Mike40 Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 Das war die überschüssige Kraft die in die Vorwärtsbewegung verpuffte. Zitieren
derDim Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 http://www.youtube.com/watch?v=zcN2HrkrnF4 ja schaut irgendwie seltsam aus, das hinterrad hüpft richtig. allerdings sieht man auch deutlich, dass contador auf die attacke reagiert hat und nicht auf den defekt, dürfte den angriff ein bisschen übersehen haben. dann hat er durchgezogen und etwas später sogar ein bissl rausgenommen. das muss man fairerweise sagen. und das er allein nicht "warten" kann, war in der situation auch klar. wenn, hätten das alle top fahrer tun müssen. erstmal sieht man das vino 10m hinter schleck war dann sieht man das contador 10m hinter vino war und wenn der sich dann hinstellt und behauptet er hätte nichts bemerkt dann macht ihn das für mich zumindest nicht wirklich sympathischer und er hat später ein bisschen rausgenommen da kann ich nur lachen Zitieren
bikeopi Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 erstmal sieht man das vino 10m hinter schleck war dann sieht man das contador 10m hinter vino war und wenn der sich dann hinstellt und behauptet er hätte nichts bemerkt dann macht ihn das für mich zumindest nicht wirklich sympathischer und er hat später ein bisschen rausgenommen da kann ich nur lachen hat er behauptet, er hätte nichts gemerkt????? (wenn das stimmt, dann hätte er den schlecker niederfahren müssen - er hat aber einen kleinen linksschwenk um den luxemburger gemacht). man sieht aber in beiden videos ganz deutlich, dass contador hinten loslegt, BEVOR schleck der fehler/defekt passiert (bei 0:09 im ersten link - ich glaube tatsächlich, dass er die attacke ein bissl verschlafen hat). und das er ein bissl rausgenommen hat, schliesse ich daraus, dass er ja dann auf einmal in einer gruppe mit sanchez und mentschow ua ist, nachdem er zuvor an wino vorbei ist und eigentlich alleine ist. in der gruppe waren sie sich dann allerdings einig, eh klar. und in der situation kann er allein auch nicht warten weil dann sanchez und mentschow davon fahren. (wie gesagt, ich bin kein contador fan, aber so fair muss man sein, das ganze halbwegs objektiv zu betrachten). dazu kommt noch, dass er vielleicht gemerkt hat, dass schleck an diesem tag besser drauf ist. hättet er also warten sollen, um noch einmal überrumpelt zu werden (da hätten auch alle gesagt, selber schuld). Zitieren
g-rider Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 http://www.youtube.com/watch?v=zcN2HrkrnF4 ja schaut irgendwie seltsam aus, das hinterrad hüpft richtig. allerdings sieht man auch deutlich, dass contador auf die attacke reagiert hat und nicht auf den defekt, dürfte den angriff ein bisschen übersehen haben. dann hat er durchgezogen und etwas später sogar ein bissl rausgenommen. das muss man fairerweise sagen. und das er allein nicht "warten" kann, war in der situation auch klar. wenn, hätten das alle top fahrer tun müssen. Warum soll er "warten", wenn der andere einen Defekt hat. Das passiert uns MTB'lern laufend und keiner wartet - es sei denn, es fliegt einer vom Bike und verletzt sich. Wenn ich laufend warten würde, wenn einer nen Patschen hat, käme ich nie ins Ziel :devil: Zitieren
hermes Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 morgen sitz ich auch vor der kiste und schau mir an wie er leidet morgen geht eine ausreißergruppe. für eine attacke der vorne platzierten ist es zuweit zum ziel. vielleicht sehen wir morgen armstrong (der heute gar nicth schlecht unterwegs war). donnerstag auf den tourmalet wirds wieder interessant, da werden die schwächeren zeitfahrer noch ordentlich was probieren. auch schleck. der hat gesehen, dass contador absolut schlagbar ist. wenn er früh genug attackiert und nicht einbricht, könnte er sich einen polster holen. nur leider fehlt ihm ein helfer wie vino. man kann den armstrong ja kritisieren, wie man will. aber wenn man sich anschaut, wie der seine mannschaft zusammengestellt hat - da können schleck &co. noch viel lernen. da war immer ein edelhelfer, der selber top3 hätte werden können und noch mind. 2, die für die top10 gut waren. Zitieren
bikeopi Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 Warum soll er "warten", wenn der andere einen Defekt hat. Das passiert uns MTB'lern laufend und keiner wartet - es sei denn, es fliegt einer vom Bike und verletzt sich. Wenn ich laufend warten würde, wenn einer nen Patschen hat, käme ich nie ins Ziel :devil: naja, mtb rennen sind ein bissl anders. und zwischen warten (was ehrlich gesagt auch nicht notwendig finde) und vollattacke gibt es ein ganzes spektrum an möglichkeiten. "laufend warten" trifft die sache ganz gut, in dem fall eben radelnd... im fussball gibts sowas ja auch: wenn ein gegenerischer spieler verletzt am boden liegt, wird in der regel auch kein angriff gespielt, sondern der ball ins out befördert. Zitieren
g-rider Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 Da geb ich dir natürlich recht. Ich versteh nur nicht den Sinn der "Scheinheiligkeit" und den angeblichen Gentlemen des Radsports. Wenn ich an die Zielsprints inklusive Kopfstössen und Abdrängen Richtung Bande denke, die eh vermehrt auf Eurosport wiederholt werden... dazu soll sich jeder seinen Teil denken. Zitieren
Chricke Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 Finde es einfach schade, dass Schleck so ein Defekt passiern muss (hab eige keine SChaltbewegung gesehen) als er gerade mal ein bisschen weggekommen ist. Hätte die Tour noch sehr spannend gemacht bis zum Schluss. Bin mal gespannt was er so in den letzten 2 Pyrenäen Etappen unternehmen wird... mfG Chricke Zitieren
NoWin Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 zwischen attacke und warten gibts die gesammte pallete an optionen niemand hat ihn gezwungen scheiße auf den ventilator zu werfen und ja morgen sitz ich auch vor der kiste und schau mir an wie er leidet Du hast echt keine Ahnung von irgendwas Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 wenn der alberto clever wär hätt er auf schleck gewartet und dann im zeitfahren wahrscheinlich ohnehin das gelbe geholt. dann hätt er trotzdem gewonnen und das publikum auf seiner seite gehabt, so ist er der buhmann... sicher, ihm wirds egal sein, aber bei vielen fans hat er sicher verspielt. ob er wirklich gewinnt sehn wir am sonntag in paris. glaub dass der andy im zeitfahren einiges aufgeholt haben wird, warum sollte er da so viel schlechter sein als ein contador? er ist von den körperlichen voraussetzungen her sicher nicht im nachteil. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 wieso glaubst du, dass sein zeitfahren eine schande wird? smiley !!! war ironisch gemeint. ohne defekt wäre der andy halt noch eine zeitlang in gelb gefahren aber beim zeitfahren hätter er sowieso den kürzeren gezogen. also ist die ganze aufregung umsonst. warum und weshalb die kette runtergesprungen ist. aber vielleicht wars auch gut so denn wenn er morgen mit der wut im bauch auf teufel komm raus fährt dann...................................................... wir werdens sehen. Zitieren
SAMC Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 selbst wenn contador unmittelbar nachdem er schleck überholt hat fürs tv offensichtlich tempo rausgenommen hätte um zu warten wäre er gezwungen gewesen sanchez & menchov zu folgen. auch in diesem fall hätte schleck den anschluss bis zur bergwertung nicht geschafft. stellts euch vor 1 oder 2 top 5 favoriten hätten attackiert als armstrong mit dem lenker eingefädelt hat. ullrich wäre auch mitgefahren und keiner hätts ihm übel nehmen können. das ist einfach pech. falscher zeitpunkt. falscher ort. Zitieren
hermes Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 warum sollte sich ac aufs zeitfahren verlassen? ein defekt, oder ein ausrutscher sind schnell passiert und das wars dann. Zitieren
Buchal Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 Erste Reaktion von Andy Schleck sowie der Grund, warum die Kette runter gefallen ist: „So würde ich nicht die Tour gewinnen wollen", kommentierte der Luxemburger die Aktion, die ihm vielleicht sogar den Toursieg gekostet haben könnte. Er hatte alles auf eine Karte gesetzt und sein Saxo-Bank-Team im letzten Anstieg vor dem Ziel bei der Tempoarbeit bis auf den letzten Mann verschlissen. Schleck wollte am Port de Balès und in der abschließenden Abfahrt ins Ziel weitere Zeit gutmachen, die er bis zum Zeitfahren am Samstag noch benötigt. Contador gilt als der wesentlich Bessere im Kampf gegen die Uhr. Alles verlief zunächst nach Plan. Schlecks zweiter Angriff saß. Schnell hatte er einige Meter zwischen sich und Contador gebracht, der offensichtlich nicht aufgepasst hatte. Schleck trat im Stehen und wollte das große Blatt wechseln, als die Kette herunter sprang. Ein Fahrfehler meinen die einen, ein technischer Defekt die anderen. Mehrmals trat der Mann in Gelb ins Leere, was Contador, der dadurch fast aufgeschlossen hatte, bemerkt haben muss. Doch der Titelverteidiger beschleunigte seinerseits. lg Zitieren
NoPain Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 Ich "mag" den Contador auch nicht (den Schleck allerdings noch weniger ;-), aber C. hat meiner Meinung nach heute das einzig Richtige gemacht. Nachdem er kurz nicht aufgepasst hat, musste er dem S. nachjagen. Als S. dann seine technischen Probleme hatte, attackierte C, holte sich das gelbe Trikot und ein paar Sekunden Vorsprung auf seinen Konkurrenten ohne Zeit auf Platz 3 und Platz 4 zu verlieren. Mission complete! Was hätte er machen sollen? Stehenbleiben und dem S. seine Kette aufs Blatt legen? Sorry - ich finds überhaupt nicht unsportlich. Mir fällt auf die Schnelle keine Sportart ein, wo ein Profi die Probleme des Gegners nicht ausnutzen würde. Mein Resumé: Richtige Aktion von Schleck zum richtigen Zeitpunkt. Leider das Missgeschick beim Schalten. Niemand weiß ob der Angriff gefruchtet hätte oder nicht. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Leider hat er seine Niederlage damit besiegelt. Aber besser so, als mit einem grottenschlechten Zeitfahren. Der C. ist meiner Meinung nach nicht der "Hellste", aber er ist wohl ein guter Soldat. Bin mir ziemlich sicher, dass er über Funk "Attack. 100%" erfahren hat ... er hat die Befehle befolgt und alles richtig gemacht. Jetzt ist er der Buhmann ... naja - obwohl ich ihn nicht "mag", das hat er nicht verdient. Zitieren
Bike_hombre Geschrieben 19. Juli 2010 Geschrieben 19. Juli 2010 Ich verstehe die Aufregung eigentlich auch überhaupt nicht. Hätte der Contador zum Schleck rübergehen sollen und ihm sagen: "hey, du bist ein klasser Haberer, also kannst dir ruhig meine Kette nehmen, ich schultere mein Specialized und gehe zu Fuß ins Ziel..." Offensichtlich vergessen viele hier, dass es sich hier ums "Business" handelt und wo immer wir darauf treffen, ist auch Kohle im Spiel. Mitleid ist hier fehl am Platz. Dem Schleck ist heute dieses Mißgeschick passiert, Contador hat als unmittelbarer "Konkurrent" davon profitiert - nothing more, nothing less. Im Fußball laufe ich ja auch nicht auf den eigenen Torwart zu und setze den Ball ins eigene Häusl, nur weil der gegnerische Verteidiger beim Defensivspiel ein Stollen aus dem Bock gefallen ist und er deswegen ausgerutscht ist. Sensationell finde ich dann auch wieder die Meldungen, wen man "mag" und wen nicht!? Gerade jene, die über Contador sich das Maul zerreißen, möchte ich die Frage stellen, ob sie ihn auch persönlich kennen!? Oder ist da das Gerücht um die Fuentes-Affäre ausschlaggebend? Und was die "Ehrlichkeit" im Radsport betrifft: ich kann mich erinnern, dass es da mal auch eine ordentliche Reiberei zwischen Bernard Hinault und Greg LeMond gegeben hat, wonach Hinault bei einer Tour de France(?) mal versprach, im kommenden Rennen LeMond "nicht" zu attackieren, was aber eine Wuchtel war. Zitieren
revilO Geschrieben 19. Juli 2010 Autor Geschrieben 19. Juli 2010 Richtig Schalten gehört zum Radsport ebenso dazu wie stark Runtertreten. Wenn ich bei jedem misslungenen Schaltvorgang auf meinen Gegner warten muss, was kommt dann als nächstes? Nichtangriffspakt bei einem Hungerast eines Konkurrenten vielleicht oder Tempo um 3km/h am Berg zurückschrauben, wenn einer in der Vorbereitung zu viele Marsriegel genascht hat und nicht ganz sein optimales Wettkampfgewicht auf die Waage bringt? Ein Schaltfehler ist kein Sturz, der durch andere Einflüsse mitverschuldet wird, wie etwa die Aktion 2003 nach Luz Ardiden als sich Armstrong an einer Handtasche "aufhängte". Im Übrigen war Contador bei der Attacke von Schleck kurz eingesperrt und meiner Meinung hat Schleck das gesehen und überhaupt nur deshalb von so weit hinten attackiert. Contador attackierte Schleck nicht, weil er Defekt hatte, sondern er konterte eine misslungene Attacke - aus meiner Sicht völlig zurecht. Fakt ist aber auch, dass beide nicht um so viel stärker ausgesehen haben, wie der Rest, wobei man bei Contador den Grund möglicherweise darin suchen könnte, dass er nicht allein in die Abfahrt wollte. Jedenfalls verspricht die aktuelle Situation spätestens am Donnerstag bei der Bergankunft am Tourmalet ein Gemetzel. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 Recht hat er gehabt der contador - warum soll er auch auf den schreck warten? Hier geht es schließlich um mehr als nur die Ehre. Zitieren
stetre76 Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 wenn der alberto clever wär hätt er auf schleck gewartet und dann im zeitfahren wahrscheinlich ohnehin das gelbe geholt. dann hätt er trotzdem gewonnen und das publikum auf seiner seite gehabt, so ist er der buhmann... sicher, ihm wirds egal sein, aber bei vielen fans hat er sicher verspielt. das hätte in dieser Situation aber nicht funktioniert, weil Sanchez und vor allem Menchov gegangen sind. Und ein Menchov kann beim Zeitfahren auch einem Contador gefährlich werden. Wartet Contador also auf Schleck, kann Menchov gute zeit auf Contador aufholen und dann wird das Zeitfahren vielleicht ein bissl zu spannend für Contador. Wie gesagt, die dauert noch ein bissl und es gäbe schon noch Möglichkeiten für Schleck Contador abzuhängen - so er das denn überhaupt kann. Zitieren
Simon Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 ....aber vielleicht wartet der Alberto dann im Zeifahren ja noch auf den armen Andy?!?! Wer weiß ... Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 das hätte in dieser Situation aber nicht funktioniert, weil Sanchez und vor allem Menchov gegangen sind. Und ein Menchov kann beim Zeitfahren auch einem Contador gefährlich werden. Wartet Contador also auf Schleck, kann Menchov gute zeit auf Contador aufholen und dann wird das Zeitfahren vielleicht ein bissl zu spannend für Contador. Wie gesagt, die dauert noch ein bissl und es gäbe schon noch Möglichkeiten für Schleck Contador abzuhängen - so er das denn überhaupt kann. das stimmt natürlich. man sieht nur den kampf zwischen andy und alberto und vergisst dabei dass die anderen auch nicht wirklich weit dahinter liegen. und menchov hat wirklich eine super Form. Sanchez natürlich auch, aber bei dem weiß i nit wie er sich im EZF schlagen wird. mag den Alberto nit besonders, aber ausbuhen is doch ziemlich heftig wie ich finde. wie schon gesagt, da gehts um die Tour und nicht um ein Kirmesrennen. Zitieren
Tom Turbo Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 (bearbeitet) Mir würde es ja total taugen wenn Mentschow der lachende Dritte wird Der macht nämlich für mich von Tag zu Tag einen stärkeren Eindruck. Kommt immer besser in das Rennen rein auch vom taktischen her, und das der gegen Ende einer Rundfahrt ein gutes Zeitfahren über diese Länge abliefern kann, ist den meisten wohl auch bewußt. Also ich leg mich mal mutig fest: Wenn Mentschow bei der Tourmalet- Etappe am Donnerstag keine Zeit auf A.C und Andy verliert gewinnt er die Tour vor A.C und Andy. Denn A.C ist für mich heuer nicht unnahbar, weder am Berg noch im Zeitfahren. Bearbeitet 20. Juli 2010 von Tom Turbo Zitieren
funsport Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 ??? "uns" zuseher konnte doch nix besseres passieren, als dass schleck seinen vorsprung verliert, oder? contador verlässt sich auf seine zeitfahrqualität und hätte "nur" an schlecks hinterrad kleben bleiben müssen, ohne selbst zu attakieren. schleck hätte zwar versuchen müssen ein paar sekunden auf contador in den bergen noch herauszufahren, aber bei weitem nicht so ackern müssen wie er es jetzt machen muss. dass sich jeder vor der gestrigen etappe auf seine weise sicher war hat man ja bei den "stehversuchen" gesehen. ich finde nach dieser stehversuchaktion hätten es beide verdiehnt, dass ein lachender dritter ins gelbe gekommen wäre. jetzt jedenfalls muss sich schleck die seele aus dem leib fahren. jetzt ist fürs erste schluss mit taktieren. schleck muss geben was er hat und contador muss zeigen, ob er drann bleiben kann... freu mich schon auf die heutige etappe und bin gespannt, was schleck zeigen kann. eine bergankunft wäre mir heute aber noch lieber gewesen ;-)) Zitieren
bikeopi Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 ...... Im Fußball laufe ich ja auch nicht auf den eigenen Torwart zu und setze den Ball ins eigene Häusl, nur weil der gegnerische Verteidiger beim Defensivspiel ein Stollen aus dem Bock gefallen ist und er deswegen ausgerutscht ist. Sensationell finde ich dann auch wieder die Meldungen, wen man "mag" und wen nicht!? Gerade jene, die über Contador sich das Maul zerreißen, möchte ich die Frage stellen, ob sie ihn auch persönlich kennen!? Oder ist da das Gerücht um die Fuentes-Affäre ausschlaggebend? ..... keine frage, man kann das machen wie es ac gestern getan hat. man muss aber nicht. (im fussball - ich hab es ja bereits erwähnt - gibt es durchaus fairplay situationen in denen nicht angegriffen wird.) wenn man sich dazu durchringt, es dem favorisierten spanier anzukreiden, dann muss das gleiche aber auch für mentschow und sanchez gelten. grossen sportsgeist haben sie alle nicht bewiesen, aber es ist wie es ist und wird deshalb hier regelmässig fast empörungsvoll erwähnt: es geht ja schliesslich um geld. ich würde es anders formulieren: es geht nur mehr um geld. so ist unsere welt nun einmal, man kann es nicht ändern. letztlich stösst die sache aber aus einem ganz anderen grund auf. den meisten zuschauern - so auch mir - ist es trotz sympathien für einzelne fahrer letztlich egal, wer gewinnt. was vielmehr zählt ist die art und weise des triumphes. kein mensch will sehen, wie ein gladiator einem anderen, dem gerade die keule abgebrochen ist, ohne gegenwehr den schädel einschlägt. das spiel beruht auf kampf mit "gleichen" mitteln, auf biegen und brechen, bis am ende der stärkere gewinnt. (aber vielleicht bekommen wir das schon bald zu sehen...) was das mögen betrifft: kaum ein sportfan kennt einen sportler persönlich. dennoch hegt fast jeder interessierte zuschauer aus vielerlei gründen für den einen mehr sympathie als für den anderen. why not? Zitieren
harryf Geschrieben 20. Juli 2010 Geschrieben 20. Juli 2010 wenn i den blödmann edi finger jun. im radio höre..."beweis für das schlechte image des radsportes..." *kotz* sagt er das auch wenn z.b. vettel nicht auf webber wartet wenn der in die box muss?? fairplay schön und gut aber was soll a.c. machen, kann ja ned menchov und sanchez fahren lassen... naja spannend wirds, bin neugierig wieviel körner der schleckus beim bergsprint lassen musste... glaub aber kaum das heute was geht. donnerstag wirds interessant! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.