revilO Geschrieben 22. Juli 2020 Geschrieben 22. Juli 2020 Nur weil man nicht versteht, wieso man hier eine Maske tragen muss, und da nicht, bedeutet das nicht, dass die Maßnahme völlig sinnlos ist. Die Maßnahmen sind nicht völlig sinnlos. Auch ein Maulkorb würde die Ansteckungsgefahr reduzieren, wahrscheinlich nur sehr gering, aber doch, wenn auch nicht messbar. Es geht aber nicht darum, ob irgendeine Maßnahme irgendeinen Effekt hat, sondern um die Verhältnismäßigkeit. Stehen die Nachteile des Maskentragens (und Kopfschmerzen sind nur eine davon) in einem vernünftigen Verhältnis zum Nutzen. Darüber kann diskutiert werden. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Juli 2020 Geschrieben 22. Juli 2020 Ganz ehrlich - im Supermarkt tragen wir jetzt Maske - in den Bars hier in Steyr und Linz wird wieder gesoffen, die Leute rotten sich zusammen und alles ist egal. Im Urlaub ist alles sowieso egal..... Ich denke auch dass es hier nicht um Sinn oder Unsinn geht - die Maske ist nur ein Weg wo uns der Kurze zeigen will dass wir aufpassen sollen, ein kleines Machtspielchen, politisch inszeniert, darum musst das Virus auch auf ihn warten bis er aus Brüssel zurück kommt. Wenns so gefährlich wäre wie sie sagen hätte Anschober schon vorige Woche alles verkündet und sofort umgesetzt. Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 22. Juli 2020 Geschrieben 22. Juli 2020 Die Maßnahmen sind nicht völlig sinnlos. Auch ein Maulkorb würde die Ansteckungsgefahr reduzieren, wahrscheinlich nur sehr gering, aber doch, wenn auch nicht messbar. Es geht aber nicht darum, ob irgendeine Maßnahme irgendeinen Effekt hat, sondern um die Verhältnismäßigkeit. Stehen die Nachteile des Maskentragens (und Kopfschmerzen sind nur eine davon) in einem vernünftigen Verhältnis zum Nutzen. Darüber kann diskutiert werden. Ja natürlich kann darüber diskutiert werden. Aber es würde bei jeder anderen Maßnahme genauso diskutiert werden. Bei kleinen Maßnahmen sogar mehr als bei massiven Maßnahmen. Eine minimale Einschränkung für alle finde ich jedenfalls besser, als eine massive Einschränkung für eine kleine Gruppe (Besonders wenn ich zu dieser Gruppe gehören würde). Beides hätte den gleichen effekt auf die Fallzahlen. Mal ein Beispiel: Risikosportarten verbieten, oder Maskenpflicht im Supermarkt? Und ich bin mir nicht sicher, ob "Risikosport verbieten" nicht populärer für die Regierung wäre... Zitieren
NoNick Geschrieben 22. Juli 2020 Geschrieben 22. Juli 2020 Ja natürlich kann darüber diskutiert werden. Aber es würde bei jeder anderen Maßnahme genauso diskutiert werden. Bei kleinen Maßnahmen sogar mehr als bei massiven Maßnahmen. Eine minimale Einschränkung für alle finde ich jedenfalls besser, als eine massive Einschränkung für eine kleine Gruppe (Besonders wenn ich zu dieser Gruppe gehören würde). Beides hätte den gleichen effekt auf die Fallzahlen. Mal ein Beispiel: Risikosportarten verbieten, oder Maskenpflicht im Supermarkt? Und ich bin mir nicht sicher, ob "Risikosport verbieten" nicht populärer für die Regierung wäre... @m.a.r.t.i.n: Das hab ich in meinem post, auf das du 2 seiten davor geantwortet hast gemeint: warum regen sich jene auf, die im Geschäft 20min das Ding aufheben müssen, (ergänzt) wenn es menschen gibt, wie nun eben auch die verkäuferinnen etc), die den ganzen tag damit rumlaufen müssen ( und hakeln) So als alter einer 20j ein Rat an die jungeltern: hörts auf eure Hysterie und Einstellungen auf eure Kinder zu projizieren. Die Kinder sind dann auch weniger "verstört", wenn ihr aufhörts in deren gegenwart euch über so an schaaß ständig aufzuregen. Zudem genug threads hier immer wieder Beispiele von Egoismus und rücksichtsloskeit aufzeigen, können Kinder auch hier gleich üben es besser zu machen Zitieren
FL302 Geschrieben 22. Juli 2020 Geschrieben 22. Juli 2020 Ich wäre auch gerne solidarisch. Ich würde jederzeit gerne meine GPS Daten sinnvoll hergeben, nicht nur auf Strava. Da muss wohl auch eine gesetzliche Regelung her. Das Problem ist halt, dass Bluetooth völlig unbrauchbar ist, um zuverlässiges Tracking zu betreiben. Hier z.B. wird gut erklärt, warum (leider nur in Englisch). All diese Corona-Apps sind unbrauchbarer Müll. (Abgesehen davon würde ich mich hüten, all meine GPS-Daten dauerhaft jemandem zu überlassen... aber das ist ein anderes Thema). Zitieren
bbkp Geschrieben 22. Juli 2020 Geschrieben 22. Juli 2020 Ergänzung: eine Maske im Vorzimmer eines Arztes in der Winterzeit? würde ich auch empfehlen und auch tragen, aber dann freiwillig. da komm ich jetz nimma mit. wieso nutzt sie hier und sonst nicht ? das scheint mir doch etwas irrational in der argumentation. Zitieren
NoWin Geschrieben 22. Juli 2020 Geschrieben 22. Juli 2020 da komm ich jetz nimma mit. wieso nutzt sie hier und sonst nicht ? das scheint mir doch etwas irrational in der argumentation. Ganz einfach: die Rotzerei und Husterei sind real im Winter, ob ich von Covid-19 betroffen bin ist nicht real - ganz einfach. Zitieren
revilO Geschrieben 22. Juli 2020 Geschrieben 22. Juli 2020 Ich bin für ein Verbot von Ärzten, wo mehr als drei Leute gleichzeitig im Wartezimmer sitzen. Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 22. Juli 2020 Geschrieben 22. Juli 2020 fast schlimmer als die Maskenpflicht finde ich, dass jemand in Quarantäne spazieren geht und eine Nachbarin gleich die Polizei ruft (und ein Gericht muss sich auch noch damit beschäftigen) Zitieren
bbkp Geschrieben 22. Juli 2020 Geschrieben 22. Juli 2020 Welche denn ? Und was kosten die und wie lange kann man sie tragen bis der Filter voll ist ? dreiertpack kostet 25€ glaub ich. wie lange sie gehen haengt wohl davon ab wie sehr sie beim atmen durchfeuchtet werden. 4 stunden im liegen ist kein problem. Zitieren
bbkp Geschrieben 22. Juli 2020 Geschrieben 22. Juli 2020 Ganz einfach: die Rotzerei und Husterei sind real im Winter, ob ich von Covid-19 betroffen bin ist nicht real - ganz einfach. das ist nun wirklich irrational in meinen augen. :f: Zitieren
NoWin Geschrieben 22. Juli 2020 Geschrieben 22. Juli 2020 Irrational ist es, andere Meinungen nicht zu akzeptieren. Zitieren
bbkp Geschrieben 22. Juli 2020 Geschrieben 22. Juli 2020 Irrational ist es, andere Meinungen nicht zu akzeptieren. da hast du wohl recht, wenn es in der argumentation irrational wird kann ich nicht mehr mit. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. Juli 2020 Geschrieben 23. Juli 2020 Irrational ist es, andere Meinungen nicht zu akzeptieren. Wie meinst du diesen Nebensatz? "ob ich von Covid-19 betroffen bin ist nicht real" Zitieren
NoDoc Geschrieben 23. Juli 2020 Geschrieben 23. Juli 2020 J Risikosportarten verbieten, oder Maskenpflicht im Supermarkt? Und ich bin mir nicht sicher, ob "Risikosport verbieten" nicht populärer für die Regierung wäre... Hatten wir doch de fakto schon. Die Arschkriecher der diversen Sportverbände waren doch in der ersten Reihe, um zu verkünden, was man alles nicht tun soll, damit die überlasteten Rettungsmannschaften nicht noch zusätzlich belastet würden. Meine Geländereifen sind ganz kaputt vom MTB-Biken auf Asfalt... Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 23. Juli 2020 Geschrieben 23. Juli 2020 [ATTACH=CONFIG]212862[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]212863[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]212861[/ATTACH] dreiertpack kostet 25€ glaub ich. wie lange sie gehen haengt wohl davon ab wie sehr sie beim atmen durchfeuchtet werden. 4 stunden im liegen ist kein problem. danke sehr, werd ich mal schauen ob ich auch eine bekomm, bzw meine Eltern mal darauf ansprechen. ich bin mir zwar nicht sicher ob die Viren filtern, aber Aerosole, was schon ein Mega Unterschied ist, denn damit sollten sie sicher sein, und man kann sich selbst schützen. Eventuell noch eine Brille tragen.. Btw. das ist für mich auch ein Argument gegen eine allgemeine Maskenpflicht. Denn wenn wir jetzt immer eine ( nutzlose) Maske zB im Supermarkt tragen tritt auch wieder Gewöhnung ein. Wenn "nur" diejenigen eine sinnvolle FFP 2 Maske tragen die sich schützen wollen, fällt das auf und man begegnet ihnen mit mehr Respekt und Abstand. Eventuell könnte man dann auch in Öffis die sichereren Plätze für Maskenträger reservieren. Zitieren
bbkp Geschrieben 23. Juli 2020 Geschrieben 23. Juli 2020 danke sehr, werd ich mal schauen ob ich auch eine bekomm, bzw meine Eltern mal darauf ansprechen. ich bin mir zwar nicht sicher ob die Viren filtern, aber Aerosole, was schon ein Mega Unterschied ist, denn damit sollten sie sicher sein, und man kann sich selbst schützen. Eventuell noch eine Brille tragen.. die filtern(0,6 micrometer) sicherlich keine viren(0,12 micrometer) aber eben die aerosole und sind damit sicher. es gibt auch welche mit ventil, allerdings lassen sich die nicht so gut zusammenlegen und ausserdem benötigt man erst recht einen nms wenn man ins spital damit will. Btw. das ist für mich auch ein Argument gegen eine allgemeine Maskenpflicht. Denn wenn wir jetzt immer eine ( nutzlose) Maske zB im Supermarkt tragen tritt auch wieder Gewöhnung ein. Wenn "nur" diejenigen eine sinnvolle FFP 2 Maske tragen die sich schützen wollen, fällt das auf und man begegnet ihnen mit mehr Respekt und Abstand. Eventuell könnte man dann auch in Öffis die sichereren Plätze für Maskenträger reservieren. der mns ist in meinen augen nicht nutzlos, aber es ist muessig das weiter zu diskutieren. aber warum risikogruppen nicht mehr dazu ermuntert werden diese art von maske zu tragen kann ich nicht nachvollziehen. Zitieren
Sonny Geschrieben 23. Juli 2020 Geschrieben 23. Juli 2020 Faktencheck: Treibt die Luftverschmutzung die Corona-Pandemie an? Kleine Zeitung Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. Juli 2020 Geschrieben 23. Juli 2020 @Sonny Ich weiß aber echt nciht wie ich diesen Artikel anders auffassen soll. Ein Virus hat sehrwohl unterschiedliche Auswirkung bei Überschreiten der Staatsgrenze. In den USA waren 15,3% der US Amerikaner 2008 nicht krankenversichert. Wir haben die Probleme der unterschiedlichen Gesundheitssysteme hier schon x Mal durchgekaut. Da hat so ein Virus eine direkte Auswirkung auf das Wohl der Menschen. Welche anderen Gründe soll es denn geben als den Virus? Der Lockdown selbst? Das widerspricht aber dann völlig der Logik, dass in den Ländern mit schwachem Gesundheitsystem mehr Leute gestorben sind. Wie können die, wenn die bis zum Tag des Lockdowns zwar lebendig waren aber "offensichtlich" alle ganz knapp vor dem Tod waren sonst, ohne Corona gerettet werden? Gerade in Ländern wo das Gesunheitssystem s schlecht ist? Und die nächste Frage: Warum gibt's diese Übersterblichkeit in Österreich nicht - wo sich ja lt. Wodarg und Co auch keiner mehr ins Krankenhaus getrau hat. Da müssten die bei uns ja auch alle gestorben sein. Die paar wenigen Leute die im Verhältnis vielleicht wirklich deswege gestorben sind, kannst du statistisch wohl nicht einmal erfassen. Das ist doch einfach ein Diskussion um etwas das es nicht gibt. Was sind also die ominösen Gründe, warum der Coronavirus nicht an der Übersterblichkeit schuld sein soll. Und warum bringt man plötzlich den lockdown als Gund FÜR die Übersterblichkeit ins Spiel? //edit Ich bin jedem dankbar der kritisch für uns alle hinterfragt, aber den Lockdown als grund für mehr Tote hinzustellen ist einfach extrem negative Stimmungsmache und Spalterei. Sonny, würdest du mir evtl. helfen zu verstehen wie das gemeint ist? Siehe meine Fragen. Eventuell übersehe ich ja wirklich etwas. Inzwischen hat glaub ich jeder gecheckt, dass man teilweise weit übers Ziel hinaus geschossen ist mit den Maßnahmen. Aber wie man auf die angesprochenen Dinge kommt, die in deinem verlinkten Artikel stehen erschließt sich mir wirklich nicht. Auf was wollen die Anzweifler denn eigtl. hinaus? Siehe Fragen oben. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. Juli 2020 Geschrieben 23. Juli 2020 Faktencheck: Treibt die Luftverschmutzung die Corona-Pandemie an? Kleine Zeitung Vor langer zeit wurden hier ja schon Artikel verlinkt, wo es um die schlechte Luft in der Lombardei ging. Laienhaft ist es für mich nur logisch, dass eine Lugenkrankheit (ich sag's mal so, dass das bei Covid in erster Linie so ist) halt blöder verläuft, wenn die Lunge durch viel Feinstaub usw eh schon belastet ist. Insofern sollten wir aus dem Grazer Raum schön aufpassen. Die Luftverschmutzung treibt die Pandemie sicher nicht an. Die Auswirkungen sind halt dort schlechter, wo die Leute schon vorbelastete Lungen haben. Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 23. Juli 2020 Geschrieben 23. Juli 2020 Inzwischen hat glaub ich jeder gecheckt, dass man teilweise weit übers Ziel hinaus geschossen ist mit den Maßnahmen. Also ich habs nicht gecheckt. Wegen der exponentiellen Ausbreitung mussten glaub ich schon massive Maßnahmen her. Ist ja wie bei einer Lawine - (oder zumindest einer Comic - Lawine in Form eines Schneeballs) da kommt schlagartig der Punkt ab dem es sich nicht mehr aufhalten lässt. Und davor geht's noch ganz entspannt dahin so wie jetzt gerade und man kann mit kleinen Gegenmaßnahmen arbeiten. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. Juli 2020 Geschrieben 23. Juli 2020 Also ich habs nicht gecheckt. Wegen der exponentiellen Ausbreitung mussten glaub ich schon massive Maßnahmen her. Ist ja wie bei einer Lawine - (oder zumindest einer Comic - Lawine in Form eines Schneeballs) da kommt schlagartig der Punkt ab dem es sich nicht mehr aufhalten lässt. Und davor geht's noch ganz entspannt dahin so wie jetzt gerade und man kann mit kleinen Gegenmaßnahmen arbeiten. Man hat sich halt dann doch recht lang Zeit gelassen die Maßnahmen wieder ein bisserl zurück zu nehmen. Das mein ich. Da hat man aber eh was gelernt. Danach wurde die Lernkurve aber relativ flach *g* Zitieren
m.a.r.t.i.n Geschrieben 23. Juli 2020 Geschrieben 23. Juli 2020 Man hat sich halt dann doch recht lang Zeit gelassen die Maßnahmen wieder ein bisserl zurück zu nehmen. Das mein ich. Da hat man aber eh was gelernt. Danach wurde die Lernkurve aber relativ flach *g* ich finde vorallem die Vereine die in vorauseilendem Gehorsam, ohne gesetzlicher Grundlage, Einschränkungen oder "Empfehlungen" beschlossen haben, haben diese viel zu spät zurück genommen.. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 24. Juli 2020 Geschrieben 24. Juli 2020 Also ich habs nicht gecheckt. Wegen der exponentiellen Ausbreitung mussten glaub ich schon massive Maßnahmen her. Ist ja wie bei einer Lawine - (oder zumindest einer Comic - Lawine in Form eines Schneeballs) da kommt schlagartig der Punkt ab dem es sich nicht mehr aufhalten lässt. Und davor geht's noch ganz entspannt dahin so wie jetzt gerade und man kann mit kleinen Gegenmaßnahmen arbeiten. Doch, mit einem Lockdown lässt es sich neue Infektionen immer und jederzeit sofort aufhalten. Aufgrund der Inkubationszeit merkt man es halt nur zeitverzögert, bzw ist der Lockdown auch 2 Wochen "hinterher"..aber nur mathematisch. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 24. Juli 2020 Geschrieben 24. Juli 2020 https://orf.at/#/stories/3174810/ wtf, wir sind keine Insel der Seligen und kein sicheres Tourismusland...wer hätte das geglaubt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.