#radlfoan Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April vor 11 Stunden schrieb kupi: @ventoux außerdem brunzen Reh, Fuchs und andere Waldbewohner dort auch herum. Ich auch. 1 4 Zitieren
riffer Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April Gibt es keine Fotos vom brünftigen Hirsch, muss man halt auf brunzende Tiere ausweichen… @#radlfoan Untersteh dich, dass du nach Wien kommst, nur um auf Bärlauch zu pinkeln. 🤓 2 Zitieren
NoDoc Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April vor 2 Stunden schrieb used_shoe: ich werf jetzt mal ein von mir entworfenes konzept in die runde: ich wasche nahrungsmittel, bevor ich sie verarbeite. gründlich. egal ob vom hofer, eigenem acker oder wald. Das ist eine sehr gute Idee, vor allem, wenn man sich vor Augen hält, dass es neben ungefährlichem Hunzibrunzi ein paar wirklich oage Sachen gibt.. zB Fuchsbandwurm: Beim Menschen ist ein Befall sehr selten, in einem solchen Fall aber lebensgefährlich. Zunächst verläuft die Erkrankung meist schmerz- und beschwerdefrei. Die Larven wachsen sehr langsam und zerstören tumorartig das Organ. Zwischen Infektion und den ersten Symptomen können mehr als zehn Jahre liegen. (wikipedia) 3 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April vor 7 Stunden schrieb used_shoe: ich werf jetzt mal ein von mir entworfenes konzept in die runde: ich wasche nahrungsmittel, bevor ich sie verarbeite. gründlich. egal ob vom hofer, eigenem acker oder wald. Ist nicht neu. Das mache ich auch. Ich brunz aber trotzdem nicht extra drauf vorher. 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April (bearbeitet) Schöne Runde durchs steirische Apfelland. Nette Gegend fürs Rennrad. 160/2200 Bearbeitet 14. April von ventoux 10 Zitieren
kupi Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April (bearbeitet) Bearbeitet 14. April von kupi 10 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April (bearbeitet) Gleich ob auf Feldweg, Schotter oder am Thor-Trail (S1), macht einfach Spaß so ein Monstergravel 😎 Bearbeitet 14. April von 6.8_NoGravel 10 Zitieren
roland_p Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April (bearbeitet) Das trek ist spitze. Sch.... ich hab vor paar Jahren mein altes Team marin um 200 Euro vercheckt, sehr blöd. das tät sich auch gut zu so an monstergravler eignen 🙃 Bearbeitet 14. April von roland_p 2 Zitieren
kupi Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April vor 3 Stunden schrieb ventoux: Schöne Runde durchs steirische Apfelland. Nette Gegend fürs Rennrad. 160/2200 Bist zurzeit bei uns? Zitieren
ventoux Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April vor 7 Minuten schrieb kupi: Bist zurzeit bei uns? In Bad Waltersdorf. 1 Zitieren
used_shoe Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April vor 6 Minuten schrieb ventoux: In Bad Waltersdorf. da kann man halt wirklich in keine richtung was falsch machen. außer wenn man sich auf den bundesstraßen aufhält. Zitieren
nestor Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April (bearbeitet) der heutige frühjarsklassiker ging nach Znaim. Wunderbare Strecke, praktisch Gravelhalla hin. Retour wurde es nach zachem Beginn dann wieder sehr fein nach Retz. Thaya Herrliche Strecke The holy church of cesky Gravel Blicke auf Znaim Die Kanzel der Nikolauskirche in Form einer Weltkugel. Take that you flat earthers Gotik vorm Kloster Louka Klosterkirche innen tippe toppe restauriert Details vom Chorgestühl Privatkapelle der Äbtenmit Renaissancealtar und Geißelungsfresko Romanische Krypta Klostergebäude. Nach Aufhebung unter Joseph II. U.a. Tabakfabrik und Kaserne Wir haben eine romanische Apsis. Was machma? Stellen wir halt einen gotischen Chor drauf! Reste des mittelalterlichen Kreuzgangs Bearbeitet 14. April von nestor 13 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb nestor: der heutige frühjarsklassiker ging nach Znaim. Wunderbare Strecke, praktisch Gravelhalla hin. Retour wurde es nach zachem Beginn dann wieder sehr fein nach Retz. Das Eine oder Andere Bild habe ich heute schon auf Strava gesehen 😛 Znaim habe ich gerade auf meiner diesjährigen Radroute eingeplant Bearbeitet 14. April von ventoux 1 Zitieren
ventoux Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April vor 15 Minuten schrieb used_shoe: da kann man halt wirklich in keine richtung was falsch machen. außer wenn man sich auf den bundesstraßen aufhält. Stimmt. Hab meine Route auf Strava geplant. Bis auf ein kurzes Stück auf der B 72 würde ich Nichts ändern. Taugt mir. Morgen über den Geschriebenstein und übermorgen noch Teichalm. 2 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April Die bucklige Welt gefällt, heute sogar mit Friseurbesuch😉 10 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 14. April Geschrieben 14. April (bearbeitet) Das Projekt 100 Tage auf Schi (früher eh öfter realisiert) wird sehr eng. Zuviel Arbeit bei der alten Bude im Süden, neix Dach, und alles was zum Hin werden geht, wird hin. Also nix Schitouren, aber kurze Wilderei bei den Nachbarn is immer drin. Mitten im Nichts vom Posavsko Hribovje dann hmm, was is des? Charging Klop - Ladebankerl. 8 USB Carger und 2 wireless Charger, solarbetrieben auf einer Bank mit Aussicht. Geiles Teil, wollt i fast mitnehmen ham, leider is a weng sperrig mitn Radl. Leidensgenosse da hinten, aber mei neix Dachl is scho oben. Bearbeitet 14. April von zweiheimischer 15 Zitieren
herbert12 Geschrieben 16. April Autor Geschrieben 16. April Morgen Runde leider nervt die Rippe noch immer .... Lg 9 Zitieren
ventoux Geschrieben 16. April Geschrieben 16. April Durch das steirische Almenland und Joglland. Straßensperre darf natürlich auch nicht fehlen wenn ich eine Route plane 😎 So sind es nur 152/2400 geworden. 11 Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. April Geschrieben 16. April (bearbeitet) Bei 27 Grad ein echter Sommertag. Saisoneröffnung im Hintergebirge. Abfahrt von Reichraming aus - die An- und Abfahrt mit dem Auto war aufgrund mehrerer Baustellen und einem gesperrten Tunnel die Hölle. Mit dem Rad wäre ich nicht viel langsamer gewesen. Ein paar Stunden feinster und staubig trockener Gucci Gravel im Weltkulturgravelpark Kalkalpen 😎 Bearbeitet 16. April von 6.8_NoGravel 12 Zitieren
AndiG65 Geschrieben 16. April Geschrieben 16. April (bearbeitet) Schöne Runde durch Mühl-, Wald- und Mostviertel. 133/1950 Das kommt natürlich auch noch in den Schilder-thread 😃 Bearbeitet 16. April von AndiG65 9 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 17. April Geschrieben 17. April (bearbeitet) vor 15 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Bei 27 Grad ein echter Sommertag. Saisoneröffnung im Hintergebirge. Abfahrt von Reichraming aus - die An- und Abfahrt mit dem Auto war aufgrund mehrerer Baustellen und einem gesperrten Tunnel die Hölle. Mit dem Rad wäre ich nicht viel langsamer gewesen. Ein paar Stunden feinster und staubig trockener Gucci Gravel im Weltkulturgravelpark Kalkalpen 😎 Dachte du wohnst dort gleich ums Eck😉 Bearbeitet 17. April von Cannonbiker Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.