krümelmonster Geschrieben 30. Mai 2024 Geschrieben 30. Mai 2024 Schaft anzeichnen, Vorbau runter, radl auf die Seite legen und mit der Säge + Schneidlehre absägen, das ausfädeln der Züge kannst dir komplett sparen. Gebe dir recht dass das lästig ist. 1 Zitieren
Markus78 Geschrieben 30. Mai 2024 Geschrieben 30. Mai 2024 (bearbeitet) Umbau Lenker und STI (GRX runter, Ultegra rauf) vollzogen, neue 30mm Mäntel mit frischen Tubolitos. für Statistiker: fahrfertig wie abgebildet 8,05kg (Gr 57), ohne Pedale, Trinklfaschen-/Tachhalterung 7,6kg. Bearbeitet 1. Juni 2024 von Markus78 9 Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 30. Mai 2024 Geschrieben 30. Mai 2024 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb 6.8_NoGravel: Das Teil ist mir bei einem kurzen Besuch beim Hager zugelaufen. Günstiges Einsteigermodell das alles hat was so ein Rad nun mal haben soll und mit sehr guten Tuningoptionen. Die innenverlegten Bowden und Leitungen sind a pain in the ass. Leider bekommt man modernes Zeugs kaum mehr ohne diesen einzig der Optik geschuldeten Scheiß. In dem Fall noch nicht mal wirklich sauber gelöst sondern so das schlechteste aus beiden Welten kombiniert. Dafür ist es halt noch in einem bezahlbaren Bereich, für ein Rad vom Händler um´s Eck und nicht vom Versender Schorschi oder Chinesen Heinzi vom Biligsdorferversand. Den grauslichen Flare Lenker gleich mal runter und einen Standard Rennrad Lenker montiert, die Standard Laufräder gegen die unzerstörbaren Gravelkönig ProV3 getauscht. 50/34 statt 36/30 - es soll ja ein flottes mixed surface Schotterrad und kein Reiserad werden. Die mechanische Schaltung bleibt, zumindest bis Shimano, so meine Vermutung, in absehbarer Zeit die 13-fach GRX/XTR mit (38/40/42) 44er Kurbel und 9 - 44 (usw.) raus bringt 🫢 Next step: Gabelschaft mal kürzen, was für ein Dreck bei dem Showelement innenverlegte Leitungen. Hab ich mich da verlesen, oder wird das Radl wirklich mit 36/30 ausgeliefert🤪. Wer braucht das? Mein ALR 5 ist mit 46/33 für meinen Geschmack schon recht kurz übersetzt, dachte das wär Standard… Was für Laufräder waren auf deinem in der Basissausstattung drauf? Bearbeitet 30. Mai 2024 von Cannonbiker Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Mai 2024 Geschrieben 30. Mai 2024 vor 30 Minuten schrieb Cannonbiker: Hab ich mich da verlesen, oder wird das Radl wirklich mit 36/30 ausgeliefert🤪. Wer braucht das? Mein ALR 5 ist mit 46/33 für meinen Geschmack schon recht kurz übersetzt, dachte das wär Standard… Was für Laufräder waren auf deinem in der Basissausstattung drauf? 46/30 Grx 610 und Grx 600 Standardübersetzung. 1 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 30. Mai 2024 Geschrieben 30. Mai 2024 vor 1 Stunde schrieb Markus78: Umbau Lenker und STI (GRX runter, Ultegra rauf) vollzogen, neue 30mm Mäntel mit frischen Tubolitos. Für mich ist das ROSE PreisLeistungsweltmeister mit einer beeindruckenden Formsprache und in einer phantastischen Farbe. Mehr braucht es nicht 2 Zitieren
martin_h Geschrieben 15. Juni 2024 Geschrieben 15. Juni 2024 Mein neues Wald- und Wiesenrad... Nachdem der Vorgänger innerhalb der Familie weitergegeben wurde, musste spontan Ersatz gefunden werden. 9 Zitieren
bs99 Geschrieben 16. Juni 2024 Geschrieben 16. Juni 2024 Am 15.6.2024 um 17:38 schrieb martin_h: Mein neues Wald- und Wiesenrad... Nachdem der Vorgänger innerhalb der Familie weitergegeben wurde, musste spontan Ersatz gefunden werden. Die Farbe finde ich spitze! 1 Zitieren
EdeWolf Geschrieben 17. Juni 2024 Geschrieben 17. Juni 2024 Am 30.5.2024 um 20:24 schrieb Markus78: Umbau Lenker und STI (GRX runter, Ultegra rauf) vollzogen, neue 30mm Mäntel mit frischen Tubolitos. für Statistiker: fahrfertig wie abgebildet 8,05kg (Gr 57), ohne Pedale, Trinklfaschen-/Tachhalterung 7,6kg. Schöne Farbe. Frage an Markus: taugt die Vorbauhalterung für den Garmin, der soll nicht so stabil sein, der soll immer nach unten gehen. Zitieren
Markus78 Geschrieben 18. Juni 2024 Geschrieben 18. Juni 2024 vor 16 Stunden schrieb EdeWolf: Schöne Farbe. Frage an Markus: taugt die Vorbauhalterung für den Garmin, der soll nicht so stabil sein, der soll immer nach unten gehen. In meinem Fall die Rose Wahoo-Halterung, hält bombenfest! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Juni 2024 Geschrieben 26. Juni 2024 Über die genaue Ausrichtung des Rades war ich mir nicht ganz schlüssig. Jetzt hat sie sich im Endeffekt von selbst ergeben. Auf den SLR Vorbau warte ich noch, sonst erst mal fertig. Die neue GRX DI2 ist keine große Innovation wollte ich glauben. So lange bis ich sie in Händen hielt und mich die Haptik überzeugt hat. Montage, wie immer super easy - plug and play, noch nicht mal feinjustieren der Gänge war notwendig. 8 Zitieren
NoNick Geschrieben 26. Juni 2024 Geschrieben 26. Juni 2024 (bearbeitet) Die Farbe find ich so schön! Wie ists dir mit dem Verlegen der Bremsleitungen durch die schwarze Durchführung gegangen? Ich musste zT ein biserl was wegschleifen. Easy is nix durch gegangen Bearbeitet 26. Juni 2024 von NoNick Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 26. Juni 2024 Geschrieben 26. Juni 2024 vor 6 Minuten schrieb NoNick: Die Farbe find ich so schön! Wie ists dir mit dem Verlegen der Bremsleitungen durch die schwarze Durchführung gegangen? Ich musste zT ein biserl was wegschleifen. Easy is nix durch gegangen Kein Prob, war ja schon vorher eine verlegt. Rausgezogen und mit dem Liner wieder eingezogen. Relativ easy. Zitieren
NoNick Geschrieben 26. Juni 2024 Geschrieben 26. Juni 2024 vor 29 Minuten schrieb 6.8_NoGravel: Kein Prob, war ja schon vorher eine verlegt. Rausgezogen und mit dem Liner wieder eingezogen. Relativ easy. dann war meine Bremsleitung wohl zu fett. das war bei meinem mehr ein Stopfen als ein Einziehen Zitieren
limbolepo Geschrieben 9. Juli 2024 Geschrieben 9. Juli 2024 So, Frustkau abgeschlossen. Nachdem ich alle Teile für mein 40er Projekt zusammen hatte, vorige Woche der Anruf meines Händlers, dass er den im September bestellten Addict Gravel RC Rahmen nicht bekommt. Falls also wer ein Komplettset, inkl. 240er Volksgraveler, braucht... Lenkerband kommt.. wenns die Zeit zulässt 🙄.. morgen drauf 4 Zitieren
madmax78 Geschrieben 10. Juli 2024 Geschrieben 10. Juli 2024 Am 17.6.2024 um 20:11 schrieb EdeWolf: Schöne Farbe. Frage an Markus: taugt die Vorbauhalterung für den Garmin, der soll nicht so stabil sein, der soll immer nach unten gehen. Ich hab die für Garmin, knapp 2000km, teils sehr ruppig, hält einwandfrei Zitieren
madeira17 Geschrieben 16. Juli 2024 Geschrieben 16. Juli 2024 vor 11 Stunden schrieb sonic00: Mein N=1 im Gravelmodus Sehr geil! Da ist aber grenzwertig Platz am Sitzrohr? Zitieren
sonic00 Geschrieben 16. Juli 2024 Geschrieben 16. Juli 2024 vor 2 Minuten schrieb madeira17: Sehr geil! Da ist aber grenzwertig Platz am Sitzrohr? Ja-sind mit der Bereifung (Terreno Dry 38c) gute 4mm. So fahr ich nur wenn es trocken ist. Im Herbst kommen die Terreno Mix in 35c drauf-da sind gute 6mm platz 1 Zitieren
Markus78 Geschrieben 23. Juli 2024 Geschrieben 23. Juli 2024 Am Samstag Radreise von Bregenz nach Nickelsdorf beendet. Durch Naturgewaltsperren von Silvretta (Felssturz) und Sölkpass (Muren) sinds Kühtai, Gerlos, Großglockner, Iselsberg, Turracher Höhe und Semmering geworden. Etwa 940 km mit 9.600 Höhenmetern, 50 Stunden im Sattel in 9 Tagen. Das Backroad hat sich auch mit Packtaschen bewährt, natürlich sind die Steigungen mit +12kg Extragewicht eine enorme Herausforderung bis Qual, trotz 48/31 und 11-34. Aber nach etwas Eingewöhnung beim Fahren in Kurven und auf Geraden geht das wirklich gut. Lediglich auf der Turracher musste ich in einer extremen Rampe ausklicken und 150 m lang Schieben. Die 30mm Corsa Control in Verbindung mit Tubolitos Gravel Light haben sich auch auf vielen Schotterabschnitten (zB Drautalradweg, Murtalradweg) bestens bewährt und ich bin von Platten verschont geblieben. Die Packtaschen sitzen perfekt und haben auch auf holprigen Abschnitten keine Mucken gemacht. 15 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 23. Juli 2024 Geschrieben 23. Juli 2024 Gratuliere, ich schaffe das nicht mehr. Bei 8 Prozent reicht es mir , die Tasche sind wie Blei. Naechstes Jahr moechte ich wieder fit und gesund unterwegs sein. Dafuer habe ich auch die 2 x 20 Liter Taschen durch 2 x 12 und 2 x 6 vorne ersetzt. Ich hoffe dann auf bessere Gewichtsverteilung bzw das fuer Kurztrips bis 4 Tage auch 2 x 12 reicht. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 23. Juli 2024 Geschrieben 23. Juli 2024 vor 2 Stunden schrieb Markus78: Am Samstag Radreise von Bregenz nach Nickelsdorf beendet. Durch Naturgewaltsperren von Silvretta (Felssturz) und Sölkpass (Muren) sinds Kühtai, Gerlos, Großglockner, Iselsberg, Turracher Höhe und Semmering geworden. Etwa 940 km mit 9.600 Höhenmetern, 50 Stunden im Sattel in 9 Tagen. Das Backroad hat sich auch mit Packtaschen bewährt, natürlich sind die Steigungen mit +12kg Extragewicht eine enorme Herausforderung bis Qual, trotz 48/31 und 11-34. Aber nach etwas Eingewöhnung beim Fahren in Kurven und auf Geraden geht das wirklich gut. Lediglich auf der Turracher musste ich in einer extremen Rampe ausklicken und 150 m lang Schieben. Die 30mm Corsa Control in Verbindung mit Tubolitos Gravel Light haben sich auch auf vielen Schotterabschnitten (zB Drautalradweg, Murtalradweg) bestens bewährt und ich bin von Platten verschont geblieben. Die Packtaschen sitzen perfekt und haben auch auf holprigen Abschnitten keine Mucken gemacht. Wenn’st auf die Turrach (quasi meine 2. Heimat) von der Kärntner Seite rauf bist - allerhöchsten Respekt, da ist Schieben keine Schande, noch dazu mit soviel Gepäck. Das Stückl hat auch immer unseren voll beladenen Zafira zum Schnaufen gebracht…und der hat immerhin 170 PS😉 Müssen so zw. 16 und 18% Steigung sein… Zitieren
Markus78 Geschrieben 23. Juli 2024 Geschrieben 23. Juli 2024 vor 18 Minuten schrieb Cannonbiker: Wenn’st auf die Turrach (quasi meine 2. Heimat) von der Kärntner Seite rauf bist - allerhöchsten Respekt, da ist Schieben keine Schande, noch dazu mit soviel Gepäck. Das Stückl hat auch immer unseren voll beladenen Zafira zum Schnaufen gebracht…und der hat immerhin 170 PS😉 Müssen so zw. 16 und 18% Steigung sein… Ja von Möllbrücke weg über Radenthein und Bad Kleinkirchheim rüber nach Murau. Die letzten 7-8km Anstieg auf der Turracher habens echt in sich. Hab zB für den Glockner 1h51min ab Ferleiten Mautstelle bis Fuscher Törl gebraucht. War oben komplett fertig mit der Welt. Die Weiterfahrt zum Hochtor war trotz Jausenpause am Törl ur zach, Beine wie Beton. 1 Zitieren
Markus78 Geschrieben 23. Juli 2024 Geschrieben 23. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb NoFatMan: Gratuliere, ich schaffe das nicht mehr. Bei 8 Prozent reicht es mir , die Tasche sind wie Blei. Naechstes Jahr moechte ich wieder fit und gesund unterwegs sein. Dafuer habe ich auch die 2 x 20 Liter Taschen durch 2 x 12 und 2 x 6 vorne ersetzt. Ich hoffe dann auf bessere Gewichtsverteilung bzw das fuer Kurztrips bis 4 Tage auch 2 x 12 reicht. Du beschreibst das sehr gut, das Mehrgewicht macht sich bergauf besonders schlimm bemerkbar. Auf den sehr steilen Abschnitten mit deutlich über 10% muss man aufpassen nicht zu sehr am Lenker zu ziehen bzw kontrolliert aus dem Sattel gehen und richtig vorlehnen. Spaß macht das keinen und wahrscheinlich auch sinnbefreit. Jedoch ist das Schaffen dann doch ein schönes Gefühl. Meine 2 Begleiter resümierten unisono mit mir dass für solche Anstiege eine 3-fach Kurbel wie auf einem Trekkingrad das zielführendere Fortbewegungsmittel ist. Im Flachen ist das alles kein Thema. Nach paar Stunden geht das Handling mit dem schweren Hinterteil in Fleisch und Blut über. Erstaunlich wie vielseitig so ein Gravelbike ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.