Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb mahalo:

Bist du der Meinung ein Assegai Maxxgrip ist kein Grip Monster? Oder geht's dir nur ums Gewicht?

Bin den Assagai ja auch die letzten beiden Sommer auf einem meiner drei Vorderräder gefahren. Ist IMHO ein sehr guter Vorderreifen, aber aufgrund der Karkasse, Volumen und Profil mit dem MagicMary SG Ultrasoft und Argotal DH Supersoft auf meinen anderen Vorderrädern nicht vergleichbar. 

 

Das Gewicht des Assegai 27.5x2.5WT EXO+ MaxxGrip ist nur marginal leichter.

 

SmartSelect_20230627_153653_Strava.jpg.0a3ee2edc13484b3540cddcfce16e050.jpg

 

Dass man jetzt wirklich 3 Vorderräder braucht will ich nicht behaupten. Die haben sich bei mir ergeben 😁

 

 

Geschrieben

Da ich mich schlauerweise verklickre habe beim Reifen Einkauf:

 

Kryptotal Fr Trail Endurance, 29x2,4“: 1023gr geplant für HR mit Cushcore

 

Kryptotal Fr DH Supersoft, 29x2,4“: 1345gr geplant (ohne Einsatz)

 

 

IMG_1561.jpeg

IMG_1562.jpeg

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb romanski:

Hat eigentlich irgendwer schon mal was läuten gehört, daß auch einmal ein Kryptotal mit Supersoft Gummi und Enduro Karkasse zu kaufen sein wird?

Lt. Conti Homepage wohl niemand. Dort gibt es nur die DH Varianten als SuperSoft.

Siehe https://www.continental-reifen.de/b2c/bicycle/tires/kryptotal-f/_jcr_content/root/container/image_copy.coreimg.85.1600.png/1670856691619/co-gravityperiodictable-en-image-bc.png

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb romanski:

Hat eigentlich irgendwer schon mal was läuten gehört, daß auch einmal ein Kryptotal mit Supersoft Gummi und Enduro Karkasse zu kaufen sein wird?

 

vor 42 Minuten schrieb trialELCH:

Lt. Conti Homepage wohl niemand. Dort gibt es nur die DH Varianten als SuperSoft.

Wenn man bedenkt, dass zwischen meinem Kryptotal Re Enduro Soft und Argotal DH Supersoft nur 55g Gewichtsunterschied ist, dann kann man auch auf die DH-Varianten zurückgreifen.

 

Bei Maxxis hat bei gleicher Karkasse ein Assegai MaxxGrip Reifen >100g mehr. Und das bei den weichen EXO/EXO+ Karkassen...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb Frank Starling:

Fahre jetzt seit 1 Monat den Continental Argotal 27.5x2.4 DH SuperSoft (1213g) und Kryptotal 27.5x2.4 Re Enduro Soft (1158g) im Nomad V4 und hab diesen bei jeglichen Untergrund in Finale gefahren.

 

SmartSelect_20230627_093320_Gallery.jpg.bc04b8079facfbd268e733bd9856693e.jpg

 

SmartSelect_20230627_092729_Gallery.jpg.3514cf8f8251260906b844b4d70cc0ea.jpg

 

Von gatschig bis trocken, Erdboden und Sandboden, fest und schottrig, steinig und wurzelig, steile und flache Trails war alles dabei. Bin den Argotal mit 1 bar am Nasenweg gefahren, aber auch mit 1.6-1.8 bar am Wexl. Den Kryptotal Re mit minimal 1.3 bar im technischen Gelände bei nassen Bedingungen, aber auch mit 2.4 bar am Wexl & Asphalt. Insgesamt knapp 23.000 Höhenmeter gemacht, dabei mal 1700hm an einem Tag mit flotten Leuten pedaliert. Bergab waren es etwa 7000 Tiefenmeter zusätzlich.

 

Die Continental Kombi ist vom Grip unglaublich stark, vertrauenserweckend und berechenbar, dabei rollen sie auch noch (sehr) gut. Hatte keine echten Pannen, nur 1x hat sich ein Nagel durch die Lauffläche des Argotal gebohrt. Obwohl dicht, hab ich den Nagel mit einer MaxxSalami getauscht und dabei bemerkt wie stark die Karkasse ist. Das kleine Loch mit dem Stichwerkzeug zu erweitern war nicht einfach. 

 

Da ich durch den Rückbau der Mezzer statt der ZEB sowie 29 auf 27.5 etwa 500g leichter wurde, war das "Mehrgewicht" des Argotal DH gegenüber eines leichteren Vorderreifen nicht relevant und spürbar für mich. 

 

Einiger Nachteil ist, dass man sich an so viel Grip gewöhnt, den ich vielleicht nicht immer brauche und mir dadurch eventuell eine schlampigere Fahrweise angewöhnen könnte 😁

 

Hab mir daher mal für vorsorglich einen Assegai EXO+ MaxxGrip und Eliminator GridTrail T7 gekauft 😬🤫

 

Der Verschleiß ist bereits durchaus sichtbar, was bei dem Sandstein in Ligurien nicht verwundert. Die Performance ist aber noch gleich wie am ersten Tag. 

 

Schnäppchentipp! KRyptotal-FR und RE Enduro Soft für 39,90

https://www.bike-discount.de/de/continental-kryptotal-fr-enduro-29x2-4-soft-faltreifen-1

https://www.bike-discount.de/de/continental-kryptotal-re-enduro-29x2-4-soft-faltreifen-1

 

den Front hab ich mir einmal bestellt, nachdem mein Butcher Trail T9 vorn langsam echt abgefahren wird.... (hat ewig gehalten!)

 

 

Bearbeitet von GrazerTourer
  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Frank Starling:

 

Wenn man bedenkt, dass zwischen meinem Kryptotal Re Enduro Soft und Argotal DH Supersoft nur 55g Gewichtsunterschied ist, dann kann man auch auf die DH-Varianten zurückgreifen.

 

Bei Maxxis hat bei gleicher Karkasse ein Assegai MaxxGrip Reifen >100g mehr. Und das bei den weichen EXO/EXO+ Karkassen...

Das dürft ein Zufall sein. Bei mir sind es zwischen Enduro und Downhill 140g. Kryptotal Enduro R 1180g, DH 1320g.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb GrazerTourer:

 

Schnäppchentipp! KRyptotal-FR und RE Enduro Soft für 39,90

https://www.bike-discount.de/de/continental-kryptotal-fr-enduro-29x2-4-soft-faltreifen-1

https://www.bike-discount.de/de/continental-kryptotal-re-enduro-29x2-4-soft-faltreifen-1

 

den Front hab ich mir einmal bestellt, nachdem mein Butcher Trail T9 vorn langsam echt abgefahren wird.... (hat ewig gehalten!)

 

 

Der Argotal dürfte der universellere (Vorder-)Reifen mit mehr Grip auf losem Untergrund? Hat der auch Nachteile gegenüber dem Kryptotal?

 

Nebenbei bemerkt, bin ich mit dem Vittoria Mazza sehr zufrieden. Der funktioniert auf jedem Untergrund unauffällig gut.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb bs99:

Der Argotal dürfte der universellere (Vorder-)Reifen mit mehr Grip auf losem Untergrund? Hat der auch Nachteile gegenüber dem Kryptotal?

 

Nebenbei bemerkt, bin ich mit dem Vittoria Mazza sehr zufrieden. Der funktioniert auf jedem Untergrund unauffällig gut.

Ja, nein, weiß nicht. Ich bin mit dem Butcher vorne wirklich extrem zufrieden. Den Kryptotal sehe ich da als ähnlich. Argotal ist halt wieder sehr offen. Muss net immer besser sein. Ist wohl viel Geschmackssache. 

Geschrieben

Meine Erfahrung: Ich bin auf dem Megatwoer mit Argotal 2,6 (1340g) und Kryptotal Re 2,4 (1120g), beide Enduro, Soft, über den Winter und bis in den Frühling gefahren. Als es warm wurde, hat es sich sehr zäh angefühlt im Vergleich zur vorigen/jetzigen Kombi Assegai/DHR2 (beide 2,6WT, Maxxterra, Exo+ alt, 1260g und 1000g).

 

Prinzipiell hat der Argo für mich als Vorderreifen sehr gut funktioniert, Kurvenführung ist nach meinem Empfinden (und ich bin ja eben kein schneller Fahrer) beim Assegai etwas gleichmäßiger, aber der fette Argo fühlt sich am Bike beim Lenken gar nicht träge an.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb GrazerTourer:

Ja, nein, weiß nicht. Ich bin mit dem Butcher vorne wirklich extrem zufrieden. Den Kryptotal sehe ich da als ähnlich. Argotal ist halt wieder sehr offen. Muss net immer besser sein. Ist wohl viel Geschmackssache. 

In Ligurien waren zwei mit dem Butcher Grid T9 unterwegs und einer mit MagicMary SuperTrail Soft sowie ich mit dem Argotal DH Supersoft.

 

20230606_142503-01.thumb.jpeg.1576ac1c31c4a5259c8066fd7ae5cb99.jpeg

 

 

Der Butcher ist jetzt von der Kurvenführung auch kein Assegai vom Profil her, ist aber im Gegensatz zum Argotal und MagicMary trotzdem bei leichtem Gatsch komplett zugegangen. Mit dem Argotal DH Supersoft war es vergleichsweise okay (siehe Bild). Hab dann den Druck auf 1 bar reduziert, dann war's sogar lustig am schwarzen Karma-Trail.

 

Beim Assegai ist's ähnlich, der funktioniert bei Gatsch nicht wirklich. Bei Nässe funktionieren Butcher T9 und Assegai MaxxGrip aber ganz gut. 

 

Der Argotal hat zwar ein offenes Profil, aber die Seitenstollen sind besser abgestützt als beim Butcher oder MagicMary. Macht mir am Wexl auf der Flow- und Jumpline beim Anliegerfahren auch Spaß. 

 

Werde demnächst auf einem meiner Vorderräder den Assegai montieren, dann kann ich direkt vergleichen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 58 Minuten schrieb mike79:

https://www.specialized.com/at/de/butcher-grid-2bliss-ready-t9/p/199983?color=321185-199983&searchText=00121-0013

Weils grad rein passt... Butcher Grid T9 um 23 Euro....

Andere Reifen auch noch günstig

Zwar nicht Grid Trail aber ob der Unterschied sooooo groß ist...

Ich wollte noch vor dem Bike-Urlaub bei denen einkaufen, aber da funktionierte der Versand nach Österreich nicht mehr. Dachte schon die Bikeboarder haben mit der vorweihnachtlichen Aktion den Laden ruiniert, aber laut einem Email war das nur ein Fehler auf deren Homepage und sollte wieder funktionieren 🤞😁

 

Der Grid IMHO funktioniert genauso gut wie der GridTrail. Hatten beide Versionen in Ligurien bei den Bike-Kollegen. Er ist halt schon sehr schmal, daran muss man sich optisch gewöhnen. 

Bearbeitet von Frank Starling
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Frank Starling:

 

 

Beim Assegai ist's ähnlich, der funktioniert bei Gatsch nicht wirklich. Bei Nässe funktionieren Butcher T9 und Assegai MaxxGrip aber ganz gut. 

 

 

 

Ich bin mit dem Butcher T9 letztes WE das erste Mal gefahren bei recht starkem Regen und entsprechend nassen Wurzeln und Steinen und kann da noch nicht viel dazu sagen, aber es hats mich 1x ordentlich hin gelegt, ... Da funktioniert der Assegai MaxxGrip meinem ersten Eindruck nach schon deutlich besser. Auf jeden Fall werde ich am Freitag beim Funduro in Kirchberg auf meine gewohnte Maxxis Kombi zurück greifen, dort ist auch Regen angesagt. 

Bearbeitet von KingM
Geschrieben

Drei Reifen mit sehr ähnlichen Einsatzbereich von unterschiedlichen Herstellern. Die Profile und Reifenbreite sowie Laufräder unterscheiden sich ein bisschen, aber der markanteste Unterschied sind die Karkassen. Maxxis mit Trailkarkasse (EXO+), Schwalbe mit Endurokarkasse (SuperGravity) und Conti mit einer Downhillkarkasse (DH) wiegen etwa gleich viel 🤔

 

20230703_165844.thumb.jpg.e788c4fff8e1702d7ef708a7137e10dd.jpg

 

Maxxis Assegai 27.5x2.5WT EXO+ MaxxGrip 

 

20230703_170149.thumb.jpg.45ffaa1f0bc5c55d1f0fe26f6c85adf0.jpg

 

Schwalbe MagicMary 27.5x2.35 SuperGravity AddixUltraSoft 

 

20230703_170413.thumb.jpg.24a006b00298ab2b111f236f90f8ab5f.jpg

 

Continental Argotal 27.5x2.4 DH SuperSoft 

Geschrieben

Ich hab bei der Von GT verlinkten „Aktion“ zugeschlagen. Sind übrigens unverpackte OEM-Reifen mit weißem Aufdruck, die Bikediscount da verkauft. 
 

Kryptotal FR Enduro Soft 29x2,4

IMG_8929.jpeg.d082a8f823913182fed277432fdd4eb4.jpeg

 

Kryptotal RE Enduro Soft 29x2,4

IMG_8928.jpeg.b7a2f178a061df972268949b42cd474e.jpeg

  • 5 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bin heute die erste Runde mit meinen neuen Krypotal Fr und RE gefahren. Ganz schön ernüchternd. Dafür, dass die Bedienung durch den gestrigen Regen gar nicht sooo schlecht waren kleben sich die beim kleinsten bisschen Feuchtigkeit schon ziemlich arg zu. Und selbst wenns dann schnell wird reinigt sich das Profil einfach nicht mehr. Mir war zwar klar, dass es eher ein Set in Richtung trocken ist verglichen mit Magic Mary aber so schlecht im feuchten hätt ich sie mir nicht erwartet. Beim heutigen Boden kann man nicht mal von echtem Gatsch reden.

IMG_20230802_112208.jpg

IMG_20230802_112158.jpg

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben

Ich hab letzten Herbst auch solche Erfahrungen gemacht, dass die Selbstreinigung der Kryptotal besser sein könnte (wenn ichs noch richtig im Kopf habe vor allem beim RE). Im Winter gabs dann wieder keine Probleme damit (Allerdings ist man bei uns im Winter eher auf Schnee wir Matsch unterwegs), ... 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb GrazerTourer:

Ihr habts aber auch eine pickerte Lettn daheim..... 😅

 

Najo. Jein. Im Wienerwald hätt mich ned gewundert wenn er zugeklebt ist da musst schon Shorty oder Mud Enduro fahren aber das war am Anninger im Nadelwald. Also eher ned die klebrige Kleisterpampe.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...