Zum Inhalt springen

Steaks bleiben in Edelstahlpfanne kleben


Empfohlene Beiträge

Gast User#240828
Geschrieben
Toast? Stimmt, da war doch auch was sinnvolles für Toastbrot - besser kann man die Hitzeverteilung eines Grills nicht testen bzw. erlernen!

[ATTACH=CONFIG]210929[/ATTACH]

 

das heilige toastbrot monster wird dich derb verhauen ;)

Geschrieben
das heilige toastbrot monster wird dich derb verhauen ;)

 

das liebt mich!

 

Toast ist bei uns wie HotDogs sicher 1x pro Woche am Speiseplan - aber immer in der 0815 Variante Schinken/Käse-Toast

HotDog.PNG

 

Ich arbeite mich aktuell wieder durch das Weber Burger Buch.

der Reubenburger mein absoluter Fav!

Reubenburger.PNG

Chicken

ChickenBurger.PNG

Italien

Italien.PNG

Schweineburger mit gegrillter Ananas

SchweinAnanas.PNG

Hirsch

Hirsch.PNG

.....

Burger_2.PNGBurger_1.PNG

Geschrieben
die metapher hast du falsch gedeutet;) ich esse toast ca sooft, wie ich retsina trinke - aber wenn ich ihn esse, dann passt er zur situation. (wobei mir da auch ein retsina,heineken, corona etx schmeckt, speziell mit einer griechischen göttin)

 

am häufigsten passiert das, wenn wir auf radreise sind - denn auch wenn man zu unmöglichen zeiten ausgehungert in ein wirtshaus kommt, toast macht die mama/oma (fast) immer u wie himmlisch der nach 5 oder 6 stunden am rad schmeckt, dss kann man sich vorstellen.

 

im ausland geht mir das so mit pamboli, bruschetta, pocadillo oder mit sauriser/san daniele auf weißbrot,

alles himmlisch gut u alles völlig unspektakulär u mit guten grundzutaten kann das jeder.

 

 

@ paolo

 

wer sich sowas noch „schöner philosophieren“ muss, der hat einfach nicht verstanden, dass das fast schon pervers gute an solchen speisen in der schlicht- und einfachheit liegt! ich kann ein spiegelei auf den toast tun, avocado dazu, trüffel rein, paprika oder zwiebel...aber die glückshormone werden bei mir nur freigesetzt, wenn toast eben wie toast schmeckt;)

 

Darum kommt ja auch kein Klimbim in den Toast rein, sondern nur Schinken und Käse *gg*

 

BTW: Mein Urlaubspfannentoast - egal ob mit griechischem oder kroatischem Weißbrot - ist auch ein Traum! Ein Idiotenessen, aber sowas von super, weil Urlaub!

Gast User#240828
Geschrieben
das liebt mich!

 

Toast ist bei uns wie HotDogs sicher 1x pro Woche am Speiseplan - aber immer in der 0815 Variante Schinken/Käse-Toast

[ATTACH=CONFIG]210932[/ATTACH]

 

Ich arbeite mich aktuell wieder durch das Weber Burger Buch.

der Reubenburger mein absoluter Fav!

[ATTACH=CONFIG]210933[/ATTACH]

Chicken

[ATTACH=CONFIG]210934[/ATTACH]

Italien

[ATTACH=CONFIG]210935[/ATTACH]

Schweineburger mit gegrillter Ananas

[ATTACH=CONFIG]210936[/ATTACH]

Hirsch

[ATTACH=CONFIG]210937[/ATTACH]

.....

[ATTACH=CONFIG]210938[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]210939[/ATTACH]

 

 

hör mir auf karl..immer diese teaser..du ar...h ;)

Geschrieben
das liebt mich!

 

Toast ist bei uns wie HotDogs sicher 1x pro Woche am Speiseplan - aber immer in der 0815 Variante Schinken/Käse-Toast

[ATTACH=CONFIG]210932[/ATTACH]

 

Ich arbeite mich aktuell wieder durch das Weber Burger Buch.

der Reubenburger mein absoluter Fav!

[ATTACH=CONFIG]210933[/ATTACH]

Chicken

[ATTACH=CONFIG]210934[/ATTACH]

Italien

[ATTACH=CONFIG]210935[/ATTACH]

Schweineburger mit gegrillter Ananas

[ATTACH=CONFIG]210936[/ATTACH]

Hirsch

[ATTACH=CONFIG]210937[/ATTACH]

.....

[ATTACH=CONFIG]210938[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]210939[/ATTACH]

 

Ein Traum!!! :)

 

Burger sind ja auch sowas, wo man nicht zu wild experimentieren braucht. Karamellisierte Zwiebel müssen allerdings rein ;-) ;-) ;-)

Gast NoBizarro
Geschrieben

Ihr habt mir gestern auch wieder Gusto auf Toast gemacht. Hab beinhart fünf auf einmal verdrückt, also hintereinander. Ich brauch Frühlingszwieberlringerl und scharfe Chilipfefferoniringerl hauchdünn geschnitten rein. Ketchup/Mayo ja, Senf nein. Gut find ich auch Speck statt Schinken.

 

Wir haben ein gusseisernes Waffeleisen das gefühlt 10kg hat. Mit dem macht meine Liebste pikante Pizzawaffeln. Die werden dann richtig knusprig und nicht so letschert wie man sich Waffeln vorstellt. Auch ur geil.

Geschrieben
das liebt mich!

 

Toast ist bei uns wie HotDogs sicher 1x pro Woche am Speiseplan - aber immer in der 0815 Variante Schinken/Käse-Toast

[ATTACH=CONFIG]210932[/ATTACH]

 

Ich arbeite mich aktuell wieder durch das Weber Burger Buch.

der Reubenburger mein absoluter Fav!

[ATTACH=CONFIG]210933[/ATTACH]

Chicken

[ATTACH=CONFIG]210934[/ATTACH]

Italien

[ATTACH=CONFIG]210935[/ATTACH]

Schweineburger mit gegrillter Ananas

[ATTACH=CONFIG]210936[/ATTACH]

Hirsch

[ATTACH=CONFIG]210937[/ATTACH]

.....

[ATTACH=CONFIG]210938[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]210939[/ATTACH]

 

Hirsch :love:

 

am letzten Bild: sind das fermentierte oder eingelegte Zwiebel?

Verdammt, ich hab noch nix gefrühstückt...

Geschrieben
hör mir auf karl..immer diese teaser..du ar...h ;)

 

das kostet ein :U:

 

Hirsch :love:

 

am letzten Bild: sind das fermentierte oder eingelegte Zwiebel?

Verdammt, ich hab noch nix gefrühstückt...

 

sind roh, nur ganz fein gehachelt

Geschrieben

Ganz meine Meinung.

Ist eine einfache Sache, trotzdem viele Varianten möglich.

Aber manche (Lokale) scheitern aber auch daran.*

 

@ paolo

 

wer sich sowas noch „schöner philosophieren“ muss, der hat einfach nicht verstanden, dass das fast schon pervers gute an solchen speisen in der schlicht- und einfachheit liegt! ich kann ein spiegelei auf den toast tun, avocado dazu, trüffel rein, paprika oder zwiebel...aber die glückshormone werden bei mir nur freigesetzt, wenn toast eben wie toast schmeckt;)

Geschrieben (bearbeitet)

Mann kann Essen ruhig schöner philosophieren und zelebrieren, aber man darf dadurch das Einfache und Gute nicht schlechtreden. Oft macht's ja eben genau das aus. Seitdem ich den Pizzaofen hab, schätze ich eine Pizza mit Paradeisern und Mozzarella. Noch frischen Basilikum drauf und that's it! ob da jetzt noch Schinken drauf ist oder nicht. Oder was weiß ich was - das macht sie nur "anders", aber keinesfalls "besser".

 

Und ob so eine Pizza dann weltklasse schmeckt oder nicht... ja, das ist kein so einfacher Prozess, obwohl es nur drei Zutanten sind (Germteig, Tomatensoße, Mozzarella). Teig, Tempratur vom Ofen, Flamme, Dauer, Menge der Soße, Menge vom Käse, Dicke vom Teig, wie hat man den Radn geformt? Wie ist die Stimmung an dem Tag... hehe (ich hab letzten Freitag eine Pizza versehentlich auf den Bodne geschmissen und eine ist mir (weil nimma ganz nüchtern und stockdunkel war's auch *gg*) beim Belegen am Schieber angepickt (die ist dann für die Tonne). das hat weh getan...

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
....

Aber manche (Lokale) scheitern aber auch daran.*

 

mein persönlicher Klassiker mit Lokal und scheitern sind Würschtl :D

 

Als meine Frau und ich damals vor Jahren in der Eckertgasse eingezogen sind, gab es am Eck Eckertgasse/Quellenstraße ein wirklich gutbürgerliches Wiener Wirtshaus (jetzt leider nicht mehr, ist ein Hotel). Wir zum Frühstück reingescheit. Im Angebot waren Frankfurter. Auf Nachfrage wo die den bleiben, ist der Kellner mit 2 Teller mit einem Einspänner gekommen, leicht aufgeplatzt - man hätte sie übersehen und das andere Paar schaut noch schlimmer aus. Er bringt uns gleich noch neue. War dann wieder je ein aufgeplatzter Einspänner :D

Geschrieben

Aber das mit dem Retsina is jetzt wohl ein Scherz..... ich trink übreall auf der Welt den Wein und das Bier das man dort halt trinkt, und werd es situationsbedingt wohl immer in dem Moment gut/passend finden. Aber Retsina schmeckt nicht einmal neben der schönsten griechischen Göttin bei Sonnenuntergang am einsamen Strand nach irgendetwas, das man nach dem ersten Schluck nochmal kosten möchte. :f:

du hast ja keine ahnung :s::D

Geschrieben

Wegen euch hab ich die letzten 4 Tage drei mal Toast gegessen :D

Gestern leider ohne Schinken, weil aus.

Dafür doppelt Käse.

 

Pizza ist echt immer ein Erlebnis.

Man kann so viele Varianten probieren.

Teig dick oder dünn, viel Soße oder wenig,etc...

 

Das gefällt mir daran.

Der Aufwand ist leider nicht unerheblich.

Drum gibt's sie auch so selten bei uns.

Vielleicht kann ich mich am Wochenende dazu aufraffen :)

Geschrieben
Ouzo, Samos und Retsina gehen Literweise, aber nur auf einer griechischen Insel. Zuhause nicht zum Saufen das Zeugs

 

also ouzo im sommer geht bei mir auf der terrasse in der abendsonne eigentlich auch ganz gut, in wien jedenfalls deutlich besser als in laach :D (eigentlich schön, wenn man solche vergleiche machen kann)

retsina trink ich in ö nur eine ganz bestimmte marke, die aber schon seit jahrzehnten, da ist mein gaumen hingeeicht worden. nicht oft, nur im sommer und mit mediterraner speisenbegleitung, da reicht mir aber schon ein gscheiter griechischer schafkäs, olivenöl, oregano. oliven mag ich nicht, sonst müssten die (von meinem lieblingstürken) auch noch dabei sein. noch frisches weißbrot, die erwähnte abendsonne, fertig.

samos mag ich dafür nirgends.

Geschrieben
Ouzo, Samos und Retsina gehen Literweise, aber nur auf einer griechischen Insel. Zuhause nicht zum Saufen das Zeugs

 

+1

 

Retsina ist der einzige Wein, wo ich in Griechenland vorher weiß, wie er ca. schmecken wird (nach Harz mit Wein und Essig). - Sonst halte ich nichts von der Weinlagerung an der Südseitigen Hausmauer.

 

Warum man aus einem Toast (egal, wie man ihn mag) so einen Zirkus machen muss, erschließt sich mir nicht. ;-)

Geschrieben

Toast is für mich was Österreichisches wo man sich amal so richtig was gönnt und was wohl genau garnix kostet *gg*

 

Den selbstgemachten Raki (=Grappa) aus Kreta trink ich sogar daheim gern! schwankt aber je nach Quelle beträchtlich! Lagerung in alten Plastikflaschen mag zwar bedenklich sein zwecks Mikroplastsik, hat aber keinen geschmacklichen Nachteil :D

 

Retsina: okay okay... ich mag den halt einfach nicht und trink lieber ein paar Alpha oder Fix.

Geschrieben

Gerade bei einfachen Gerichten ist die Fallhöhe enorm.

Die wenigen einfachen Zutaten müssen perfekt sein, die Zubereitung verzeiht wenig Fehler wenn man Perfektion anstrebt.

 

Pasta aglio e oglio, Butterbrot mit Schnittlauch, usw.. Da treten Produktmängel gnadenlos in den Vordergrund.

 

@Retsina: da muss man sich Eintrinken. Ab dem 3. 1/8 geht's super ;)

Gast User#240828
Geschrieben
weissbrot mit knoblauch eingeschmiert, tomaten, iberico, käse, zwiebeln, kapern, oliven u olivenöl
Geschrieben

Hab mir als Snack heute zum Online Dartspielen gach einen SKSKS Toast (Brot von Ölz) mit Gauda & Bergkäse gemacht, außen mit ein wenig Butter bestrichen.

Der Gerät: Kennwood Plattengriller.

Keine 15 Minuten Zubereitungszeit, sehr lecker, kann man auch Gästen servieren.

Für ein Foto aufgeschnitten hats leider nicht mehr gereicht. :rolleyes:

 

IMG_5769.jpg

Geschrieben
Aber irgendwie hab ichs jetzt nie zu einem richtigen Bäcker geschafft....

ohne bäcker könnt ich nicht überleben. am samstag in der früh brauch ich frische semmeln zum weichen ei. da gibts keine ausreden, nicht mal die halbe stunde, die ich brauch, um zum nächsten bäcker zu kommen. vorbei an mehreren supermärkten mit aufbackzeug und backketten, wo ich auch nie das richtige gefunden hab.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...