Frank Starling Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 vor einer Stunde schrieb trekkerat: technisch durchgefahren, und das mit dem Setup 😊 Wow! Und macht das mit dem ganzen Gepäck auch wirklich Spaß Trails zu fahren??? 😳 1 Zitieren
NoNick Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb trekkerat: Das Packmaß vom Hilleberg Akto ist ja ca 45 cm mal 15 cm. 1,8 kg mit Unterlage. 23 Jahre alt. Montiert mit den Gummistrippen von Taifun, am langen Träger. Hält ohne Probleme. Bedenken habe ich nur bezüglich Wassereintritt bei Regen an den Strippen. Muss wohl auch die Hülle imprägnieren… Ich hab mein Zelt, ein wenig leichter, in 2 Teile geteilt. Überzelt auf eine Seite, Innenzelt mit zusätzlicher dünnen plane auf die andere. Stanglwerk nach hinten, bei mir Arschrakete. Jeder Zeltteil in einem drybag. Nasses Zelt brauch I net Bearbeitet 2. September 2024 von NoNick 2 Zitieren
trekkerat Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 Gerade eben schrieb Frank Starling: Wow! Und macht das mit dem ganzen Gepäck auch wirklich Spaß Trails zu fahren??? 😳 Nein, das wäre gelogen. Vielleicht nur in dem Sinne, "dass es geht". Sogar erstaunlich gut. Die Bremserei ist an der Grenze, ebenso der Reifen bezüglich dem Grip. Nichts für den Dauerbetrieb. Gesamtgewicht full loaded: ca. 115 kg. "Trocken" heimgeschlichen mit ca. 108 kg. 3 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 vor 15 Minuten schrieb trekkerat: Gesamtgewicht full loaded: ca. 115 kg Das sagt nur was aus, wenn man weiß wie schwer du bist 😉 Hab zwei Freunde die bringen das locker ohne Rucksack mit Bike zusammen 😬 4 Zitieren
stef Geschrieben 2. September 2024 Geschrieben 2. September 2024 die fahren aber ziemlich sicher keine 2 kolbenbremse mit kleinen scheiben... Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 vor 7 Stunden schrieb Hr.Rad: Kuchlalm (bei Tirolerkogel / Annaberg) Bei meiner letzten Tour dorthin übers Sterngassl hätt ich mir auch ein Radl gewünscht zum Runterfahren😉 1 Zitieren
nestor Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 Von St. Gallen nach Molln. Da forstliches Sperrgebiet mal die ganze Hengstpassstraße rauf. Dort weiter über Almen, Steyrsteg (inkl. Badeeinlage beim Biwakplatz) runter nach Molln. Fesche Tour. 14 Zitieren
muerte Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 vor 48 Minuten schrieb nestor: Von St. Gallen nach Molln. Da forstliches Sperrgebiet mal die ganze Hengstpassstraße rauf. Dort weiter über Almen, Steyrsteg (inkl. Badeeinlage beim Biwakplatz) runter nach Molln. Fesche Tour. Mooshöhe rauf ist Sperre, oder wo wärt ihr sonst gefahren? Zitieren
nestor Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 (bearbeitet) vor 24 Minuten schrieb muerte: Mooshöhe rauf ist Sperre, oder wo wärt ihr sonst Sinds am vortag am sonntag runter, da war mitten im wald die sperre. Aber da fahrst halt weiter, weil eh net gewerkt wurde und wir durch mussten edit: eigentlich ist die sperre irgendwo mitten im wad zwischen unterlaussa und st. Gallen Bearbeitet 3. September 2024 von nestor 1 Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 Warum sich mit 1x Zoncolan begnügen wenn ja 2 steile Straßen raufgehn…? 😅 13 Zitieren
NoNick Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 Maximal viel Wege mit dem Rad, statt dem Auto zurück legen. Is ois Training Heut wohl net so eine gute Idee da lang zu fahren Da is auch schön 9 Zitieren
xavero Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 Frühmorgens im Dreiländereck 10 Zitieren
NoNick Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 Hats da gebrannt oder scherrt sich keiner um den Käfer? Zitieren
Kitschi Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 vor 3 Stunden schrieb NoNick: Hats da gebrannt oder scherrt sich keiner um den Käfer? wenn des Bayern is, da habens teilweise den Kampf gegen den Käfer aufgeben weil er so schnell alles zerfrisst 1 Zitieren
sake Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 Bierwallfahrt- München und Umgebung 11 Zitieren
AndiG65 Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 vor 3 Stunden schrieb NoNick: Hats da gebrannt oder scherrt sich keiner um den Käfer? Soviel ich weiß, ist dort vieles Nationalpark und da gab's den Beschluss, der Natur (und damit dem Käfer) freien Lauf zu lassen. 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 vor 26 Minuten schrieb AndiG65: Soviel ich weiß, ist dort vieles Nationalpark und da gab's den Beschluss, der Natur (und damit dem Käfer) freien Lauf zu lassen. Mir hat letzte Woche eine Biologin gesagt das es zwar im Moment furchtbar aussieht für die Natur aber garnicht mal das Schlechteste ist. Weil es die Möglichkeit eröffnet die Fichtenmonokulturen zu ersetzen. 7 Zitieren
ventoux Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 vor 46 Minuten schrieb sake: Was für ein trauriger Ort. 😪 1 4 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 3. September 2024 Geschrieben 3. September 2024 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb NoNick: Hats da gebrannt oder scherrt sich keiner um den Käfer? Das war der Sturm Kyrill 2007 - am Plöckenstein 1379m - früher alles dicht bewaldet…den Rest besorgte der Borkenkäfer…jetzt hat man dafür vom Gipfel eine gute Aussicht. Waren dort am Hochficht früher oft auf Skiurlaub als die Kinder noch klein waren. Fotos sind aus 2011, da gabs noch kein Gipfelkreuz. edit: wenn ich mir die Bilder vom @xaverogenauer ansehe, wachsen dazwischen eh schon wieder einige Fichten nach…sind ja auch schon wieder um die 15 Jahre alt. Bearbeitet 4. September 2024 von Cannonbiker 6 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 4. September 2024 Geschrieben 4. September 2024 vor 8 Stunden schrieb Kitschi: wenn des Bayern is, da habens teilweise den Kampf gegen den Käfer aufgeben weil er so schnell alles zerfrisst Nix Bayern - Böhmerwald😉 Zitieren
NoDoc Geschrieben 4. September 2024 Geschrieben 4. September 2024 vor 9 Stunden schrieb ventoux: Was für ein trauriger Ort. 😪 Ja, echt traurig, hatte Ruhetag. 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 4. September 2024 Geschrieben 4. September 2024 vor 11 Stunden schrieb NoDoc: Ja, echt traurig, hatte Ruhetag. Haben sicher auch ungepantschtes Bier.😛 Zitieren
whoknowsme Geschrieben 5. September 2024 Geschrieben 5. September 2024 Ein paar pics von der anderen Seite…. 17 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.