NoNick Geschrieben 22. April 2023 Geschrieben 22. April 2023 Der Haufen schaut mehr danach aus, als wäre jemand dabei einen kleineren hupfer zu bauen.-> Die Steine als Fixierung der stämme. Wenn jemand eine Stolperfallen bauen möchte, kommst mit weniger aus und musst zudem stämme nicht mit ohnehin wegtragbaren Steinen vorm wegrollen hindern. 2 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 22. April 2023 Geschrieben 22. April 2023 vor 30 Minuten schrieb NoNick: Der Haufen schaut mehr danach aus, als wäre jemand dabei einen kleineren hupfer zu bauen.-> Die Steine als Fixierung der stämme. Wenn jemand eine Stolperfallen bauen möchte, kommst mit weniger aus und musst zudem stämme nicht mit ohnehin wegtragbaren Steinen vorm wegrollen hindern. Da hat sich einer wirklich sehr viel Mühe gegeben. Das ist keine Stolperfalle sondern ein Anschlag aufs Leben 🤕 Der dürfte dann wenigstens soweit ein schlechtes Gewissen bekommen haben, dass er als Warnung einen Stein auf den Absprung gelegt hat. Ein kleiner Hupfer macht dort keinen Sinn. Die Fixierung der Baumstämme, weil es nachher recht steil wird. Theoretisch könnte jemand dabei sein einen Landehügel zu bauen, also daraus einen Gap-Jump zu basteln. Ich glaub aber nicht daran, da es IMHO zu gefährlich wäre. Und ich kenne die Leute, die dort bauen. Ein paar alte Fotos, damit du dir einen Eindruck machen kannst: Man braucht viel Schwung, daher springen einige Leute den Jump blind. Zurück und rauf schieben ist vielen zu mühsam. Die Landung sieht man während der Anfahrt nicht. So weit musst etwa springen um in die steile Landung zu kommen. Schafft nicht jeder. Mit Enduros/Freerider kann man auch im flacheren landen. Wennst mit dem Speed & Höhe in die Baumstämme detonierst, dann war's das 🤕 1 Zitieren
Gili Geschrieben 22. April 2023 Geschrieben 22. April 2023 vor 14 Stunden schrieb Frank Starling: Das Hindernis wurde beseitigt. Also so richtig ausgeschnitten. War wohl ziemlich sicher ein Biker 😁 Dafür hat jemand bei dem Sender-Jump in die Landung kleine Baumstämme reingelegt. Das ist halt echt gemeingefährlich, weil man die Landung erst in der Luft sieht und viele aufgrund der langen steilen Anfahrt den Jump blind springen. Einen Stein am Absprung hat der Steckerlleger als Warnung hinterlassen: Das macht mich jetzt doch unrund, dass dort so jemand rumläuft, der gefährliche Fallen für Biker aufstellt. schaut für mich so aus, als hätte da jemand eine Landung bauen wollen und den Sprung per Stein "gesperrt", bis die Landung fertig gebaut ist. Aber kA ob das distanzmäßig hinkommt, kenn den Sprung nicht. Zitieren
riffer Geschrieben 22. April 2023 Geschrieben 22. April 2023 vor 7 Stunden schrieb Gili: schaut für mich so aus, als hätte da jemand eine Landung bauen wollen und den Sprung per Stein "gesperrt", bis die Landung fertig gebaut ist. Aber kA ob das distanzmäßig hinkommt, kenn den Sprung nicht. Hätte ich auch aus den Bildern so interpretiert, und der Stein als Warnung ergibt so auch Sinn. Für mich sind solche Sprünge sowieso nichts... Zitieren
riffer Geschrieben 23. April 2023 Geschrieben 23. April 2023 vor 5 Minuten schrieb AIR-MARKY: Das wär wieder genau meins 😄 Weiß ich. So verschieden sind wir MTB-ende halt! Zitieren
mahalo Geschrieben 23. April 2023 Geschrieben 23. April 2023 vor 23 Stunden schrieb Gili: schaut für mich so aus, als hätte da jemand eine Landung bauen wollen und den Sprung per Stein "gesperrt", bis die Landung fertig gebaut ist. Aber kA ob das distanzmäßig hinkommt, kenn den Sprung nicht. Wird ziemlich sicher so sein. Der Sprung war/ist nämlich mit seiner Landung fast ins Flat, nett ausgedrückt, ziemlich oasch. 1 Zitieren
makamida Geschrieben 8. August 2023 Geschrieben 8. August 2023 Hallo, ich bin heute u.a. Dornröschen- und Schönstatttrail gefahren, bitte aufpassen, es liegen sehr viele und teilweise sehr große Äste auf der Strecke!!! Schönen Abend, Margarete 1 Zitieren
riffer Geschrieben 8. August 2023 Geschrieben 8. August 2023 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb makamida: Hallo, ich bin heute u.a. Dornröschen- und Schönstatttrail gefahren, bitte aufpassen, es liegen sehr viele und teilweise sehr große Äste auf der Strecke!!! Schönen Abend, Margarete Stimmt, im oberen Roantrail war letzte Woche auch ein Baum reingestürzt - von "oben" kommend kurz vor den Gatschlöchern. Und heute war die Fun-Line der Weidlingbach-Trails auch sehr mit Ästen etc. voll. Ist kein Wunder nach dem Wetter... Bearbeitet 8. August 2023 von riffer Zitieren
m0le Geschrieben 25. August 2023 Geschrieben 25. August 2023 Wenn ihr irgendwo was auf den Trails liegen seht was Werkzeug zum entfernen braucht schickt uns am besten Fotos und ne Ortsangabe an info@wienerwaldtrails.at. Wir schauen, dass wir es so schnell wie möglich weg bekommen. Jetzt in der Urlaubszeit ist es halt schwierig. 2 2 Zitieren
nestor Geschrieben 25. August 2023 Geschrieben 25. August 2023 Habe mit Begeisterung gesehen dass das Strava Segment Bärlauchville von den vielen hängenden Bäumen befreit wurde Danke dafür 😊 Zitieren
m0le Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 Am 25.8.2023 um 15:13 schrieb nestor: Habe mit Begeisterung gesehen dass das Strava Segment Bärlauchville von den vielen hängenden Bäumen befreit wurde Danke dafür 😊 Das waren aber nicht wir, das war der Förster. Die haben dort ein ziemliches Problem mit den Eschen. 1 Zitieren
NoDoc Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 (bearbeitet) https://www.bike-magazin.de/touren/europa/bikepark-test-4-gravity-spielplatze-im-freeride-check/ HWW kommt auch vor... Bearbeitet 28. August 2023 von NoDoc Zitieren
riffer Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 Am 25.8.2023 um 15:13 schrieb nestor: Habe mit Begeisterung gesehen dass das Strava Segment Bärlauchville von den vielen hängenden Bäumen befreit wurde Danke dafür 😊 Meint das die Schützengräben? Oberer Roan Trail hat auch in letzter Zeit immer wieder Eschen quer liegen. Zitieren
nestor Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 Nein. Das Segment ist Richtung Exelberg vom Hameau kommend. Dem zunehmenden Eschensterben kann man als Biker leider gut zusehen, unten bei der Mamsellenwiese im Wald liegen sie auch kreuz und quer. 1 Zitieren
riffer Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 vor 1 Stunde schrieb nestor: Nein. Das Segment ist Richtung Exelberg vom Hameau kommend. Dem zunehmenden Eschensterben kann man als Biker leider gut zusehen, unten bei der Mamsellenwiese im Wald liegen sie auch kreuz und quer. Danke! Nachdem ich Strava verweigere, sind mir die Bezeichnungen und die Verortung dazu nicht bekannt. Stimmt leider, was du schreibst... Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 30. August 2023 Geschrieben 30. August 2023 Wahrscheinlich ist das eh schon seit Ewigkeiten so, aber für mich war der entschärfte Wurzeltrail vom Hameau runter ins Weildingbachtal neu und damit auch als Downhill-Lusche mit HT besser zu fahren. Big THX to whom it may concern...🤗 Zitieren
mahalo Geschrieben 18. März Geschrieben 18. März Betrifft zwar nicht die offiziellen Strecken aber Wienerwald ist es trotzdem. ACHTUNG: Am Leopoldsberg ist seit einiger Zeit ein Stöckchen-Leger unterwegs der gerne Bäume in Wteilstücke rein legt auch einige Features schon zerstört hat und sogar mal demonstrativ auf die Trails geschissen hat. Letzte Ausfahrt war ein Baum so gelegt, dass es bei High Speed wahrscheinlich ein schwerer Sturz gewesen wäre. War nur dem Matsch zu verdanken, dass wir da in Schneckentempo unterwegs waren. 3 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 18. März Geschrieben 18. März vor einer Stunde schrieb mahalo: Betrifft zwar nicht die offiziellen Strecken aber Wienerwald ist es trotzdem. ACHTUNG: Am Leopoldsberg ist seit einiger Zeit ein Stöckchen-Leger unterwegs der gerne Bäume in Wteilstücke rein legt auch einige Features schon zerstört hat und sogar mal demonstrativ auf die Trails geschissen hat. Letzte Ausfahrt war ein Baum so gelegt, dass es bei High Speed wahrscheinlich ein schwerer Sturz gewesen wäre. War nur dem Matsch zu verdanken, dass wir da in Schneckentempo unterwegs waren. Da gibt sich jemand wohl echt Mühe 💩 Auf welcher Strecke war das denn? Nehme an am Rollercoaster und nicht an den anspruchsvolleren wenig befahrenen Strecken des Leobergs. Zitieren
yellow Geschrieben 18. März Geschrieben 18. März (bearbeitet) 🙁 Hoffentlich derselbe, der schon in Mödling immer mal wieder Nägel einschlägt und die Köpfe abzwickt. Bei dem hoffe ich weiterhin, dass ihn amal ein Hundebesitzer sieht, weil... Bearbeitet 18. März von yellow Zitieren
mahalo Geschrieben 18. März Geschrieben 18. März vor 2 Stunden schrieb Frank Starling: Da gibt sich jemand wohl echt Mühe 💩 Auf welcher Strecke war das denn? Nehme an am Rollercoaster und nicht an den anspruchsvolleren wenig befahrenen Strecken des Leobergs. Ja in diesem Fall war es der Rollercoaster aber mir sind schon andere Dinge auf den Trails aufgefallen die nicht 100% natürlich ausgesehen haben. Einfach vorsichtig sein bei der ersten Abfahrt. 1 1 Zitieren
NoDoc Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April (bearbeitet) https://kurier.at/chronik/wien/abzocke-parken-sophienalpe-penzing/403035327 Parkplatz ist wieder gratis benutzbar Bearbeitet 25. April von NoDoc Zitieren
riffer Geschrieben 25. April Geschrieben 25. April (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb NoDoc: https://kurier.at/chronik/wien/abzocke-parken-sophienalpe-penzing/403035327 Parkplatz ist wieder gratis benutzbar Wenigstens etwas. Der Artikel aber nicht… 🤓 Bearbeitet 25. April von riffer Zitieren
nestor Geschrieben 26. April Geschrieben 26. April Ah einmal good news. Die Bundesforste gehoeren für diese Aktion auch nachträglich noch ghaut! Zitieren
yellow Geschrieben 26. April Geschrieben 26. April (bearbeitet) Preiner Gscheid, Sophienalpe, Unterberg, zahllose andere Parkmöglichkeiten bei outdoor-"Plätzen" Donauinsel/Lobau, Kahlenberg,... ❓ Mal genehm, mal böse, wo ist der Unterschied betreffend Akzeptanz? Ps: wo ist mir Wurst. Dass... regt mich auf, überall (wobei ich grundsätzlich die Regung der profitierenden nachvollziehen kann. Schätzen muss/kann ichs ja trotzdem nicht) Bearbeitet 26. April von yellow Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.