Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin moin!

 

Hier ist der Half-Mike und die Half-Pipe ist nur die Half-Time, denn jetzt wird auch der Gipfel gestürmt!

 

Ich fahr mit meinen Homes in den Skiurlaub, ich war zwar noch nie Skifahren, aber da ich auf dem Snowboard und dem Rollbrett immer ne steile Figur abgebe, wird das kein großes Hindernis sein! Hehehehe

Da ich keine Lust habe mir vor Ort irgendwelche morschen Spanplatten zusammenleihen und unter die Quadratlatschen zu spannen, möchte ich mir Qualitätsware anschaffen, damit der Verheizung nichts mehr im Wege steht.

 

Könnt ihr da was steiles empfehlen??

 

Lass schocken!

 

Mike

Geschrieben

Also ich hab in den letzten Jahren die Erfahrung gemacht, das das Verleihmaterial bei weitem geiler ist als das was man sich sonst so kauft.

Vor allem wenn man nicht vor hat x Mal fahren zu gehen im Jahr, zahlt es sich nicht aus sich um Hunderte bis Tausende Euro ein neue Ausrüstung anzuschaffen.

Geschrieben (bearbeitet)

Huach zua Mameladinger!

 

Waunst bei uns a Leibal reissn wüsd auf de Schi, kaunst di amoi woam auziagn weu von nix kummt nix. A so an Bahöö wegn dem bissl ummanaundarutschn kaunsd da eimagariern. Wuaschd auf wos fia an Kreuwe du scho gstaundn oder glegn bisd, so wia du daherkummst brauchsd di ned aufpudln. Und fois das ned gschnoit host, Besta: Mia san do wegn de Radln, oiso zupf di zu de Gscherdn, Stiawoscha oda Hoiskraunke, kau scho sei, dasda duatn iagenwea a poa Schi buagt, Hosdmi?

Bearbeitet von NoDoc
Geschrieben

Als sinnvollen Input: Verleihski sind idR echt gut. Hab sogar schon mal welche am Saisonende gekauft, verheizt waren die noch lange nicht.

 

Am Anfang gleich was kaufen ist bei der Vielzahl an Shapes, Rockertypen, Tapers, Flexvarianten, Längen usw kaum sinnvoll wenn man noch nicht so in der Materie drinnensteckt.

Geschrieben
Huach zua Mameladinger!

 

:rofl: danke, genau das hat's gebraucht!

 

 

@Halber-Michael - wenn du nicht auf Centfuchserei aus bist, dann bekommst du im Regelfall Topmaterial beim Skiverleih, sowohl was Skischuhe, als auch die Ski selbst betrifft.

Solltest du planen öfters auf den Skiern zu stehen, dann würde ich mir an deiner Stelle überlegen, g'scheite Skischuhe zu kaufen, die dir perfekt passen - die Ski würde ich mir weiter ausleihen.

 

Einen lieb gemeinten Tipp darf ich dir aber noch geben - wennst beim Skiverleih mit so einem Spruch wie in deinem Eingangspost daher kommst, dann könnt's dir unter Umständen wirklich passieren, dass du ein paar morsche Spanplatten angeschnallt bekommst...wegen der Nachbarschaftsliebe und so...

Geschrieben

Habe bis jetzt auch keine allzu schlechten Erfahrungen mit dem Verleihmaterial gehabt. War allerdings immer im Skiurlaub in der Schweiz, denke, dass es da höhere Standards gibt als in Tschechien, der Slowakei oder Polen...

Wie einer meiner Vorgänger, kann ich dir empfehlen auf dieser Seite zu stöbern: https://www.xspo.at/s/slalomcarver-racecarver

 

Wenn du wirklich "heizen" willst, und der "coolste" auf der Piste sein, musst du ja auch irgendwie herausstechen. Daher gehe ich davon aus, dass du auch ein paar Race-Ski brauchst. Wie meine anderen Vorgänger gehe ich jedoch auch mit der Meinung:

Ohne richtige Skischuhe bringen dir auch die besten Ski nichts. Du scheinst ja ganz schön selbstsicher zu sein, an deiner Stelle wäre ich nicht zu nassforsch, die Umstellung von Bike auf Ski ist nicht so einfach wie du dir es vorstellst.

 

Aber ich habe anhand meiner Familie gesehen, dass den Leuten, die Erfahrung mit hoher Geschwindigkeit im Freien haben, das Skifahren einfacher fällt.

 

Grüße!

Geschrieben

Also ich würd mir eigenes Zeug nur mehr herlegen, wenn die hohe Chance besteht "plötzlich" mal sofort boarden/schifahren/langlaufen gehen zu wollen/können.

.

Ansonsten wären meine Erfahrungen mit Leihmaterial so, dass das richtig gut ist (und muss nicht mal "premium/gold" sein).

Kein schweres/sperriges Zeug für An- / Heimfahrt mitzuschleppen, ...

Für Gelegenheitsurlauber - mit einem Urlaub in der Saison - lohnt sich ein Kauf ihmo einfach nicht

.

.

Einzig bei speziellem Material ... ich fahr z.B. Raceboard - da bist beim Ausleihen aufgeschmissen

Geschrieben (bearbeitet)

Würde an fis zertifizierten rtl ski vom Vorjahr empfehlen die müssen eh weg sind wahrscheinlich günstig zu haben und ganz wichtig is nu ein Schuh mit mindestens 130 Flex optimal wäre natürlich 160.

 

 

blöde frage nicht ernst gemeinte Antwort

Bearbeitet von Mathias.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...