Zum Inhalt springen

Ohne Licht - Tot


NoDoc
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ob in diesem besonderen Fall ein Licht am Rad noch was gehofen hätte .... ?

 

Ich denke in der Dunkelheit auf der Landstraße ist Licht sowieso die EINZIGE Orientierungshilfe für Autofahrer.

Ein Reflektor setzt vorraus, dass er bestrahlt wird, was in Kurven nicht hilft. Ohne die Situation genau zu kennen (und von einem aufmerksamen Autofahrer ausgehend), glaube ich, dass hier ein gutes Licht Leben gerettet hätte.

 

Motto: "Lieber für ein Mopped gehalten werden, als übersehen zu werden."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke in der Dunkelheit auf der Landstraße ist Licht sowieso die EINZIGE Orientierungshilfe für Autofahrer.

Ein Reflektor setzt vorraus, dass er bestrahlt wird, was in Kurven nicht hilft. Ohne die Situation genau zu kennen (und von einem aufmerksamen Autofahrer ausgehend), glaube ich, dass hier ein gutes Licht Leben gerettet hätte.

 

Motto: "Lieber für ein Mopped gehalten werden, als übersehen zu werden."

 

Ja schon, aber ich stell mir die Situation so vor, dass der Radler ja ohnehin schon im vollen Scheinwerferlicht des überholten PKW's war.

Sein Funzerl hätte dagegen ja nicht anstrahlen können.

Jetzt kommt von hinten ein weiteres Auto und überholt noch, leuchtet prinzipiell schon in die gleiche Richtung, weißt wie ich's meine ?

Ich glaub eher die Aufmerksamkeit des 23 jährigen Lenkers war voll auf das zu überholende Auto und den Überholvorgang gerichtet, dass der den

Radler ob beleuchtet oder nicht ohnehin übersehen hätte..... aber ich weiß, is alles nur Kaffeesudlesen. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja schon, aber ich stell mir die Situation so vor, dass der Radler ja ohnehin schon im vollen Scheinwerferlicht des überholten PKW's war.
Wie weit reicht der Abblendscheinwerfer eines PKWs um was zu erkennen? Weshalb heißt es assymetrisches Abblendlicht? Wenn der Radfahrer rechts oder mittig auf seiner Spur war, dann ist der lange im Dunkeln, trotz (wegen) assymmetrischen Abblendlicht beim überholten PKW.

 

Die Fahrradleuchte soll ja nicht den Gegenverkehr wegbrennen. Die Lichtquelle eines Fahrrades wird aber über weite Distanzen (und auch den Gegenverkehr) erkannt, ohne dass der Radfahrer mehr als 5 m damit ausleuchten kann. Ob eine Konstantlichtquelle besser wahrgenommen wird als ein Blinklicht? Ich übersehe (kleine) Blinklichter jedenfalls leuchter als Konstantlichter.

 

Keine Frage, der Überholende hat den Radfahrer übersehen. Aber weder mit dem vorherfahrenden noch dem eigenen Abblendlicht kann man die Gegenfahrbahn so gut ausleuchten, dass man etwas erkennt. Ansonsten würde der Gegenverkehr stets geblendet. Einen Lichtpunkt hätte man allerdings leichter erkennen können, selbst wenn der das Fahrzeug nicht hell bestrahlt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja schon, aber ich stell mir die Situation so vor, dass der Radler ja ohnehin schon im vollen Scheinwerferlicht des überholten PKW's war.

Sein Funzerl hätte dagegen ja nicht anstrahlen können.

Jetzt kommt von hinten ein weiteres Auto und überholt noch, leuchtet prinzipiell schon in die gleiche Richtung, weißt wie ich's meine ?

Ich glaub eher die Aufmerksamkeit des 23 jährigen Lenkers war voll auf das zu überholende Auto und den Überholvorgang gerichtet, dass der den

Radler ob beleuchtet oder nicht ohnehin übersehen hätte..... aber ich weiß, is alles nur Kaffeesudlesen. :(

Angenommen, auf der Gegenseite wäre ein Auto gewesen. Volle Beleuchtung.

Trotzdem hätte er diesen genau so abgeschossen :s:.

Und das obwohl er keine Frog Funzel und dergleichen gehabt hat, sondern eben eine sehr große Leuchtweite/Ausleuchtung.

 

Wie weit reicht der Abblendscheinwerfer eines PKWs um was zu erkennen? Weshalb heißt es assymetrisches Abblendlicht? Wenn der Radfahrer rechts oder mittig auf seiner Spur war, dann ist der lange im Dunkeln, trotz (wegen) assymmetrischen Abblendlicht beim überholten PKW.

 

Die Fahrradleuchte soll ja nicht den Gegenverkehr wegbrennen. Die Lichtquelle eines Fahrrades wird aber über weite Distanzen (und auch den Gegenverkehr) erkannt, ohne dass der Radfahrer mehr als 5 m damit ausleuchten kann. Ob eine Konstantlichtquelle besser wahrgenommen wird als ein Blinklicht? Ich übersehe (kleine) Blinklichter jedenfalls leuchter als Konstantlichter.

 

Keine Frage, der Überholende hat den Radfahrer übersehen. Aber weder mit dem vorherfahrenden noch dem eigenen Abblendlicht kann man die Gegenfahrbahn so gut ausleuchten, dass man etwas erkennt.

Und genau so schnell darfst du fahren. Einerseits musst du dich natürlich an die Geschwindigkeitsbeschränkung (bzw angepaßte Geschwindigkeit, je nach Verhältnissen) halten und andererseits darfst du eben nicht schneller fahren, als du sehen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wolfgang: ja, in einer perfekten Welt

:rolleyes:

aber ...

 

 

Selbst am Renner gibt es immer etwas das reflektiert:
ich hab getippt: 6 Stk. (überland und im dunklen) und ich hab auch 6 Stk gemeint.

Da war genau NULL!

Nix Reflektierendes! Kein Licht!

 

bei dem einen wo das Mädl neben mir erschreckt ist (ich hab den schon deutlich vorher gesehen, natürlich) war das Licht vom Gegenverkehr das, was noch zusätzlich von ihm abgelenkt hat.

Am Radler mit vernünftig Abstand vorbei, wieder eingeordnet, Gegenverkehr passieren lassen.

 

PS: den Seitenabstand beim Überholen im Freiland möcht ich sehen, wo sich LINKS ein entgegenkommender, nicht gesehener, Radler ausgeht.

Null Chance!

Genauso wie ein übersehener, zu überholender Radler - wieder Null Chance.

 

 

Dank des ganzen Streulichts von den Autolampen hilft ein Reflexstreifen bedeutend mehr, als Knogs und ähnliches - die Minilichtlein werden ob der Geschwindigkeiten praktisch immer sehr sehr spät gesehen. Da fallen die weißen Reflexionen der Reflexstreifen (oder halt am Gwand/Schuhen) schon deutlich stärker auf.

Einzig bei Kreuzungen, da helfen Reflektoren nix.

(deswegen: beides)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leute, die ihr leben an eine knog mit einem einzigen led hängen, sind imho nicht ganz dicht... mindeststandard sollten die smart-rücklichter oder 4-fach knogs sein...

 

tragischer unfall, ich denke, sowas könnte wirklich fast jedem passieren... was den tod nicht besser macht, aber es war auch ungerecht dem autolenker gegenüber, ohne licht zu fahren... der schleppt das den rest seines lebens mit sich herum...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich find die 1led knogs eigentlich hell genug in der stadt sofern die batterie ned am ende ist.. (leider fahren viele der wenigen derer die mit licht fahren, mit beinah leeren batterien - wurscht welches licht...)

 

Finds auf jedenfall besser als die zugelassenen 0,5W glühbirnen 20cm übern boden am schutzblech herumhängend hinter dreckigem altem roten plastik"glas".

 

Dennoch find ich 1000 unbeleuchtete radfahrer immernoch nicht so sinnbefreit wie der trottel der mich grad geschnitten hat und das obwohl der suv beleuchtet war.

Oder gestern die Frau die ohne zuschauen linkskommend mit nachrangzeichen einfach mal mit dem bmw über die radfahrerüberfahrt fährt - wurscht ob da gerade wer fährt oder nicht..

 

ja, wurscht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leute, die ihr leben an eine knog mit einem einzigen led hängen, sind imho nicht ganz dicht... mindeststandard sollten die smart-rücklichter oder 4-fach knogs sein...

 

So ist es! Die Knogs haben auch imho ein ungutes blendendes Licht. Nur noch zu toppen von einem blinkenden Vorderlicht. :rolleyes:

 

Ich reg mich auch immer über die unbeleuchteten Radler auf. Vor allem fährt von denen kaum wer defensiv. Wenn ich weiß, dass ich kein Licht habe, dann fahr ich doch extrem langsam und defensiv und führe mich nicht noch wie der ärgste auf. :f: Vor ein paar Wochen war ein Stau auf der Tangente. Bin einige Zeit im Tunnel gestanden und habe die Autos ohne Licht auf der Gegenfahrbahn gezahlt. Das waren auch nicht wenige... ;) Und in letzter Zeit sieht man immer mehr Autos ohne Licht im Dunkeln...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Angenommen, auf der Gegenseite wäre ein Auto gewesen. Volle Beleuchtung.

Trotzdem hätte er diesen genau so abgeschossen :s:.

Und das obwohl er keine Frog Funzel und dergleichen gehabt hat, sondern eben eine sehr große Leuchtweite/Ausleuchtung.

 

 

Und genau so schnell darfst du fahren. Einerseits musst du dich natürlich an die Geschwindigkeitsbeschränkung (bzw angepaßte Geschwindigkeit, je nach Verhältnissen) halten und andererseits darfst du eben nicht schneller fahren, als du sehen kannst.

 

sorry, beide Argument im vorliegenden Fall absoluter Blödsinn!!!

 

wenn ihm ein Auto (vollbeleuchtet) entgegen gekommen wäre, hätte er nicht überholt, weil er es gesehen hätte!!!

 

und es stand nirgends, dass der Autofahrer schneller unterwegs war, als was er hätte sein sollen bzw als er gesehen hat.

Der Radler war komplett unbeleuchtet und war unsichtbar!!!

>>> du kannst nicht etwas für eine angepasste Geschwindigkeit hernehmen, was du nicht sehen kannst!!!

 

ohne Licht im Dunkeln unterwegs sein ist ausser dumm gar nichts - wenn man sich selbst in Gefahr bringen will, gut, soll man. Das Problem ist nur, dass man so leider auch einen anderen ins Verderben stürzt, der dafür überhaupt nichts kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ist es! Die Knogs haben auch imho ein ungutes blendendes Licht. Nur noch zu toppen von einem blinkenden Vorderlicht. :rolleyes:

I.m.h.o. taugen Knogs allenfalls als Not-/Reserve-/Zusatz-Beleuchtung.

Abgesehen davon sind sie nicht zugelassen. Vgl:

§ 1. (1) Jedes Fahrrad, das in Verkehr gebracht wird, muss - sofern sich aus den folgenden Bestimmungen nichts anderes ergibt - ausgerüstet sein:

 

...

3. mit einem helleuchtenden, mit dem Fahrrad fest verbundenen Scheinwerfer, der die Fahrbahn nach vorne mit weißem oder hellgelbem, ruhendem Licht mit einer Lichtstärke von mindestens 100 cd beleuchtet;

4. mit einem roten Rücklicht mit einer Lichtstärke von mindestens 1cd;

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich reg mich auch immer über die unbeleuchteten Radler auf. Vor allem fährt von denen kaum wer defensiv. Wenn ich weiß, dass ich kein Licht habe, dann fahr ich doch extrem langsam und defensiv und führe mich nicht noch wie der ärgste auf. :f: Vor ein paar Wochen war ein Stau auf der Tangente. Bin einige Zeit im Tunnel gestanden und habe die Autos ohne Licht auf der Gegenfahrbahn gezahlt. Das waren auch nicht wenige... ;) Und in letzter Zeit sieht man immer mehr Autos ohne Licht im Dunkeln...

 

Für erstere Gilt: " Ich fahr ohne Licht, damit mich die Polizei nicht sieht..."

 

Für zweitere: Ich hasse Autofahrer die ohne Licht unterwegs sind!! Egal obs schön ist, regnet, schneit, Nacht ist, das Licht gehört zum besseren gesehen werden aufgedreht!

 

Ein bekannter von mir ist absoluter "Licht bei Tag Gegner" weil er deswegen nicht mehr sieht, als ohne Licht, weil der Benzinverbrauch höher ist, er alle zwei Jahre ein neues Lamperl kaufen muss, und der Oberhammer, weil von den Leuten die unter Tags mit Licht fahren geblendet wird..... Gott möge verhüten dass er bei Nacht fährt da würde er vermutlich erblinden vor lauter Lichtern.... und ähnlich tolle Argumente hab ich leider auch schon von Radfahrern gehört.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

?Und wem ist das noch nie passiert, dass er das Licht zu Hause vergessen hat, die Batterien/Akku alle waren oder es einmal später geworden ist :o?

Dann fährt man trotzdem; allerdings wohl so weit rechts wie nur irgendwie möglich.

 

Das „Zu-Spät-Geworden“-Argument kann ich nicht gelten lassen. Aus diesem Grund habe ich Frog Strobe auf meinen Räder. Fallen fast nicht auf (schwarz auf schwarz) und wie schon erwähnt relativ stark, wiegen praktisch nix etc.

 

Wenn ich am Abend fahre habe ich immer stärkere Front und Rücklampe dabei (die vordere ist eher zu Stark ;) ) sowie Reflektoren. Das stärkere Frontlicht brauch ich am Trail ohnehin und ein zweites (stärkeres) Rücklicht nehme ich aus dem Grund mit, dass die Batterie mal leer werden kann. Somit kann ich aus dies großteils ausschließen.

 

Bei einem Nightride konnte mein Bruder und ich feststellen, dass die Reflektoren viel wirklungsvoller/sichtbarer sind als Rücklichter (Frog Strobe oder Sigma Rücklichter). Rückstrahlerband ist so lang, dass es um den Oberkörper und Rucksack geht und dadurch in alle Richtungen refelktiert sowie an den Beinen…

 

Mein Beileid an alle beteiligte.

 

?

Leute, die ihr leben an eine knog mit einem einzigen led hängen, sind imho nicht ganz dicht... mindeststandard sollten die smart-rücklichter oder 4-fach knogs sein... .

 

Bei vielen könnte man froh sein, wenn sie wenigstens einen Frog drauf hätten. Aber du hast recht, man sollte schon mehr als nur einen Frog drauf haben. Daher verwende ich sie nur als Notfalllicht, dass ich immer drauf habe. (Auch wenn man eigentlich früh genug zurückkommen sollte, kann ja auf Tour immer was sein…Patschen etc. und schon muss man im Dunklen heim)

 

Edit: bei mir sind immer die Frog Strobe gemeint, die finde ich schon ganz nett hell für so kleine Dinger...die nix wiegen

Bearbeitet von Quellekatalog
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf meinem stadtrad sind zwei e3 von supernova drauf. eine davon die triple. hinten das rücklicht von der gleichen firma. mit dem übersieht mich keiner ...

 

auf meinem mountainbike hab ich, wenn ich von einer abendlichen tour heimkomme, die betty drauf. selbst auf kleinerer stufe bin ich wahrscheinlich heller wie die meisten mofas und mopeds.

 

wenn ich gesehen werden will, komm ich um eine gute beleuchtung nicht herum. und das argument mit dem blenden ist insofern zu vernachlässigen, weil ich als autofahrer auch mit einem falsch eingestellten autoscheinwerfer fertig werden muß.

Bearbeitet von peho40
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

....und das argument mit dem blenden ist insofern zu vernachlässigen, weil ich als autofahrer auch mit einem falsch eingestellten autoscheinwerfer fertig werden muß.

 

Blöd ist nur, dass DU (egal ob als Radfahrer oder Autofahrer) zumindest als Mitschuldiger an einem evtl. Unfall herangezogen werden kannst, wenn nachgewiesen wird, dass dein falsch eingestellter Scheinwerfer am Unfall schuld ist (durch Blendung eben)...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe grade gestern einer Nachbarin (absolute Freizeitradlerin mit Körberl und klapprigem Damenrad) die Frogs empfohlen - sie hat eine alte Dynamoleuchte, die sie verwendet, wenn es ganz dunkel ist, aber als sie die Frags gesehen hat, war sie ganz begeistert, weil diese Dinger praktisch sind, wenn man einfach nicht weiß, ob man nicht vielleicht doch in die Dämmerung kommt. Ich glaube, sie rennt heute gleich ins Sportgeschäft und kauft sich welche....

 

Ich habe auch am RR für längere Ausfahrten Lichter mit (Frogs), falls ich in die Dämmerung kommen könnte - natürlich nicht, wenn ich nur eine kurze Runde um die Mittagszeit fahre...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

natürlich gibts ein gesetz, das blenden verboten ist.

 

ABER

 

bevor mich jemand über den haufen fährt, weil er mich nicht sieht (und bitte - die frogs sind in der stadt unsichtbar. das ist genauso auffällig, wie wenn sich jemand eine zigarette anzündet ... ) nehm ich gern in kauf, das sich jemand über meine lampen ärgert. und ich stell die betty ja nicht auf volle leistung. obendrein kann ich sie etwas runterdrücken.

 

bei der triple ist das nicht notwendig - die hat keine extreme blendung. selbst ausprobiert. sehr hell - aber wenn mich das blendet, dann brauch ich bei mondschein eine sonnenbrille :bike:

Bearbeitet von peho40
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die frogs sind in der stadt unsichtbar. das ist genauso auffällig, wie wenn sich jemand eine zigarette anzündet ... ):

 

Eine Frog Strobe mit frischen Batterien gibt schon einiges an Licht ab. Sicher heller als so alte Funzeln die mit Dynamos betrieben werden. Habs aber selbst nur als Notbeleuchtung, weil mir die Knopfzellen auf Dauer zu teuer wären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf meinem stadtrad sind zwei e3 von supernova drauf. eine davon die triple. hinten das rücklicht von der gleichen firma. mit dem übersieht mich keiner ...

Bist sicher?

1) von vorne wird dich kaum einer abschießen

2) im Gegensatz zu vorne, sind die hinteren (3 Led) Lichter ein Witz. Zwar edles Gehäuse, aber die Leuchtkraft einer 1€ Ramschlampe :-(

 

wenn ich gesehen werden will, komm ich um eine gute beleuchtung nicht herum.

Das wär so eine: Cateye TL-LD1000 oder Smart Superflash RL-318 LED.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde ein 4er Bullfrog Knog wie ich sie selbst vorne und hinten verwende ist schon sehr gut für die Stadt, allerdings......

 

...... stell ich die auf Blinken und das ganz bewußt, denn nur so geht man als Radfahrer im Lichtersmog nicht unter ;)

 

Ansonsten ist eine Powerled Black Pro im Einsatz, die wahrscheinlich nicht StVo konform ist.

Mir is des aber wurscht. Bevor mich einer mit so einer StVo genehmigten Funsl nicht sieht und zammführt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die aktuellen rücklichter sind sehr hell (kommt vielleicht auch auf den dynamo an). kann natürlich sein, dass es hier noch was besseres gibt. wie auch immer, wichtig ist, dass man gesehen wird!!!!

 

in diesem sinne ...

 

ps: in bezug auf auto von hinten (oder motorrad) - da hätt ich jetzt nicht so die angst. weil ich genau aus diesem grund (fußgeher, radfahrer, skater und was auch immer ...) mit dem auto eher auf der linken seite MEINER fahrspur fahre. weil selbst mit ablendlicht von einem auto und im erlaubten bereich eigentlich alles viel zu spät auszumachen ist. und das eigentlich auch fast alle machen.

 

ok, die´s machen sind dann wieder eine gefährdung ...

Bearbeitet von peho40
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

also ich fahre ab Dämmerung nur mit Warnweste (in Italien Pflicht) und Reflektorbändern, die StVO ist mir diesbezüglich ebenso Wurscht, wie allfällige Stylingbedenken, ich will gesehen werden.

Auch wenn ich als Rennradfahrer wie ein Trottel damit ausschaue. Kann man auch gut zusammenlegen und ist gleichzeitig ein leichter Windfang.

Beleuchtung natürlich zusätzlich oben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch bemerkenswert (ist für dieBeteiligten glimpflich abgegangen - na ja, die Verletzungen waren doch erheblich):

Alkoholisierte Radfahrer krachten zusammen

 

Die Wiener Donauinsel ist nach Einbruch der Dunkelheit ebenfalls ein Hort der Unsichtbaren (abgesehen von Fußgängern, die müssen ja nicht - aber auch schon grenzwertig). Bes. vorgestern hat mich einer ohne Beleuchtung mit geschätzten 30+ km/h überholt, so wie jemand aus dem Nichts kommt und genauso wieder verschwindet.

 

Ein Nachtsichtgerät hat er glaube ich nicht getragen. Zu Fuß möchte ich dem nicht "auf der falschen Seite" entgegenkommen.

Bearbeitet von Bernd67
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Wiener Donauinsel ist nach Einbruch der Dunkelheit ebenfalls ein Hort der Unsichtbaren (abgesehen von Fußgängern, die müssen ja nicht - aber auch schon grenzwertig). Bes. vorgestern hat mich einer ohne Beleuchtung mit geschätzten 30+ km/h überholt, so wie jemand aus dem Nichts kommt und genauso wieder verschwindet.

 

Ein Nachtsichtgerät hat er glaube ich nicht getragen. Zu Fuß möchte ich dem nicht "auf der falschen Seite" entgegenkommen.

 

nicht nur auf der Donauinsel, auch in weiterer Folge Richtung Greifenstein tummeln sich momentan ein paar äußerste G´scheite.

Highlight (leider nicht im wörtlichen Sinne) waren gestern zwei Rennradler nahe Greifenstein - zu zweit nebeneinander und unbeleucht kurz vor der KO-Au.

 

Schön, wenn Menschen denken ... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...