Zum Inhalt springen

Der "Postet eure geilen Teile" - Thread


 Teilen

Empfohlene Beiträge

vor 4 Stunden schrieb thingamagoop:

Ich hoffe, dass sie einfach und problemlos funktionieren, wie auch meine Assiomas. Doppelte Akkulaufzeit und halber Preis im Vergleich zu den SRM (die ich mal am Radar hatte) und geringeren Stack als meine Garmin Rally (die sonst absolut problemlos sind).

 

So ein Pedal würde bei mir auch einige Luxusprobleme lösen. Bin gespannt was die Praxis bei dir bringt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ruffl:

Hat was. Hab mich schon immer gefragt ob die Italienischen Ingenieure wirklich auf dem Niveau von Deutschen Lehrlingen sind oder ob es dann in der Produktion oder im QM nicht klappt.

Das lag nie an der Qualität der ital. Ingenieure, weder der in der Entwicklung, Produktion oder QM, sondern an - nennen wir sie "sonstigen Zwängen". Mehr sag ich dazu nicht, aber ich hatte wirklichen Einblick.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ruffl:

Hat was. Hab mich schon immer gefragt ob die Italienischen Ingenieure wirklich auf dem Niveau von Deutschen Lehrlingen sind oder ob es dann in der Produktion oder im QM nicht klappt.

die sind schon clever, zumindestens die, die ich kenn...

produktion und Q, kann natürlich ein thema sein

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.1.2024 um 12:38 schrieb St-Pedali:

Spikes.jpgKönnen Reifen geil sein? Ja klar, und wie! Ich habe mir diese Ice Spiker von Schwalbe gegönnt. Für vorn. Hinten einen Kenda Klondike. MehrInfo hier: https://st-pedali.blogspot.com/2024/01/spikereifen-furs-fahrrad-wintersport.html#more

Die Schwalbe Ersatz-Spikes sind im verlinkten Bericht nicht erwähnt ..... sonst ein schöner Bericht ; Schwalbe's Ice-Spiker sind bei mir + anderen dzt. im Mühlviertel = von Linz Richtung GIS oder Altenberg nicht die schlechteste Wahl ⛸

Bearbeitet von little1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Tailfin AeroPack" Carbon mit "Super Light Panniers":

 

Tailfin.jpg.9dfc585bad261913cd3eecb6ac0d0650.jpg

 

Vorteile:

 

Die obere Tasche bringt bei 25 km/h Windgeschwindigkeit einen aerodynamischen Vorteil von 2 Watt. Die beiden Seitentaschen kosten bei 25 km/h lediglich 7 Watt, das ganze Paket aus 60 Litern Stauraum kostet bei 25 km/h Windgeschwindigkeit also lediglich 5 Watt Windwiderstand.

Die Taschen sitzen fest, klappern also nicht. Und werden fixiert, man kann sie also nicht so einfach klauen.

Der Gepäckträger flext nicht. Zusammen mit den festsitzenden Taschen ist da also keine Bewegung im Gepäck. Entsprechend wird das Fahrverhalten weniger beeinträchtigt, man spürt das Gewicht weniger.

Das ganze ist sehr leicht.

Man kann das in verschiedenen Varianten kaufen und damit optimal auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Darüber hinaus enthalten die Sachen diverse Extras, die man aber auch entfernen kann, wenn man sie wie ich nicht braucht. Und das Gewicht auch noch mal optimieren.

Sämtliche Einzelteile kann man nachkaufen, so dass im Falle einer Beschädigung die Kosten niedrig bleiben.

Kann auch ohne Montagepunkte für Gepäckträger montiert werden. Auch an einen Carbonrahmen.

Gibt es auch als QuickRelease. Der ganze Gepäckträger kann dann einfach abgeklickt werden.

Bearbeitet von 1Hz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In dem Artikel ist die Version aus Aluminium und mit abnehmbarer oberer Tasche sowie Quick Release. Aus Gewichtsgründen habe ich die in Carbon, obere Tasche ist nicht abnehmbar und kein Quick Release. Und dann noch alles raus- und abgenommen, was geht. Und ich habe die großen statt der kleinen Seitentaschen. Als nächstes kommt vorne eine Old Man Mountain Divide als Gepäckträger und da dann noch mal zwei von den großen Taschen dran.

Bearbeitet von 1Hz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...