Zum Inhalt springen

Scheibenbremse am Rennrad  

184 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Scheibenbremse am Rennrad

    • Unbedingt
      44
    • Keinesfalls
      23
    • Wer es möchte und braucht
      107
    • Die bitterböse und gemeine Industrie will doch nur an uns armen Radfahrern verdienen
      14


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Spyre sind richtg gut und v.a. mit den klobigen Sram Disc-Griffen empfehlenswert.

Bei RR reicht die Bremspower auch völlig aus, einer Felgenbremse sind sie nicht nur ebenbürtig sondern immer noch leicht überlegen.

Ein guter Kompromiss wenn du als nicht gerade hochdotiertes Damenteam Disc fahren "musst" und keine Lust auf die entsprechenden Disc Griffe und/oder den damit verbundenen Service-Aufwand hast.

Geschrieben
ich fahren seit 36 jahren rennrad. seit september bin ich mit dem gravel unterwegs, trek checkpoint, knapp 3000 km vor allem auf strassen und leichten feldwegen. als ich heuer wieder auf die normale bremse gewechselt habe ist mir zuerst das analoge bremsverhalten aufgefallen und eigentlich hat mir das gefallen. nach 4 mal fahren fehlt mir aber doch die leichtigkeit der scheibenbremse. kurz antippen und gut ists. diese handkräfte (bei beginnender arthrose) sind so angenehm leicht. eigentlich möchte ich auch ein strassenrad mit scheibenbremse. (ich gestehe).
Gast User#240828
Geschrieben
wenn die umstände (bowden, seile, verlegung, hebel u wissen um die einstellung) passen, sind die spyre top - bessere bremsleistung als rims - nur wenig schlechter als hydro, dafür extrem service freundlich..für mich high end seilzug disc
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
versteh nicht warum man die disc überhaupt groß bewerben muss, in 5 Jahren gibts sowieso nix anderes mehr..

 

Ich versteh nicht warum man so einen BS schreibt ;)

Das wurde vor 5 Jahren auch schon behauptet.

Bearbeitet von kapi
Geschrieben
die scheibenbremse wird sich am rennrad niemals durchsetzten.

das selbe gilt für elektronische schaltungen.

strohfeuer die bald wieder geschichte sind.

 

Beides hat sich zwar durchgesetzt, aber jeweils nicht alternativenlos ... auch nicht in 5 Jahren, wenn auch die Auswahl für Felgenbrems-Rahmen zurück geht.

Gast User#240828
Geschrieben

ich glaube an eine wiederkehr der stempelbremsen, dass war mit abstand das spannendste bei nässe.

 

zuerst folgt der konsum dem

markt, u dann ist es umgekehrt weil einer umfällt...rims wirds wohl auch in 50jahren noch geben

Geschrieben
Beides hat sich zwar durchgesetzt, aber jeweils nicht alternativenlos ... auch nicht in 5 Jahren, wenn auch die Auswahl für Felgenbrems-Rahmen zurück geht.

 

Ja, das wollen uns die embedded journalist Magazine nur einreden.

 

Ich persönlich kenne, mit Ausnahme meinereiner selbst, niemanden der eine Scheibenbremse am Rennrad fährt und zufrieden ist.

Geschrieben

Es gibt auch noch Fully Rahmen mit Felgenbremsaufnahme und Schnellspanner, man braucht nur einen Hrn. Baum fragen ob er für 6500,- Flocken einen bruzzelt.

 

Spannend zu sehen wie hinten nach der Österreicher so ist. Amüsant wie stark gegen den lauf der Zeit argumentiert wird. In anderen Ländern regt sich keine Sau auf das es jetzt Disc gibt - es wird gekauft und gefahren, nicht gejammert.

Geschrieben
Es gibt auch noch Fully Rahmen mit Felgenbremsaufnahme und Schnellspanner, man braucht nur einen Hrn. Baum fragen ob er für 6500,- Flocken einen bruzzelt.

 

Spannend zu sehen wie hinten nach der Österreicher so ist. Amüsant wie stark gegen den lauf der Zeit argumentiert wird. In anderen Ländern regt sich keine Sau auf das es jetzt Disc gibt - es wird gekauft und gefahren, nicht gejammert.

 

Es ist aber ein Unterschied, ob man Neues verteufelt oder für sich selbst entscheidet, dass es zwar seine Berechtigung habe, man selbst es nicht braucht. Und sich eine eigene Meinung zu erlauben, statt der Werbendustrie blind nachzulaufen, kann nicht der dümmste Ansatz sein.

Geschrieben (bearbeitet)
So viele Scheiben sehe ich bei Paris Roubaix jetzt auch nicht!

Edit: na oja, doch!

 

Die Speci Teams fahren alle Disc! Katusha und Trek ebenfalls. ;)

Bearbeitet von chriz
Geschrieben
Die meisten Bikes mit „Federung“ gibt es ja gar nicht mit Felgenbremsen, daher fällt die Wahl recht leicht. Ich würde schätzen, dass heute gut die Hälfte mit Scheibenbremsen unterwegs ist.
Geschrieben

Spannend zu sehen wie hinten nach der Österreicher so ist. Amüsant wie stark gegen den lauf der Zeit argumentiert wird. In anderen Ländern regt sich keine Sau auf das es jetzt Disc gibt - es wird gekauft und gefahren, nicht gejammert.

 

Mag stimmen, daß hier mehr geraunzt wird - aber vielleicht zu Recht?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...