riffer Geschrieben 2. April Geschrieben 2. April vor einer Stunde schrieb nestor: Du hast schon recht mit der Website ;o) Wobei die nicht aktuell sein muss. Ich rufe lieber an, bevor ich wo vor verschlossener Tür stehe. 🤓 Zitieren
AndiG65 Geschrieben 2. April Geschrieben 2. April vor 5 Stunden schrieb muerte: Skitour am Morgen Vertreibt Kummer und Sorgen Schneit es in der Frühlingsnacht Bin ich bereit für so eine schöne Pracht Fotos nur vom Anstieg. Durch die Untiefen im Meterhohen Powder bin ich mit Schnorchel abgefahren damit ich nicht ersticke. Da funkt dann Face-ID nicht korrekt. Sehr geil. Soviel Schnee gab's den ganzen Winter nicht. Zitieren
herbert12 Geschrieben 3. April Autor Geschrieben 3. April After Work und gleich in der 2 Kurve am trail abgelegt. Autsch.. Lg 9 Zitieren
ReKon Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April Aufgrund des Wetterberichts einen Urlaubstag investiert- hat sich gelohnt! 74/1400 13 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. April Geschrieben 4. April (bearbeitet) Frei-Tag, knapp 20 Grad, relativ kühler Wind. Aprilwetter eben. 105km/1400hm - ideal um etwas Winterspeck zu verbrennen. nice Bearbeitet 4. April von 6.8_NoGravel 13 Zitieren
BikeBär Geschrieben 4. April Geschrieben 4. April Der erste gefühlt echte Frühlingstag hier (den ich nutzen konnte), also schnell in die Berg bevor der Schnee wieder owa kummt. Einer dieser Tage von denen ich über Wochen zehre. 120/2200, kaum eine harte Rampe ausgelassen und 4:45 lang kein einziges mal ausgeklickt, Pausen sind schön aber überbewertet! Der Köhler baut den nächsten Meiler auf: Leider unscharf weil Drive-By-Shooting mit Zoom, die Böschungen in der ganzen Gegen waren rosa: Symbolfoto - Bis auf ein paar Biker null Verkehr im Hinterland 13 Zitieren
muerte Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April Gestern am späten Nachmittag die erste Runde heuer in den Gräben und Hügeln des Hintergebirge kurz/kurz 13 Zitieren
ReKon Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb BikeBär: Der Köhler baut den nächsten Meiler auf: Ist das der Hochecker in Kleindurlas? Na bumm, da bist ganz schön herumgekommen! 😮 Und: Bei dem Gehöft nahe der Araburg auch Bekanntschaft mit den beiden freilaufenden Hunden gemacht?? Bearbeitet 5. April von ReKon Zitieren
BikeBär Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb ReKon: Ist das der Hochecker in Kleindurlas? Na bumm, da bist ganz schön herumgekommen! 😮 Und: Bei dem Gehöft nahe der Araburg auch Bekanntschaft mit den beiden freilaufenden Hunden gemacht?? Ja, der Köhler in Kleindurlas. Und ja, abgesehen von meinen Wienerwald-Hausbergen die Schleife um Stollberg, Durlas. Dürrholzer Kreuz und eben den Araberg (erstmals von S rauf, kann auch was :)) erweitert. Bei Deinen Fotos vom Do hab i ma schon bei der Erika-Böschung dacht, dass Du in der gleichen Ecke warst Mit den Hunden meinst den obersten Bauern auf der Ramsauer Seite, wo "Vorsicht vor dem wachsamen Hund steht"? Hab ihn nur hinterm Rücken kurz bellen gehört, klang aber ned sonderlich aggressiv. I fürcht mi grundsätzlich ned vor Wauzis aber am Radl kanns schon lästig werden, schlechte Erfahrungen hab ich da aber bisher immer mit so kleineren Grastern weit unter Kniehöhe gemacht, die dann plötzlich den Jagdtrieb in ihren degenerierten Genen entdecken... Bearbeitet 5. April von BikeBär 2 Zitieren
ReKon Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April vor einer Stunde schrieb BikeBär: meinst den obersten Bauern auf der Ramsauer Seite Der oberste auf der Ramsauer Seite bellt zwar immer recht schiarch, tut aber sonst nix. Ich mein das nächste Gehöft Richtung Kaumberg, ca. 300m nach dem "Gipfel". Mir ist dort eine Gruppe Fußgänger entgegen gekommen, die Hundsviecher waren aber im ersten Anlauf den Fußgängern 100 m voraus, eben beim Gehöft. Im zweiten Anlauf meinerseits waren die Fußgänger mittlerweile auf Höhe des Gehöfts, machten aber keine Anstalten auf die Viecher einzuwirken. Ich schließe daher daraus, dass die Hunde zum Gehöft gehören. Gebissen ham´s mich nicht, ich meine aber dennoch dass nicht viel gefehlt hat... Anyway, noch ein Bild vom Do. Schaut harmlos aus, aber wer da aus eigener Kraft raufkommt, hat meinen Respekt! Kommt auf dem Foto halt nicht so rüber. 8 Zitieren
kupi Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April vor 18 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Frei-Tag, knapp 20 Grad, relativ kühler Wind. Aprilwetter eben. 105km/1400hm - ideal um etwas Winterspeck zu verbrennen. Habe ich auch noch nie gesehen, ein von unten belüftetes Plumpsklo 6 Zitieren
muerte Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April Gestern gschunden heite genossen bissl gar viel Leute heute, dennoch lässig 10 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April A bissl umadum gradlt in einer für mich neuen Gegend😉 13 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April Knapp 3 Stunden und 1000hm Runde, nach dem wilden Ritt gestern gar nicht so ohne. Schön altmodische MTB Runde, die Masse mit einem Bikeboarder den ich unterwegs getroffen habe. Es gibt welche, mit denen wird jedes Zusammentreffen ein Rennen mit den Messer zwischen den Zähnen und es gibt angenehme Begleiter so wie heute 👍 Dort wo jede richtige MTB-Runde endet. 15 Zitieren
trekkerat Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April vor 40 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Schön altmodische MTB Runde, die Masse mit einem Bikeboarder den ich unterwegs getroffen habe. Es gibt welche, mit denen wird jedes Zusammentreffen ein Rennen mit den Messer zwischen den Zähnen und es gibt angenehme Begleiter so wie heute 👍 Die Freude war ganz auf meiner Seite: Drei neue Abschnitte wieder neu kennengelernt und den Puls ein bisschen über die Faulheitssperre gehoben 😆 Darüberhinaus an Rad Etikette erinnert worden 😇 Danach Gartenarbeit 🤪 9 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April vor 6 Minuten schrieb trekkerat: Die Freude war ganz auf meiner Seite: Drei neue Abschnitte wieder neu kennengelernt und den Puls ein bisschen über die Faulheitssperre gehoben 😆 Darüberhinaus an Rad Etikette erinnert worden 😇 Danach Gartenarbeit 🤪 Des weisse dürft no net ganz reif sein. 2 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April Alter Loiblpass-Kranskja Gora-Wurzenpass. 165/2600 Der Loibl mit dem Gravel grenzwertig, aber die Passhöhe lohnt sich. Traumhafter Blick auf den schneebedeckten Triglav 14 1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April vor 5 Stunden schrieb muerte: Gestern gschunden heite genossen bissl gar viel Leute heute, dennoch lässig Wo ist denn das? Schaut a bisserl aus, als wollte wer die Wexltrails kopieren 😁😉 Zitieren
NoNick Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April vor 23 Minuten schrieb ventoux: Loiblpass- Jetzt wohn ich da und war dort noch nie. Mir fällt net mal ein wo es eine alte strasse übern loibl gibt. Wärmst doch fürs morgige rennen auf? 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April (bearbeitet) vor 19 Minuten schrieb NoNick: Jetzt wohn ich da und war dort noch nie. Mir fällt net mal ein wo es eine alte strasse übern loibl gibt. Wärmst doch fürs morgige rennen auf? Ist auch verkehrstechnisch grenzwertig. Heute vermutlich auch etwas stärker weil WE und Ausflugswetter. Die alte Strasse zweigt erst bei der vorletzten Kehre vorm Tunnel ab, macht aber dafür zusätzliche 300Hm auf nicht mal 3km. Ist ein wenig ein hartes Warmup aber wenn ich schon mal hier bin und bei dem Traumwetter geht es nicht anders😜 Ist mir auch Blunzn ob ich morgen 612er oder 701er werde🤣 Musst mal machen die Passhöhe mit den 2 Obelisken hat Etwas. Bearbeitet 5. April von ventoux 5 Zitieren
NoNick Geschrieben 6. April Geschrieben 6. April vor 10 Stunden schrieb ventoux: verkehrstechnisch Das hab ich befürchtet, dass man so weit die loiblpassstrasse rauf muss. Der radweg hört leider bei der tscheppaschlucht auf, sonstige forstwege von dort bis zum pass gäbe es genug Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.