Zum Inhalt springen

Werkzeug am Radl, "Enduro Pro"-Style Biking ;-)


 Teilen

Empfohlene Beiträge

vor 22 Stunden schrieb Frank Starling:

Anfangs hab ich die Pumpe bei entsprechenden Abfahrten in den Hipbag getan. Mittlerweile nimm ich sie nicht mehr mit. Habe stattdessen eine TOPEAK Luftpumpe Mountain 2Stage Digital, die mit HighVolume-Modus die Reifen besser befüllt und mit der ich im HighPressure-Modus Gabel & Dämpfer mit Digitalanzeige genauso gut abstimmen, wie mit meiner bisherigen Rockshox Digital Federgabelpumpe.

hast du Erfahrung ob die Pumpe auch wirklich die 300psi schafft?

die microshock schaffst leider nicht obwohl auch angegeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb bbkp:

hast du Erfahrung ob die Pumpe auch wirklich die 300psi schafft?

So steht es zumindest auf der Verpackung und der Topeak-Homepage. Mir reicht ja 215-225psi im Dämpfer sowie 82-88 und 54-56psi in der Federgabel.

 

Ich seh noch keinen Anlass mehr reinzupumpen 😉

 

vor 2 Stunden schrieb bbkp:

die microshock schaffst leider nicht obwohl auch angegeben.

Hab erst googeln müssen, um den Satz zu verstehen 😂

 

Ich habe jetzt zum Vergleich mit der Rockshox Digital Federgabelpumpe und dann mit der Topeak Mountain 2Stage Digital meinen Dämpfer auf 215psi befüllt. Es geht mit der Topeak aufgrund der Ergonomie sogar besser. Nur das Anschrauben an das Ventil ist gewöhnungsbedürftig.

 

Hab einen Freund, der seine Rockshox Federgabelpumpe auch immer bis oder über das Druck-Limit nutzen muss 😬 Also mit der sollte das auf jeden Fall funktionieren und ich denke mit der Topeak 2Stage auch, wenn sich die bis 215psi deutlich leichtgängiger anfühlt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Frank Starling:

Rockshox Federgabelpumpe auch immer bis oder über das Druck-Limit nutzen muss

Die geht bis 300psi. Wieviel Druck verträgt sein Dämpfer?!? (In die Gabel wird er net soviel pumpen versuchen, sonst könnt er gleich eine starrgabel verbauen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb GrazerTourer:

Niemals Patronen. Ich seh keinen Grund dafür. Wiegt in Summe net weniger und ist nur Müll. Wem anders helfen kannst damit auch net. Schnell amal a bissl nachpumpen auch nicht. Ich bin net die Formel 1, dass ich das Schnelle der Patronen bräuchte :)

Also mit dem Müll-Argument überreagierst jetzt.
Erstens nimmst die leere Patrone ja wieder mit und entsorgst sie materialgerecht zhaus.
Zweitens, wie hoch ist den die entstandene Müllmenge verglichen mit anfallenden Metallmüll im Haushalt? Verschwindend.
Drittens, was das nachpumpen angeht...es ist anzunehmen dass jene die Patronen mitnehmen, wissen welche Grösse sie brauchen um nicht nachpumpen zu müssen. 
Und viertens, anderen helfen..... Das ist edel und gut und man tut wo man kann aber irgendwo is auch da a End.
Ich konfigurier mein Material für unterwegs nicht für andere sondern für mich nach meinen Bedürfnissen. 
 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten schrieb soulman:

Also mit dem Müll-Argument überreagierst jetzt.
Erstens nimmst die leere Patrone ja wieder mit und entsorgst sie materialgerecht zhaus.
Zweitens, wie hoch ist den die entstandene Müllmenge verglichen mit anfallenden Metallmüll im Haushalt? Verschwindend.
Drittens, was das nachpumpen angeht...es ist anzunehmen dass jene die Patronen mitnehmen, wissen welche Grösse sie brauchen um nicht nachpumpen zu müssen. 
Und viertens, anderen helfen..... Das ist edel und gut und man tut wo man kann aber irgendwo is auch da a End.
Ich konfigurier mein Material für unterwegs nicht für andere sondern für mich nach meinen Bedürfnissen. 

Das mit dem Müll is in Wahrheit wurscht, ja. Aber ich seh einfach keinen Vorteil bei den Patronen. Ich seh eher das Risiko, dass wenn was schiefgeht, man einen zweiten Patschen hat usw, man dann erst bled dasteht. Bzw seh ich bei der Pumpe keinen Nachteil. 1min pumpen halt ich aus und Werkzeug, kettenschloss, Salami...passen a eini. :)

Bearbeitet von GrazerTourer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb soulman:

Also mit dem Müll-Argument überreagierst jetzt.
Erstens nimmst die leere Patrone ja wieder mit und entsorgst sie materialgerecht zhaus.
Zweitens, wie hoch ist den die entstandene Müllmenge verglichen mit anfallenden Metallmüll im Haushalt? Verschwindend.
Drittens, was das nachpumpen angeht...es ist anzunehmen dass jene die Patronen mitnehmen, wissen welche Grösse sie brauchen um nicht nachpumpen zu müssen. 
Und viertens, anderen helfen..... Das ist edel und gut und man tut wo man kann aber irgendwo is auch da a End.
Ich konfigurier mein Material für unterwegs nicht für andere sondern für mich nach meinen Bedürfnissen. 
 

 

 

Nananana!! Eine Patrone verschenk ich ned an irgendwelche Fremden am Trail. Die gehört nur mir!

Bearbeitet von mahalo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb mahalo:

 

Nananana!! Eine Patrone verschenk ich ned an irgendwelche Fremden am Trail. Die gehört nur mir!

Unlängst beim Wandern, i scho voll ko, Man sieht es mir an. Steht da so a Familie, machen Pause. Der Typ zu mir: magst a Bier?

I voller Freude: ja eh klar 👍 

Der dann wieder: Bled, i hab auch kans 😂

 

So was mach i ab jez wenn wo einer steht und a Panne hat hehe

  • Like 1
  • Haha 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb GrazerTourer:

Das mit dem Müll is in Wahrheit wurscht, ja. Aber ich seh einfach keinen Vorteil bei den Patronen. Ich seh eher das Risiko, dass wenn was schiefgeht, man einen zweiten Patschen hat usw, man dann erst bled dasteht. Bzw seh ich bei der Pumpe keinen Nachteil. 1min pumpen halt ich aus und Werkzeug, kettenschloss, Salami...passen a eini. :)

Du siehst was du sehen willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb NoNick:

Die geht bis 300psi. Wieviel Druck verträgt sein Dämpfer?!? (In die Gabel wird er net soviel pumpen versuchen, sonst könnt er gleich eine starrgabel verbauen)

Keine Ahnung, aber bei 120kg Körpergewicht und schwerem E-Bike pumpt er immer den maximalen Druck in den Dämpfer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Frank Starling:

Keine Ahnung, aber bei 120kg Körpergewicht und schwerem E-Bike pumpt er immer den maximalen Druck in den Dämpfer

danke für deine Antworten.

bei mir sind's ca 270 Psi, die RockShox hab ich und die  schafft das gut, aber die kleine portable  microshock scheitert.

von daher ist die 2stages vielleicht einen Versuch wert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 46 Minuten schrieb bs99:

Du siehst was du sehen willst.

Eh klar! :)

I will niemandem die Patronen ausreden (in Rennen sind die ja wirklic super). Ich erklär nur meinen Standpunkt, warum ich a Pumpe ausfallsicherer find als Patronen ;)

 

Letztens hab ich wen gesehen, der mit meiner Pumpe sein Ventil vom Ersatzschlauch abgerissen hat. *ggg* Er hatte einen Schlauch mit, aber weder Pumpe noch Patronen. in dem Fall wär's besser gegangen ich hätt ihm eine Patrone anbieten können haha. Dabei hab ich den noch gewarnt, dass er sich noch was hin macht, wenn er so herum reißt. Mutter war auch keine am Ventil. Und dann war's ab.... Passiert ist dem das auf 1100hm. Da hat er also noch gute 700hm zum Hatschen gehabt *g* (meinen Aerothan Schlauch wollt ich ihm net geben - und den wollt er auch net wirklich)

Bearbeitet von GrazerTourer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.6.2024 um 00:08 schrieb GrazerTourer:

Meine Pumpe kann keine Patronen.

Doch! 

 

Pump100cc_FeatureImage_3.jpg?v=168789400 

 

Ich glaub, für Rennen sollte ich mich auch mal mit Patronen beschäftigen. Auf Touren werde ich weiterhin pumpen. 

 

Bzw sans zum Tubelessreifen-Raufploppen vmtl auch gut? 

Bin nämlich grad in Nordamerika unterwegs und hab nur eine Minipumpe mit. 

 

"The inflator head of the pump (the anodized green part) doubles as an inflator head, simply unthread it from the pump and you can thread your CO2 right onto it. It can be quite snug from assembly, the first removal may require you use an 8mm hex key to unthread it."

Bearbeitet von FloImSchnee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb FloImSchnee:

Doch! 

 

Pump100cc_FeatureImage_3.jpg?v=168789400 

 

Ich glaub, für Rennen sollte ich mich auch mal mit Patronen beschäftigen. Auf Touren werde ich weiterhin pumpen. 

Bzw sans zum Tubelessreifen-Raufploppen vmtl auch gut? 

Bin nämlich grad in Nordamerika unterwegs und hab nur eine Minipumpe mit. 

Ha! Das is ja geil! 😅😅

Dann tu ich mir so pro mäßig vielleicht 3cht eine Patrone aufs xc radl.... 

 

Aber zuerst schau ich, wie schnell das Ding vorn ausgebaut ist. Wenn das länger als 15sek dauert, zahlt sich das schon nimma aus *g*

Bearbeitet von GrazerTourer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...