6.8_NoGravel Geschrieben 8. Februar 2021 Autor Geschrieben 8. Februar 2021 Der Fisherman's Trail ist in einem ....... Schön von dir zu hören, tolle Bilder. Zitieren
whoknowsme Geschrieben 8. Februar 2021 Geschrieben 8. Februar 2021 Schön von dir zu hören, tolle Bilder. Danke! Das BB ist irgendwie meine Verbindung nach Hause, bin jetzt schon wieder 5 Jahre in Canada. Hoffe sehr, dieses Jahr wiedermal auf Heimatbesuch zu sein. P.S.: Bin zufaellig ueber ein Bild vom 12h Salzburgring gestolpert - lange ist's her :-) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 8. Februar 2021 Autor Geschrieben 8. Februar 2021 P.S.: Bin zufaellig ueber ein Bild vom 12h Salzburgring gestolpert - lange ist's her :-) ..........ja, war cool Zitieren
ventoux Geschrieben 8. Februar 2021 Geschrieben 8. Februar 2021 Der Fisherman's Trail ist in einem Talkessel - mit links Grouse Mountain und rechts Mt. Seymour ..... Also ein eher überschaubares Revier. Bei Kanada denkt man gleich mal an Hunderte Km Schotterpisten ohne Zivilisation.. Hast einen Cougar auch schon gesehen dort? Oder gehts denen so wie bei uns dem Luchs im Nationalpark Kalkalpen, das man ihn am ehesten in der Kühltruhe eines Präparator findet?? Zitieren
whoknowsme Geschrieben 8. Februar 2021 Geschrieben 8. Februar 2021 Also ein eher überschaubares Revier. Bei Kanada denkt man gleich mal an Hunderte Km Schotterpisten ohne Zivilisation.. Hast einen Cougar auch schon gesehen dort? Oder gehts denen so wie bei uns dem Luchs im Nationalpark Kalkalpen, das man ihn am ehesten in der Kühltruhe eines Präparator findet?? 'Ueberschaubares Revier' ist wirklich relativ. Dieser Trail ist 2km Luftlinie vom Stadtzentrum und 500m Luftlinie vom North Shore weg. Mitten in der Stadt haben wir mit dem Stanley Park ca. 30km Trails und im Westen der Stadt haben wir mit dem Pacific Spirit Regional Park ebenfalls ca. 35km Trails. Wenn ich nur 20km weg vom Zentrum Richtung Norden oder Sueden radle, habe ich das was Du beschreibst - viele km Schotter oder einfach nur Trails. Und 1 Autostunde Richtung Norden oder Osten und Du kannst tagelang Graveln :-) Cougar? Nein, aber Baeren mitten auf dem Trail und jede Menge Coyoten, Waschbaeren, Skunks und andere Tierchen. Baeren verschwinden normalerweise in den Wald wenn Du nicht grade zwischen einer Mutter und den Jungen landest, dann sollte es eher bergab gehen, die koennen ziemlich schnell sein ;-) Gejagt werden nur die Baeren, die offensichtlich aggressiv sind und keine Scheu vor Menschen zeigen, ist aber eher selten. Zitieren
ventoux Geschrieben 9. Februar 2021 Geschrieben 9. Februar 2021 So ein Aufeinandertreffen mit einem Bären beschleunigt sicher kurzzeitig mal die Herzfrequenz Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Februar 2021 Autor Geschrieben 9. Februar 2021 Cougar? Nein, aber Baeren mitten auf dem Trail und jede Menge Coyoten, Waschbaeren, Skunks und andere Tierchen. Baeren verschwinden normalerweise in den Wald wenn Du nicht grade zwischen einer Mutter und den Jungen landest, dann sollte es eher bergab gehen, die koennen ziemlich schnell sein ;-) Cougar triffst bei uns nur aktuell auf tinder, neuerdings wieder im friseursalon, bald wieder an der bar. Bären eher nicht, dafür hatte ich in der dämmerung im waldviertel schon mehrere begegnungen mit wildschweinen, die sind solange sie nicht am teller liegen auch mit vorsicht zu genießen. Zitieren
Anyroad76 Geschrieben 9. Februar 2021 Geschrieben 9. Februar 2021 Gestern die neuen Mäntel montiert. Ich hab mir auch diese neuen Aerothan Schläuche von Schwalbe mit bestellt. Angeblich kann man die ja ähnlich wie Tubeless ohne Gefahr mit weniger Druck fahren und pannensicherer sollen sie ja auch sein. Mal sehen! Zitieren
bike charly Geschrieben 9. Februar 2021 Geschrieben 9. Februar 2021 Bären eher nicht, dafür hatte ich in der dämmerung im waldviertel schon mehrere begegnungen mit wildschweinen, die sind solange sie nicht am teller liegen auch mit vorsicht zu genießen. Nationalpark Donauauen gibt es auch recht viele Wildschweine. Die eine oder andere unliebsame Begegnung habe ich schon miterlebt. Die kommen teilweise schon bis in die Gärten am Waldrand Zitieren
marty777 Geschrieben 9. Februar 2021 Geschrieben 9. Februar 2021 kann ich auch unterschreiben.. Früher waren sie noch recht tief in der Lobau, heute findet man sie manchmal nur 200m neben den ersten Häusern. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 9. Februar 2021 Geschrieben 9. Februar 2021 bei uns san nur liabe Schweinderl.. Zitieren
krümelmonster Geschrieben 9. Februar 2021 Geschrieben 9. Februar 2021 Cougar triffst bei uns nur aktuell auf tinder, neuerdings wieder im friseursalon, bald wieder an der bar. Bären eher nicht, dafür hatte ich in der dämmerung im waldviertel schon mehrere begegnungen mit wildschweinen, die sind solange sie nicht am teller liegen auch mit vorsicht zu genießen. Bären finest genau wie deine Cugar im Barber Shop, danach irgendwann mal wieder an der Bar Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Februar 2021 Autor Geschrieben 9. Februar 2021 Bären finest genau wie deine Cugar im Barber Shop, danach irgendwann mal wieder an der Bar :s: Zitieren
marty777 Geschrieben 9. Februar 2021 Geschrieben 9. Februar 2021 Mir kommt vor, die Bären haben sich auch fast exponentiell vermehrt. Es bestehe eine Korrelation mit dem Auftreten von Sars-Cov-2, aber keine wissenschaftliche Evidenz. Zitieren
ventoux Geschrieben 9. Februar 2021 Geschrieben 9. Februar 2021 Bären finest genau wie deine Cugar im Barber Shop, danach irgendwann mal wieder an der Bar Und seit gestern auch wieder im Tiergarten. Die jeweils vierbeinigen Varianten. Zitieren
Claire_Anlage Geschrieben 9. Februar 2021 Geschrieben 9. Februar 2021 Cougar? Nein, aber Baeren mitten auf dem Trail und jede Menge Coyoten, Waschbaeren, Skunks und andere Tierchen. Baeren verschwinden normalerweise in den Wald wenn Du nicht grade zwischen einer Mutter und den Jungen landest, dann sollte es eher bergab gehen, die koennen ziemlich schnell sein ;-) Auf die Begegnung mit Bären könnte ich auch verzichten. War gemeinsam mit Freunden vor ein paar Jahren in den Karpaten wild campen und sind relativ spät am Abend angekommen. Haben eigentlich nur noch schnell das Zelt aufgebaut und sind schlafen gegangen. Wie es wieder hell geworden ist, haben wir die aufgestellten Warnschilder und keine 50 Meter von unseren Zelten entfernt ein paar nette Spuren im Gatsch gesehen. Das war dann die erste und letzte Nacht dort im Zelt. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Februar 2021 Autor Geschrieben 9. Februar 2021 Gestern die neuen Mäntel montiert. Ich hab mir auch diese neuen Aerothan Schläuche von Schwalbe mit bestellt. Angeblich kann man die ja ähnlich wie Tubeless ohne Gefahr mit weniger Druck fahren und pannensicherer sollen sie ja auch sein. Mal sehen! nice, bin an deinen erfahrungen interessiert. echte erfahrungen vom endkunden Zitieren
beb73 Geschrieben 10. Februar 2021 Geschrieben 10. Februar 2021 Nachdem in letzter Zeit nur noch das MTB bewegt wurde, der Chinabomber aber blitzeblank geputzt mit dichten Tubless-Setup und halbwegs funktionierenden Bremsen schon zu lange im Keller stand, musste der terminarme Vormittag heute genutzt werden! Eine neue Winterhose und die letzten online noch erwerbbaren Überschuhe warteten auch schon auf Einsatz. Hurra, endlich wieder Gravel! Vor lauter Freude habe ich vollkommen ignoriert, dass es bei Temperaturen knapp oberhalb des Gefrierpunkts zu schneien begonnen hat. Nach den ersten Minuten auf salznassen Straßen war dann die Winterhose schön feucht auf der Hinterseite, was spätestens bei der ersten Abfahrt für ein prickelndes Gefühl auf den Schenkerln sorgen sollte. Wenigstens war es oben im Wald trockener, der Boden hart gefroren. Leider aber nur bis zu mittlern Lagen, bei Sulz war´s dann vorbei mit Sauber: Dort wird aktuell mit schwerem Gerät an der Verlegung von Wasserleitungen gearbeitet, dem entsprechend war der Wegezustand. Füße, Beine und das Bike zwischenzeitlich mit einer braunen Eisschicht überzogen, geht es munter weiter durch den Forst, die Aussicht von Nebel und Schneetreiben geprägt. Was gibt es schöneres? Am Heimweg kommen mir Zweifel, ob ich wegen des Lockdownings nicht doch an Intelligenz eingebüßt habe, mir sowas anzutun, aber nach einer heißen Dusche für Rad und mich ist die Welt dann wieder in Ordnung. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Februar 2021 Autor Geschrieben 10. Februar 2021 für Rad und mich ist die Welt dann wieder in Ordnung. einzig um das geht es doch, das die welt für einen in ordnung ist Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Februar 2021 Autor Geschrieben 11. Februar 2021 1. Bretzn 2021... Sonst hoffentlich alles gut. Zitieren
Anyroad76 Geschrieben 11. Februar 2021 Geschrieben 11. Februar 2021 Ja, GsD nur eine deppate Schürfwunde am Knie, von der ich wohl wegen nachlässiger Beinrasur länger was hab und eine Gore-Hose die jetzt mit Panzertape geflickt ist. Zitieren
#radlfoan Geschrieben 11. Februar 2021 Geschrieben 11. Februar 2021 Ich glaub er meint ob das Fahrrad in Ordnung ist. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 11. Februar 2021 Autor Geschrieben 11. Februar 2021 Ja, GsD nur eine deppate Schürfwunde am Knie, von der ich wohl wegen nachlässiger Beinrasur länger was hab und eine Gore-Hose die jetzt mit Panzertape geflickt ist. Is gut wenn es nicht mehr ist. Gravel + panzertape ist ja fast schon kultig. Zitieren
Anyroad76 Geschrieben 11. Februar 2021 Geschrieben 11. Februar 2021 Die Hebel etwas zerschrammt aber sonst nichts. Ich habs zart auf meinen Körper abgelegt! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.