FloImSchnee Geschrieben 16. Februar 2020 Autor Geschrieben 16. Februar 2020 Zu Carbon-Hinterbau: bei einigen Alutech-Modellen war sogar von 500g die Rede. Zitieren
riffer Geschrieben 16. Februar 2020 Geschrieben 16. Februar 2020 Zu Carbon-Hinterbau: bei einigen Alutech-Modellen war sogar von 500g die Rede. Uff... Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 16. Februar 2020 Geschrieben 16. Februar 2020 Ok. Dann ist die Sache eh klar, ich hab mir da etwas mehr oder kreativere Marketing-Prosa erwartet. 13kg, in XL, 29" und der Bereifung und einem Rahmen/Aufbau der einiges wegstecken sollte, find ich großartig. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 16. Februar 2020 Autor Geschrieben 16. Februar 2020 Zu Carbon-Hinterbau: bei einigen Alutech-Modellen war sogar von 500g die Rede.Ergänzung: bei den Modellen (Fanes vor dem aktuellen Modell bspw) ist der Hinterbau schon recht massiv. Machte da ev. mehr aus als bei anderen Bauweisen. Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 17. Februar 2020 Geschrieben 17. Februar 2020 Sehr schön geworden dein Aufbau, gefällt mir sehr gut der schlichte Aufbau Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 17. Februar 2020 Geschrieben 17. Februar 2020 Unter Listenpreis oder Kaufpreis? Die Variostütze und der Zug dorthin sind halt keine Augenweide... Schon Liste, aber ich denke der Rabatt bei Cube hält sich eher in grenzen. Zitieren
bs99 Geschrieben 17. Februar 2020 Geschrieben 17. Februar 2020 Danke Stefan! Mit der Wolfpack-Kombi wäre das Rad übrigens 12,7kg "schwer" inkl. ARD Einsatz. Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 17. Februar 2020 Geschrieben 17. Februar 2020 Ja bei mir summiert sich das Werkzeug+ Flaschenhalter, 2x Co2 inkl. Halter, Kettenführung, Kotflügel, 2x Cushcore, Fidlock-Halterung schon deutlich, ohne dem ganzen Wärs wahrscheinlich unter 13,8kg, dafür nicht mehr als 1er Radl einsetzbar für mich. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. Februar 2020 Autor Geschrieben 17. Februar 2020 Mit der Wolfpack-Kombi wäre das Rad übrigens 12,7kg "schwer" inkl. ARD Einsatz.Bist eh schon angemeldet für die Trophy? Zitieren
bs99 Geschrieben 17. Februar 2020 Geschrieben 17. Februar 2020 Gut dass du mich erinnerst! Muss ich heut Abend gleich machen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Februar 2020 Geschrieben 17. Februar 2020 gut dass du mich erinnerst! Muss ich heut abend gleich machen. a? Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. Februar 2020 Autor Geschrieben 17. Februar 2020 (bearbeitet) Gut dass du mich erinnerst! Muss ich heut Abend gleich machen.Fesch! Ich hoffe, bei mir geht sich heuer mal wieder (konditionell und wettermäßig) die B aus, sonst sehen wir uns auf der D. Hängst an die Befestigung am Oberrohr eigentlich noch was hin? Bearbeitet 17. Februar 2020 von FloImSchnee Zitieren
bs99 Geschrieben 17. Februar 2020 Geschrieben 17. Februar 2020 Hängst an die Befestigung am Oberrohr eigentlich noch was hin? Da müsste ich mich mal damit beschäftigen was es da alles gibt, hab ich noch nicht gemacht. Wenn jemand über was Passendes drüber stolpert freu ich mich über einen Link. Zitieren
stef Geschrieben 17. Februar 2020 Geschrieben 17. Februar 2020 Du bernhard, das nennt sich Flaschenhalter ;-) ich denk die passen da dran Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. Februar 2020 Autor Geschrieben 17. Februar 2020 Fidlock mit der kleinen Flasche geht bspw: (wohl haupts. für Rennen oder lange Touren relevant) Und mittlerweile gibt's auch einige Tascherl, die an die Flaschenhalterbefestigung anflanschen. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 Die Wolfpack Trail/Cross sind extrem griffige Rwifen für die Profiltiefe und Laufeigenschaften. Trotzdem sind sie bei härteren oder gatschigen Bedingungen am Limit Mit der Wolfpack-Kombi wäre das Rad übrigens 12,7kg "schwer" inkl. ARD Einsatz. Entweder direkt auf der WP Seite oder bei bikepirat. Testen musst sie schon selbst Ich warte auf die 2,4er Versionen. Kommen heuer noch und sind mir am Trailbike lieber als 2,25er wobei ich mit Race/Trail sehr zufrieden bin. Gibt wohl keine grippigeren Reifen die so gut rollen. Da ihr beiden wohl die einzigen seid, welche die Wolfspack Reifen schon gefahren sind, frag ich in diesem Thread nochmal nach: Wie ist der Wolfspack Trail im Vergleich zu den gleich schweren HansDampf Apex? Besser als der NobbyNic soll er ja sein. Das Gewicht ist verlockend und ich überlege für technische Touren im Winter mein Nomad leichter zu machen. Würde inkl Umbau auf Luftdämpfer mit Wolfspack > 1kg sparen und vielleicht sogar unter 13kg kommen Zitieren
Gili Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 ah wo, die WP-Reiferl sind schon mehr Leute gefahren als bloß wir beide: https://bikeboard.at/Board/Wolfpack-Cross-MTB-Reifen-th248536 und ich sags gleich: ich kenn keine Schwalbe-Reifen. Ich würde an deiner Stelle aber unbedingt auf die 2,4er warten. Zitieren
bs99 Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 ah wo, die WP-Reiferl sind schon mehr Leute gefahren als bloß wir beide: https://bikeboard.at/Board/Wolfpack-Cross-MTB-Reifen-th248536 und ich sags gleich: ich kenn keine Schwalbe-Reifen. Ich würde an deiner Stelle aber unbedingt auf die 2,4er warten. +1 Zitieren
Frank Starling Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 ah wo, die WP-Reiferl sind schon mehr Leute gefahren als bloß wir beide: https://bikeboard.at/Board/Wolfpack-Cross-MTB-Reifen-th248536 Danke! Was für ein Thread So viel mehr sind da nicht dabei, drei wenn ich mich nicht verzählt habe. Und diese sind reine XC/Marathon Biker. Wenn der Wolfpack Trail nicht zumindest Trail/Allmountain-tauglich ist, dann kommt der nicht in Frage. Den letzten Nobby Nic bin ich 2007 gefahren. und ich sags gleich: ich kenn keine Schwalbe-Reifen. Ich würde an deiner Stelle aber unbedingt auf die 2,4er warten. Da ich über 2.4 Versionen noch nichts gelesen hab - wann soll der kommen, gibts da schon Infos bzgl Gewicht und Gummi-Mischung? +1 Du und FloImSchnee sind wohl die einzigen hier, die tatsächlich schon länger Enduro/Allmountain fahren und einen Vergleich des Wolfspack Trail zu HansDampf Apex (hast ja jetzt drauf) sowie Maxxis EXO u.ä. berichten können Zitieren
Gili Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 du kannst natürlich auch im gelben Forum querlesen: https://www.mtb-news.de/forum/t/neue-reifenmarke-wolfpack.869678/ da fahren den Trail einige. die 2,4er Race und Cross kommen voraussichtlich Anfang April 2,4er Trail ist noch ungewiss, man weiß nur "heuer" Allmountain-tauglich ist der Trail aber allemal. Darunter versteht aber halt auch jeder was anderes. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. Februar 2020 Autor Geschrieben 20. Februar 2020 (bearbeitet) Ich bin noch keinen Wolfpack gefahren, werde aber aufgrund der positiven Berichte einen ausprobieren, sobald 29x2,4er verfügbar sind. Für mich wären dann allerdings die Marathonvarianten, also "Race" und "Speed" interessant, eben genau für den Marathoneinsatz. Am Enduro taugt mir aktuell der Spec. Purgatory 2Bliss 2,6 am Hinterrad recht. Rollt gut, greift gut, voluminös (wenn auch real keine 2,6). (Da simma dann aber eig. im falschen Thread) Bearbeitet 20. Februar 2020 von FloImSchnee Zitieren
Gili Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 was wiegt der Purgatory 2,6 real? Ich glaub den hau ich mir hinten auch mal drauf. Bin von den Butcher in 2,6 absolut begeistert. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 20. Februar 2020 Autor Geschrieben 20. Februar 2020 Irgendwas bei 900-950g, wenn ich mich recht erinnere. Müsste ich später nachschauen, bzw. hab ich's sicher im Reifenthread gepostet. Zitieren
bs99 Geschrieben 20. Februar 2020 Geschrieben 20. Februar 2020 (bearbeitet) Danke! Was für ein Thread So viel mehr sind da nicht dabei, drei wenn ich mich nicht verzählt habe. Und diese sind reine XC/Marathon Biker. Wenn der Wolfpack Trail nicht zumindest Trail/Allmountain-tauglich ist, dann kommt der nicht in Frage. Den letzten Nobby Nic bin ich 2007 gefahren. Da ich über 2.4 Versionen noch nichts gelesen hab - wann soll der kommen, gibts da schon Infos bzgl Gewicht und Gummi-Mischung? Du und FloImSchnee sind wohl die einzigen hier, die tatsächlich schon länger Enduro/Allmountain fahren und einen Vergleich des Wolfspack Trail zu HansDampf Apex (hast ja jetzt drauf) sowie Maxxis EXO u.ä. berichten können Den HansDampf bin ich jetzt 1x am Hinterrad gefahren, der WP Trail war immer am VR. Wenn du grundsätzlich mit schmalen Reifen zurecht kommst (Dämpfung, Luftdruck), dann ist der Grip sicher ausreichend, v.a. am Hinterrad. Der Nassgrip und die Rolleigenschaften der WP Gummimischung sind jedenfalls herausragend. Ob einem das Profil taugt bzw. genug Negativprofil bietet, muss wohl jeder selbst rausfinden. Bearbeitet 20. Februar 2020 von bs99 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.