöffnung arbeiten reiben sich ob der steigenden ebike-Zahlen die Hände, weil so ihre Argumente immer stärker werden.

 

Selbst die Chance, dass Wege für Leute, die es aus eigener Kraft machen, freigegeben werden, sinkt, weil auch die ebiker dagegen sind.

 

Super du scheinst das erste mal ein Argument gefunden zu haben! Gratulliere ganz herzlich!

 

Jetzt versuch es noch auf den Punkt zu bringen:

Welche Argumente werden aufgrund steigender e-bike zahlen stärker?

Wie kommst du darauf dass die e-biker dagegen sind dass Wege für "Leute die es aus eigener Kraft schaffen" freigegeben werden?

 

 

Dass du nie Begründungen lieferst ohne Argumente zu bringen ist doch ganz klar - muss ich mir wirklich die Arbeit machen, deine Posts zu zitieren? Schau doch selber!

 

Ich hingegen gehe sogar auf Ironisch formulierte Posts ein und erkläre meinen Standpunkt. Meinst du ernsthaft mich, mit dem Vorwurf Behauptungen stur zu wiederholen oder führst du schlichtweg Selbstgespräche??

Geschrieben
Der nächste step werden ausklappbare Drohnenhaxn bei den Krapfn sein, die euch e-Wappler die Radln auch noch über die Trage- und Schiebepassagen transportieren, damit dann auch die letzten Rückzugsgebiete für echtes Bergradfahren verseucht sind.

 

Na frustiert? Ich kann dir sagen mein Urlaub mit dem Ebike war ein Traum - und ich habe schon allen anderen Ebikern erzählt wo die guten Trails sind! :D

 

IMG_20200822_075700.jpg

Geschrieben

Du musst dir sogar die Mühe machen, alle Argumente in diesem Faden selbst zu suchen, denn ich werde es nicht für dich machen. - Ein Tipp: die Argumente sind alle schon artikuliert (nicht nur von mir) und ändern sich nicht. Stichwörter "zu viel ist zu viel", "ein Recht sollte nur haben, wer es aus Muskelkraft macht" (und ich schreibe bewusst macht und nicht schafft).

 

Ebiker wollen zwar nicht wahrhaben, dass ein Unterschied besteht zwischen mit e und normal, aber sie würden natürlich akzeptieen, dass wege nicht für Mopeds freigegeben werden! - Vorsicht: Sarkasmus!

 

Vielleicht würden von jenen, die ebikes UND normale Räder nutzen einige wieder häufiger die normalen Räder nuzten, wenn der Anreiz wäre, dass sie damit Wege befahren dürften, die sie mit Mopeds nicht befahren dürfen!?

Das ist aber irrelevant, denn egal, welche Strömung sich hier die Finger wund schreibt, die Wege werden nicht für Radler geöffnet werden, weil die anderen Lobbies stärker sind.

Geschrieben
Du musst dir sogar die Mühe machen, alle Argumente in diesem Faden selbst zu suchen, denn ich werde es nicht für dich machen. - Ein Tipp: die Argumente sind alle schon artikuliert (nicht nur von mir) und ändern sich nicht. Stichwörter "zu viel ist zu viel", "ein Recht sollte nur haben, wer es aus Muskelkraft macht" (und ich schreibe bewusst macht und nicht schafft).

 

Ebiker wollen zwar nicht wahrhaben, dass ein Unterschied besteht zwischen mit e und normal, aber sie würden natürlich akzeptieen, dass wege nicht für Mopeds freigegeben werden! - Vorsicht: Sarkasmus!

 

Vielleicht würden von jenen, die ebikes UND normale Räder nutzen einige wieder häufiger die normalen Räder nuzten, wenn der Anreiz wäre, dass sie damit Wege befahren dürften, die sie mit Mopeds nicht befahren dürfen!?

Das ist aber irrelevant, denn egal, welche Strömung sich hier die Finger wund schreibt, die Wege werden nicht für Radler geöffnet werden, weil die anderen Lobbies stärker sind.

 

Ja darüber hatten wir diskutiert. Mein Argument war, dass die Entscheidung willkürlich wäre ebiker aus zu schließen, wenn es am Berg zu viele Menschen gibt. Auch die anderen Nutzergruppen könnten als "zu viel" betrachtet werden. Außerdem kann man die Besucherdichte am Berg auch anders steuern. Durch die erwähnte Kanalisierung, Ausbau oder nicht Ausbau von Infrastruktur am Berg.

 

Der Wunsch das E-Bikes schlechtergestellt werden als Schwitzradel wird die Fahrradlobby hoffentlich weitgehend zu verhindern wissen. (Stichwort starke Lobby)

 

Und nein die Wege werden in Absehbarer Zeit nicht geöffnet werden. Vorher werden ganz viele shared Trails entstehen, der E-MTB Boom wird mit vielen neuen Trails und Trailcentren abgefedert. Und erst dann, wenn sich das eingependelt hat, und viele shared Trails funktioneren, wirds im besten Fall so sein, dass alle guten Wege shared Trails sind..

Geschrieben
Na frustiert? Ich kann dir sagen mein Urlaub mit dem Ebike war ein Traum - und ich habe schon allen anderen Ebikern erzählt wo die guten Trails sind! :D

 

[ATTACH=CONFIG]214153[/ATTACH]

 

Ja natürlich ist es frustrierend, wenn man sieht, wie eine negative Entwicklung eine geliebte Sportart zsammhaut und deren Ausübung massiv beeinträchtigt. Wow, du hast deine Geheimwegerl den eBikern preisgegeben. Halten wir fürs Protokoll fest, es gibt nyx, was Biker nicht fahren oder schieben können, was Elektriker fahren, aber es gibt einiges, wo ihr euch - bis auf weiteres - eure Krapfen bestenfalls von Sherpas hinzahn oder mim Hubschrauber hinfliegen lassen könnts. Und was genau willst mit dem Foto andeuten? Dass du dort gefahren bist? Köstlich!

Geschrieben
Mein Argument war, dass die Entscheidung willkürlich wäre ebiker aus zu schließen,..

 

Ganz klares Entscheidungskriterium: mit oder ohne Motor! - Das kannst du beurteilen, wie du willst, aber du scheinst nicht zu wissen, was willkürlich bedeutet!?

Geschrieben
Der nächste step werden ausklappbare Drohnenhaxn bei den Krapfn sein, die euch e-Wappler die Radln auch noch über die Trage- und Schiebepassagen transportieren, damit dann auch die letzten Rückzugsgebiete für echtes Bergradfahren verseucht sind.

 

Dort wo die Ebikes nicht mehr fahren, fährt auch kein Schwitzbiker mehr. Ausser in Tragepassagen! Aber die kommen auch schon deutlich unter 20 kg! Und ein Enduro fully hat auch 15kg. Also soviel Unterschied ist nicht mehr!

Geschrieben
Dort wo die Ebikes nicht mehr fahren, fährt auch kein Schwitzbiker mehr. Ausser in Tragepassagen! Aber die kommen auch schon deutlich unter 20 kg! Und ein Enduro fully hat auch 15kg. Also soviel Unterschied ist nicht mehr!

 

Dann muss mir nur mehr jemand erklären, warum man einen Motor, den man ja bergab nicht braucht, bergauf tragen will (auch wenn er "nur" 5kg hat)!?

Geschrieben
Dann muss mir nur mehr jemand erklären, warum man einen Motor, den man ja bergab nicht braucht, bergauf tragen will (auch wenn er "nur" 5kg hat)!?

 

ich würde die frage mal an die tollen techniker von

weiterleiten, die fahren und tragen ja nicht nur die manuell sondern hie und da auch ein
hoch.

die können beides, ohne ein brett vor dem kopf zu haben oder eine ideologische wand aufgebaut zu haben - unglaublich oder?

Geschrieben
Ja natürlich ist es frustrierend, wenn man sieht, wie eine negative Entwicklung eine geliebte Sportart zsammhaut und deren Ausübung massiv beeinträchtigt. Wow, du hast deine Geheimwegerl den eBikern preisgegeben. Halten wir fürs Protokoll fest, es gibt nyx, was Biker nicht fahren oder schieben können, was Elektriker fahren, aber es gibt einiges, wo ihr euch - bis auf weiteres - eure Krapfen bestenfalls von Sherpas hinzahn oder mim Hubschrauber hinfliegen lassen könnts. Und was genau willst mit dem Foto andeuten? Dass du dort gefahren bist? Köstlich!

 

nö da hab ich tragen müssen. Natürliche keine Bikebergsteigerroute, aber sicher eine schöne Strecke wo es einen wie dich auch ärgert ein E-Bike zu sehen! :D

Geschrieben
Aber die kommen auch schon deutlich unter 20 kg!

 

Hätten die meisten gern (2021): Trek Rail 9.9. XTR, fast 10.500,-- Euronen, fast 23 kg,

Simplon Rapcon PMax, 8.000,-- , 22kg,

Propain Ekano Highend, 8.400,--, 23kg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...