GrazerTourer Geschrieben 1. März 2022 Geschrieben 1. März 2022 Es wird ja wohl kaum jemand auf Grund des Inserats 300000 € per Paypal überweisen und sagen : Gehört jetzt mir und wenn was nicht passt schicke ich es zurück und mache bei Paypal einen Fall auf . Wär aber irgendwie geil! Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. März 2022 Geschrieben 1. März 2022 Was soll ich eurer Meinung nach machen? Es gibt dieses Inserat: https://www.willhaben.at/iad/immobilien/d/haus-kaufen/niederoesterreich/horn/sonniger-kraftort-im-waldviertel-15km-von-horn-historisches-flair-in-sanierter-volksschule-im-ehemaligen-schlossgebaeude-543757936 Ich kenne das Objekt und weis das ein paar Angaben nicht stimmen. Kann und darf 50m rundum nicht verbaut werden - falsch, kann am Nachbargrundstück über dem nächsten Weg normal bebaut werden, sprich ca 8m entfernt. (Bild 3) die Kirche ist nur selten bei Feierlichkeiten offen - falsch, mehrfach die Woche eine Messe, im Sommer regelmäßig Taufen, Hochzeiten usw. (Bild 7 links das Runde ist teil des Kirchenschiffs) Es sind halt ein paar Punkte die mir aufgefallen sind. Ich bin ja der Meinung jeder soll sein Geld verdienen, aber wenn die Angaben nicht stimmen..... Deine Zivilcourage in Ehren - ich würde mal dem Maklerbüro eine Nachricht schreiben, die auf deine Orts- und Lokalkenntnis hinweist und das ganze der Standortgemeinde in CC. Es ist im Endeffekt eine Vorspiegelung falscher Tatsachen, die wesentlichen Einfluss auf den neuen Besitzer haben würden. Alleine Bebauung am Nachbargrundstück, die Geschichte mit den Messen - wenn das ein ruhesuchender Auswärtiger ist, dann wird den das nicht freuen. Zitieren
mahalo Geschrieben 1. März 2022 Geschrieben 1. März 2022 Ich versteh willhaben im Moment, damit mein ich die letzten 2 Jahre, irgendwie nicht mehr. Jeder schas geht weg für Preise, dass man sich nur auf den Kopf greift aber alles was ich los werden will bleibt liegen. Ich verlang im Gegensatz zum Rest der Verkäufer eigentlich wenig und versuch trotzdem keine abzocke daraus zu machen. Trotzdem wurd ich im Herbst mein altes Radl nicht los und für die Teile die ich so verkaufen will hat mich noch nichtmmal wer angeschrieben. Anscheinend wird man seine Sachen nur los wenn man zu viel verlangt weil man sonst den Eindruck erweckt die sachen wären wertlos. Zitieren
wolf123 Geschrieben 1. März 2022 Geschrieben 1. März 2022 (bearbeitet) Ich versteh willhaben im Moment, damit mein ich die letzten 2 Jahre, irgendwie nicht mehr. Jeder schas geht weg für Preise, dass man sich nur auf den Kopf greift aber alles was ich los werden will bleibt liegen. Ich verlang im Gegensatz zum Rest der Verkäufer eigentlich wenig und versuch trotzdem keine abzocke daraus zu machen. Trotzdem wurd ich im Herbst mein altes Radl nicht los und für die Teile die ich so verkaufen will hat mich noch nichtmmal wer angeschrieben. Anscheinend wird man seine Sachen nur los wenn man zu viel verlangt weil man sonst den Eindruck erweckt die sachen wären wertlos. Wie sieht man auf willhaben, wann was um welchen Preis wegegangen ist? Ich glaub da wird viel geredet... Ich verkaufe auch vom Preis her unter dem Durchschnitt. Das letzte ein gängiger 29er mtb Rahmen, 4 Mon alt, um die Hälfte vom Neupreis angeboten, hat auch drei Wochen gebraucht bis sich der erste gemeldet hat.Der hat ihn dann aber auch genommen. Wenn dann so die 3-4 Jahre alten Radln mit dem Neupreis inseriert werden, glaub ich nicht, dass die verkauft werden. Oder heute ein Kaminofen, ums doppelte vom Neupreis. Da muß ich gleich weiterklicken sonst ärger ich mich nur Bearbeitet 1. März 2022 von wolf123 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 Man sieht's eh nicht. Wenn eine Anzeige als "verkauft" drin ist, sieht man sie halt noch kurz, und es steht der ausgerufene Preis dabei. Das ist alles. Es ist doch bei Immobilien das Gleiche. Die Preise sind alle zu hoch angesetzt. Entweder bleiben sie dann ewig drin, oder real gehen sie um 10-20% drunter weg. PS: 10% Nachlass plant man bei Willhaben immer ein. Das verlange ich auch immer, wenn der Preis nicht sowieso schon so ist, wie ich das für mich beim Verkauf handhabe. Stichwort: Ich verkaufe eigtl. nur Sachen, die ich soiweso nicht mehr brauche. Ob ich dann für ein Ding das andere um 80 eur verkaufen selbst 60 oder 30 krieg, ist mir am Ende wurscht, weil's daheim ja sowieso nur vergammeln würde. Zitieren
mahalo Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 Grundsätzlich sind mir die Dinge die ich Verkauf auch wurscht und es kommt mir nicht auf den letzten Euro an. Aber verschenken tu ich sie dann auch ned. Im Moment bspw. eine XT Kurbel. 3-4 Monate im Neurad gefahren dann auch eine längere umgebaut. NP 139 Euro ich hätt gern €80 für ein Ding das keinen echten Kratzer hat. Am ersten Tag hat sich einer gemeldet und das wars. Im Herbst wollt ich mein altes Spectral verkaufen. 1200 wollt ich alle dir es sonst so drinnen hatten wollten 1600 aufwärts für schlechtere Ausstattung und zutidw gerockt Bikes. Naja los geworden bin ichs schon aber nur weil mir letzten Woche der Keller ausgeräumt worden ist. Aber der beste Typ ist immer noch der da Will teilen: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/canyon-spectral-al-fully-547979946/ NP damals 2016 war 3099 und er macht sich nichtmal die mühe neue Reifen aufzuziehen. Steht eh erst seit Oktober drinnen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 Vergiss diese Leute.... die werden die Räder eh nicht los. XT Kurbel für 80 EUR mit Kettenblatt find ich okay. Die hätt ich dir abgekauft, wenn ich nicht grad erst eine recht ranzige gekauft hätte *g* Jetzt leb ich damit haha Zitieren
NoNick Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 Grundsätzlich sind mir die Dinge die ich Verkauf auch wurscht und es kommt mir nicht auf den letzten Euro an. Aber verschenken tu ich sie dann auch ned. Im Moment bspw. eine XT Kurbel. 3-4 Monate im Neurad gefahren dann auch eine längere umgebaut. NP 139 Euro ich hätt gern €80 für ein Ding das keinen echten Kratzer hat. Am ersten Tag hat sich einer gemeldet und das wars. Im Herbst wollt ich mein altes Spectral verkaufen. 1200 wollt ich alle dir es sonst so drinnen hatten wollten 1600 aufwärts für schlechtere Ausstattung und zutidw gerockt Bikes. Naja los geworden bin ichs schon aber nur weil mir letzten Woche der Keller ausgeräumt worden ist. Aber der beste Typ ist immer noch der da Will teilen: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/canyon-spectral-al-fully-547979946/ NP damals 2016 war 3099 und er macht sich nichtmal die mühe neue Reifen aufzuziehen. Steht eh erst seit Oktober drinnen. der Rad(teile) engpass ist vielleicht doch noch nicht so eng. Ich hab auch grad meinen ersten Cyclocrosser drin. Komplett ohne Laufräder (die mußten auf mein neues Radl wechseln). Ja, das Radl ist nicht erst gestern vom Band gerollt, Teile sind neu, vor allem die Lager, Lack etc ok. Bisher eine Anfrage, der zwar 100 mal mit mir hin und her schreibt und mir sagt, was er noch alles gern dazu hätt, sich dann aber plötzlich doch nicht mehr meldet. Ich brauch's nicht mehr, ich will den Platz haben, ganz billig geht aber auch nicht, kosten die (aktuell schwer verfügbaren) Anbauteile schon einiges und eine 105er Kurbel zB wird auch nicht schlecht im Schrank Zitieren
madeira17 Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 Ich schätze dass 90% der Anzeigen die im Radbereich eingestellt sind gar nicht verkauft werden. Mich würden aber wirklich konkrete Zahlen interessieren. Willhaben sollte diese ja an zumindest zahlende Kunden zur Verfügung stellen, intern haben sie diese ja sicher. Weiss jemand ob man diese irgendwo kriegen kann? Zitieren
riffer Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 Warum manche Sachen schnell und andere nicht weggehen, ist weder immer rational erklärbar, noch sollte es Ärger auslösen. Der Moment ist jedenfalls auch wichtig - jetzt beginnt gerade ein Frühlingserwachen bei Fahrräder und-teilen. Da sollte die Kurbel schon auch um +/-80,- weggehen. Offensichtlich unrichtige Angaben kann man je nach Gefühl mit Anbieter besprechen oder Willhaben melden. Das finde ich auch wichtig, egal, ob man am Objekt interessiert ist oder die Fakten aus irgendeinem Grund kennt. Zitieren
woha Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 Meine Erfahrung ist das die optische Qualität des Inserates und der Text einen sehr großen Einfluß hat wieviel sich dann melden und wie schnell du verkaufst. Ich kann zB eine XT Kurbel schnell mim Handy fotografieren oder halt mit passendem Hintergrund mit richtiger Kamera ev. mit Hintergungdundschärfe usw. fotografieren. Ist jetzt nicht soo der Mehraufwand aber ich hab damit sehr gute Erfahrungen gemacht und echt ALLES radlmäßige bisher gut verkauft. Zitieren
Venomenon Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 Ich würde zuerst den Makler kontaktieren und um Richtigstellung bitten (vielleicht wissen sie es wirklich nicht). Falls das nichts bringt, Meldung an willhaben (Anzeige melden). Hab gestern mit dem Marklerbüro Kontakt aufgenommen, die Dame war sehr interessiert nachdem ich ihr erklärt habe das ich nicht bösartig was will, sondern einfach nur das es richtig gestellt wird. Inzwischen wurde das Inserat auch abgeändert. Sie meinte auch, sie müsse sich auf Angaben der Verkäufer verlassen. Hat aber im gleichen Gespräch auch gemeint ob ich nicht Objekte oder Baugrund zu verkaufen hätte. Zitieren
wolf123 Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 Man sieht's eh nicht. Wenn eine Anzeige als "verkauft" drin ist, sieht man sie halt noch kurz, und es steht der ausgerufene Preis dabei. Das ist alles. Es ist doch bei Immobilien das Gleiche. Die Preise sind alle zu hoch angesetzt. Entweder bleiben sie dann ewig drin, oder real gehen sie um 10-20% drunter weg. Irgendwann, noch vor Corona ist mir aufgefallen, dass sie bei Autos privat gleich viel verlangen wie beim Händler. Ich hab meinen auch so gekauft. War gleich teuer wie beim Markenhändler. Hab ihn aber trotzdem genommen weil er neuwertig war. Ansonsten würde ich nicht kaufen, oder soweit runterhandeln das es passt. Mittlerweile versuchens, meist bei kleineren Dingen, oft den Neupreis und noch mehr zu verlangen, in der Hoffnung das einer der sich nicht auskennt zugreift. Blöder Trend. Hab mich schon öfters zurückhalten müssen, um denjenigen net anzuschreiben . mahalo@ 80 € find ich auch in Ordnung. Zitieren
NoNick Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 Hab gestern mit dem Marklerbüro Kontakt aufgenommen, die Dame war sehr interessiert nachdem ich ihr erklärt habe das ich nicht bösartig was will, sondern einfach nur das es richtig gestellt wird. Inzwischen wurde das Inserat auch abgeändert. Sie meinte auch, sie müsse sich auf Angaben der Verkäufer verlassen. Hat aber im gleichen Gespräch auch gemeint ob ich nicht Objekte oder Baugrund zu verkaufen hätte. ich find das a bisl, naja von der Maklerin und die Aussage für den Berufsstand nicht förderlich. NAtürlich muss ich mich bei einigen Dingen an die Info der Verkäufer halten, wie zB wann wurde was repariert, Vorschäden, so was. Nicht bei Dingen, die ich als Makler bei der Behörde mit einem Anruf erledigen könnt oder mit einem Spaziergang zur Kirchentür Zitieren
stx Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 Beim Auto will ich auch mehr als den Händler-Einkaufspreis, schließlich hat man ja auch Aufwand (Waschen, Termine, Probefahrt, Diskussionen über letzta Preis….). Um den Händler-Einkauf geht die Kraxn auch an den Händler denn dann hab ich null Aufwand, keine Diskussionen und krieg auch das Geld. Natürlich sollte man nicht übertreiben. Versuche derzeit einen BMW im Bereich um 16-17K zu verkaufen und was andere da für vergleichbare oder schlechtere Autos aufrufen ist mir schleierhaft. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 Ich schätze jetzt aber mal dass er nicht den Händler EK meint sonder dass die Verkaufspreise von Händlern und privat gleich sind. Zitieren
kapi Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 (bearbeitet) Grundsätzlich sind mir die Dinge die ich Verkauf auch wurscht und es kommt mir nicht auf den letzten Euro an. Aber verschenken tu ich sie dann auch ned. Im Moment bspw. eine XT Kurbel. 3-4 Monate im Neurad gefahren dann auch eine längere umgebaut. NP 139 Euro ich hätt gern €80 für ein Ding das keinen echten Kratzer hat. Am ersten Tag hat sich einer gemeldet und das wars. ..... Hat mich jetzt interessiert, mit den Suchbegriffen "XT Kurbel" bzw "Shimano XT Kurbel" (das schlägt willhaben vor), kann ich so ein Inserat nicht finden. Bearbeitet 2. März 2022 von kapi Zitieren
mahalo Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 (bearbeitet) Hat mich jetzt interessiert, mit den Suchbegriffen "XT Kurbel" bzw "Shomano XT Kurbel" (das schlägt willhaben vor), kann ich so ein Inserat nicht finden. Ist seit gestern oder so nicht mehr online weils nicht verkauft wurde und ich sie nicht online geschaltet hab. Aber danke für den reminder... Bearbeitet 2. März 2022 von mahalo Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 (bearbeitet) Beim Auto will ich auch mehr als den Händler-Einkaufspreis, schließlich hat man ja auch Aufwand (Waschen, Termine, Probefahrt, Diskussionen über letzta Preis….). Um den Händler-Einkauf geht die Kraxn auch an den Händler denn dann hab ich null Aufwand, keine Diskussionen und krieg auch das Geld. Natürlich sollte man nicht übertreiben. Versuche derzeit einen BMW im Bereich um 16-17K zu verkaufen und was andere da für vergleichbare oder schlechtere Autos aufrufen ist mir schleierhaft. Zum Auto: Ich hab letztes Jahr im Frühling einen Talento business Van gekauft mit Vollausstattung. Das Auto kostet neu fast 50k, geht aber real für rund 35-40k über'n Tisch. Eurotax hat für mein Auto (3 Jahre, 30.000km) damals lächerliche ca 16.000 EUr ausgespuckt. Fakt aber ist: egal mit welchem Händler man spricht: viel unter 25k gibt so ein Auto keiner her, weil es einfach fast keine gibt. ich hab ihn um 22k gekauft (inkl ein paar kleinen Ausbauten und Webasto Standheizung und WR) Ich verfolge Willhaben seit einem Jahr und hab noch keinen unter 25.000 gefunden seitdem (ähnlich alt, ähnliche KM Leistung, Ausstattung usw). Die sind generell rar. Bei manchen Dingen sind die Preise einfach wie sie sind... Aber die Leute glauben das halt bei allem. Und das ist einfach falsch. Meinen Tourneo, 5 jahre alt, Vollausstattung, 68.000km hab ich etwas über Händler EK verkauft. Alle anderen vergleichbaren waren um rund 2k teurer, aber auch Wochen später noch drin. Meiner war nach 2 Tagen weg.... ich glaub die meisten Leute überschätzen die Preise. Selbiges beim Wohnungsverkauf vor 7,5 Jahren. Makler Anrufe noch und nöcher. "Sie kriegen sicher 250k für die Wohnung! Sie verkaufen viel zu billig!". Ich bin mit einem wirklich guten Preis rein von 204k (80m² mit garten, Tiefgarage usw. vergleichbare waren alle um 230k oder höher drin - monatelang. heute natürlich deutlich teurer....). Die Wohnung war auch binnen einer Woche Weg. Freunde haben in der gleichen Siedlung eine verkauft. Die Makler wollten 250k. Am Ende wurden es nach über einem Jahr und drei Maklern noch 185k. Wer zu viel will, der wird sich auch den eigenen Markt verhauen... Es stehen ja nicht 100 Leute Schlange, sondern vielleicht 20. die schauen sich das an, und wenn die Wohnung nach einem Jahr immer billiger wird, ignorieren 19 von 20 die Anzeige schon längst.... Mein Vorgehen bei Konsumgütern: Kaufe ich gebraucht und der Zustand ist top, aber es gibt keine Gewährleistung mehr, dann zahle ich maximal den aktuellen Tiefstpreis -30%. Wenn's gebraucht ist, dann 50% vom aktuellen Tiefstpreis. Verkaufe ich was, kommt's extrem auf den Käufer an, wieviel ich will *ggggg* Bearbeitet 2. März 2022 von GrazerTourer Zitieren
bs99 Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 Zum Auto: Ich hab letztes Jahr im Frühling einen Talento business Van gekauft mit Vollausstattung. Das Auto kostet neu fast 50k, geht aber real für rund 35-40k über'n Tisch. Eurotax hat für mein Auto (3 Jahre, 30.000km) damals lächerliche ca 16.000 EUr ausgespuckt. Fakt aber ist: egal mit welchem Händler man spricht: viel unter 25k gibt so ein Auto keiner her, weil es einfach fast keine gibt. ich hab ihn um 22k gekauft (inkl ein paar kleinen Ausbauten und Webasto Standheizung und WR) Ich verfolge Willhaben seit einem Jahr und hab noch keinen unter 25.000 gefunden seitdem (ähnlich alt, ähnliche KM Leistung, Ausstattung usw). Die sind generell rar. Bei manchen Dingen sind die Preise einfach wie sie sind... Aber die Leute glauben das halt bei allem. Und das ist einfach falsch. Meinen Tourneo, 5 jahre alt, Vollausstattung, 68.000km hab ich etwas über Händler EK verkauft. Alle anderen vergleichbaren waren um rund 2k teurer, aber auch Wochen später noch drin. Meiner war nach 2 Tagen weg.... ich glaub die meisten Leute überschätzen die Preise. Selbiges beim Wohnungsverkauf vor 7,5 Jahren. Makler Anrufe noch und nöcher. "Sie kriegen sicher 250k für die Wohnung! Sie verkaufen viel zu billig!". Ich bin mit einem wirklich guten Preis rein von 204k (80m² mit garten, Tiefgarage usw. vergleichbare waren alle um 230k oder höher drin - monatelang. heute natürlich deutlich teurer....). Die Wohnung war auch binnen einer Woche Weg. Freunde haben in der gleichen Siedlung eine verkauft. Die Makler wollten 250k. Am Ende wurden es nach über einem Jahr und drei Maklern noch 185k. Wer zu viel will, der wird sich auch den eigenen Markt verhauen... Es stehen ja nicht 100 Leute Schlange, sondern vielleicht 20. die schauen sich das an, und wenn die Wohnung nach einem Jahr immer billiger wird, ignorieren 19 von 20 die Anzeige schon längst.... Mein Vorgehen bei Konsumgütern: Kaufe ich gebraucht und der Zustand ist top, aber es gibt keine Gewährleistung mehr, dann zahle ich maximal den aktuellen Tiefstpreis -30%. Wenn's gebraucht ist, dann 50% vom aktuellen Tiefstpreis. Verkaufe ich was, kommt's extrem auf den Käufer an, wieviel ich will *ggggg* Durch die stark eingeschränkte Neuwagenverfügbarkeit gehen die Preise bei Gebrauchtwagen stark nach oben. Die Ukraine-Krise wird das weiter befeuern. Bei Immobilien in gefragter Lage nehme ich wahr, dass es zunehmend zu Bieterverfahren kommt bzw. die ausgelobten Preise eher übertroffen als unterlaufen werden. In einem konkreten Segment in bestimmten Lagen werden Privatinteressenten regelmässig durch Investoren überboten, welche EFH aufkaufen und abreissen/durch Appartement-Blöcke ersetzen. Zitieren
stx Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 Das mit dem Griss um Gebrauchtwagen dürfte nur für junge Gebrauchte gelten. Bei einem BMW aus 2016 mit 140.000km merk ich leider nix davon* Zitieren
madeira17 Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 Meine Tochter hat vor 2,5 Jahren einen KIA Sportage mit Vollausstattung und 42tkm um 23,6k€ gekauft und im Dezmber 2021 mit 106tkm um 21k€ verkauft. Zitieren
madeira17 Geschrieben 2. März 2022 Geschrieben 2. März 2022 (bearbeitet) wobei bei manchen scheint bei Rennrädern wirklich Goldgräberstimmung aufzukommen, anders kann ich mir solche Angebote nicht erklären: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/viner-damen-rennrad-548603959/ https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/bianchi-928-hoc-rh-55cm-l-voll-carbon-6-9kg-ultegra-superlight-sl-542713482 Bearbeitet 2. März 2022 von madeira17 Zitieren
Venomenon Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 (bearbeitet) Ich sag seit Monaten meinem Vater, wennst deinen Octavia (Combi, 1,9er TDI 90PS) wirklich verkaufen willst, dann jetzt. Aber "alter Mann" weiß es natürlich besser:( Bearbeitet 3. März 2022 von Venomenon Zitieren
wolf123 Geschrieben 3. März 2022 Geschrieben 3. März 2022 Selbiges beim Wohnungsverkauf vor 7,5 Jahren. Makler Anrufe noch und nöcher. "Sie kriegen sicher 250k für die Wohnung! Sie verkaufen viel zu billig!". Ich bin mit einem wirklich guten Preis rein von 204k (80m² mit garten, Tiefgarage usw. vergleichbare waren alle um 230k oder höher drin - monatelang. heute natürlich deutlich teurer....). Die Wohnung war auch binnen einer Woche Weg. Freunde haben in der gleichen Siedlung eine verkauft. Die Makler wollten 250k. Am Ende wurden es nach über einem Jahr und drei Maklern noch 185k. Wer zu viel will, der wird sich auch den eigenen Markt verhauen... Es stehen ja nicht 100 Leute Schlange, sondern vielleicht 20. die schauen sich das an, und wenn die Wohnung nach einem Jahr immer billiger wird, ignorieren 19 von 20 die Anzeige schon längst.... Ja, da ist es fast am schlimmsten kommt mir vor. Eine 38m2 Garconier renovierungsbedürftig, aber wirklich renovierungsbedürftig,aus den 60er-70er Jahre, 130 000€ + Maklergebühren. u. Notar,Anwalt Garconier im Neubau der heuer oder nächstes Jahr fertig wird, 37m2, barrierefrei mit Balkon 143 000. Und das auf der gleichen Seite auf willhaben. Ma, wo sind die Zeiten hin (vor ca. 5,6 Jahren) als ich vom 123mike123 hier im Forum einen Freund ein Focus Black Forest, optisch und technisch wie neu, um 1000€ vermittelt hab, während das gleiche noch um über 1800€ im Geschäft gestanden ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.