Weight Weenie Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Als bisher hauptsächlich Mitleser fände ich es gut in dem Thread mal einen Gang zurückzuschalten. Hier ist wohl jedem bewusst, dass die Wahrnehmung der Lage hauptsächlich durch das eigene Umfeld geprägt ist. Nur weil in meinem Umfeld bisher zum Glück niemand einen existenzbedrohenden wirtschaftlichen Schaden davon getragen hat, sich weitestgehend an die Regeln hält und einen Lockdown in der einen oder anderen Form als alternativlos ansieht, heißt das nicht, dass alle mit der Arbeit der Regierungen zufrieden sind. Nur Extrempositionen einzunehmen oder in einen Beitrag hinein zu interpretieren hilft nicht wirklich. Das sinnvollste seit langem hier! Das ist in Österreich tatsächlich das größte Problem. Wenn ich mir mich als Beispiel hernehme - wenn mir nicht ständig jemand sagen würde dass es Corona gibt, ich hätte nichts davon mitbekommen. Ich kenne niemanden der es schlimm hatte, ich kenne keinen Toten, alles ist wie immer. Allerdings merke ich eben dass meine Firma fast pleite geht davon, mein Kind nicht mehr zur Schule darf und wir eingeschränkt werden ohne Ende. Natürlich habe ich eine andere Sichtweise wie jemand wo der Papa daran gestorben ist, oder eine Schwester, oder ein Pfleger auf einer COVID Station. Ein bisschen ins Gegenüber reinversetzten könnte oft helfen, aber das ist eine Fähigkeit die man ohnehin das ganze Leben haben sollte. Zitieren
NoDoc Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Man könnte auch sagen das 23 Dosen des wertvollen Gamechanger verschwendet wurden. Bitte, sowas darfst du nicht einmal denken! In Deutschland jubelt man darüber, dass eine über 100jährige schon die zweite Dosis erhalten hat. Wenn da jetzt zeitnah käme, was irgendwann kommen wird, dann müssen wir aber ganz genau hinschauen, ob da nicht vielleicht die Impfung... Irgendwas rennt da gehörig schief. Zitieren
ventoux Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Die Impfstrategie muss man als Normalo auch nicht verstehen. Wir sind dann an der Reihe wenn die ersten Geimpften schon an etwas Anderem verstorben sind. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 (bearbeitet) Nur Extrempositionen einzunehmen oder in einen Beitrag hinein zu interpretieren hilft nicht wirklich. Danke dafür, Aktuell muss ich oft an die Worte des Friedensforscher und Philosophen Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker denken „Das deutsche Volk ist absolut Obrigkeitshörig, des Denkens entwöhnt, typischer Befehlsempfänger, ein Held vor dem Feind, aber ein totaler Mangel an Zivilcourage. Der typische Deutsche verteidigt sich erst dann, wenn er nichts mehr hat, das sich zu verteidigen lohnt. Wenn er aber aus seinem Schlaf erwacht ist, dann schlägt er im blinden Zorn alles kurz und klein. Auch jenes, was ihm vielleicht noch helfen könnte!" ich kenne mitlerweile viel zu viele aus dem Kollegen und Freundeskereis die gesundheitlich betroffen waren. Teilweise mit Folgeschäden seit März und das sind/waren durchtrainierte Sportler und ich sehe jeden Tag wie sich die Sache bessert oder teilweise auch nicht bessert. Ich hatte einen Freund an der Lungenmaschine, mit ihm zu sprechen ist immer wieder erfrischend. Ich kenne aber auch viele die wirtschaftlich und/oder sozial betroffen sind. Ich verstehe jeden, der sich persönlich eingeschränkt fühlt, um den Bestand oder Erhalt seiner erworbenen Existenz fürchtet, ich verstehe jeden der sich sozial eingeschränkt fühlt. Aus diesen Gründen die Existens einer Bedrohung zu leugnen, versuchen sie auszublenden einer regionalen Regierung, je nach politischer Einstellung diversen Kreisen die Schuld zu geben............. ist von mir aus auch noch verständlich, das sind einfach Schutzmechanismen welche greifen. Ein Schutzmechanismus ist auch sich Wort- und Rädelsführern anzuschließen, ihnen hörig zu werden, ihre Botschaften weiterzutragen. Ganz nach dem Motto "Wenn er aber aus seinem Schlaf erwacht ist, dann schlägt er im blinden Zorn alles kurz und klein. Auch jenes, was ihm vielleicht noch helfen könnte". Ein Virus, eine Seuche war und ist immer beschissen und es ist ja nicht das erste Mal und wird nicht das lezte Mal gewesen sein. Es schießt keiner auf dich, du kannst dich draußen bewegen ohne dass an jeder Ecke zerstörte Gebäude stehen und Leichen rumliegen und doch ist die Bedrohung da. Es knacken und piepsen auch keine Strahlenspürgeräte, der Bedrohungsbereich lässt sich nicht eingrenzen und es kann tatsächlich jeden treffen, wie schlimm auch immer. Streifschuß oder Volltreffer, Verwundung oder Tod. Ich zumindest bleibe Bearbeitet 17. Januar 2021 von 6.8_NoGravel Zitieren
Krempel Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Als bisher hauptsächlich Mitleser fände ich es gut in dem Thread mal einen Gang zurückzuschalten. Hier ist wohl jedem bewusst, dass die Wahrnehmung der Lage hauptsächlich durch das eigene Umfeld geprägt ist. Nur weil in meinem Umfeld bisher zum Glück niemand einen existenzbedrohenden wirtschaftlichen Schaden davon getragen hat, sich weitestgehend an die Regeln hält und einen Lockdown in der einen oder anderen Form als alternativlos ansieht, heißt das nicht, dass alle mit der Arbeit der Regierungen zufrieden sind. Nur Extrempositionen einzunehmen oder in einen Beitrag hinein zu interpretieren hilft nicht wirklich. Danke, aber trotzdem darf man irrationale Aussagen nicht einfach als Gegenargument akzeptieren. Außer der Faden hier soll nur ein Schwall von Befindlichkeiten sein. Zitieren
Krempel Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 dann besorge dir welche.... damit du hier auf selber Wellenlänge mitreden/schreiben kannst Ich wollte da nodoc nix vorwerfen, sein Post war einfach bisserl wage. Zitieren
feanorbi Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Danke, aber trotzdem darf man irrationale Aussagen nicht einfach als Gegenargument akzeptieren. Das sehe ich genauso, aber der Ton macht die Musik (nicht speziell an dich gerichtet). Es wäre ja schön, wenn man sich hier mal einig sein könnte, dass es das Virus gibt und es eine ernsthafte Bedrohung für zu viele Menschen darstellt, als dass man es einfach ignorieren könnte. Basierend auf dieser Annahme (was die meisten wohl als Faktum anerkennen würden), könnten wir ja Lösungen diskutieren anstatt sich gegenseitig anzugreifen Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Das sehe ich genauso, aber der Ton macht die Musik (nicht speziell an dich gerichtet). Es wäre ja schön, wenn man sich hier mal einig sein könnte, dass es das Virus gibt und es eine ernsthafte Bedrohung für zu viele Menschen darstellt, als dass man es einfach ignorieren könnte. Basierend auf dieser Annahme (was die meisten wohl als Faktum anerkennen würden), könnten wir ja Lösungen diskutieren anstatt sich gegenseitig anzugreifen Na dann viel Spaß dabei. Das ist nämlich schon seit März nicht möglich. Und das ist auch weltweit so. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Das sehe ich genauso, aber der Ton macht die Musik (nicht speziell an dich gerichtet). Es wäre ja schön, wenn man sich hier mal einig sein könnte, dass es das Virus gibt und es eine ernsthafte Bedrohung für zu viele Menschen darstellt, als dass man es einfach ignorieren könnte. Basierend auf dieser Annahme (was die meisten wohl als Faktum anerkennen würden), könnten wir ja Lösungen diskutieren anstatt sich gegenseitig anzugreifen Der Ton ist in Österreich halt Regierungslinie... hat mit Lebensgefährder angefangen und setzt sich über Impfverweigerer fort... und Viren ( Bedrohnungen) für die Menschen gab es ja schon immer.. auch mit Selbst und Fremdgefährdung... zB im Straßenverkehr. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 In der Schweiz gilt ab morgen home office Pflicht. Es geht wohl darum diejenigen, die bisher könnten aber nicht durften, aus den Büros zu bringen. Der Arbeitgeber ist zwar verpflichtet den Arbeitnehmer mit Gerätschaften und Material auszustatten, sehr viel mehr ist aber (noch) nicht geregelt. In Deutschland sind ja die Schulen auch geschlossen, die Möglichkeit einer Kinderbetreuuung ist regional unterschiedlich gegeben. Von einigen Bekannten weiß ich, dass Betreuung nur für Eltern mit systemrelevanten Berufen angeboten wird, die Kinder sind also tatsächlich zu einem Großteil zu Hause. In der Schweiz sind die Schulen geöffnet, was dort heiß diskutiert wird, weil viele der Meinung sind, dass der Beitrag der Kinder zum Infektionsgeschehen unterschätzt wird. Bei uns im Ort sind ab Montag ein Großteil der Kinder in der Betreuung, was die Schulschließung ad absurdum führt. Als bisher hauptsächlich Mitleser fände ich es gut in dem Thread mal einen Gang zurückzuschalten. Hier ist wohl jedem bewusst, dass die Wahrnehmung der Lage hauptsächlich durch das eigene Umfeld geprägt ist. Nur weil in meinem Umfeld bisher zum Glück niemand einen existenzbedrohenden wirtschaftlichen Schaden davon getragen hat, sich weitestgehend an die Regeln hält und einen Lockdown in der einen oder anderen Form als alternativlos ansieht, heißt das nicht, dass alle mit der Arbeit der Regierungen zufrieden sind. Nur Extrempositionen einzunehmen oder in einen Beitrag hinein zu interpretieren hilft nicht wirklich. Ok, habs kurz gegoogelt.. Die Home Office Pflicht in der Schweiz ist offensichtlich nur eine Regelung bzgl. Kosten zugunsten der AG.. https://www.srf.ch/news/schweiz/corona-massnahmen-homeoffice-pflicht-das-muessen-arbeitnehmende-wissen Ab Montag, 18. Januar muss überall dort von zu Hause aus gearbeitet werden, «wo dies aufgrund der Art der Aktivität möglich und mit verhältnismässigem Aufwand umsetzbar ist», sagt der Bundesrat. Es gibt also einen gewissen Spielraum für die Vorgesetzten. Auch dürfte es dadurch möglich sein den AN gegen seinen Willen zu Home.Office zu verpflichten, wobei das eher selten der Fall sein dürfte.. Zitieren
ventoux Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Das sehe ich genauso, aber der Ton macht die Musik (nicht speziell an dich gerichtet). Es wäre ja schön, wenn man sich hier mal einig sein könnte, dass es das Virus gibt und es eine ernsthafte Bedrohung für zu viele Menschen darstellt, als dass man es einfach ignorieren könnte. Basierend auf dieser Annahme (was die meisten wohl als Faktum anerkennen würden), könnten wir ja Lösungen diskutieren anstatt sich gegenseitig anzugreifen Ich glaube Keiner hier bestreitet mehr das es das Virus gibt. So weit sind wir schon. Ganz anders sieht es da schon aus wie es mit der Gefahr bestellt ist welche vom Virus ausgeht. Noch größer ist die Kluft wenn es um Maßnahmen und deren Sinnhaftigkeit und Auswirkung, positiv wie negativ, geht. Lösungen anzubieten steht dem Volk ohnehin nicht zu. Zitieren
feanorbi Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Na dann viel Spaß dabei. Das ist nämlich schon seit März nicht möglich. Und das ist auch weltweit so. ....was ist die Alternative? Eskalation zulassen oder sogar fördern? Das kann nicht gut gehen. Zitieren
ventoux Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Für beide Seiten scheint es keinen Mittelweg zu geben. Die Einen sehen ihre Gesundheit bedroht und die Anderen ihre Freiheit. Beide liegen nicht falsch. Falsch wird es dann wenn man versucht den Anderen seine Meinung aufzudrängen und dabei auch noch die falsche Gangart wählt. Oder Corona auch nur als Deckmantel für ganz andere Absichten benutzt. Zitieren
feanorbi Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Ok, habs kurz gegoogelt.. Die Home Office Pflicht in der Schweiz ist offensichtlich nur eine Regelung bzgl. Kosten zugunsten der AG "Offensichtlich" würde ich nicht sagen, aber ja, die Arbeitnehmer werden in einigen Punkten (Spesen) leider alleine gelassen. Ich habe mich letzte Woche dazu mit einem Schweizer Bekannten unterhalten, der das eher relaxed sieht, aber auch schon vorher fast ausschließlich im home office war. Ziel ist wie gesagt offenbar diejenigen, die könnten aber nicht dürfen, nach Hause zu bringen. Ich kann mir zu dem Thema nur schwer eine klar exekutierbare Regel vorstellen, die alle Rahmenbedingungen umfasst. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 ....was ist die Alternative? Eskalation zulassen oder sogar fördern? Das kann nicht gut gehen. welche Eskalation ? Zitieren
NoWin Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Das sehe ich genauso, aber der Ton macht die Musik (nicht speziell an dich gerichtet). Es wäre ja schön, wenn man sich hier mal einig sein könnte, dass es das Virus gibt und es eine ernsthafte Bedrohung für zu viele Menschen darstellt, als dass man es einfach ignorieren könnte. Basierend auf dieser Annahme (was die meisten wohl als Faktum anerkennen würden), könnten wir ja Lösungen diskutieren anstatt sich gegenseitig anzugreifen Mir ist niemand hier im Thread bekannt, der behauptet hätte, dass es das Virus nicht gibt. Oder das es nur wie ein Lärcherlschas wäre. Zitieren
feanorbi Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 welche Eskalation ? Die Eskalation im Umgang miteinander, die durch die immer stärkere Polarisierung der Lager entsteht, egal ob hier im BB, im Bekanntenkreis, auf der Straße, ... wahrscheinlich ist es wieder nur meine Bubble, aber der Spin der letzten Wochen macht mir persönlich erst jetzt wirklich Sorgen. Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Die Eskalation im Umgang miteinander, die durch die immer stärkere Polarisierung der Lager entsteht, egal ob hier im BB, im Bekanntenkreis, auf der Straße, ... wahrscheinlich ist es wieder nur meine Bubble, aber der Spin der letzten Wochen macht mir persönlich erst jetzt wirklich Sorgen. in hab in meinem persönlichen Umfeld eigentlich gar keinen der irgendwie betroffen ist... nicht einmal einen Infizierten.. ( Holz klopf).. auch ist der Umgang sehr entspannt, bissl genervt ist man im Winter im Weinviertel immer, das liegt aber eher am Wetter in der Gegend, und vorschreiben lasst sich bei uns tendenziell eh kaum wer was.. Allerdings wird das Thema Kontakte vermieden, meist erfährt man nur von den Kindern wer wen wann wo wie gesehen hat, und das ist mM nach der wichtigste Datensatz in der Pandemie, der leider durch die Kriminalisierung verlorengeht. Unsere sozialen Kontakte, unser soziales Verhalten ist doch das was uns als Menschen ausmacht.. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Die Einen sehen ihre Gesundheit bedroht und die Anderen ihre Freiheit. ......und wiederum andere merken dass das Lied welches auf der kleinsten Violine der Welt zwischen Zeigefinger und Daumen gespielt wird nicht mehr stimmig ist. Verschärfend kommt dazu dass "man" plötzlich vielleicht sogar selbst davon betroffen ist. Das macht natürlich betroffen, wütend............... Der weltweite Spagat zwischen Freiheit/Gesundheit/Wohlstand verschiebt sich gerade wieder ein wenig, so wie es das seit Menschengedenken immer getan hat. In meiner gedanklichen Schlichtheit dachte ich tatsächlich dass dafür ein größerer globaler Konflikt oder eine massive Umweltkatastrophe notwendig ist, aber aktuell schafft das sogar ein kleiner Virus. Zitieren
Sync Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Lockdown wird bis 8. Februar verlängert dann schrittweisen Öffnung und kurz sagt im Sommer wird alles normal sein Zitieren
shroeder Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Mir ist niemand hier im Thread bekannt, der behauptet hätte, dass es das Virus nicht gibt. Oder das es nur wie ein Lärcherlschas wäre. Uns is auch nie wer aufgfallen, der regelmäßig unterm Deckmantel "zur Meinungsbildung" Links zu zweifelhaften Vorträgen und Kommentaren von Schein-& Exwissenschaftlern gepostet hätt.... Gute Besserung/Ernüchterung... Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Uns is auch nie wer aufgfallen, der regelmäßig unterm Deckmantel "zur Meinungsbildung" Links zu zweifelhaften Vorträgen und Kommentaren von Schein-& Exwissenschaftlern gepostet hätt.... Gute Besserung/Ernüchterung... Nichts verstanden er hat... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 in hab in meinem persönlichen Umfeld eigentlich gar keinen der irgendwie betroffen ist... nicht einmal einen Infizierten.. ( Holz klopf).. auch ist der Umgang sehr entspannt, bissl genervt ist man im Winter im Weinviertel immer, das liegt aber eher am Wetter in der Gegend, und vorschreiben lasst sich bei uns tendenziell eh kaum wer was.. Allerdings wird das Thema Kontakte vermieden, meist erfährt man nur von den Kindern wer wen wann wo wie gesehen hat, und das ist mM nach der wichtigste Datensatz in der Pandemie, der leider durch die Kriminalisierung verlorengeht. Unsere sozialen Kontakte, unser soziales Verhalten ist doch das was uns als Menschen ausmacht.. Ich hab nachgezählt. Es sind 18 Leute die ich persönlich kenne, die es gehabt haben und einer aus dem Ort, den ich persönlich eigtl nicht kenne, ist gestorben. Ein Verwandter war 3 Wochen lang im Spital (60 Jahre alt) und einer (selbst Arzt) hat sich daheim 3 Wochen lang selbst mit Sauerstoff versorgt. Mein Fazit: Ich will das keinesfalls haben. Zitieren
marty777 Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Zur Strategie gegen das Virus. Da sehe ich statt einem Lockdown nur die Möglichkeiten: a) Abstandsregeln streng (FFP2 Masken) und regelmäßige Tests (2-4 Wochen) b) alle zuhause und Grenzen für 2 Wochen dicht (am besten Zeitgleich mit den übrigen Staaten in Europa). Hat noch jemand Vorschläge? Zitieren
ventoux Geschrieben 17. Januar 2021 Geschrieben 17. Januar 2021 Zur Strategie gegen das Virus. Da sehe ich statt einem Lockdown nur die Möglichkeiten: a) Abstandsregeln streng (FFP2 Masken) und regelmäßige Tests (2-4 Wochen) b) alle zuhause und Grenzen für 2 Wochen dicht (am besten Zeitgleich mit den übrigen Staaten in Europa). Hat noch jemand Vorschläge? Was versprichst du dir von Tests alle 2-4Wochen? Dann filtert man alle 4 Wochen ein paar Positive heraus.Sicher besser als Nichts, aber was ist in den 26 Tagen dazwischen? Alle 2-3 Tage würde vielleicht Sinn machen, dürfte aber logistisch schwer zu bewältigen sein. Und wie sollte das funktionieren wenn ALLE, wirklich alle, für 2 Wochen zuhause bleiben? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.