Cannonbiker Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Jetzt kenn i mi nimmer aus: Gibt´s jetzt zur Gratisimpfung Freibier und man kann a Auto gwinnen oder muss ma plötzlich die Impfung selber zahlen (aber nur als Asket natürlich, weil die bladen, rauchenden Alkoholiker ghörn gesteinigt)? bei uns wurde schon lange nicht mehr gesteinigt...das war doch zu Zeiten der Inquisition? Meinte das auch eher als Anreiz so wie mein Nachposter....vielleicht sollte man gratis Rennradschläuche anbieten, bled halt für die Schlauchlosfetischisten.... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 bei uns wurde schon lange nicht mehr gesteinigt.... In OÖ nur noch mit 2-G Nachweis, Ungeimpfte dürfen nicht mehr zur Steinigung. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 In OÖ nur noch mit 2-G Nachweis, Ungeimpfte dürfen nicht mehr zur Steinigung. die hattens drauf die Phytonen:toll: schade, dass die Truppe nicht mehr komplett ist. Zitieren
nightwolf Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 In OÖ nur noch mit 2-G Nachweis, Ungeimpfte dürfen nicht mehr zur Steinigung. Als Verurteilte schon noch, nur ned als Zuschauer Zitieren
ricatos Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Das heißt, ich droh Leuten die etwas ned wollen an, dass ich das was sie ned haben wollen teurer mach, wenn sies ned gleich freiwillig nehmen. Oder hab ich da an Verständnisfehler? Mir klingts irgendwie nach "Du hast noch kan Tripper ghabt, wennsd ihn ned glei holst, mach ich ihn kostenpflichtig. Aber gscheit!" Und ich glaub ehrlich ned, dass ich drauf reinfallert... Ja, die Österreicher sind ein spezielles Volk. Die werfen ihre Überzeugung über Bord, wenn ihnen das Schnitzel am Sonntag beim Wirtn weggenommen wird. Noch dazu gibt es immer noch einige die einfach nur skeptisch und gar nicht prinzipiell gegen die Impfung sind. Wirkungsloser als ein Lockdown für Ungeimpfte kann so etwas auch nicht sein. Zitieren
Sven_Kiel Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 @sven_kiel gratuliere - seit 2007 im BB angemeldet, 0 (Null) Beiträge gepostet (also in zählbaren Unterforen) und dann im Corona Thread meinen, die große G'scheitheit raushängen lassen müssen... Besser einen sinnvollen als 4808 redundante Beiträge Zitieren
Sven_Kiel Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Meinst er soll in die Politik gehn Bin schon..(Gewerkschaft) :-) Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Ja, die Österreicher sind ein spezielles Volk. Die werfen ihre Überzeugung über Bord, wenn ihnen das Schnitzel am Sonntag beim Wirtn weggenommen wird. „Solange der Österreicher Bier und Würstel hat, revoltiert er nicht.“ Ludwig van Beethoven Zitieren
123mike123 Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Besser einen sinnvollen als 4808 redundante Beiträge Dann fehlt dir ja nur noch der eine sinnvolle Beitrag. Zitieren
123mike123 Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 bei uns wurde schon lange nicht mehr gesteinigt...das war doch zu Zeiten der Inquisition? Meinte das auch eher als Anreiz so wie mein Nachposter....vielleicht sollte man gratis Rennradschläuche anbieten, bled halt für die Schlauchlosfetischisten.... Dein Anreizsystem könnte eventuell ein knapp schlechter als suboptimal sein. - shroeder hat´s etwas ausführlicher erklärt. Mein Vorschlag: Ende aller Beschränkungen am 1.1.2022. - Dann gibt´s aber gleichzeitig auch keine medizinische Versorgung mehr für Ungeimpfte wegen Corona. (Das ist natürlich nicht ganz ernst gemeint, aber wie kommt das medizinische Personal dazu, die von anderen eingebrockte Suppe auszulöffeln). Zitieren
bbkp Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Das heißt, ich droh Leuten die etwas ned wollen an, dass ich das was sie ned haben wollen teurer mach, wenn sies ned gleich freiwillig nehmen. Oder hab ich da an Verständnisfehler? Mir klingts irgendwie nach "Du hast noch kan Tripper ghabt, wennsd ihn ned glei holst, mach ich ihn kostenpflichtig. Aber gscheit!" Und ich glaub ehrlich ned, dass ich drauf reinfallert... überschaetz di ned... du weisst ja gar nicht wie du ihn dir holen koenntest..... Zitieren
bbkp Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 „Solange der Österreicher Bier und Würstel hat, revoltiert er nicht.“ Ludwig van Beethoven :eek:endlich weiss ich was wirklich im maerz 48 passiert ist. Zitieren
derDim Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Ich würde eine Deadline ankündigen und z.B. ab 1.1. die Erstimpfung kostenpflichtig machen. Vielleicht könnte man so die Leute bis dahin zur Impfung bringen. wer hat die impfungen bis jetzt bezahlt? Zitieren
ricatos Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 wer hat die impfungen bis jetzt bezahlt? Wir bis jetzt noch nicht, aber in Zukunft werden wir noch lange dafür blechen. Wobei die Impfung wahrscheinlich nur einen Bruchteil von den Dauer-Lockdowns des letzten Winters ausmachen wird. Zitieren
Sven_Kiel Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Dann fehlt dir ja nur noch der eine sinnvolle Beitrag. Hat das dann was mit dem Thema zu tun, dass hier meine Beiträge nicht hochgezählt werden oder bist Du einfach nur statushörig? Zitieren
atr23 Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Wer hätte denn sonst noch sehr einfach die Möglichkeit, die Chance, auf der Intensiv zu landen, zu verringern? - So long kann man´s auch verkürzt stehen lassen. wenn wir dann 100% geimpfte haben, dann sind die forderungen vom medizinischen personal nicht mehr berechtigt? Wir haben eine Gefährdung der akutmedizinischen Versorgung im Land, und diese beschränkt sich weder auf die Intensivmedizin noch auf das Krankheitsbild Covid-19, ja noch nicht einmal auf den Spitalssektor. Die Pandemie macht die Versäumnisse der vergangenen Jahrzehnte unter dem Zwang der maximalen Ökonomisierung lediglich schmerzhaft sichtbar. Neben der Delta-Welle baut sich eine andere Welle auf, deren Bedrohlichkeit wir offenbar noch gar nicht am Schirm haben: die Kündigungs- und Burnout-Welle beim Gesundheitspersonal. Durch persönlichen Einsatz und Engagement weit über die Grenzen des Arbeitsrechtes anderer Berufsgruppen hinaus versuchen hier Idealistinnen und Idealisten, einen chronischen Mangelzustand an Ressourcen und strukturelles Organisationsversagen so weit zu kompensieren, dass die Patientinnen und Patienten trotzdem nicht zu Schaden kommen. Wir diskutieren in der Öffentlichkeit über eine Vier-Tage-Woche für Angestellte und tun alles, damit das Spitalspersonal nur ja mehr als 48 Stunden pro Woche arbeitet. Zitieren
123mike123 Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 wenn wir dann 100% geimpfte haben, dann sind die forderungen vom medizinischen personal nicht mehr berechtigt? Nein, aber das muss dann die Politik lösen (die Leute, die wir mehrheitlich wählen). Wie beim Klimafred: alle anderen sollen mal machen, Hauptsache ich muss meinen Beitrag nicht leisten. Zitieren
123mike123 Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 wer hat die impfungen bis jetzt bezahlt? meine haben teilweise die Impfgegner mitfinanziert - ich zahl dafür deren Tests mit Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 (bearbeitet) wer hat die impfungen bis jetzt bezahlt? Der brave Steuerzahler? Bearbeitet 12. November 2021 von Cannonbiker Zitieren
LBJ Geschrieben 12. November 2021 Geschrieben 12. November 2021 Oida , .... der Fred ist anstrengend .... kurz mal die letzten Seiten überflogen .... ich geh eine Runde laufen:), ist besser ... ...oder doch Zitieren
NoNick Geschrieben 13. November 2021 Geschrieben 13. November 2021 Nach den offen gelebten und scheinbar gesellschaftlich anerkannten Korruptionsfällen, dürften wir auch was Bildung betrifft am besten weg sein, den status als 1. welt- land wieder zu verlieren. Die Mehrheit der Befragten glaubt weniger der Wissenschaft, als viel mehr an das, was die Mehrheit der Bevölkerung sagt (als persönliche FB filterblase) https://www.derstandard.at/story/2000131037835/oesterreichs-fatale-wissenschaftsskepsis?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR07KXF5LYssTYyvPE52NqxacXFEpQWkDrdMvksWSTQw1sctVp_9M9VaDTE#Echobox=1636560469 Zitieren
nightwolf Geschrieben 13. November 2021 Geschrieben 13. November 2021 (...) Die Mehrheit der Befragten glaubt weniger der Wissenschaft, als viel mehr an das, was die Mehrheit der Bevölkerung sagt (als persönliche FB filterblase) (...) Hab die Tage gelesen: Die Leute wollen 'dazugehoeren' und 'Denkenergie einsparen' (I sag bei letzterem bleibt vielen ja auch gar nix anderes) Das fuehrt dann genau da dazu; Hirnlos Trends / den anderen hinterherrennen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. November 2021 Geschrieben 13. November 2021 Oida , .... der Fred ist anstrengend .... kurz mal die letzten Seiten überflogen .... ich geh eine Runde laufen:), ist besser ... ...oder doch Merke dir, laufen ist immer falsch! Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 13. November 2021 Geschrieben 13. November 2021 Nein, aber das muss dann die Politik lösen (die Leute, die wir mehrheitlich wählen). Wie beim Klimafred: alle anderen sollen mal machen, Hauptsache ich muss meinen Beitrag nicht leisten. Was wäre mein Beitrag ? Eines meiner beiden Kindern zum Pflegedienst verpflichten ? Ich halte das für eine der schwierigsten Fragen für unsere Gesellschaft, seit Jahrzehnten leben wir diese Lüge dass " jeder nach oben kommen kann", und vor allem dass das dann auch für deren Kinder gilt.. Zitieren
123mike123 Geschrieben 13. November 2021 Geschrieben 13. November 2021 Aktuell ist der Beitrag impfen. Auch wenn der Rest nicht hierher passt: MMn haben wir bei "jeder kann nach oben kommen" vergessen, dass das vermeintliche "oben" zwar nett ist, aber das Pendant dazu ja ist, dass das "unten" weniger wert ist. - Und solange wir nicht checken, dass man einerseits von einem 40h-Job, den man ordentlich macht, immer ordentlich leben können sollte, aber andererseits zu "ordentlich leben" nicht jedes Jahr ein neues Eiertelefon, alle paar Jahre ein Neuwagen usw. gehört, werden wir kein Gleichgewicht finden. Und ja, ich werde alt, was ich daran erkenne, dass ich nicht verstehe, wie so viele Junge eine bessere work-life-balance wollen und damit meinen, dass sie gerne ein Leben in Saus und Braus führen wollen, das aber mit nur 30 Wochenstunden Arbeit finanzieren wollen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.