Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich bin aber sicher, dass Jugendliche in der Persönlichkeitsfindungsphase sensibler auf die Maßnahmen reagieren als Kinder.

 

Definitiv.

Mir wäre das viel wert, wenn meine Kinder so unbeschwert aufwachsen könnten wie ich selbst. Das hat bis vor einem Jahr auch ganz gut geklappt.

Geschrieben
Naja, meine Schwägerin in Spee ;) war auch Symptomlos und musste die Quarantäne 2 Mal verlängern weil sie zu ansteckend war :)

 

des mit dem Symptomen ist so eine Sache!

Meine Schwägerin und Schwager, sowie deren Kinder waren nach eigenen Angaben auch "Smptomlos" positiv! Wenn man aber nachhakt, dann kommt raus, dass der Sohn noch immer weder riecht noch schmeckt, dann nach dem Moto: "jaja mit der Luft hatten wir schon ein wenig Probleme" usw. Am Ende kommt dann raus, dass es doch typische und durchaus nachwirkende Symptome gegeben hat!

Auch meine Frau meinte sie hat e nix, dass sie aber einige Zeit durchaus außer Atem war, wenn sie vom Erdgeschoß ins Obergeschoß ging, würde ich nicht als Symptomlos bezeichnen. Beim ersten Spaziergang kam sie zurück und meinte, dass die Luft noch knapp sei. Aber wichtig, alles sind Symptomlos!!

Geschrieben
Naja, meine Schwägerin in Spee ;) war auch Symptomlos und musste die Quarantäne 2 Mal verlängern weil sie zu ansteckend war :)

 

Dieses "Phänomen" wurde mir schon öfters berichtet. Ich kann nur hoffen, dass es bald zuverlässigere Tests gibt, die zu einer Auflösung führen. Symptomlos und hohe Viruslast passt für mein Verständnis gar nicht zusammen.

Geschrieben
des mit dem Symptomen ist so eine Sache!

Meine Schwägerin und Schwager, sowie deren Kinder waren nach eigenen Angaben auch "Smptomlos" positiv! Wenn man aber nachhakt, dann kommt raus, dass der Sohn noch immer weder riecht noch schmeckt, dann nach dem Moto: "jaja mit der Luft hatten wir schon ein wenig Probleme" usw. Am Ende kommt dann raus, dass es doch typische und durchaus nachwirkende Symptome gegeben hat!

Auch meine Frau meinte sie hat e nix, dass sie aber einige Zeit durchaus außer Atem war, wenn sie vom Erdgeschoß ins Obergeschoß ging, würde ich nicht als Symptomlos bezeichnen. Beim ersten Spaziergang kam sie zurück und meinte, dass die Luft noch knapp sei. Aber wichtig, alles sind Symptomlos!!

 

Das würde die Sache schon eher erklären ...

Geschrieben

Meine Eltern waren zeitgleich Testen und haben gemeinsam ein Handy (ist halt bei älteren Semestern von 80 + so). Für beide hat meine Mutter die Bestätigung erhalten "eingecheckt" zu sein, für einen den PIN um den Befund abzufragen und für beide wieder das SMS mit dem Link, den Befund abzufragen.

 

Anruf bei 1450: "Ich finde Ihre Mutter nicht aber (lange Liste an Personen mit gleichem Nachnamen wurde vorgelesen) waren da (Danke Datenschutz!), aber vielleicht hilft die Suche mit der Sozialversicherungsnnummer weiter ?".

 

Grundsätzlich guter Plan aber leider, Mutter wurde im System nicht gefunden. Ich soll doch bitte ein mail an xx schicken. Klar doch, mache ich.

 

Ergebnis: "Bedauerlicherweise scheint im Moment noch kein Befund bei uns auf. " (48 Stunden nach dem Test)

 

Kann es den wirklich so schwierig sein, a bisserl Ordnung in den Daten zu halten? Mutter ist am Boden zerstört weil sie sich so auf den Friseur und die Pediküre gefreut hat und sich das jetzt abschminken kann

Geschrieben

Weils mir heute untergekommen ist, ich such jetzt aber nicht den link, und weils für mich nur so ein weiteres (völlig unbedeutendes) Puzzlesteinchen der um sich greifenden Idiotie ist.

 

Unsere Lieblingsnachbarn (ja die mit der Rautenchefin...) denken darüber nach, ob und welcher Form das Mitführen von FFP2-Masken in KFZ dauerhaft gesetzlich vorgeschrieben werden soll.

 

Ein Ansatz war, das in die Apotheke hinein zu verpflichten, dann müsste man aber hundertausende in Lagern vorhandene PKW-Apotheken vor dem Verkauf noch numpacken.

 

Also kommt wahrscheinlich so, wie mit den Warnwesten. Große Begeisterung bei allen, bis dann jemand schüchern angefragt hat, wozu das gut sein soll, weil doch in D das Tragen der Masken für den Fahrer (wegen der Frontradarbilder) verboten ist.

Geschrieben
Weils mir heute untergekommen ist, ich such jetzt aber nicht den link, und weils für mich nur so ein weiteres (völlig unbedeutendes) Puzzlesteinchen der um sich greifenden Idiotie ist.

 

Unsere Lieblingsnachbarn (ja die mit der Rautenchefin...) denken darüber nach, ob und welcher Form das Mitführen von FFP2-Masken in KFZ dauerhaft gesetzlich vorgeschrieben werden soll.

 

Ein Ansatz war, das in die Apotheke hinein zu verpflichten, dann müsste man aber hundertausende in Lagern vorhandene PKW-Apotheken vor dem Verkauf noch numpacken.

 

Also kommt wahrscheinlich so, wie mit den Warnwesten. Große Begeisterung bei allen, bis dann jemand schüchern angefragt hat, wozu das gut sein soll, weil doch in D das Tragen der Masken für den Fahrer (wegen der Frontradarbilder) verboten ist.

 

Das verpflichtete Mitführen der WW verpflichtet aber nicht dazu, diese im Fahrzeug während der Bedienung desselben zu tragen. Oder?

Geschrieben
Meine Eltern waren zeitgleich Testen und haben gemeinsam ein Handy (ist halt bei älteren Semestern von 80 + so). Für beide hat meine Mutter die Bestätigung erhalten "eingecheckt" zu sein, für einen den PIN um den Befund abzufragen und für beide wieder das SMS mit dem Link, den Befund abzufragen.

 

Anruf bei 1450: "Ich finde Ihre Mutter nicht aber (lange Liste an Personen mit gleichem Nachnamen wurde vorgelesen) waren da (Danke Datenschutz!), aber vielleicht hilft die Suche mit der Sozialversicherungsnnummer weiter ?".

 

Grundsätzlich guter Plan aber leider, Mutter wurde im System nicht gefunden. Ich soll doch bitte ein mail an xx schicken. Klar doch, mache ich.

 

Ergebnis: "Bedauerlicherweise scheint im Moment noch kein Befund bei uns auf. " (48 Stunden nach dem Test)

 

Kann es den wirklich so schwierig sein, a bisserl Ordnung in den Daten zu halten? Mutter ist am Boden zerstört weil sie sich so auf den Friseur und die Pediküre gefreut hat und sich das jetzt abschminken kann

 

Nochmal testen ist keine Möglichkeit? Ich denke bei der Menge an Tests kann es schon mal vorkommen, dass irgendwo ein Ergebnis verschwindet.

Geschrieben
Meine Eltern waren zeitgleich Testen und haben gemeinsam ein Handy (ist halt bei älteren Semestern von 80 + so). Für beide hat meine Mutter die Bestätigung erhalten "eingecheckt" zu sein, für einen den PIN um den Befund abzufragen und für beide wieder das SMS mit dem Link, den Befund abzufragen.

 

Anruf bei 1450: "Ich finde Ihre Mutter nicht aber (lange Liste an Personen mit gleichem Nachnamen wurde vorgelesen) waren da (Danke Datenschutz!), aber vielleicht hilft die Suche mit der Sozialversicherungsnnummer weiter ?".

 

Grundsätzlich guter Plan aber leider, Mutter wurde im System nicht gefunden. Ich soll doch bitte ein mail an xx schicken. Klar doch, mache ich.

 

Ergebnis: "Bedauerlicherweise scheint im Moment noch kein Befund bei uns auf. " (48 Stunden nach dem Test)

 

Kann es den wirklich so schwierig sein, a bisserl Ordnung in den Daten zu halten? Mutter ist am Boden zerstört weil sie sich so auf den Friseur und die Pediküre gefreut hat und sich das jetzt abschminken kann

 

Führst sie in eine der Checkboxen, da hats in 15min ein gültiges Ergebnis (wenns Wienerin is). Ka Alternative?

Geschrieben
Führst sie in eine der Checkboxen, da hats in 15min ein gültiges Ergebnis (wenns Wienerin is). Ka Alternative?

 

Nochmal testen ist keine Möglichkeit? Ich denke bei der Menge an Tests kann es schon mal vorkommen, dass irgendwo ein Ergebnis verschwindet.

 

Nochmal testen geht sowieso (und damit auch neue Termine ausmachen). Sie geht heute in eine Apotheke. Ihr Frust (und auch meiner) ist riesig. Sind nicht gerade die optimalen Bedingungen um mit 80+ durch die Gegend zu wackeln.

 

@Tests die verloren gehen: ja eh, wo gearbeitet wird passieren Fehler. Ich kanns mir nur nicht erklären, dass sie das SMS erhalten hat mit "Test sms für die covid Testung für HW" und dann "Hier kann der Befund abgefragt werden" - und der PIN dazwischen fehlt und auch die Probe nicht auffindbar ist. Lässt im Umkehrschluss die Überlegung offen, wie oft und wie viele Tests verschwinden oder werden falsch zugeordnet?

Geschrieben (bearbeitet)

Warnwesten, damit ich nicht überfahren werd, wenn ich aussteig, aber wozu soll ich die Masken dabei haben, wenn beim Aussteigen keine Maskenpflicht herrscht?

 

Und warum soll das dauerhaft in das Gesetz (STVO oder KFG oder welches Gesetz in D dafür gilt) aufgenommen werden?

 

Und die gute Nachricht vom Tag: So (schnell) arbeiten Gerichte in anderen Ländern und entscheiden, auch wenn sich "nur" Querdenker oder Covidioten oder sonstige Querulanten aufgeregt haben:

 

https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/gericht-in-den-niederlanden-kippt-corona-ausgangssperre-premium/ar-BB1dJ9bB?ocid=msedgntp

 

Nächtliche Ausgangssperre in Holland von Gericht gekübelt

Bearbeitet von NoDoc
Geschrieben (bearbeitet)
Lieber auf das geile Ding warten und inzwischen einen schweren Verlauf riskieren, als AZ.

Interessanter Ansatz....

 

Kann ich aber verstehen das Krankenhausbedienstete was Wirksames haben möchten.

Wenn sie jetzt AZ nehmen, wann würden sie dann was Ordentliches erhalten?

Ist ja nicht so das man ständig geimpft werden möchte.

 

Südafrika möchte das Zeug ja überhaupt zurückgeben.

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
Update: meine Mutter hat einige Apotheken im Umfeld abtelefoniert wegen Terminvereinbarung. Nächste Woche gibts einen Termin. Bin froh, dass sie fit ist. Was machen nicht so mobile Mitbürger? Perchtenlauf bis zur Impfung?
Geschrieben
Was machen nicht so mobile Mitbürger?

 

Ich kann da nur für meinen Vater sprechen: Zuhause sitzen. Zeug von Billa liefern lassen. Hoffen, dass sich die Hauskrankenpflege kein Covid fängt und weiter gibt. Einmal/mon Risikofreude zeigen und sich mitm Taxi zum Interspar fahren lassen um auch mal einfach was einkaufen zu können, das ma im Regal sieht und plötzlich haben will (das fällt bei der Billabestellung ja weg). Aufn Impftermin warten. Hoffen, dass er sich Covid nicht auf der Geriatrie holt, in der er ab und an ambulant behandelt wird. Viel fernsehn. Viel lesen.

Geschrieben
Dieses "Phänomen" wurde mir schon öfters berichtet. Ich kann nur hoffen, dass es bald zuverlässigere Tests gibt, die zu einer Auflösung führen. Symptomlos und hohe Viruslast passt für mein Verständnis gar nicht zusammen.

 

Ja finde ich auch komisch. Sie hatte auch nicht wie bei 9427 irgendwelche Probleme mit Luft nur Mal 1, 2 Tage leichten Schnupfen (sie ist aber allergisch gegen Pollen/Gräser) also höhere Wahrscheinlichkeit daß es allergische Reaktion war. So war bei den 2 Verlängerung jeweils bei einem Arzt da sie Krankenschwester ist und sonst nicht Arbeiten dürfte

Geschrieben
Wir wollen zwar unterscheiden zwischen AN und MIT Corona verstorben, aber das Mädchen hat natürlich Magersucht WEGEN Covid.- Alles klar.

 

Die eine oder andere differenzierte Darstellung und der gelegentlich Mut zur Ambivalenz würden diesen Thread aufwerten. Zu der Geschichte hab ich etwas zu sagen, vor allem weil bei mir der Frust auch unaufhaltsam zunimmt.

 

Solche Dinge sollte man immer vorsichtig formulieren, aber ich behaupte mal, dass kaum eine Anorexie innerhalb von neun Monate so entsteht und sich entwickelt, dass das äußerste Mittel (und die Schwelle zur stationären Kinderpsychiatrie zu übertreten sollte immer das äußerste Mittel sein) notwendig wird.

Ich kann aber aus meinem beruflichen Alltag erzählen, dass die letzten Monate für viele Jugendliche in präkeren Situationen eine katastrophale Entwicklung mit sich gebracht hat. Und wenn der sich der Witti für seine Kinder, genauso wie wir alle, ein unbeschwerteres Dasein wünscht, ist das ein nachvollziehbarer und rühmlicher Gedanke und klar leiden wir alle mit unseren Kindern und sehen die Dinge, die sie kompensieren müssen und ihnen verloren gehen, aber am Ende sind das halbwegs Luxusprobleme, weil sie im besten Fall uns, also ein intaktes System haben.

Jetzt gibts aber einen haufen Kinder und Jugendliche, die sich in einem mehr oder weniger insuffizienten Familiensystem etablieren müssen und unsere Gesellschaft, sei das jetzt auf verschiedenen Vereinsebenen, in behördlicher Hinsicht oder eben unser Gesundheitssystem kann im Normalfall vieles auffangen. Hier bricht aber seit Monaten vieles weg und der Schaden wird von Woche zu Woche massiver. Oberflächlich betrachtet könnte man über die sechs Wochen Psychotherapie sprechen, die im Frühling ausgefallen sind. Schaut man genauer hin, geht es um die vielen Therapien, die während der letzten Monate garnicht erst angebahnt wurden, weil Schulen, Kindergärten, Kinder-u-Jugendhilfe auf Sparflamme laufen. Dann gibt es noch die vielen Kinder, für die Sportverein, freiwillige Feuerwehr, Pfadfinder ganz wichtige Inseln sind. Das ist alles weg. ...und klar ist die direkte Verknüpfung von Magersucht und Covid schwierig, aber klar ist auch, dass uns in den letzten Monaten ganz viele Mittel verloren gegangen sind, mit denen wir solche Entwicklungen (auch ohne Covid nicht immer erfolgreich) zu verhindern versuchen.

Geschrieben
Update: meine Mutter hat einige Apotheken im Umfeld abtelefoniert wegen Terminvereinbarung. Nächste Woche gibts einen Termin. Bin froh, dass sie fit ist. Was machen nicht so mobile Mitbürger? Perchtenlauf bis zur Impfung?

Einen mobilen Friseur suchen, da brauchst keinen Test.

Geschrieben

https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=3771318

 

Die nächste diesmal große Studie zu calcifediol. Man wird es wohl wieder totschweigen, denn was nicht sein darf, kann nicht sein.

 

930 Patienten. Cluster randomisiert. 80 Prozent geringere Wahrscheinlichkeit Aufnahme auf intensiv Station. 60 Prozent geringere Todes Wahrscheinlichkeit.

 

Sehr großer Anteil an Risikopatienten, wird aber generell so sein bei Leuten die mit covid19 eingeliefert werden ....

 

 

Studie wirft die Frage auf ob Vitamin D supplementatuon ausreichend ist um covid19 auszurotten. Imho ja was man ja an taiwan und Co sieht...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...