Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grad in der Zib Spezial gehört:

Familie mit Kindern auf dem Weg zum Einkauf wurde von der Polizei befragt, weshalb sie unterwegs sind.

Antwort war einkaufen- drauf die Frage, weshalb die Kinder mit dem Roller fahren, das dürfen sie nämlich nicht.

Geschrieben

Abgesehen davon das ich es für nicht unbedingt für sinnvoll erachte ZUSAMMEN mit den Kids einkaufen zu gehen ist es eher Blödsinn den Kids den Roller/das Rad zu verbieten...

Wennst die jetzt wirklich Wochen oder Monate nicht raus bringst hamma andere Probleme als Corona

Geschrieben
Eine 2-Stunden-Runde lass ich mir noch einreden.

Laut 98. Verordnung gem. Par. 2 Z 1 des Covid-19-Maßnahmengesetzes steht im Par. 1 ein Verbot des Betretens öffentlicher Orte bis vorerst 22.3.

Deshalb ist es mMn nicht an der Zeit, eine 5 Std. RR-Runde zu fahren. Egal, wie schön das Wetter auch derzeit ist.

Worin besteht der Unterschied, ob ich 2 Stunden oder 5 Stunden alleine irgendwo in der Pampa herumgurke, rein epidemologisch und gesetzlich gesehen?

 

Ich denke es würde uns allen gut tun ein bisschen den gesunden Menschenverstand zu benutzen, schon überhaupt wenn es um Tätigkeiten geht, die unser Gesundheitssystem eher ent- als belasten.

 

Was ich in Zeiten des verordneten Krisengeheuls viel bedenklicher finde: Gestern ist ein Freund beim Weggehen zur Schitour fotografiert und mit dem Anzeigen bedroht worden. Soweit kommt's halt, wenn die Blockwarte wieder ihren Löchern kriechen. Nachzulesen auch in jedem sozialen Medium unserer Wahl.

Geschrieben
Abgesehen davon das ich es für nicht unbedingt für sinnvoll erachte ZUSAMMEN mit den Kids einkaufen zu gehen ist es eher Blödsinn den Kids den Roller/das Rad zu verbieten...

Wennst die jetzt wirklich Wochen oder Monate nicht raus bringst hamma andere Probleme als Corona

 

Kinder allein zuhause lassen ?

Geschrieben
Grad in der Zib Spezial gehört:

Familie mit Kindern auf dem Weg zum Einkauf wurde von der Polizei befragt, weshalb sie unterwegs sind.

Antwort war einkaufen- drauf die Frage, weshalb die Kinder mit dem Roller fahren, das dürfen sie nämlich nicht.

 

Das ist aber eine falsch meldung..

Geschrieben
Kinder allein zuhause lassen ?

 

Familie mit Kindern hätte ich als Mama und Papa mit Kindern verstanden...

 

Muss nicht unbedingt sein zu viert durch ein Geschäft zu rennen wenns auch alleine ginge...

Geschrieben
Wenn ich so manche Strava-Aktivitäten mitverfolge, so hab ich den Eindruck, dass einige die nun freie Zeit für ausgedehnte Touren nutzen.

Ich glaub nicht, dass das derzeit angesagt ist.

Eine 2-Stunden-Runde lass ich mir noch einreden.

 

Laut 98. Verordnung gem. Par. 2 Z 1 des Covid-19-Maßnahmengesetzes steht im Par. 1 ein Verbot des Betretens öffentlicher Orte bis vorerst 22.3.

 

Deshalb ist es mMn nicht an der Zeit, eine 5 Std. RR-Runde zu fahren. Egal, wie schön das Wetter auch derzeit ist.

 

Super, danke für den Hinweis, hab meine Stravaaktivitäten ab jetzt nur noch für Abonnenten sichtbar gemacht.

Geschrieben
Familie mit Kindern hätte ich als Mama und Papa mit Kindern verstanden...

 

Muss nicht unbedingt sein zu viert durch ein Geschäft zu rennen wenns auch alleine ginge...

 

war der Hans Bürger. Angeblich waren es seine Frau und eine weitere Frau mit zwei Kindern.

Wobei ich mich aufs Rollerfahren bezogen hab, damits in den thread passt.

Geschrieben
war der Hans Bürger. Angeblich waren es seine Frau und eine weitere Frau mit zwei Kindern.

Wobei ich mich aufs Rollerfahren bezogen hab, damits in den thread passt.

 

Jetzt grad wieder von ihm erwähnt, seiner Ansicht nach muss das dann taxativ aufgezählt werden

Geschrieben
Wenn ich so manche Strava-Aktivitäten mitverfolge, so hab ich den Eindruck, dass einige die nun freie Zeit für ausgedehnte Touren nutzen.

Ich glaub nicht, dass das derzeit angesagt ist.

Eine 2-Stunden-Runde lass ich mir noch einreden.

 

Laut 98. Verordnung gem. Par. 2 Z 1 des Covid-19-Maßnahmengesetzes steht im Par. 1 ein Verbot des Betretens öffentlicher Orte bis vorerst 22.3.

 

Deshalb ist es mMn nicht an der Zeit, eine 5 Std. RR-Runde zu fahren. Egal, wie schön das Wetter auch derzeit ist.

 

https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Aktuelle-Maßnahmen.html

 

Es gibt da keine einschränkungen ausser das man allein oder mit im haushalt lebenden raus darf und 1 meter zu anderen einhalten soll..

Geschrieben
https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Aktuelle-Maßnahmen.html

 

Es gibt da keine einschränkungen ausser das man allein oder mit im haushalt lebenden raus darf und 1 meter zu anderen einhalten soll..

 

Ja aber die Diskussion darüber ist mittlerweile schon anstrengend... Interessiert mich eigentlich nimma

Auf Facebook gibt's gleich böse hauehaue wenn man auf die Idee kommt noch zu fahren. Alle schon JETZT unrund... Sollten mal raus :D

Geschrieben

es gibt mehrmalige aussagen des bundeskanzlers und des vizekanzlers, dass man rausgehen darf, wenn man das gefühl hat, dass einem zuhause die decke auf den kopf fällt, dass man alles mit maß und ziel zu machen hat und nicht übertreiben soll, von anreise zu sparziergängen mit auto oder öffis ist gestern massiv abgeraten worden. eine 5stündige radausfahrt kannst beim besten willen nicht mehr mit unbedingt notwendig argumentieren.

momentan sagen sie sowas und hoffen, dass die leute intelligent genug sind, es zu verstehen. wenn sich heute und morgen in den parks, am donaukanal, auf der donauinsel usw. wieder szenen wie gestern abspielen, dann wird es schnell eine ausgangssperre geben.

Geschrieben

Nix riskieren heißt das Motto (also seine Gesundheit).

Ich sehe von meiner Wohnung direkt auf eine Fußgängerzone. Das sah vor 1 Woche noch GANZ anders aus.

Es halten sich schon viele daran. Ein Spaziergang am Abend ist auch obligatorisch.

Gruppentrainingsfahrten sind verboten und daran halten sich soweit ich gesehen habe, alle.

Geschrieben
es gibt mehrmalige aussagen des bundeskanzlers und des vizekanzlers, dass man rausgehen darf, wenn man das gefühl hat, dass einem zuhause die decke auf den kopf fällt, dass man alles mit maß und ziel zu machen hat und nicht übertreiben soll, von anreise zu sparziergängen mit auto oder öffis ist gestern massiv abgeraten worden. eine 5stündige radausfahrt kannst beim besten willen nicht mehr mit unbedingt notwendig argumentieren.

momentan sagen sie sowas und hoffen, dass die leute intelligent genug sind, es zu verstehen. wenn sich heute und morgen in den parks, am donaukanal, auf der donauinsel usw. wieder szenen wie gestern abspielen, dann wird es schnell eine ausgangssperre geben.

 

Gerade am rad ist es doch wirklich eggal wie lange ich untefwegs bin wo soll da bitte die ach so grosse gefahr sein ob 2 oder 5 std

 

Grade bei der Pressekonferenz vom Gesundheits menister gehört die parks und spielplätze bleiben offen man soll sich nur an die 1m regel halten.

Geschrieben

War gerade 90 Minuten Feldweg graveln und einige Läufer, Spaziergänger und auch Familien auf Fahrrädern getroffen. Keine Gruppen und alle ganz relaxt, freundlich und keiner ist panisch auf die Seite gesprungen. Auch der Bauer am Traktor hat freundlich gegrüßt.

Es gibt bestimmt immer unbelehrbare, aber der Großteil verhält sich vernünftig.

Geschrieben

Anzeigen und Fotografieren ist natürlich mehr als übertrieben.............jedoch würde ich deinen Freund schon fragen, ob es momentan unbedingt notwendig ist, oder ob für den Rest der Saison im Sinne des Allgemein Wohles darauf verzichten kann.

 

Allgemein Wohl deshalb, weil sogar die Bergrettung mittlerweile aufruft, keine Touren zu gehen, um die hoffentlich nicht benötigten Retter zu gefährden.

Geschrieben
Gerade am rad ist es doch wirklich eggal wie lange ich untefwegs bin wo soll da bitte die ach so grosse gefahr sein ob 2 oder 5 std

 

Grade bei der Pressekonferenz vom Gesundheits menister gehört die parks und spielplätze bleiben offen man soll sich nur an die 1m regel halten.

 

ich hab die pressekonferenz berufsbedingt nicht gehört, zitiere aber mal den gerade veröffentlichten orf-artikel (quelle: https://orf.at/stories/3158500/):

Zuletzt gab es eine Debatte darüber, was im öffentlichen Raum erlaubt ist und was nicht. Teilweise gab es hier unterschiedliche Signale in Sozialen Netzwerken und auch vonseiten der Verwaltung. Tatsache ist, dass die Verordnung von Gesundheitsminister Anschober ein Betretungsverbot im öffentlichen Raum mit Ausnahmen vorsieht. Wer im dringenden Fall ins Freie möchte, um sich etwa die Füße zu vertreten, der darf das ausschließlich alleine machen oder mit den Personen, mit denen er zusammenlebt.

 

das fett gedruckte deute ich halt so, dass ich jetzt nicht den (in meinem fall eh nicht vorhandenen) corona-urlaub nutze, um stundenlang mit dem rad österreich zu erkunden. wenn du das anders siehst, mir wurscht. ich passe auf mich und meine familie auf und versuche unnötige gefährdungen des gesundheitssystems bestmöglich zu vermeiden. ich bin insofern inkonsequent, als ich mit dem rad in die arbeit fahre und nicht mit dem auto. dafür aber am kürzesten weg, nicht irgendwo in der gegend herum.

Geschrieben
ich hab die pressekonferenz berufsbedingt nicht gehört, zitiere aber mal den gerade veröffentlichten orf-artikel (quelle: https://orf.at/stories/3158500/):

Zuletzt gab es eine Debatte darüber, was im öffentlichen Raum erlaubt ist und was nicht. Teilweise gab es hier unterschiedliche Signale in Sozialen Netzwerken und auch vonseiten der Verwaltung. Tatsache ist, dass die Verordnung von Gesundheitsminister Anschober ein Betretungsverbot im öffentlichen Raum mit Ausnahmen vorsieht. Wer im dringenden Fall ins Freie möchte, um sich etwa die Füße zu vertreten, der darf das ausschließlich alleine machen oder mit den Personen, mit denen er zusammenlebt.

 

das fett gedruckte deute ich halt so, dass ich jetzt nicht den (in meinem fall eh nicht vorhandenen) corona-urlaub nutze, um stundenlang mit dem rad österreich zu erkunden. wenn du das anders siehst, mir wurscht. ich passe auf mich und meine familie auf und versuche unnötige gefährdungen des gesundheitssystems bestmöglich zu vermeiden. ich bin insofern inkonsequent, als ich mit dem rad in die arbeit fahre und nicht mit dem auto. dafür aber am kürzesten weg, nicht irgendwo in der gegend herum.

 

sry, das ist aber jetzt ein Scherz, oder …

Geschrieben
War gerade 90 Minuten Feldweg graveln und einige Läufer, Spaziergänger und auch Familien auf Fahrrädern getroffen. Keine Gruppen und alle ganz relaxt, freundlich und keiner ist panisch auf die Seite gesprungen. Auch der Bauer am Traktor hat freundlich gegrüßt.

Es gibt bestimmt immer unbelehrbare, aber der Großteil verhält sich vernünftig.

 

wir sind ja auch in der naehe daheim und meine frau hat heute die restlichen packerln aus ihrem mittlerweile geschlossenem postpartnershop zugestellt.

alle halten abstand und sind auch brav daheim.

Geschrieben
sry, das ist aber jetzt ein Scherz, oder …

 

Ja, es wurde mehrmals von Anschober u Kurz explizit erwähnt, dass gegen Laufen und Radfahren als sportliche Betätigung nichts einzuwenden ist solange ein ausreichender Abstand zu anderen Personen gegeben ist (ausgenommen jene die zusammen leben)

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)

es liest jeder heraus, was er herauslesen will.

 

etliche virologen raten dazu, unbedingt das schöne wetter zu nutzen, spazieren zu gehen, zu laufen, rad zu fahren. im tv wie auch via print.

 

dabei aber nicht in gruppen u mit einem mindestabstand von 1m - was als das wichtigste angesehen wird.

 

das justizministerium startet gerade eine kampagne: quarantäne ist kein rechtsleerer raum - gegen häusliche gewalt, beamte des innenministeriums berichten von subjektiv wahrgenommenen starken anstiegen von sogenannten psychosen u von gewalt in der familie.

valide zahlen liegen noch nicht vor.

 

es sollte aber jedem klar sein, was die politik erkannt hat u welch kritische masse entsteht, wenn man menschen zu stark einschränkt u wie brandgefährlich das werden kann.

 

nicht zuletzt deshalb wurde auch heute gesagt, dass vorerst (!) parks u spielplätze offen bleiben.

andere anschwärzen ist kontraproduktiv, u sich als hüter über moral aufzuspielen auch.

 

es gibt entsprechende hilfsorgane der behörde, die gesetze vollziehen; wenn sich selbsternannte hilfssheriffs aufmachen, um andere zu fotografieren u danach in die PIs rennen, um anzeige zu erstatten, sollten sie nicht glauben, sie hätten irgendetwas zur besserung der krise beigetragen-das gegenteil ist der fall.

 

ich selber gehe 2mal am tag spazieren (hund u oder familie) u einmal am tag alleine 1-1,5h auf dem weinberg die schotterwege malträtieren. sehr sehr locker u ohne jegliches risiko was die streckenwahl anbelangt...

 

ich würde jedem raten, dass ähnlich zu handhaben, denn wenn das länger dauert, wird man noch viel disziplin u nerven brauchen.

 

persönlich mache ich bisher in unserer gegend fast ausschließlich gute erfahrungen, die menschen verhalten sich ziemlich vernünftig.

 

von so manchen hier im board bin ich allerdings ziemlich überrascht...aber das wird vielleicht anderen mit mir auch so gehen. man wird auch nach dieser krise mit dem weiterleben müssen, wie man sich während dieser krise verhalten hat - u auch das eigene umfeld wird einen danach beurteilen.

Bearbeitet von User#240828

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...