bike charly Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 gerade auf ZDF - 40% der KH Aufenthalte zurzeit Corona als Nebemdiagnose. Sprich einer kommt mit gebrochenen Bein ins KH und wird dort Symptomlos positiv auf Corona getestet und geht somit in die KH Corona Statistik ein. Der KH Primar hat das eben schwer kritisiert…. Hier dürfte wohl,auch omicron ein „Gamechanger“ sein Wenn die Zitrone ausgepresst ist..... müssen halt die Kerne und Schale herhalten..... da geht schon noch etwas...... notfalls noch die Verpackung, da gibts noch etwas zu finden * Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 gerade auf ZDF - 40% der KH Aufenthalte zurzeit Corona als Nebemdiagnose. Sprich einer kommt mit gebrochenen Bein ins KH und wird dort Symptomlos positiv auf Corona getestet und geht somit in die KH Corona Statistik ein. Der KH Primar hat das eben schwer kritisiert…. Hier dürfte wohl,auch omicron ein „Gamechanger“ sein Das ist ein gutes Beispiel. Anfangs waren die in den Krankenhäusern schon mit ein paar wenigen Fällen schon überlastet. Dann kam die Impfung dazu und es wurde viel besser. Mit Omikron ist es nun noch einmal viel besser. Da muss sich halt auch die Strategie mit ändern. Die Tests werden wohl bald Geschichte sein, wenn es so weiter geht. Das alles heißt aber nicht, dass das vor einem Jahr schon so sein hätte können.... Zitieren
graveloso_marveloso Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 Fake-News? Was ist das? https://www.reeperbahnbummel-online.com/virtuelle-kieztour/reeperbahn-herbertstra%C3%9Fe/ Etwa so? Zitieren
shroeder Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 Mir ist dieser Thread ja herzlich egal aber ad Hauer: Es ist nun mal Fakt, dass ein nicht unerheblicher Teil unserer Gesellschaft "rechts" denkt und wählt. Dementsprechend müssen sie auch in den dafür vorgesehenen staatlichen Gremien vertreten sein. Insoferne ist auch ein Hauer dort schon an seinem Platz ganz richtig. Ich kann bspw in meinem Job auch mit Lothar Höbelt problemlos reden, weil wir beide wissen, wer wir sind und wo wir stehen. Ändert nix, dass er ein guter Historiker ist (jetzt werde ich gleich Watschen fangen, wobei die meisten hier ihn eh net kennen). Weltanschauliche Gegensätze sind kein Grund nicht miteinander zu reden. Danke fürs zitiern. Ich habs jetzt ergänzt. Natürlich hat er ein Recht dort zu sitzen, grundsätzlich. Wenn er nicht auch durch politische Vorabsprachen dorthingesetzt wurde, was wir trotz aller Erfahrungen und aktueller Ereignisse ned voraussetzen wollen. Und das Wahlvolk, das durch sein Wahlverhalten ja grundsätzlich entscheidet, wohin die Reise geht, verdient das auch. Eine gesunde Demokratie muss das aushalten. Aber etwas aushalten heißt halt auch nicht zwingend, dass es einem mehr gut tut als schadet. Und wenn ich Angst hab, etwas für mich, mei Vaterland, die Gesellschaft etc. bedeutendes wie die Demokratie könnt Schaden nehmen, muss ich mei Sorge auch artikuliern. Ganz unabhängig vom persönlichen Verhältnis zum vermuteten Schädiger. Zitieren
marty777 Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 gerade auf ZDF - 40% der KH Aufenthalte zurzeit Corona als Nebemdiagnose. Sprich einer kommt mit gebrochenen Bein ins KH und wird dort Symptomlos positiv auf Corona getestet und geht somit in die KH Corona Statistik ein. Der KH Primar hat das eben schwer kritisiert…. Hier dürfte wohl,auch omicron ein „Gamechanger“ sein stimmt schon. Aber wenn sich nicht das ganze Spitalspersonal auf einmal auch in Quarantäne begeben will, müssen diese Patienten anders betreut werden, dh. sie verursachen mehr Aufwand im Spital als normale Patienten. Auf der anderen Seite gibt es auch Coronapatienten auf der Intensiv, die nicht mehr ansteckend (also auch bereits negativ sind), aber immer noch am Schlauch hängen. Die fallen laut Statistik schon unter genesen. Zitieren
shroeder Geschrieben 31. Januar 2022 Geschrieben 31. Januar 2022 QUOTE=witti;3010344]zurück zum aktuellen Geschehen. Helft mir, ich kann das nicht verstehen: Einerseits haben wir ab 4.2. eine Impfpflicht, andererseits kann man ab 19.2. mit einem Test wieder zum Wirten gehen. Wie passt das zusammen? Positivnebelgranate bzw. Sideletterzuckerl. Damit kommen die Lockerungen in die Headline und die Sideletter auf Seite 2. Außerdem kammas mit der Logik erklärn, dass ja eh keiner mehr ungeimpft sein darf. Damit würd der "Testzwang" die Bevölkerung pauschal unter Generalverdacht (Pflichtverletzung zu begehn) stelln. Das vermeidet ma dadurch. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Frage, vielleicht an @NoWin. Wenn jetzt einer wegen einem Darmverschluss auf der Intensivstation liegt und sie zufällig rausfinden, dass der Covid hat, und sie dann den ganzen Apparat dbzgl in Gang setzen müssen - inwiefern belastet das jetzt das Gesundheitssystem weniger, als wenn der gleich wegen Covid und Atempeoblemen auf der Intensiv wäre? Es macht am Ende keinen Unterschied. Natürlich tut's der Statistik als solcher nicht gut, wenn man alles Mögliche draus raus lesen will, aber für die Maßnahmen, die das Krankenhaus schützen sollten, ändert es am Ende nix. Oder hab ich da einen Denkfehler? Was ich mir wünsche: dass bei der Beantwortung der Fragen glasklar raus kommt, dass für so ein reiches Land unser Gesundheitssystem ganz schön tot gespart wurde. Und dass, egal ob wir da jetzt 10, 20 oder 30% Unschärfe in den gemeldeten Zahlen haben, dringend was gemacht gehört. Zitieren
NoNick Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 wer sagt, dass der darmpatient autom automatisch atemprobleme hat? wird ja nicht jeder, nur weil er covid hat, automatisch auf die intensiv und dort an die atemmaschin gehängt. 30% Unschärfe bei Zahlen ist ok? oida Zitieren
NoDoc Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Danke fürs zitiern. Ich habs jetzt ergänzt. Natürlich hat er ein Recht dort zu sitzen, grundsätzlich. Wenn er nicht auch durch politische Vorabsprachen dorthingesetzt wurde, was wir trotz aller Erfahrungen und aktueller Ereignisse ned voraussetzen wollen. Und das Wahlvolk, das durch sein Wahlverhalten ja grundsätzlich entscheidet, wohin die Reise geht, verdient das auch. Eine gesunde Demokratie muss das aushalten. Aber etwas aushalten heißt halt auch nicht zwingend, dass es einem mehr gut tut als schadet. Und wenn ich Angst hab, etwas für mich, mei Vaterland, die Gesellschaft etc. bedeutendes wie die Demokratie könnt Schaden nehmen, muss ich mei Sorge auch artikuliern. Ganz unabhängig vom persönlichen Verhältnis zum vermuteten Schädiger. Er hat Vaterland gesagt... Hihihi! Zitieren
123mike123 Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Dass zufällig im KH positiv Getestete, die eigentlich wegen eines anderen Problems dort sind, in einer Hospitalisierungsrate aufscheinen, ist jedenfalls ein Scherz! - Da könnte man durchaus unterscheiden, ob Covid der Aufnahmegrund ist! Zitieren
harryf Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Frage, vielleicht an @NoWin. Wenn jetzt einer wegen einem Darmverschluss auf der Intensivstation liegt und sie zufällig rausfinden, dass der Covid hat, und sie dann den ganzen Apparat dbzgl in Gang setzen müssen - inwiefern belastet das jetzt das Gesundheitssystem weniger, als wenn der gleich wegen Covid und Atempeoblemen auf der Intensiv wäre? Es macht am Ende keinen Unterschied. Natürlich tut's der Statistik als solcher nicht gut, wenn man alles Mögliche draus raus lesen will, aber für die Maßnahmen, die das Krankenhaus schützen sollten, ändert es am Ende nix. Oder hab ich da einen Denkfehler? Was ich mir wünsche: dass bei der Beantwortung der Fragen glasklar raus kommt, dass für so ein reiches Land unser Gesundheitssystem ganz schön tot gespart wurde. Und dass, egal ob wir da jetzt 10, 20 oder 30% Unschärfe in den gemeldeten Zahlen haben, dringend was gemacht gehört. I´m not NoWin aber das denk ich mir dazu... Naja die Frage ist halt muss bei Omicron(das müsste natürlich abgeklärt werden) die ganze Maschinerie in Gang gesetzt werden? Man hat ja früher wenn einer ins Spital gekommen ist auch nicht auf Rhinoviren getestet(der Vergleich Omicron-Grippe bzw. Grippaler Infekt kommt ja mittlerweile auch von Infektiologen(Kollaritsch)). Bei symptomlosen meine ich jetzt...? Aber da müsste wohl der Testzwang für symptomlose fallen denke ich, denn wenn die Krankenschwester dann auch symptomlos in Quarantäne muss wird sich das mit dem Personal nicht ausgehen.... und so beißt sich die Katze wieder in den eigenen Schwanz Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 wer sagt, dass der darmpatient autom automatisch atemprobleme hat? wird ja nicht jeder, nur weil er covid hat, automatisch auf die intensiv und dort an die atemmaschin gehängt. 30% Unschärfe bei Zahlen ist ok? oida Wer hat was von Atemproblemen geschrieben? Es geht darum, dass der auf eine Covid Station muss. Wurscht, ob der beatmet werden muss oder nicht. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 (bearbeitet) I´m not NoWin aber das denk ich mir dazu... Naja die Frage ist halt muss bei Omicron(das müsste natürlich abgeklärt werden) die ganze Maschinerie in Gang gesetzt werden? Man hat ja früher wenn einer ins Spital gekommen ist auch nicht auf Rhinoviren getestet(der Vergleich Omicron-Grippe bzw. Grippaler Infekt kommt ja mittlerweile auch von Infektiologen(Kollaritsch)). Bei symptomlosen meine ich jetzt...? Aber da müsste wohl der Testzwang für symptomlose fallen denke ich, denn wenn die Krankenschwester dann auch symptomlos in Quarantäne muss wird sich das mit dem Personal nicht ausgehen.... und so beißt sich die Katze wieder in den eigenen Schwanz Vollste Zustimmung! Mit Omikron ändert sich sicher Einiges. Da gehts aber um die Aufarbeitung der Vergangenheit bis so zirka vor Omikron. @123mike123 Klar ist's ein Witz, wenn einer mit Haxenbruch als Covid Hospitalisierter gezählt wird. Ich seh's aber jetzt aus der Sicht des Krankenhauses. Vor Omikron entstand daraus durchaus ein sehr hoher Mehraufwand für die Spitäler. Wie die mit solchen patienten umgehen, müssen sie sich ja am Ende selbst überlegen. Wenn's die Infrastruktur dafür kaum gibt, was willst machen? Bitte, ich stell mich nicht blöd. Der Statistik tut das sicher nicht gut, aber was ändert es für die Krankenhäuser? Du kannst einen mit gebrochenen Haxen dann nicht in ein normales Bett der Chirurgie legen, wenn er operiert werden muss. Auch kannst ihn net unter normalen Bedingungen operieren. Auf einer Station mit Covid Kranken ist er aber auch irgendwie falsch aufgehoben - zumal dort keiner einen Haxen operieren kann. Ich sehe den Mehraufwand und das Überlastungsproblem dann ehrlich gesagt schon und die Argumentation der Krankenhäuser das so zu reporten ist sicher oft richtig. Dass es für die Statistik außerhalb der Krankenhäuser nicht passt ist klar. Wenn keiner andere Daten einfordert, dann wird's so berichtet. Für die krankenhäuser ändert das im ersten Moment einmal nix. Im zweiten natürlich schon, wennst Geld für Infrastruktur usw zur Verfügung stellst etc Und Omikron wird auch helfen. Bearbeitet 1. Februar 2022 von GrazerTourer Zitieren
ventoux Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Ein Bett ist belegt. Das Problem ist aber das die Maßnahmen aus der Anzahl der mit Cov19-Patienten belegten Betten abgeleitet werden. Da spielt es dann schon wieder einen Walzer ob der Patient primär wegen Covid im Spital liegt. Währenddessen hebt Dänemark fast alle Beschränkungen auf. Sogar den von mir so geliebten Gesichtsfetzen sind sie los. Das wird bei uns wohl noch bis zum Sommer dauern und dann im Spätherbst wieder beginnen weil er uns laut Mücke ja auch die Grippewelle weitgehend erspart hat. https://news.orf.at/#/stories/3245771/ Zitieren
NoNick Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Wer hat was von Atemproblemen geschrieben? Es geht darum, dass der auf eine Covid Station muss. Wurscht, ob der beatmet werden muss oder nicht. DU! siehe oben dein Post und warum sollte jemand, der deratige Maschinerie nicht benötigt auf die Intensiv kommen? weils so lauschig ist? weils eine one-on-one Betreuung gibt? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 (bearbeitet) DU! siehe oben dein Post und warum sollte jemand, der deratige Maschinerie nicht benötigt auf die Intensiv kommen? weils so lauschig ist? weils eine one-on-one Betreuung gibt? Liss g'scheit Ich hab nie behauptet, dass der mit Darmproblemen beatmet werden muss. Du aber schon Ich frage was es für einen Unterschied macht, ob der das Intensivbett wegen dem Darm oder wegen der Lunge braucht. Er braucht ein Intensivbett, wo einer mit Covid liegen kann. Das ist der Punkt. Dem Krankenhaus ist's quasi wurscht. De Statistikern natürlich nicht, die noch was anderes draus lernen wollen. ICh stell die Fragen deswegen - und eigtl. an @noWin - weil er ja von Fake News, Unterdrückung, Plandemie usw redet. Die Leut die in der Statistik wegfallen würden, haben im Spital die Arbeit dennoch generiert. Das mein ich. Das verschwindet deswegen nicht. Bearbeitet 1. Februar 2022 von GrazerTourer Zitieren
NoNick Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Ein Bett ist belegt. Das Problem ist aber das die Maßnahmen aus der Anzahl der mit Cov19-Patienten belegten Betten abgeleitet werden. Da spielt es dann schon wieder einen Walzer ob der Patient primär wegen Covid im Spital liegt. Das hat der GT noch net ganz verinnerlicht. Maßnahmen und damit verbundene hohen Kosten (idF nicht nur im Spital). @GT: Haxenbruch-> OP-> alles ok-> Covidabteilung/Quarantäne (NICHT Intensiv) Zitieren
NoNick Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Liss g'scheit Ich hab nie behauptet, dass der mit Darmproblemen beatmet werden muss. Du aber schon i glaub, auf deinem Berg is die Luft manchmal a bisl dünn....ICU ist nicht das gleiche wie einen Patienten in Quarantäne zu haben, da gibts einen enormen Kostenunterschied (Personalaufwand, Geräte, Medikamente). Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Das hat der GT noch net ganz verinnerlicht. Maßnahmen und damit verbundene hohen Kosten (idF nicht nur im Spital). @GT: Haxenbruch-> OP-> alles ok-> Covidabteilung/Quarantäne (NICHT Intensiv) Ich hab nix Anders behauptet.... Ich seh lediglich den Mehraufwand. Sicher sollte man in der Statistik unterscheiden können. Wenn aber das Ziel ist, die Spitäler zu entlasten, ist's am Ende ziemlich wurscht - für genau diese Entscheidung (und ein Haxenbrecher mit Covid belegt auch in der Statistik kein Intensivbett - nebenbei erwähnt . Klar ist's scheiße, wenn die Zahlen nicht klarer sind! Es wird, auch bei einer eher großen Unschärfe keine Plandemie draus - das mein ich Es braucht Normalbetten und Intensivbetten für Leut mit Covid - dass man das nach 2 Jahren vielleicht endlich besser machen sollte, ist jedem klar. Ob's mitte 2020 oder 2021 irgendwas geändert hätte? Auch sehr gut möglich. Noch hab ich's nicht ganz gesehen *g* Zitieren
ventoux Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Die Leut die in der Statistik wegfallen würden, haben im Spital die Arbeit dennoch generiert. Das mein ich. Das verschwindet deswegen nicht. Aber die Statistik würde nicht mehr sehr spektakulär aussehen und die Maßnahmen dadurch etwas übertrieben dastehen lassen. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 i glaub, auf deinem Berg is die Luft manchmal a bisl dünn....ICU ist nicht das gleiche wie einen Patienten in Quarantäne zu haben, da gibts einen enormen Kostenunterschied (Personalaufwand, Geräte, Medikamente). Nicht frech werden.... Mein Darmpatient Beispiel war auf der ICU. Mein Haxenpatient beispiel nicht. Tu da nix rein dichten, was ich nicht schreibe! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 (bearbeitet) Aber die Statistik würde nicht mehr sehr spektakulär aussehen und die Maßnahmen dadurch etwas übertrieben dastehen lassen. Das ist ja genau die Frage, die ich nicht beantworten kann - und warum ich hier so herum nerve. Das müssen die aus den Spitälern machen. PS: - ich find die Fragen gut - wir müssen besser werden - Omikron wird helfen - die Entscheider aus den Spitälern sollen sich auch dazu äußern - ich will net, dass uma gebrüllt wird, es wäre alles erfunden, nur weil es vielleicht Gründe gibt so zu reporten (oder auch nicht. das wird sich eh klären lassen) Bearbeitet 1. Februar 2022 von GrazerTourer Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 (bearbeitet) Dass zufällig im KH positiv Getestete, die eigentlich wegen eines anderen Problems dort sind, in einer Hospitalisierungsrate aufscheinen, ist jedenfalls ein Scherz! - Da könnte man durchaus unterscheiden, ob Covid der Aufnahmegrund ist! Der patient kommt in einen eigenen trakt, abgesondert von den negativ getesteten und wird dort am ursprünglichen einweisungsgrund weiterbehandelt. Zumindest kenne ich das so, was dann in einer statistik steht ist mir wurscht. Bearbeitet 1. Februar 2022 von 6.8_NoGravel Zitieren
ventoux Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 Sicher sollte man in der Statistik unterscheiden können. Wenn aber das Ziel ist, die Spitäler zu entlasten, ist's am Ende ziemlich wurscht - für genau diese Entscheidung (und ein Haxenbrecher mit Covid belegt auch in der Statistik kein Intensivbett - nebenbei erwähnt . Dann müsste man auch was gegen die Haxenbrecher unternehmen. Skifahrverbot oder einen harten Lockdown mit echter Ausgangssperre. Oder man hätte die Hunderten Millionen Euros für über 140Mio., groß teils planlose Tests, und sinnbefreite Werbekampagnen, ins Gesundheitssystem investiert. Das hätte freilich schon vor der Pandemie passieren müssen. Zitieren
madmax78 Geschrieben 1. Februar 2022 Geschrieben 1. Februar 2022 i glaub, auf deinem Berg is die Luft manchmal a bisl dünn....ICU ist nicht das gleiche wie einen Patienten in Quarantäne zu haben, da gibts einen enormen Kostenunterschied (Personalaufwand, Geräte, Medikamente). Du hast auch auf der Normalstation bei covidpatienten einen massiven Mehraufwand. wennst 2 Minuten ins Zimmer musst dauert der Spass 5 Minuten länger weil man in die volle Schutz Montur muss und wieder raus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.