raimi-27 Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Neu im Stall, Orbea Terra Aufbau großteils aus Resten und Gebrauchtteilen Gefällt mit schön. Viel Spaß! Zitieren
NoNick Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 sorry erst jetzt gelesen, im Moment hab ich 35c Vittoria Terreno oben die real ca 36,5nnm haben. Es ist hinten auf allen seiten ca 4mm frei, also für mich genug wenns trocken ist. Wenn ich allerdings eine Gatschorgie vor mir habe werde ich wohl eher nur max. 32er aufziehen Danke dir! Zitieren
harryf Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Neu im Stall, Orbea Terra Aufbau großteils aus Resten und Gebrauchtteilen gelungen Kapi was sind das denn für mega Bremssättel Zitieren
ishina Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Neu im Stall, Orbea Terra Aufbau großteils aus Resten und Gebrauchtteilen Sehr gelungen! Zitieren
kapi Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 gelungen Kapi was sind das denn für mega Bremssättel Das sind TRP Bremsen, hydraulische Sättel mit Seilzugbetätigung, der Grund war einfach weil mechanische STI vorhanden waren. Die TRP haben gute Kritiken darum wollte sich sie mal probieren. Zitieren
harryf Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Ja die TRP sind schon feine Teile, hatte mal hydr. und die waren Top! Zitieren
Lebiminatore Geschrieben 20. September 2021 Geschrieben 20. September 2021 Nachdem Surly den Korrosionsschutz für seine Stahlrahmen empfiehlt, habe ich gestern die Prozedur mit Fluid-Film gemacht. Hat super funktioniert mit der langen Sonde. Das Mittel hat genau die richtige Konsistenz, damit es zu keiner Sauerei kommt. Zitieren
Lebiminatore Geschrieben 20. September 2021 Geschrieben 20. September 2021 Sollte jemand noch GRX Teile suchen, ich habe 600er STIs (2x11) inkl. Bremsen und ein Schaltwerk "über" Zitieren
MacGyver Geschrieben 22. September 2021 Geschrieben 22. September 2021 Das sind TRP Bremsen, hydraulische Sättel mit Seilzugbetätigung, der Grund war einfach weil mechanische STI vorhanden waren. Die TRP haben gute Kritiken darum wollte sich sie mal probieren. Wie bist du zufrieden mit den Bremsen? Bin auch beim überlegen neue Bremsen zu kaufen und habe auch nur die mechanischen STI Zitieren
stef Geschrieben 22. September 2021 Geschrieben 22. September 2021 ich hab auch mechanische sti am stadtrad in kombination mit trp spyre bremsen, wirklich wichtig sind hier jagwire keb sl bautenzüge, da hat sich bei der bremsperformance einiges getan 6.8 hat die erfahrung auch gemacht wie er noch so altmodisches zeug gfahren ist ;-) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. September 2021 Geschrieben 22. September 2021 6.8 hat die erfahrung auch gemacht wie er noch so altmodisches zeug gfahren ist ;-) ........und auf dem Ritchey Stahl Renner immer noch fährt Zitieren
MacGyver Geschrieben 22. September 2021 Geschrieben 22. September 2021 ich hab auch mechanische sti am stadtrad in kombination mit trp spyre bremsen, wirklich wichtig sind hier jagwire keb sl bautenzüge, da hat sich bei der bremsperformance einiges getan 6.8 hat die erfahrung auch gemacht wie er noch so altmodisches zeug gfahren ist ;-) * Ok dann werde ich das auch mal tun* Zitieren
zett78 Geschrieben 22. September 2021 Geschrieben 22. September 2021 Update [ATTACH=CONFIG]221886[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]221887[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]221888[/ATTACH] Update LRS DT 180 Nextie 39 hoch 24 Innenweite Zitieren
kapi Geschrieben 22. September 2021 Geschrieben 22. September 2021 Wie bist du zufrieden mit den Bremsen? Bin auch beim überlegen neue Bremsen zu kaufen und habe auch nur die mechanischen STI Positiv überrascht, ich hab auch nicht komprimierbare Jagwire Züge. Zitieren
Lebiminatore Geschrieben 23. September 2021 Geschrieben 23. September 2021 Soda ... alle Teile angekommen .... offen für mich ist noch die Frage ob ich die Bremsleitung meiner MTB Sättel mit den GRX STIs benutzen kann, oder ob ich hier noch neue Leitungen und / oder Anschlusskits besorgen muss ... sind SLX Bremssättel ... weiß das wer? Zitieren
PLR Geschrieben 23. September 2021 Geschrieben 23. September 2021 Du kannst grundsätzlich die Leitung von den SLX Sätteln weiterverwenden, für den Sti brauchst du aber diese Anschlussmuttern https://www.bike-components.de/de/Shimano/Olive-Insertpin-Verbindungsschraube-f-Bremsleitung-SM-BH90-JK-SSR-p59855/ Zitieren
Albert73 Geschrieben 23. September 2021 Geschrieben 23. September 2021 Soda ... alle Teile angekommen .... offen für mich ist noch die Frage ob ich die Bremsleitung meiner MTB Sättel mit den GRX STIs benutzen kann, oder ob ich hier noch neue Leitungen und / oder Anschlusskits besorgen muss ... sind SLX Bremssättel ... weiß das wer? Hier steht bissi was über GRX STIs mit Deore Bremssattel: https://bikeboard.at/Board/showthread.php?255974-Shimano-GRX-Hebel-mit-Deore-Bremssattel Funktioniert bei mir ausgezeichnet. Zitieren
Lebiminatore Geschrieben 23. September 2021 Geschrieben 23. September 2021 Du kannst grundsätzlich die Leitung von den SLX Sätteln weiterverwenden, für den Sti brauchst du aber diese Anschlussmuttern https://www.bike-components.de/de/Shimano/Olive-Insertpin-Verbindungsschraube-f-Bremsleitung-SM-BH90-JK-SSR-p59855/ des is jetzt aber nit wahr ..... jetzt scheiterts echt an der deppatn Schraube ....ggggrrrrr Vielen Dank für den Input Zitieren
Lebiminatore Geschrieben 27. September 2021 Geschrieben 27. September 2021 Was ich dieses Wochenende lernen durfte: - MTB und ROAD Innenlager, beide mit 68mm Gehäusebreite => sind nicht baugleich :-) - Bremsleitung ist nicht gleich Bremsleitung. Manche sind gerade, manche haben ein "Banjo" :-( - SKS Blümels => was alles geht / nicht geht mit einer Scheibenbremse - variable Ausfallenden => gibts auch :-) Also, ich warte nun auf mein Innenlager und die neue Bremsleitung mti "Banjo" :-) PS: Hat jemand SKS Blümels (28" 53er) mit Scheibenbremsen (vorne) montiert? Ich möchte das mit einer Abstandshülse lösen und nicht biegen, aber eventuell gibts noch eine andere Alternative Zitieren
PLR Geschrieben 27. September 2021 Geschrieben 27. September 2021 Bremsleitung ist nicht gleich Bremsleitung. Manche sind gerade, manche haben ein "Banjo" :-( Ja, die SLX Bremssättel haben eine Leitung mit Banjo,das hätte ich evtl. bei der Frage zwecks Anschlussmaterial noch erwähnen können. Nachdem du aber oben in Post #191 bereits Zitat: offen für mich ist noch die Frage ob ich die Bremsleitung meiner MTB Sättel mit den GRX STIs benutzen geschrieben hast, bin ich davon ausgegangen, dass die Leitung bereits an den Sattel angeschlossen ist und nurmehr Anschlussmaterial für den STI benötigt wird. Zitieren
marty777 Geschrieben 27. September 2021 Geschrieben 27. September 2021 PS: Hat jemand SKS Blümels (28" 53er) mit Scheibenbremsen (vorne) montiert? Ich möchte das mit einer Abstandshülse lösen und nicht biegen, aber eventuell gibts noch eine andere Alternative Ich habe sie in 28" 45er am Reiserad - mit Scheibenbremsen. Davor hatte ich gut 20 Jahre keine montiert (vermutlich noch länger). Vorne wird es zur Scheibenbremse natürlich eng. Will man geräuschlos fahren, hilft eine Biegung (ich hab es horizontal nach außen gebogen, dann fällt es quasi nicht auf) von den Metallstäben, damit man keinen Kontakt hat. Ich denke es ist genau deshalb so gebaut (Metall ist hier einfach flexibel und stabil gleichzeitig). Zitieren
mightymatt Geschrieben 30. September 2021 Geschrieben 30. September 2021 Mein neues Geschoss. Ein Curve GXR Kevin mit Campa Ekar. Verliebt ist noch untertrieben Zitieren
madeira17 Geschrieben 30. September 2021 Geschrieben 30. September 2021 Im Moment bin ich ja leider ganz gut versorgt mit meinen beiden China-Bombern. Wenn da nicht dieser Willhaben-Reflex wäre, bin nahe dran den Telefonhörer zwecks Overseas Bestellung in die Hand zu nehmen ... https://www.fezzari.com/shafer Zitieren
mightymatt Geschrieben 30. September 2021 Geschrieben 30. September 2021 Im Moment bin ich ja leider ganz gut versorgt mit meinen beiden China-Bombern. [ATTACH=CONFIG]223490[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]223491[/ATTACH] Wenn da nicht dieser Willhaben-Reflex wäre, bin nahe dran den Telefonhörer zwecks Overseas Bestellung in die Hand zu nehmen ... https://www.fezzari.com/shafer Das Fezzari schaut scharf aus. Hab den bekannten Fotografen Chris Burkard auf Instagram lange verfolgt, der fährt das seit einigen Monaten. Reifenfreiheit 50mm bei 700C! Wow! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.