Zum Inhalt springen

Neues Enduro und keine Ahnung von der aktuellen Technik


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich finde den Druckpunkt der MT7 genial, meines erachtens nach lässt sie sich auch deshalb so gut dosieren weil nicht digital. Teigig klingt irgendwie sehr negativ. Bin einige Hopes gefahren aber es war keine dabei die ich gern gehabt hätte. Alles ned stark genug.

Optisch natürlich sehr wertig die Hope.

 

Hope würde ich auch nicht fahren wollen...

 

Aktuell hab ich Direttissma, XTR 9120 und Shigura... Bin mit allen recht zufrieden, wobei die Direttissima halt noch mal ne andere Liga ist!

Geschrieben
Hope würde ich auch nicht fahren wollen...

 

Aktuell hab ich Direttissma, XTR 9120 und Shigura... Bin mit allen recht zufrieden, wobei die Direttissima halt noch mal ne andere Liga ist!

 

 

 

Ich hab heut wiedermal den gröberen Blödsinn gemacht. Aber halb so wild, auf die Ausgeburt der Unvernunft muss man immerhin ~7 Monate warten....

Geschrieben
Weil es gerade um Bremsen geht:

Hat hier jemand die Formula Cura 4 probiert?

Ich bin bezüglich Bremsen fürs Optic noch am überlegen, ob ich die MT Trail vom Phantom nehmen will oder eine XTR 4 Kolben oder die Cura 4 nehmen soll...

 

Ich hatte die cura auf einem test bike. Die war schon cool! Die war sehr bissig von Anfang an.

 

Was mir bei shimano aber so gut gefällt ist, dass sie von Anfang an mit wenig Fingerkraft durch die Bank super verzögern. Die rsc an einem test bike war da anders. Mit dem gleichen Zug am Hebel hatte die weniger Kraft. Noch mehr ziehen und sie wurde mega gut. In Summe hatte ich das Gefühl, dass die guide rsc zwar insgesamt stärker ist, ich aber im Mittel auch öfter fester ziehen muss. Die Cura war den shimano ähnlicher.

Geschrieben
Naja, passt zum Yeti-Rahmen. ;)

 

Wo könnte man noch überproportional viel Geld ausgeben? Ah, ein paar Intend-Teile. Oder ein Gemini-Lenker! Cane Creek hätte da dann auch noch eine Kurbel.... ;)

 

Dem Hohn kann ich wenig entgegensetzen. Ausstellungsstück wirds keines, sollte die Vermutung mitschwingen... Das war ein Schnellschuss, nachdem ich gestern auf einem Bike mit der MT7 mit 200er-Scheiben gesessen bin. Die Bremse ist Spitze, würde auch bei meinem Gewicht, gerade mit den neuen 220er-Scheiben voll ausreichen. Womit ich gar nicht klarkommen, sind die Bremshebel, liegt aber sicher an meinen wenig zierlichen Händen. ganz zweifelsfrei bin ich auch nicht.

Geschrieben

Du wirst es nicht bereuen....und die anderen sind ja nur neidisch weil sie die Stimmen nicht hören können :D

Es ist einfach ein tolles gefühl wenn du sogar im freien Fall bremsen kannst....und das nur durch Gedankenkraft :D

Geschrieben

Was habt's denn, da gibt's ja eh nur sieben MT5-Sets drum. :D

 

Ähnlich lustig:

- CC Eewings-Kurbeln für einen 1000er

- Gemini Vorbau-Lenker-Kombi für 650 Euro

- Intend-Vorbau für 160 Euro (wo man dann den Lenker der Länge nach reinfädeln muss)

- Syntace Pedale für 280 Euro

- Ripley-Rahmen für 3500 UVP (jaja, bin durchaus selbstkritisch :D )

Geschrieben

ich will ja den super thread hier nicht zumüllen aber jetzt werd ich immer neugieriger. ich fahr seit jahren nur formula bremsen und bis auf die RX die ich mal gefahren bin hatte ich bei 85kg mit T1, RO und Cura nie Probleme. vor allem hatte ich nie den eindruck, dass mir bremspower fehlt. nicht am semmering, nicht in schladming, nicht am gardasee, nicht bei enduro rennen...

Ist es in meiner gewichtsklasse einfach egal welche bremsen man fährt? bremse ich zu selten? könnt ihr mit einer trickstuff maxima die kurven besser anbremsen?

Geschrieben

ich kapiers auch nicht, wozu man solche anker braucht. in der gewichtsklasse >100kg nackt vllt, aber sonst...

dosieren lassen sich doch auch andere bremsen wunderbar, und das zählt mMn mehr wenn man schnell sein will.

Geschrieben

Brauchen tut sowas vermutlich keiner aber meinen Muskelbefreiten gichtfingern kommt die maxima schon sehr entgegen.

Ein guter Freund hat Schraubstöcke als Hände , der kommt mit jeder cc Bremse bei deutliche mehr Körpergewicht aus.

Geschrieben

Kann nur von mir sprechen:

100kg + Kleidung + Ausrüstung

15-16kg Rad

29er (die generieren höheres Moment an der Bremse was einer höheren Bremsleistung bedarf).

 

Eine MT5-Shigura mit 203mm Scheiben ist bei mir NICHT überdimensioniert, ich denke ernsthaft über 220er Scheiben nach.

Geschrieben

Mir persönlich ist die bremse auch wurscht mit meinen 60kg, berechenbar und gut dosierbar soll sie sein und je weniger sie herumzickt desto besser.

 

Sogar bei der guide r fand ich Bremskraft gut genug und dosierbarkeit sowieso spitze, aber...

Geschrieben
Was habt's denn, da gibt's ja eh nur sieben MT5-Sets drum. :D

 

Ähnlich lustig:

- CC Eewings-Kurbeln für einen 1000er

- Gemini Vorbau-Lenker-Kombi für 650 Euro

- Intend-Vorbau für 160 Euro (wo man dann den Lenker der Länge nach reinfädeln muss)

- Syntace Pedale für 280 Euro

- Ripley-Rahmen für 3500 UVP (jaja, bin durchaus selbstkritisch :D )

 

Zerode ist da noch eine andere Hausnummer, aber halt auch exotisch mit der Pinion-Getriebebox...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...