FloImSchnee Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 Sehr sehr geil, da kommt's jetzt viel besser rüber das Radl! Zitieren
Alex0303 Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 Sehr schönes Radl geworden! Kleb die berüchtigten Stellen noch ein wenig ab. Entweder transparente 3M Folie in Meterware von Amazon oder die Stückerl von AMS. Wäre echt schade drum. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. November 2019 Autor Geschrieben 9. November 2019 Ich hasse a kleben einfach so sehr..... Aber ja, slapper tape kommt noch ein bisserl drauf auf die Kettenstrebe rechts. Unterrohr... Vielleicht. Hab keine Folie daheim. Zitieren
Gili Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 Wieviel Platz hast zwischen Rahmen und Hinterreifen? Irgendwie schaut das knapp aus (kann aber täuschen) - welche Dimension haben die Michelins? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. November 2019 Autor Geschrieben 9. November 2019 Wieviel Platz hast zwischen Rahmen und Hinterreifen? Irgendwie schaut das knapp aus (kann aber täuschen) - welche Dimension haben die Michelins? Die Michelin sind 2.4er. Die Leute meinen es ist wenig Platz, ich find es ist locker ausreichend. Diese vertikalen streben täuschen. Die sind eher neben dem Reifen als davor. Zitieren
lizard Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 Schaut echt gut aus! Bis jetzt hat mir das neue Rahmendesign ja nicht so gefallen ... is jetzt Offtopic: Generell find ich ja schade das die neuen Radln immer schwerer werden ... (und dabei auch noch teurer werden) Und das sag ich der vor 7 Jahren noch mehr als 16.5 kg bewegt hat. Alle Teile (Felgen, Lenker, etc.) wurden bei gleicher Haltbarkeit leichter, nur die Rahmen nicht. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. November 2019 Autor Geschrieben 9. November 2019 (bearbeitet) Schaut echt gut aus! Bis jetzt hat mir das neue Rahmendesign ja nicht so gefallen ... is jetzt Offtopic: Generell find ich ja schade das die neuen Radln immer schwerer werden ... (und dabei auch noch teurer werden) Und das sag ich der vor 7 Jahren noch mehr als 16.5 kg bewegt hat. Alle Teile (Felgen, Lenker, etc.) wurden bei gleicher Haltbarkeit leichter, nur die Rahmen nicht. Das stimmt und stört mich auch. Aber sie werden auch immer größer und potenter. Die 7cm weniger Vorbau sind jetzt im Rahmen. Das macht viel aus. Die Dämpfer werden immer größer und schwerer. Der erste Dämpfer in unserem Rune war der Fox CTD. Sowas gibt'S in der Liga von Radl einfach nimma. Und dann noch 29 Zoll, die dicken Reifen.... die oagen 12fach Kassetten usw. Die Radln machen halt extrem viel mit, es gibt mehr gebaute Strecken, die Leute muten ihnen mehr zu.... Das Titan ist ja schon fast das was früher ein Downhiller oder zumindest Freerider war. So ein klassisches "Enduro" von vor 10 Jahren ist heut vielleicht ein Stumpjumper, Occam und dgl. Abet natürlich ist das Titan schwer. Ich fahr damit halt auch anders als vor 15 Jahren mit dem stumpy. Btw: bin kurz auf der Straße zum Buschenschank rauf haha. Geht hervorragend am Asphalt. MMn viel besser als das Rune. Bin gespannt auf schöckl rauf.... Morgen.... Bearbeitet 9. November 2019 von GrazerTourer Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 Generell find ich ja schade das die neuen Radln immer schwerer werden ... (und dabei auch noch teurer werden) Und das sag ich der vor 7 Jahren noch mehr als 16.5 kg bewegt hat. Alle Teile (Felgen, Lenker, etc.) wurden bei gleicher Haltbarkeit leichter, nur die Rahmen nicht.Ein paar leichte gibt's schon noch, bspw: Arc8 Extra, Gr. M (458mm Reach):*2245g*ohne Dämpfer Oder das neue Reign Advanced 29. Aber die Räder sind halt fähiger und größer geworden. Zitieren
bs99 Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 Juppidudl!! Die Farbe is so zach zum Fotografieren. Ich hoffe es kommt halbwegs hin. Die Details gefallen mir. Blutorangen-Express Zitieren
bbkp Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 Die Details gefallen mir. Blutorangen-Express eine titanmoro. Zitieren
riffer Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 Und hoffentlich ein BdW im gelben Forum! Sehr gelungen und sehr cleaner Aufbau! Top Rad - irgendwie macht das Gusto... Bin schon gespannt auf deinen Fahrbericht bzw deine Erfahrungen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. November 2019 Autor Geschrieben 9. November 2019 (bearbeitet) Und hoffentlich ein BdW im gelben Forum! Sehr gelungen und sehr cleaner Aufbau! Top Rad - irgendwie macht das Gusto... Bin schon gespannt auf deinen Fahrbericht bzw deine Erfahrungen. Danke! BdW wird sowas nie im Leben *gg* Ich bin so gespannt wie es sich fährt! Morgen kann ich hoffentlich fahren. I bin ja bzgl Optik von Radl oft a bissl haglich (wenn es meine sind). Könnte ich mir nochwas aussuchen, dann wäre es, und das ist völlig hirnlos, die mt900 shimano Kurbel (weil das so eine wunderschöne kurbel ist!) und neue Pedale. Die werd ich mir aber eh kaufen müssen. Ich weiß nur net welche. Max 350g, nicht so große Stabdfläche (die Superstar nano-x evo sind mir zu groß und generell mag ich sie nicht). Was ist mit den Plastik Teilen von Oneup? Sonst Ideen? Die alten Superstar haben mir immer getaugt (ultra mag, aber mit madenschrauben pins). Und Sattel würd I mir a fast einen gönnen, wegen meinem Kreuz. Er darf halt echt ni ht höher bauen als der slr. Mit voll versenkter und ganz ausgefahrener stütze geht es sich haargenau aus mit den freeridern und der 170er kurbel. Bearbeitet 9. November 2019 von GrazerTourer Zitieren
Gili Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 Pedale: mir taugn die Nukeproof Neutron Evo sehr - für den Preis egtl unglaublich die Dinger. XO-Kurbel is doch eh supa - nehm ich dir sonst ev ab Zitieren
stef Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 Wegen der Folie kannst vorbeikommen, schneid ich einen Streifen runter Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. November 2019 Autor Geschrieben 9. November 2019 Wegen der Folie kannst vorbeikommen, schneid ich einen Streifen runter Oh cool! Das mach ma morgen. Danke! @gili Nana, die kurbel is super! Optisch wäre halt die mt900 mein Traum. Die Pedale kosten ja überhaupt nix. Wenn die jetzt noch a bisserl leichter wären hehehe Zitieren
mike79 Geschrieben 9. November 2019 Geschrieben 9. November 2019 So one up plastik pedale hab ich grad bestellt - kannst gerne vorab probieren wennst Lust hast Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 11. November 2019 Autor Geschrieben 11. November 2019 Gestern erste kurze Runde. Leider nur so 350hm. Mehr war net drin. Bergauf geht's echt sehr gut! Ein bissel gewöhnen muss ich mich noch dran, dass ich recht aufrecht sitze. Hat aber keine Nachteile, weil die langen KS helfen, dass das Bike echt gut klettert! Bergab: Lupfen tut sich's richtig gut! Spitzkehren gehen damit viel sicherer als mit dem Rune - das gfallt mir! Stabil, das Radl! Es flubbert wunderbar über alles drüber und ich krieg es leichter vom Boden weg als das Rune (hab am Dämpfer aber außer der Zugstufe garnix gemacht. ich hab überhaupt keine Ahnung wie die LSC eingestellt ist - so wie ausgepackt...). Bzgl. Gri: ich hab nur gemerkt, dass ich viel Grip habe +g* (29er typisch halt...) und bergab bei dem Gedanken "oh, jetzt wirds dann rutschen", man einfach mit Nachdrücken immer noch Grip hat (hab mich aber net so getraut. nass, laubig, neue Reifen, neues Rad...). Ich merk schon, dass das Radl für mich recht schön ausbalanciert ist. Mit dem Rune wär ich gestern sicher mehr gerutscht (aber in Summe trotzdem schneller gefahren *gg*). Der erste Test war vielversprechend, aber noch net mehr. Zitieren
Diesti Geschrieben 12. November 2019 Geschrieben 12. November 2019 Mein Rune V3 hat jetzt auch schon a paar HM drauf! Fährt sich echt super und um Welten besser als das V2. Aber recht poppig ist es nicht. Bunnyhop und abziehen an Wurzeln braucht echt viel input. Obwohl ich die Zugstufe schon recht offen fahre. Wie empfindest du das beim Titan, da sollte ja noch mühsamer sein mit den längeren Streben! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. November 2019 Autor Geschrieben 12. November 2019 Mein Rune V3 hat jetzt auch schon a paar HM drauf! Fährt sich echt super und um Welten besser als das V2. Aber recht poppig ist es nicht. Bunnyhop und abziehen an Wurzeln braucht echt viel input. Obwohl ich die Zugstufe schon recht offen fahre. Wie empfindest du das beim Titan, da sollte ja noch mühsamer sein mit den längeren Streben! Definitiv besser als mein Rune v2! Phantom geht richtig gut in die Höhe. Dann Titan, dann Rune. Taugt mir! Zitieren
riffer Geschrieben 13. November 2019 Geschrieben 13. November 2019 Mein Rune V3 hat jetzt auch schon a paar HM drauf! Fährt sich echt super und um Welten besser als das V2. Aber recht poppig ist es nicht. Bunnyhop und abziehen an Wurzeln braucht echt viel input. Obwohl ich die Zugstufe schon recht offen fahre. Wie empfindest du das beim Titan, da sollte ja noch mühsamer sein mit den längeren Streben! Luftdämpfer? Ggf kann man am Tune etwas machen lassen. Zitieren
lizard Geschrieben 13. November 2019 Geschrieben 13. November 2019 Mein Rune V3 hat jetzt auch schon a paar HM drauf! Fährt sich echt super und um Welten besser als das V2. Aber recht poppig ist es nicht. Bunnyhop und abziehen an Wurzeln braucht echt viel input. Obwohl ich die Zugstufe schon recht offen fahre. Wie empfindest du das beim Titan, da sollte ja noch mühsamer sein mit den längeren Streben! Ich hab gemerkt dass je länger das Rad vorne raus ist ich mir umso schwerer mit Bunnyhops und (Mini) Manuals tue! Muß also nicht unbedingt was mit dem Federbein / Zugstufe zu tun haben (andererseits ist es mit dem Cane Creek Inline wiederum leichter als mit dem Originalen Fox Float X gegangen ...) Je mehr Antworten ich mir durch (eigene) Tests beantworten will, desto mehr Fragen werden aufgeworfen ... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 13. November 2019 Geschrieben 13. November 2019 Ich hab gemerkt dass je länger das Rad vorne raus ist ich mir umso schwerer mit Bunnyhops und (Mini) Manuals tue!Gleiche Erfahrung hier! Zumindest anfangs. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.