bs99 Geschrieben 10. September 2024 Geschrieben 10. September 2024 vor 10 Minuten schrieb muerte: OBerlehrer on: des is aber net de XO1, sondern nur de grindige 😂 Stimmt 😅 habs ausgebessert Zitieren
mahalo Geschrieben 10. September 2024 Geschrieben 10. September 2024 vor 2 Stunden schrieb bs99: P.S.: wem RF nich geheuer ist kann ja SRAM X1 Carbon versuchen: https://www.bike-discount.de/de/sram-x1-eagle-carbon-dub-1x12-fach-kurbel-32t Bei der Kurbel lohnt sich Carbon amal genau gar ned. 570g. Meine GX Alu wiegt 630g mit Kettenblatt. 1 1 Zitieren
romanski Geschrieben 10. September 2024 Geschrieben 10. September 2024 vor 3 Stunden schrieb bs99: Ja, das hab ich über meine RF Next SL Gen4 die am Optic montiert ist auch schon oft gelesen. Muss ihr wohl mal sagen dass sie eigentlich seit 1-2 Jahren kaputt sein sollte Dann bist du die Ausnahme von der Regel. Hab jedenfalls 3 kaputte Next SL Kurbeln gesehen - eine davon war meine. Zitieren
zec Geschrieben 10. September 2024 Geschrieben 10. September 2024 vor 2 Stunden schrieb mahalo: Bei der Kurbel lohnt sich Carbon amal genau gar ned. 570g. Meine GX Alu wiegt 630g mit Kettenblatt. Stimmt! Man muss gleich Titan nehmen -> 475g mit Kettenblatt 😁. 1 Zitieren
Gili Geschrieben 10. September 2024 Geschrieben 10. September 2024 vor 3 Stunden schrieb mahalo: Bei der Kurbel lohnt sich Carbon amal genau gar ned. 570g. Meine GX Alu wiegt 630g mit Kettenblatt. XX1 Dub wiegt 410 mit Kettenblatt. In Prozent ist das gaaanz schön viel leichter als deine GX. "lohnt sich amal garnet" kannst bei jedem Bauteil sagen. Wenns bei jedem Teil 200g sind, summiert sich das halt Zitieren
mahalo Geschrieben 10. September 2024 Geschrieben 10. September 2024 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb Gili: XX1 Dub wiegt 410 mit Kettenblatt. In Prozent ist das gaaanz schön viel leichter als deine GX. "lohnt sich amal garnet" kannst bei jedem Bauteil sagen. Wenns bei jedem Teil 200g sind, summiert sich das halt Hast den link angeklickt oder nur geantwortet? Eine Kurbel um € 170 die nur 50g leichter ist als die GX die man aufm Gebrauchtmarkt für € 30-50 bekommt (ich hab eine letzten Herbst für € 18 gekauft). Ja lohnt sich amal gar ned. Niemand redet von einer XX1, die ich übrigens genauso meiden würde wie die Next SL. Bearbeitet 10. September 2024 von mahalo 1 Zitieren
Gili Geschrieben 10. September 2024 Geschrieben 10. September 2024 vor 33 Minuten schrieb mahalo: Hast den link angeklickt oder nur geantwortet? Eine Kurbel um € 170 die nur 50g leichter ist als die GX die man aufm Gebrauchtmarkt für € 30-50 bekommt (ich hab eine letzten Herbst für € 18 gekauft). Ja lohnt sich amal gar ned. Niemand redet von einer XX1, die ich übrigens genauso meiden würde wie die Next SL. ach du meintest bei DER kurbel und nicht allgemein "bei der kurbel". bin dabei, die X1 kann man sich natürlich sparen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. Mai Geschrieben 11. Mai Als letztes Jahr die Stumpjumper Evos so günstig abverkauft wurden, habe ich in Summe wohl ein Jahr lang überlegt, soll ich mir eins kaufen, soll ich net... ...hab aber immer beschlossen, na, des is a Bledsinn, du brauchst net noch ein Radl zwischen den vorhandenen, mit 3cm weniger (als das Spindrift) bzw. 3cm mehr (als das Ripley) Federweg. (bzw. vorne 2cm / 2cm) Naja, bis sie dann in meiner Größe S5 ausverkauft waren und ich mich jetzt doch geärgert hab, dass ich keins gekauft hab. Also net, dass ich's jetzt so uuunbedingt brauchen tät, aber man weiß ja nie. Vielleicht mach ich doch wieder ein bissl mehr Tragetouren (da ist das SEPP/Stahlfeder-Spindrift doch schwer, und das Ripley auf den ganz schwierigen Stellen dann doch irgendwann am Limit), vielleicht mach ich mal wieder eine alpine Mehrtagestour mit Freunden -- lieber haben als brauchen. Also, Suchagent. Und siehe da, irgendwann dann ein riesen Glück, nämlich: ich profitier von einem COVID-Kauf. Ein netter Bayer in meiner Größe der sich dachte, er geht jetzt viel Radln, dann aber - so wie das Radl ausgeschaut hat - wohl 3x Radln war. Kurz: es war wie neu. Top-Preis. Und, doppeltes COVID-Glück: zwar grundsätzlich die Krankenkassa-Ausstattung, aber mit SLX durchgängig. Also, Stumpjumper Evo Comp S5. 160mm vo, 150mm hi. Sehr leichter Rahmen, 2750g in S4 mit Dämpfer, heißts. Fox 36 Rhythm Fox DPX2 Blei-LRS // jetzt Newmen SLA30 SLX komplett X-Fusion-Variostütze die richtig gut funktioniert, aber leider nur 170mm Verstellweg hat. (normal geben's 200mm auf die S5) Butcher T9 Grid Trail vorne, Eliminator T7 Grid Trail mit Anaconda hinten. Lässiger Kofferraum, wo Pumpe, Schlauch, usw. leicht reingehen. Getauscht hab ich als erstes - und bislang einziges - den LRS und die Schläuche raus -- zack, war das Radl 900g leichter und viel spritziger. 14,45kg mit Pedalen, ohne Werkzeug. Beim Herumrollen vorm Haus hab ich gleich gemerkt, dass der nominell steile effektive Sitzwinkel von 77° wenig mit der Realität zu tun hat. Das S5 passt mir eigentlich genau, mein Sattelauszug ist also im normalen Bereich, aber da sitz ich viel weiter hinten als beim Spindrift (78° bei aber 180mm, also mehr Sag) bzw. Ripley (ca. 75,5° bei 120mm, seit ich die Gabel verlängert hab). Hab somit den Sattel gleich mal "normal weit" vorgeschoben. Dann erste Tour: bergauf, naja, eigentlich net soo klass. Trete eher von hinten, anstrengender als sonst. Hab also den Sattel noch völlig bis zum Anschlag vorgeschoben -- jetzt fühlt es sich besser an. Bergab: ich war erst 2x kurz unterwegs, aber fühlt sich soweit richtig gut an. Es fühlt sich "groß" an, auf eine gute Art. Gibt sehr viel Vertrauen. (64° mess ich beim Lenkwinkel, also noch ein halbes Grad flacher als das Spindrift. Neutrale Stellung, hohes Tretlager.) Superleise. Was mich auch überrascht bislang: wie gut die Krankenkassa-Rhythm-Gabel funktioniert. Hatte eigentlich erwartet, dass ich die gleich durch eine andere (Grip2 oder Lyrik) ersetzen würde, nach meiner Erfahrung mit zwei solchen Gabeln bei Freunden, aber bislang fühlt sie sich super an. Außer, dass sie auch beim Hupfen den Federweg kaum hergeben will, aber schaumamoi. Und diese SLX-4-Kolben-Bremse ist bissig, jabistdunarrisch. Dosierbarkeit kann nicht mit meinen Maguras mithalten, aber Kraft, Druckpunkt und Bissigkeit ist gewaltig. Jetzt freu ich mich auf die erste Ausfahrt auf einem Wurzelweg wo ich mal Vollgas geben kann. 13 Zitieren
muerte Geschrieben 11. Mai Geschrieben 11. Mai Fäsch is des, alles schwarz halt hehe. Wie alle Räder von alten Leuten hehe, einschließlich meinen *gg* Rahmengewicht ist glaub I Blödsinn. Wurzelweg, hoffentlich zeigt der dir dann net die Grenzen von der Rythm auf 🙂 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. Mai Geschrieben 11. Mai (bearbeitet) vor 40 Minuten schrieb muerte: Wurzelweg, hoffentlich zeigt der dir dann net die Grenzen von der Rythm auf Der, den du jetzt im Kopf hast, spar ich dem Radl eher Denke aber auch, dass zB am Heubergtrail die Gabel sich dann anders anfühlt. @stef Größe: 192cm, ca 91cm SL. Bearbeitet 11. Mai von FloImSchnee Zitieren
riffer Geschrieben 11. Mai Geschrieben 11. Mai Vielleicht gibt es einen Sattel, der dir passt und die Sitzposition nach vorne schiebt. Früher gab es sowas eh von Specialized, den Henge, wenn ich mich nicht irre. Hab noch so einen vom Trek Slash, das hat mir damals sehr geholfen und gefallen. …sonst ein Super-Bike! Schön, wenn es auch ein Schnäppchen war. Und bei der Gabel: falls notwendig, gibt es Tuner oder RCZ oder auch so ein Schnäppchen. Ich würde ja die DVO Diamond wieder empfehlen, aber da wiegt das Stumpy gleich gut 300g mehr… (und es ist halt keine Top-aktuelle Gabel mehr, auch wenn sie mir immer noch taugt) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. Mai Geschrieben 11. Mai So ein Stumpy hätt I a gern 😅 lässig! Tu noch was Buntes drauf 😁 vielleicht hab ich in ein paar Jahren ja das aktuelle Modell, wenn es das wo als Schnäppchen gibt..... Zitieren
stef Geschrieben 11. Mai Geschrieben 11. Mai vor 37 Minuten schrieb FloImSchnee: Der, den du jetzt im Kopf hast, spar ich dem Radl eher Denke aber auch, dass zB am Heubergtrail die Gabel sich dann anders anfühlt. @stef Größe: 192cm, ca 91cm SL. hast auf der speci seite gschaut welche grösse sie empfehlen? mit meinen 185 bin ich auch bei s5 glandet… Zitieren
Frank Starling Geschrieben 11. Mai Geschrieben 11. Mai vor 4 Stunden schrieb FloImSchnee: Und, doppeltes COVID-Glück: zwar grundsätzlich die Krankenkassa-Ausstattung, aber mit SLX durchgängig. Den Schmäh versteh ich nicht... vor 4 Stunden schrieb FloImSchnee: Vielleicht mach ich doch wieder ein bissl mehr Tragetouren (da ist das SEPP/Stahlfeder-Spindrift doch schwer vor 4 Stunden schrieb FloImSchnee: Butcher T9 Grid Trail vorne, Eliminator T7 Grid Trail mit Anaconda hinten.... Getauscht hab ich als erstes - und bislang einziges - den LRS und die Schläuche raus -- zack, war das Radl 900g leichter und viel spritziger. 14,45kg mit Pedalen Wie schwer ist dein Propain Spindrift? Bzw wie schwer wäre es mit dem LRS und den Reifen, die du jetzt am Stumpy hast? Mein Megatower CC hat einen schwereren Rahmen, aber wäre mit den leichten Butcher und Eliminator GridTrail sicher nicht schwerer als dein Stumpjumper 🤔 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. Mai Geschrieben 11. Mai (bearbeitet) vor 46 Minuten schrieb riffer: Vielleicht gibt es einen Sattel, der dir passt und die Sitzposition nach vorne schiebt. Früher gab es sowas eh von Specialized, den Henge Interessante Idee! Der Henge kann's aber net gewesen sein, da dürften die Rohre normal sein: https://www.specialized.com/sg/en/henge-comp/p/155702?color=228193-155702 Falls er dir noch einfällt, danke. An sich passt die Sitzposition jetzt aber weitestgehend. EDIT: und notfalls kommt sonst dieses teure Schweizer Dings drauf, das den Sattel weiter vorne montiert. Mir fällt der Name grad net ein. Gabel: falls sie mir nicht taugen sollte, wird's eine Grip2 oder eine Lyrik -- die kriegt man grad zu brauchbaren Preisen. Sind dann u.U. sogar nochmal ein bissl leichter. (weil auch Trageradl -- beim Kurbeln iss mir wurscht) vor 39 Minuten schrieb GrazerTourer: Tu noch was Buntes drauf Die Flasche? Je nach dem was bei der Gabel kommt, mal schauen. Hätts auch gern bunter. Ich wollt ja eigentlich die Rahmenfarbe 😍 , aber hab keine guten Angebote gefunden... vor 30 Minuten schrieb stef: hast auf der speci seite gschaut welche grösse sie empfehlen? S5 oder S6. S5 passt mir gut, S6 wär mir zu groß, insb. bzgl. Oberrohrlänge, vermutlich auch vom Reach&Radstand her. Bearbeitet 11. Mai von FloImSchnee 2 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 11. Mai Geschrieben 11. Mai vor 4 Minuten schrieb Frank Starling: Den Schmäh versteh ich nicht... Soweit ich weiß haben's SLX nur verbaut, weil SRAM Lieferschwierigkeiten hatte. vor 4 Minuten schrieb Frank Starling: Wie schwer ist dein Propain Spindrift? Bzw wie schwer wäre es mit dem LRS und den Reifen, die du jetzt am Stumpy hast? 16,irgendwas kg. Ich hab sogar noch einen 1550g-LRS (Pancho Fabric), aber dennoch wird's net so leicht wie das Stumpjumper mit leichterem Rahmen, Gabel, Dämpfer. vor 6 Minuten schrieb Frank Starling: Mein Megatower CC hat einen schwereren Rahmen, aber wäre mit den leichten Butcher und Eliminator GridTrail sicher nicht schwerer als dein Stumpjumper Da ist ja noch nix ausgereizt. Alulenker, Halbkilokassette, schwere Gabel usw. 2 Zitieren
bs99 Geschrieben 11. Mai Geschrieben 11. Mai vor 16 Minuten schrieb FloImSchnee: Soweit ich weiß haben's SLX nur verbaut, weil SRAM Lieferschwierigkeiten hatte. 16,irgendwas kg. Ich hab sogar noch einen 1550g-LRS (Pancho Fabric), aber dennoch wird's net so leicht wie das Stumpjumper mit leichterem Rahmen, Gabel, Dämpfer. Da ist ja noch nix ausgereizt. Alulenker, Halbkilokassette, schwere Gabel usw. beim Stumpy gehen mit wenigen Eingriffen 13,xx kg, mit „Nachdruck“ über ein kg; was aber glaub ich eh nicht das Ziel ist. Fürs effiziente Klettern sinds leider nicht bekannt, dafür bergab sehr spaßige und intuitiv zu fahrende Radln, die Stumpies! Zitieren
KingM Geschrieben 12. Mai Geschrieben 12. Mai Sehr fesches Radl. Mich stört ja die große Lücke im Fuhrpark zwischen 120 mm und 170 mm Federweg auch immer wieder 😁. Sind die Reifen schon die neuen Versionen oder vom Coronakäufer übernommen? Speziell beim neuen Eliminator würde mich interessieren, wie der sich schlägt. Butcher vorne taugt mir super, der ehemalige Eliminator war mir aber auf der Bremse immer ein bisschen zu schwach. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 12. Mai Geschrieben 12. Mai Das sind noch die alten. Sind auch wie neu. Zitieren
riffer Geschrieben 12. Mai Geschrieben 12. Mai vor 11 Stunden schrieb FloImSchnee: Interessante Idee! Der Henge kann's aber net gewesen sein, da dürften die Rohre normal sein: https://www.specialized.com/sg/en/henge-comp/p/155702?color=228193-155702 Falls er dir noch einfällt, danke. An sich passt die Sitzposition jetzt aber weitestgehend. EDIT: und notfalls kommt sonst dieses teure Schweizer Dings drauf, das den Sattel weiter vorne montiert. Mir fällt der Name grad net ein. Gabel: falls sie mir nicht taugen sollte, wird's eine Grip2 oder eine Lyrik -- die kriegt man grad zu brauchbaren Preisen. Sind dann u.U. sogar nochmal ein bissl leichter. (weil auch Trageradl -- beim Kurbeln iss mir wurscht) Die Flasche? Je nach dem was bei der Gabel kommt, mal schauen. Hätts auch gern bunter. Ich wollt ja eigentlich die Rahmenfarbe 😍 , aber hab keine guten Angebote gefunden... S5 oder S6. S5 passt mir gut, S6 wär mir zu groß, insb. bzgl. Oberrohrlänge, vermutlich auch vom Reach&Radstand her. Du wärst also auch Wiederholungstäter bei der Farbe... 🤣 Bekenne mich auch in der Hinsicht, und diese Farbe wäre auch super schön! Nein, das ist schon der Henge Sattel, aber der alte von 2013 oder so. Die haben den Namen beibehalten, aber halt die Geo verändert. Da ist ja kein Sattel mehr wie damals (und der Power vom Epic HT war mir schmerzhaft, am damaligen Henge bin ich super gesessen). Den hab ich noch, magst du ihn? Wäre dann auch schwarz mit blau, damit @GrazerTourer seinen Farbkleks kriegt... 😇 (nicht ernsthaft, ist ein schon recht gebrauchter Sattel, wenngleich nicht so abgeranzt wie ein gewisser!!! 👆) 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.