Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke nicht, dass die Zahlen großartig anders sind als die kommunizierten, aber unlustig finde ich es allemal im Jahre 2021 nach 20 Monaten Pandemie keine automatische, fundierte Grundlage zu haben. Nachdem ich letztens den "Digitalisierungsbericht Österreich" als Papier Katalog bekommen habe wundert mich das sogar gar nicht mehr.

 

Scheinbar senden sie sich per Email Excel Dateien oder so zu, des is wirklich nimmer zeitgemäß.

 

Ein Papierkatalog (auf Anfrage) ist aber schon netter zum Blättern.

Bearbeitet von Krempel
Geschrieben
Wenn das so ist wäre es ein echtes Armutszeugnis für die Republik (befürchte allerdings dass es stimmt). Selbst die Verlinkung auf die Parlamentsseite lässt erahnen, dass es nach wie vor nur einen Halbautomatismus gibt.

 

Ich denke nicht, dass die Zahlen großartig anders sind als die kommunizierten, aber unlustig finde ich es allemal im Jahre 2021 nach 20 Monaten Pandemie keine automatische, fundierte Grundlage zu haben. Nachdem ich letztens den "Digitalisierungsbericht Österreich" als Papier Katalog bekommen habe wundert mich das sogar gar nicht mehr.

 

so schwarz sehen wuerd ich nicht. die daten muessen ja auch validiert werden.

aber dass ein EMS so oldschool implementiert ist sodass es nicht auf eine pandemie skaliert ist traurig.

und wenn ich mir ansehe mit welchen tools und abläufen im AKH gearbeitet wird so muss ich richtig weinen:bawling:

 

zumindest den bericht gibts auch elektrisch

und ein bisserl Business Intelligence habens auch bei microsoft eingekauft:

Geschrieben
so schwarz sehen wuerd ich nicht. die daten muessen ja auch validiert werden.

aber dass ein EMS so oldschool implementiert ist sodass es nicht auf eine pandemie skaliert ist traurig.

und wenn ich mir ansehe mit welchen tools und abläufen im AKH gearbeitet wird so muss ich richtig weinen:bawling:

 

zumindest den bericht gibts auch elektrisch

und ein bisserl Business Intelligence habens auch bei microsoft eingekauft:

 

 

 

Ich sehe es nicht schwarz - nur interessiert mich die Herkunft der Daten - und ob da mittlerweile was sinnvolles eingesetzt wurde. Fax ist ja sowas von 2020

Geschrieben
Aber dann müsste doch die Inzidenz von Wien viel höher sein, da hier jeden die Gurgeltests zur Verfügung stehen und wirklich von sehr vielen unabhängig seines Impfstatus genutzt werden. Ist ja perfekt für den (bequemen) Österreicher, da der Aufwand sehr gering ist.

 

In Salzburg und OÖ sowie wahrscheinlich auch anderen Bundesländern ist es hingegen komplizierter zu einem PCR Test zu kommen. Lange Wege zu Teststraßen sowie ist man angewiesen über 1450 einen PCR-Test zu organisieren, wenn man Symptome hat. Dementsprechend wird sich ein Erkrankter wohl im Gegensatz zu Wien nicht versuchen täglich (rauszu)testen oder gar nachzutesten, so lange er das nicht muss. Jetzt sind in den Bundesländern die Kapazitäten der Labore derart ausgeschöpft, dass deutlich länger als 24 Std auf ein PCR-Ergebnis warten musste.

 

Falls eure Erfahrung aus den Bundesländern anders ist, dann würde mich das interessieren.

gerne!

ich hab in klosterneuburg in den letzen 7 tagen 3 pcr tests in zwei apotheken gebucht und es war überhaupt nicht aufwändig. die wartezeit war jedesmal weniger als 3 minuten und das testergebnis hatte ich bei den ersten beiden tests innerhalb von 15h am telefon.

heute bin ich beruflich nach tirol gefahren, da dacht ich mir nochmal testen schadet nicht. die freundliche apothekerin fragte mich mittags welchen test ich gerne hätte, antigen oder pcr? ich meinte: beide, denn wenn ich jetzt nach tirol fahr, täts mich gleich interessieren ob ich nicht sofort umdrehen soll. also hab ich mich zweimal ins nasenloch stirln lassen (man gewöhnt sich an alles ..) das antigen ergebnis kam innerhalb von 15 minuten (nicht nachgewiesen) auf das ergebnis des pcr tests warte ich noch.

so sitz ich nun im hotel und dem termin morgen steht aus heutiger sicht nix im weg. und morgen nachmittag werd ich eine runde mim crosser drehen bevor ich wieder heimfahr, es soll ja föhnig werden :jump:

Geschrieben
gerne!

ich hab in klosterneuburg in den letzen 7 tagen 3 pcr tests in zwei apotheken gebucht

 

Heute hat mir ein deutscher Kollege erzählt, dass sie für einen PCR-Test 70 Euro zahlen.

Bei drei wäre es recht teuer,.....

Geschrieben
Heute hat mir ein deutscher Kollege erzählt, dass sie für einen PCR-Test 70 Euro zahlen.

Bei drei wäre es recht teuer,.....

 

tja, so sind wir nun mal wieder die besseren deutschen .. nein, stimmt nicht. aber ich bin froh hier gratis testen zu können

und wenn nicht, dann pass ich eben besser auf, hab ich doch im dezember meinen dritten impftermin

Geschrieben
Umfrage in D bzgl. einer Impfpflicht - https://www.mdr.de/brisant/impfpflicht-corona-110.html

 

Aber so eine Umfrage ist doch Schwachsinn. Man muss doch wenn man ein Land aus der Pandemie führt sagen: "Leute, macht euch keine Sorgen, es wird auf keinen Fall zu einer Katastrophe im Gesundheitssystem kommen. Wir haben extrem starke Instrumente von Lockdown bis zur Impfpflicht. Wir werden das nicht leichtsinnig nutzen, aber im Fall des Falles auch nicht zögern." In dem Moment wo angefangen wird die Leute zu fragen, was sie von Lockdowns und Impfpflicht halten, bekommt man Angst, dass eine Regierung im Fall des Falles doch zögert.

 

OK der Vertrauensverlust könnte dazu führen, dass es die Leute selbst in die Hand nehmen. Im Idealfall lassen sie sich selbst impfen. Im nicht so idealen Fall jagen sie die Ungeimpften mit der Mistgabel..

Geschrieben
Umfrage in D bzgl. einer Impfpflicht - https://www.mdr.de/brisant/impfpflicht-corona-110.html

 

"Würden Sie eine generelle Impfpflicht befürworten?"

 

Wundert mich, dass da überhaupt 10% dazu ja sagen....

 

Es gibt halt auch andere (sogar repräsentative) Umfragen aus DE, die sich ein bisserl mehr bemüht haben, eine gescheite Umfrage zu machen. Siehe: https://www.mdr.de/brisant/impfpflicht-corona-108~amp.html da schaut das Ergebnis ganz anders aus.

 

Ich persönlich halte eine generelle Impfpflicht ja noch immer für falsch, weil ich der Meinung bin, dass noch nicht gut genug aufgeklärt wurde usw.

Das muss wie bei den Skihütten Liedern sein. Einfache Melodie, einfache Sprache... Aber die letzten 18 Monate wurde die Durchschnittsbevölkerung eher verwirrt als informiert. Schaut euch die Telegram Screenshots der Schwurbler an. Die bestehen aus Rufzeichen und Emojis. Das wird geglaubt. :D:p

Geschrieben
Aber so eine Umfrage ist doch Schwachsinn. Man muss doch wenn man ein Land aus der Pandemie führt sagen: "Leute, macht euch keine Sorgen, es wird auf keinen Fall zu einer Katastrophe im Gesundheitssystem kommen. Wir haben extrem starke Instrumente von Lockdown bis zur Impfpflicht. Wir werden das nicht leichtsinnig nutzen, aber im Fall des Falles auch nicht zögern." In dem Moment wo angefangen wird die Leute zu fragen, was sie von Lockdowns und Impfpflicht halten, bekommt man Angst, dass eine Regierung im Fall des Falles doch zögert.

 

OK der Vertrauensverlust könnte dazu führen, dass es die Leute selbst in die Hand nehmen. Im Idealfall lassen sie sich selbst impfen. Im nicht so idealen Fall jagen sie die Ungeimpften mit der Mistgabel..

 

Dazu passt ja dass unser BK immer von den Zauderer und Zögerer gesprochen hat. Wahrscheinlich hat er sich dabei aber selbst und seine Regierungskollegen gemeint :rolleyes:

Viele Menschen brauchen einfach klare Ansagen. Und die gab es bei uns nie.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...