Gast User#240828 Geschrieben 27. Februar 2019 Geschrieben 27. Februar 2019 Was sich wohl die sauberen Athleten denken? Das geht jetzt genau in die Richtung meiner Frage im Anti Doping Forum. Wissen die denn echt nix? Die sind doch dauernd zusammen! Also wenn ich was verheimlichen müsste....haha no chance! Aber es gibt ja auch Leute die haben 4 Frauen zugleich usw. also ich habe in meinem leben mit abstand mehr anständige leute kennengelernt, als betrüger. sportlich wie privat. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Februar 2019 Autor Geschrieben 27. Februar 2019 also ich habe in meinem leben mit abstand mehr anständige leute kennengelernt, als betrüger. sportlich wie privat. Das ist einmal eine gute Aussage Als völlig Außenstehender glaubt man ja eher schnell einmal, dass im Spitzensport sowieso jeder bescheißt..... Zitieren
stetre76 Geschrieben 27. Februar 2019 Geschrieben 27. Februar 2019 Das Interview vom Gandler... Wäre aber cool, wenn er hilft durch zu putzen. Wie es Reini schon gesagt hat, wie soll er bei etwas helfen, wovon er nix weiß 😉 Ich selber glaube allerdings, dass er sehr wohl etwas gewusst hat, genauso wie der Schröcksnadel. Und dann wird's mit dem "Durchputzen" wieder ein bissl schwerer. Und Achtung, ich sage "gewusst haben" und nicht aktiv unterstützt! Weil sind wir uns ehrlich - wenn du Chef bei den Langläufern bist und bei 3 skandalen nix mitbekommen haben willst, dann bist entweder a Fehlbesetzung, weil du von deinem Bereich nix mitbekommst, oder a geistiger Tiefflieger, weilst das Offensichtliche unter der Nase nicht erkennst. Gleiches gilt auch für'n "Präsidenten" - so blind kannst nicht sein, dass du nix mitkriegst. Nicht einmal bei den bei ihm ungeliebten Langläufern... Zitieren
Baci Geschrieben 27. Februar 2019 Geschrieben 27. Februar 2019 Der Herr Schröcksnadel gehöhrt endlich in die unverdiente Pension, seit 1990 !! ÖSV President, es reicht. Das ganze unselige Schröcksnadel-System samt all seinen Proponenten sollte endlich in die Versenkung verschwinden. Und zur Politik: da ist nichts zu erwarten, man schaut doch seit 3 Jahrzenten nur zu und schweigt, denn Niemand weis von Nichts, hat nichts gesehen oder gehöhrt und ist generell ahnungslos. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 27. Februar 2019 Geschrieben 27. Februar 2019 ich frage mich ja gerade was ich für ein mensch bin. Zufällig habe ich mir vor ein paar Tagen am Ergometer eine alte Jaksche Doku ungeschaut, jetzt gerade habe ich mir die Dürr Doku von Seppelt angesehen, über einen Langläufer - ein Sport mit dem ich emotional noch weniger verbandelt bin als mit der Rennradsportzene. Ähnliche Fälle und wie leicht könnte ich selbstgefällig über die Zwei urteilen. Ich stelle mir aber auch die Frage wie würde ich als junger aufstrebender Sportler reagiert haben. Lebend in einer "eigenen Sportlerwelt", in einem reinen Sportlerumfeld. In einem Umfeld mit eigenen von Generation zu Generation weitergegebenen Moralvorstellungen und ohne all die Lebenserfahrung die ich danach gemacht habe. Ich kann mir gut vorstellen, dass es für all jene die mit der Szene fest verbandelt sind in mehrfacher Hinsicht eine Herausforderung darstellt sich mit den Obengenannten und auch den 2 neuen Opfern auseinanderzusetzten. Zitieren
Rikscha_89 Geschrieben 27. Februar 2019 Geschrieben 27. Februar 2019 Achtung, BÖSE!!! Bin vom Sessel gefallen....ERSCHRECKEND, dass sie trotz Doping so weit hinten nachrennen. Gibt der ÖSV so wenig aus, dass sie sich keinen besseren Arzt leisten können? Was nehmen denn die aufm Podest stehen...:devil: Aber ich bin guter Dinge, Schröcksi wird die Sache persönlich in die Hand nehmen und alles lückenlos aufdecken, der ÖSV hat Glück ihn als Präsidenten zu haben...:devil: Zitieren
irie movemant Geschrieben 27. Februar 2019 Geschrieben 27. Februar 2019 ich glaube fest, das theresa stadlober sauber ist, u trotzdem weltklasse. besonders schade finde ich die angelegenheit für sportler die ehrlich sind, haben sie ja schon im wettkampf selbst einen schweren stand. bemerkenswert auch, dass wie immer ein verantwortlicher keine verantwortung tragen muss - das geht schon jahrzehnte so! Hmm. Ich habe da so einen seltsamen Gedanken. a) bin ich sehr bei dir und denke dasselbe über Teresa. b) Stadlober Senior: immer erweiterte Weltspitze, viel krank. 1999 dann Gold in der Staffel (sehr, sehr gute Einzelleistung) plus Silber 10km klassisch; Hkt Grenze damals 55% 2 Jahre später dann Lahti (keine Epo Testung aber Plasmaexpander); Finnland danach über ein gutes Jahrzehnt weg vom Fenster) c) Gandler und Hoffmann davor schon in Nagano d) ein Trainer Mayer, ein Schlitzohr in allen Belangen Kennst du meinen Gedanken?? Was sagt der Vater da der Tochter?? Zitieren
bs99 Geschrieben 27. Februar 2019 Geschrieben 27. Februar 2019 Was sagt der Vater da der Tochter?? Gscheid oder goarned? Wobei ich auf goarned hoffe. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 27. Februar 2019 Autor Geschrieben 27. Februar 2019 Das Blöde ist halt, dass es relativ einfach ist so etwas zusammen zu reimen. Ich stell ja inzwischen auch alle Profis unter Generalverdacht. Alleine schon, weil es mir unerklärlich erscheint wie sich das irgendwelche Leute privat leisten sollten sowas durch zu ziehen. Man kann für sich recht einfach die coolsten Doping Geschichten zusammen dichten. Unlogisch wäre das alles nicht... Bleibt am Ende, dass die meisten Menschen halt, wie der Reini sagt keine Arschlöcher sind. Und ich glaub, dass es alleine deswegen nicht soooo extrem ist wie man vermuten möge. Oder ich red es schön... Was weiß ich. Wegschauen tun aber sicher zu viele. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 27. Februar 2019 Geschrieben 27. Februar 2019 Achtung, BÖSE!!! Bin vom Sessel gefallen....ERSCHRECKEND, dass sie trotz Doping so weit hinten nachrennen. Gibt der ÖSV so wenig aus, dass sie sich keinen besseren Arzt leisten können? Was nehmen denn die aufm Podest stehen...:devil: : ich bezweifle halt auch dass die 2 trainingstechnisch schon alles ausgereizt hatten. so eine Blutpanscherei wirkt dann wohl auch noch keine Wunder. was ich mich aber immer frage ist wie zb ein Klaebo mit seinen Anfang 20 solche abartigen Leistungen raushauen kann. Oder vor 10Jahren halt der Petter. sind die wirklich solche Ausnahmen wie sie nur alle paar Jahre mal vorkommen oder gibt's da noch ganz andere Wundermittel... ? oder auch diese 3 norwegischen Mittel/Langstrecken Läufer von denen der jüngste mit seinen 18 grad am Weg in die Weltspitze ist. Zitieren
funkymaster Geschrieben 27. Februar 2019 Geschrieben 27. Februar 2019 Ah drum hat der Hauke so müd gewirkt im Skiathlon, falsches Mittel erwischt. A Witz, dopen damit man 47. wird? Der Herr Gandler hat seinen Laden voll im Griff. Bitte keine falschen Tatsachen verbreiten. Der ist da gar nicht mitgelaufen. Das war Tritscher. Die beiden anderen wurden scheinbar für den Team Sprint geschont... Zitieren
nestor Geschrieben 27. Februar 2019 Geschrieben 27. Februar 2019 Bitte keine falschen Tatsachen verbreiten. Der ist da gar nicht mitgelaufen. Das war Tritscher. Die beiden anderen wurden scheinbar für den Team Sprint geschont... Sorry, du hast recht. Mein Fehler, ich hab das verwechselt. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 28. Februar 2019 Geschrieben 28. Februar 2019 was ich mich noch frage: wenn schon länger observiert wurde, warum ist dann genau während der wm zugeschlagen worden? und das interview von schröcksi, irgendwie konnte ich die empörung zwar von der wortwahl hören, gespürt habe ich aber keine. vielleicht täusche ich mich, aber er war verdammt abgeklärt. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Februar 2019 Autor Geschrieben 28. Februar 2019 was ich mich noch frage: wenn schon länger observiert wurde, warum ist dann genau während der wm zugeschlagen worden? In der PK wurde gesagt, dass es der Plan war einen direkt beim Bescheißen zu erwischen. Das war dann wohl während bei der WM im Quartier. Das könnte der Grund sein. Zitieren
stetre76 Geschrieben 28. Februar 2019 Geschrieben 28. Februar 2019 was ich mich noch frage: wenn schon länger observiert wurde, warum ist dann genau während der wm zugeschlagen worden? Ich würde sagen wegen der Medienwirksamkeit! Wennst beim Radeln ein paar im Trainingslager erwischst, dann schlägt das zwar Wellen bei denen, die sich für Radsport interessieren, den Otto-Normalverbraucher wirds aber kaum interessieren oder er bekommt es nur am Rande mit. Wennst aber einen gesamten Rennstall bei der Tour de France auffliegen lässt, dann bekommt das auch die 90-jährige Urgroßmutter in Hintersiebenstätten mit, die sonst Radfahren nur vom Einkaufen aus der Jugend kennt. So a Nordische Ski-WM ist halt da doch ein bissl eine größere Bühne. Und irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass der BIMAZ Kickl sich auch noch zu Wort melden wird, was für einen tollen Erfolg er da mit seiner Polizei errungen hat und wie gut die internationale Zusammenarbeit funktioniert und Österreich ja so überhaupt nicht isoliert ist. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 28. Februar 2019 Geschrieben 28. Februar 2019 Lilge via APA (auszug): Unwissenheit des nahen Betreuerumfeldes sei bei Eigenblutdoping jedenfalls völlig abwegig. „Das ist absolut auszuschließen.“ Im Bezug auf den „Vorzeigeverband“ ÖSV stelle er sich die Frage, ob in diesem nach den Skandalen 2006 und 2014 die Strukturen und Personalien einen großen Ehrgeiz gehabt hätten, Doping auszumerzen oder nicht. Die Antwort müsse seiner Meinung angesichts der aktuellen Entwicklung wohl Nein lauten. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 28. Februar 2019 Geschrieben 28. Februar 2019 In der PK wurde gesagt, dass es der Plan war einen direkt beim Bescheißen zu erwischen. Das war dann wohl während bei der WM im Quartier. Das könnte der Grund sein. könnte mir auch vorstellen dass das zu einem teil der Grund war. der Dürr wird da wohl Tipps gegeben haben, wann sie sich was am ehesten Rückführen um die beste Wirkung zu erzielen. und zum anderen halt wie schon erwähnt die Medienwirksamkeit. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 28. Februar 2019 Geschrieben 28. Februar 2019 Das die Verantwortlichen nix gewusst haben glaub ich sogar. Im richtigen Moment wegzusehen hat ja in Österreich Tradition.. Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 28. Februar 2019 Geschrieben 28. Februar 2019 Hmm. Ich habe da so einen seltsamen Gedanken. a) bin ich sehr bei dir und denke dasselbe über Teresa. b) Stadlober Senior: immer erweiterte Weltspitze, viel krank. 1999 dann Gold in der Staffel (sehr, sehr gute Einzelleistung) plus Silber 10km klassisch; Hkt Grenze damals 55% 2 Jahre später dann Lahti (keine Epo Testung aber Plasmaexpander); Finnland danach über ein gutes Jahrzehnt weg vom Fenster) c) Gandler und Hoffmann davor schon in Nagano d) ein Trainer Mayer, ein Schlitzohr in allen Belangen Kennst du meinen Gedanken?? Was sagt der Vater da der Tochter?? ich denke die welt dreht sich weiter rainer. mit dem abstand der zeit gibt es genug möglichkeiten, erklärungsmodelle zu schaffen. Zitieren
revilO Geschrieben 28. Februar 2019 Geschrieben 28. Februar 2019 Gandlers geheucheltes Unverständnis, dass man für einen 6. Platz (bei einer Weltmeisterschaft der Elite möchte ich hinzufügen) dopen muss, is bezeichnend und unglaublich lächerlich. Als ob nur Sieger dopen müssten. Von den unzähligen Hobbysportlern auf der ganzen Welt, die 10 Leistungsklassen darunter und dort nur im Mittelfeld herumkrebsen und trotzdem zu Dopingmittel greifen, kann er dann noch nichts gehört haben. Zitieren
Gili Geschrieben 28. Februar 2019 Geschrieben 28. Februar 2019 ich bezweifle halt auch dass die 2 trainingstechnisch schon alles ausgereizt hatten. so eine Blutpanscherei wirkt dann wohl auch noch keine Wunder. was ich mich aber immer frage ist wie zb ein Klaebo mit seinen Anfang 20 solche abartigen Leistungen raushauen kann. Oder vor 10Jahren halt der Petter. sind die wirklich solche Ausnahmen wie sie nur alle paar Jahre mal vorkommen oder gibt's da noch ganz andere Wundermittel... ? oder auch diese 3 norwegischen Mittel/Langstrecken Läufer von denen der jüngste mit seinen 18 grad am Weg in die Weltspitze ist. es gibt immer "Supertalente" - wennst so eine breite Basis an Langläufern hast wie in NOR/SWE, dann ist's halt wahrscheinlicher dass da ein solches dabei ist. siehe auch Frida Karlsson, mit 19 schon Weltspitze. Nennt mich blauäugig, aber bei ihr glaub ich echt nicht an Doping. Zitieren
exotec Geschrieben 28. Februar 2019 Geschrieben 28. Februar 2019 ich finde es nur sehr traurig, bedauerlich und was gott noch alles für die Veranstalter in Seefeld und die Region! wir als Sportler diskutieren seit bekanntwerden nichts anderes mehr. der rest rückt nun total in den hintergrund. und bei nicht sportlern vermutlich interesse für die WM damit tot. Zitieren
stetre76 Geschrieben 28. Februar 2019 Geschrieben 28. Februar 2019 Nein, das Interesse ist nicht tot und die Auswirkungen halten sich in Grenzen. Es sind ca. 30.000 Norweger in und um Seefeld, einige Schweden und viele viele Italiener. Die lachen sich maximal ins Fäusterl über die dummer Österreicher, aber die Stimmung und die Freude auf die nächsten Bewerbe wird das nicht drüben. Auswirkung wirds auf die Einheimischen Besucher haben, da werden viell. ein paar ihre Tickets zurück geben, aber die bringen der Wm eh recht wenig Umsatz. Und wenn du letzten Samstag und Sonntag in Seefeld gewesen bist und dich Skandinavier um Tickets für diesen Samstag und Sonntag angebettelt haben, dann werden diese Rückläufer Tickets auch seeeehr schnell weggehen. Medial ist es natürlich eine andere Geschichte, aber auch da eher bei uns und in Deutschland...in Norwegen, Schweden, Finnland,... ist das nur eine Randnotiz (bis es viell. den ersten der ihrigen aufblattelt) Zitieren
bs99 Geschrieben 28. Februar 2019 Geschrieben 28. Februar 2019 Die Norweger freuen sich über die Johaug, denk ich mal. Schwer vorstellbar, dass deutsche oder österreichische Sportler Zugang zu norwegischen Trainings- oder medizinischen Netzwerken haben. Ebenso statistisch schwer vorstellbar, dass ein 5 Mio. Volk wie die Norweger derart dominant in den Langlaufbewerben ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.