Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein TREK Checkpoint SL7 vs. SL6

 

Zu bekommen ist beides eher schwer bis gar nicht.

Ein SL6 mit 1fach Schaltung würde ich ja bekommen. ABER ! ich will eine 2fach Force - also Umbau.

Diesen 1fach "Schmäh" den Mag ich nicht - vom Rennrad 50/34 - 11/28 kommend kann ich mich damit nicht anfreunden - vielleicht doofes Denken ;)

 

Kann leider nicht in der Schnelle herausfinden ob das Zusammenspiel aus SRAM Rival XPLR Schaltwerk mit den Rival Hebeln und einem neue Force Umwerfer + Force Kurbel kompatibel ist.

Die Kassette würde bzw. muss ich tauschen also statt der XG1251 die XG1270.

 

Über den Laufradsatz schaue ich mal fürs Erste gnädiger weise hinweg. Der Tausch wird glaube ich eher unproblematisch. @NoNickdein Posting hat mich getriggert !

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Rideintotheunknown:

 

Hier mein schweizer Hobel von BMC

 

 

Teile habe ich alle hier aufgelistet. https://www.rideintotheunknown.com/blog/initium

 

Ist mir mittlerweile schon fast überbaut

 

 

967608011_DSCF5419(3).thumb.jpg.7fb0bff5aa9ad87096160b104048ed5a.jpg

Leider kann ich die Fotos auf Deinem Blog am Handy nicht einfach vergrößern (zoomen).

 

Die Son balanciert schön das Gewicht von der Eagle Kassette. 😁 Nur Spaß, die will ich auch.

 

Tailfin ist cool, aber mit Dropper Post etwas schwierig. Daher hab ich einen normalen Träger, den Mini Pannier:  https://bikepacking.com/gear/tumbleweed-t-rack-and-mini-pannier-rack-review/

 

Coole Rahmentasche!

Bearbeitet von Krempel
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Krempel:

Die Son balanciert schön das Gewicht von der Eagle Kassette. 😁 Nur Spaß, die will ich auch.

 

wie funktioniert das mit der Lichtleitung von so einem Nabendynamo, va wenn man net immer mit dem doch schwereren VR fahren will, sondern auch mal wechseln?

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb NoNick:

wie funktioniert das mit der Lichtleitung von so einem Nabendynamo, va wenn man net immer mit dem doch schwereren VR fahren will, sondern auch mal wechseln?

dannn hängt der stecker einfach so herum beim gabelausgang bzw. bei der kabelführung fahr grad auf meinem stadtrad so herum weil mein shutter nimmer so recht will...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten schrieb ruffl:

Oder eine Steckverbindung kurz nach dem Lampenkopf einbauen.

da wär ja dann so eine Lampe ideal, die man sowohl mit Dynamo also auch mit Akku betreiben könnt.

 

@stefmagst mir bitte bei Gelegenheit ein Foto zukommen lassen? Also net nur vom baumelden Stecker, sondern von der Gesamtlösung bei dir ;)

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb ruffl:

Oder eine Steckverbindung kurz nach dem Lampenkopf einbauen.

welche steckverbindung geht durch die leitungsvorbereitung bei einer gabel durch? denk die SON is zu fett dafür, oder?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb stef:

welche steckverbindung geht durch die leitungsvorbereitung bei einer gabel durch? denk die SON is zu fett dafür, oder?

Ich verwende unten am Dynamo den 0815 Klickstecker den man mit einem kleinen Schraubenzieher öffnen und abziehen kann. Oben nehm ich die ganz normalen Messingverbinder und überzieh sie mit Schrumpfschlauch.

 

Ich wechsel aber nur 3-4mal im Jahr am Arbeitsgravel, nicht wöchentlich.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 5.5.2022 um 21:36 schrieb Claire_Anlage:

Achtung: das 2019er Backroad hat vorne mit 15x100 einen anderen Steckachsen-Standard. Den Laufradsatz kannst du nur mit entsprechendem Adapter verwenden. 

So heut ist endlich der Adapter aus Australien angekommen und bin schon die ersten Meter gefahren. Komfortgewinn gegenüber 32mm Conti 4 Seasons auf 40mm Terra Speed ist auf dem harten Backroad deutlich spürbar!

Thx nochmal an @Markus78 für den LRS! 

5CA7D3C5-CA84-49C4-ABE2-30AA2D1387A6.jpeg

Geschrieben
Am 10.6.2022 um 21:28 schrieb Moik:

So heut ist endlich der Adapter aus Australien angekommen und bin schon die ersten Meter gefahren. Komfortgewinn gegenüber 32mm Conti 4 Seasons auf 40mm Terra Speed ist auf dem harten Backroad deutlich spürbar!

Thx nochmal an @Markus78 für den LRS! 

5CA7D3C5-CA84-49C4-ABE2-30AA2D1387A6.jpeg

Perfekt, freut mich sehr! LG Markus

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Cannondale Synapse SE

Neue Flaschenhalter von Elite

Neues Lenkerband

Farr Auflieger (danke an 6.8er)

 

Dieses Setup ist für die Weinberge bei uns perfekt - oder zumindest für mich!

 

 

Synapse.jpg

Synapse_1.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 33 Minuten schrieb NoNick:

Da bin ich mal gespannt wie lang die Reifen den Schotter mitmachen 

Die ist eigentlich nur der Ersatzlaufrad, am Sonntag geht es für drei Wochen in den Urlaub, da kommt wieder der LRS mit den 40er Speederos drauf 😉

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...