thingamagoop Geschrieben 28. Juni 2021 Geschrieben 28. Juni 2021 (bearbeitet) OK, ein Mal noch. Du schreibst: ...noch taugt der PCR Test alleine, eine SARS-Cov-Infektion festzustellen. Das ist Fakt..... Als "Nachweis" für den "Fakt" kommt dann von dir dieser Link: Thema PCR: https://idw-online.de/de/news771029 Im Abstract dort steht: ...Gemäß ihrer Untersuchung beweisen positive Testergebnisse nicht hinreichend, dass mit SARS-CoV-2 Infizierte andere Personen mit dem Coronavirus anstecken können.... Da gehts um die Infektiosität, dass ein PCR Test geeignet ist eine Infektion festzustellen wird da nicht in Zweifel gezogen, sondern sogar hervorgehoben, dass es der Goldstandard ist. Sinnerfassend lesen - Nachdenken - verstehen. Fang bitte mal mit sinnerfassend Lesen an. Jetzt bin ich aber wirklich erstmal raus hier. Bearbeitet 28. Juni 2021 von thingamagoop Zitieren
NoWin Geschrieben 28. Juni 2021 Geschrieben 28. Juni 2021 OK, ein Mal noch. Du schreibst: Als "Nachweis" kommt dann von dir dieser Link Im Abstract dort steht: Da gehts um die Infektiosität, dass ein PCR Test geeignet ist eine Infektion festzustellen wird da nicht in Zweifel gezogen, sondern sogar hervorgehoben, dass es der Goldstandard ist. Sinnerfassend lesen - Nachdenken - verstehen. Fang bitte mal mit sinnerfassend Lesen an. Jetzt bin ich aber wirklich erstmal raus hier. Man kann auch immer nur die Sachen herausfiltern, die man lesen möchte - hast ja gerade eindrucksvoll gemacht. Ich lese aber auch: "Liegt der Ct-Wert bei positiv Getesteten bei 25 oder höher, geht man derzeit davon aus, dass diese nicht mehr ansteckend sind, weil die Viruslast zu gering ist. „Bei durchschnittlich etwa 60 Prozent der Getesteten mit COVID-19-Symptomen wurden solch hohe CT-Werte nachgewiesen. In den Wochen 10 bis 19 waren es sogar 78 Prozent, die sehr wahrscheinlich nicht mehr ansteckend waren“, betont Prof. Stang. „Auch das Abfragen von COVID-19-Symptomen bei Getesteten würde helfen, die Ergebnisse von RT-PCR-Tests besser bewerten zu können.“" Bedeutet im Umkehrschluß, dass bis zu 78% der "positiven" Tests in Wahrheit unbrauchbar waren ... weil der Test keine Infektion nachweisen kann. Er weist Ribonukleinsäuren nach, aber das ist Grundschulwissen - hier im Thread halt nicht immer vorhanden. Außerdem steht dort auch geschrieben, dass der PCR-Test als Goldstandard gilt, nicht dass er es ist. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Juni 2021 Geschrieben 28. Juni 2021 Man kann auch immer nur die Sachen herausfiltern, die man lesen möchte Man ist auch selbst "man", das sollte das Ich nie vergessen. Weder als das "Man" mit 2 n, als Frau oder als Divers. Das eigene Ich steht oft über dem "man", erklärt sich gerne zum "Man" Die angeeignete/übernommene Meinung, die Sicht des eigenen "man" muss nicht immer der Goldstandard sein für den "man" ihn hält. Zitieren
thingamagoop Geschrieben 28. Juni 2021 Geschrieben 28. Juni 2021 (bearbeitet) Man kann auch immer nur die Sachen herausfiltern, die man lesen möchte - hast ja gerade eindrucksvoll gemacht. Ich lese aber auch: "Liegt der Ct-Wert bei positiv Getesteten bei 25 oder höher, geht man derzeit davon aus, dass diese nicht mehr ansteckend sind, weil die Viruslast zu gering ist. „Bei durchschnittlich etwa 60 Prozent der Getesteten mit COVID-19-Symptomen wurden solch hohe CT-Werte nachgewiesen. In den Wochen 10 bis 19 waren es sogar 78 Prozent, die sehr wahrscheinlich nicht mehr ansteckend waren“, betont Prof. Stang. „Auch das Abfragen von COVID-19-Symptomen bei Getesteten würde helfen, die Ergebnisse von RT-PCR-Tests besser bewerten zu können.“" Bedeutet im Umkehrschluß, dass bis zu 78% der "positiven" Tests in Wahrheit unbrauchbar waren ... weil der Test keine Infektion nachweisen kann. Er weist Ribonukleinsäuren nach, aber das ist Grundschulwissen - hier im Thread halt nicht immer vorhanden. Außerdem steht dort auch geschrieben, dass der PCR-Test als Goldstandard gilt, nicht dass er es ist. Stichworte "ansteckend sind" und "ansteckend waren" . Da gehts um Infektiosität, ein positiver PCR-Test (ob der getestete infiziert ist oder nicht) wird da nicht in Frage gestellt. Bearbeitet 28. Juni 2021 von thingamagoop Zitieren
bikeopi Geschrieben 28. Juni 2021 Geschrieben 28. Juni 2021 (bearbeitet) Danke für die konstruktiven und weniger konstruktiven Beiträge. Ich weiß ja wie das hier läuft. Für mich ist die Differenz zwischen, dem, was ich in den letzten 1.5 Jahren erlebt habe, und dem, was manche meinen, das Sache sei, erstaunlich und schwer verständlich. Es ist dies jedoch als Teil der Welt wahr zu nehmen. Ich habe gelernt, dass Netzwerkfundamentalisten und überzeugte Anhänger von kruden Verschwörungstheorien, sich niemals überzeugen lassen. Manchmal beschleicht einen das Gefühl, wir bewegen uns zurück ins Mittelalter, welches von Willkür, Irrglaube, Mystik, Bildungslosigkeit und Vermutung geprägt war. Die Errungenschaften der Aufklärung und der Naturwissenschaften scheinen zunehmend aus dem Bewusstsein zu fallen. Die immer wieder kehrende und gekäute Behauptung ersetzt die Aussage rationaler Erkenntnis. Um das hier zu beenden: Natürlich sind Masken wirksam im Infektionsschutz. Das sagt uns einerseits der Hausverstand, andererseits gibt es unzählige Studien dazu. (Die oben angeführte ist durchaus seriös, aber auch eindeutig tendenziös. Es handelt sich um einen Literatur-Review zu negativen Effekten von Nase-Mund Masken, ohne auf positive Effekte einzugehen. Das führen die Autoren in den Limitations auch klar aus). Es ist eben nicht so einfach, zumal in den Biowissenschaften. Wissenschaft bedeutet Fluß und Diskurs. Gerade bei der Erkundung neuer Gebiete kann sie durchaus widersprüchlich sein. Das ist aber - wie gerne behauptet - kein Zeichen der Schwäche oder des Versagens, sondern das Wesen von Wissenschaft an sich. Zusammenfassend kann man zum derzeitigen Zeitpunkt sagen: Covid ist weder Ebola noch Influenza - in Infektiosität und Auswirkung irgendwo dazwischen. Und vielleicht macht es gerade das gesellschaftlich so gefährlich. Hätten wir nämlich eine weltweite Ebola Pandemie, ich bin mir sicher, viele Diskussionen hier würde es so nicht geben - möglicherweise auch deshalb, weil wir sie gar nicht mehr führen könnten. Bearbeitet 28. Juni 2021 von bikeopi Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Juni 2021 Geschrieben 28. Juni 2021 Danke, bikeopi! Herrlich, dein Ton! Bzgl deiner Aussage "Ich verstehe dein "Gefühl" und die Sorge, das Ganze könnte wieder losgehen." Mein Gefühl sagt mir, dass ich nach der zweiten Impfung für mich selbst keine Sorgen mehr haben werde, aber bei Besuchen schon vorab klären werde, ob zB unsere Kinder von uns daheim getestet werden sollen (beide lassen sich super im Hals herum rühren. Das ist kein Problem.).also für mich wird alles relativ normal werden, aber ich werd Rücksicht nehmen. Erst wenn wir im Herbsr/Winter wirklich klar sehen, dass wir seine großartigen Probleme mehr haben, lass ich die Antigen tests ganz weg. Ich muss aber auch sagen: so ein ausgelassene Abend im PPC, der Postgarage in Graz oder dem Chelsea in Wien mit tanzen und Co.... Pfuh, bin gespannt wann ich das für mich wieder gut find. Nachdem ich diesen Winter so fit wie seit vielen Jahren nimma war, bin ich da ein bisserl seltsam geworden. Zitieren
NoDoc Geschrieben 28. Juni 2021 Geschrieben 28. Juni 2021 ... Pfuh, bin gespannt wann ich das für mich wieder gut find. (......) bin ich da ein bisserl seltsam geworden. Weils aufgelegt ist: Wieso GEWORDEN?:devil: Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Juni 2021 Geschrieben 28. Juni 2021 Weils aufgelegt ist: Wieso GEWORDEN?:devil: Für dich gab ich ja extra das smiley gemacht. Btw: im März 2020 hab ich mich hier noch drüber lustig gemacht, dass ich mir bei der Reha 10000x am Tag die Händ desinfizieren muss. Zitieren
NoDoc Geschrieben 28. Juni 2021 Geschrieben 28. Juni 2021 @GT: Ja, es stimmt eh, was du sagst. Aber ich habe vor, mich nicht auf Dauer von dem Scheiss knechten zu lassen. Lieber a gscheide Bronchitis im Herbst, als allein mit Maske im eigenen Auto unterwegs sein... Zitieren
NoNick Geschrieben 28. Juni 2021 Geschrieben 28. Juni 2021 die Entscheidung, alleine im auto sitzend eine Maske aufzusetzen, triffst alleine du selbst. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Juni 2021 Geschrieben 28. Juni 2021 @GT: Ja, es stimmt eh, was du sagst. Aber ich habe vor, mich nicht auf Dauer von dem Scheiss knechten zu lassen. Lieber a gscheide Bronchitis im Herbst, als allein mit Maske im eigenen Auto unterwegs sein... Da geb ich dir Recht, wobei ich meine Nebenhöhlen diesen Winter viel lieber hab als sonst haha. Bin gespannt wann man, nüchtern , wieder unter viele Menschen indoor geht. So ein Abend mit geiler Musik und ohne auf die Uhr schauen wäre schon schön. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 28. Juni 2021 Geschrieben 28. Juni 2021 die Entscheidung, alleine im auto sitzend eine Maske aufzusetzen, triffst alleine du selbst. Ich glaub er hat's net wortwörtlich gemeint. Btw: hier in Griechenland musste man bis vor ein paar Tagen beim Mopedfahren eine auf haben hahahaha ein Bekannter wurde aufgehalten *gggg* Zitieren
riffer Geschrieben 28. Juni 2021 Geschrieben 28. Juni 2021 die Entscheidung, alleine im auto sitzend eine Maske aufzusetzen, triffst alleine du selbst. Naja, wenn es heißt/hieße "Vorschrift ist Vorschrift, sonst Strafe", dann hat das auch eine Implikation auf die Entscheidung. Zitieren
NoNick Geschrieben 28. Juni 2021 Geschrieben 28. Juni 2021 Naja, wenn es heißt/hieße "Vorschrift ist Vorschrift, sonst Strafe", dann hat das auch eine Implikation auf die Entscheidung. stand /steht aber nirgends, dass man alleine in einem auto sitzend eine maske aufsetzen muss Zitieren
NoDoc Geschrieben 29. Juni 2021 Geschrieben 29. Juni 2021 Der einsame Maskenträger im Auto ist mein Paradebesipiel für überschießende Pflichterfüllung und/oder intellektuelle Minderleistung bzw. sonstige Auffälligkeit. Aber wie das Beispiel aus GR (I, E etc. waren/sind genauso deppat) zeigt, kommen die uns Regierenden auch auf solche glorreichen Ideen. Ist genauso wie man bei uns am Weg durch den Gastgarten zum Tisch (ohne Durchqueren eines Innenraumes) eine Maske tragen muss. Kein Wunder, dass sich daran außerhalb der Kontrollzonen (Städte) absolut niemand hält. Dafür habens letzte Woche die Kinder in Italien (Friaul) am Sportplatz mit MAske Fussball spielen lassen (selbst gesehen, kein Gerücht).... Es wird in den kommenden Monaten noch vehementer als bisher darauf zu achten sein, ob Maßnahmen in Übereinstimmung mit der einzigen verfassungsmäßig zulässigen Rechtfertigung (Verhinderung der Überlastung der medizinischen Versorgung) stehen. Noch einmal darf man sich Menschen mit Angststörungen oder anderen Beeinträchtigungen (zB Allmachtsfantasien) nicht mehr so einfach unterordnen. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 29. Juni 2021 Geschrieben 29. Juni 2021 Der einsame Maskenträger im Auto ist mein Paradebesipiel für überschießende Pflichterfüllung und/oder intellektuelle Minderleistung bzw. sonstige Auffälligkeit... ...genauso wie jene (Querdenker) ohne Fachkompetenz mit Internetanschluss, die meinen über Demos, Soziale Medien oder Internetforen andere über Verschwörungstheorien, Impfstoffe, COVID-Therapien und/oder Epidemiologie aufklären zu müssen. Wer weiß, vielleicht wurde der einsame Maskenträger im Auto ebenso von einem Fahrradverleiher aus einer anderen Insel mit einschlägigen Internetseiten überzeugt die Maske auch alleine im Auto tragen zu müssen, da ja die "Viren wie die Pollen in der Luft herumschwirren" oder "sich in Klimaanlagen verstecken, nachdem eine infizierte Person in der Nähe war" Zitieren
Konfusius Geschrieben 29. Juni 2021 Geschrieben 29. Juni 2021 Es wird in den kommenden Monaten noch vehementer als bisher darauf zu achten sein, ob Maßnahmen in Übereinstimmung mit der einzigen verfassungsmäßig zulässigen Rechtfertigung (Verhinderung der Überlastung der medizinischen Versorgung) stehen. Volle Zustimmung! Für DE wurde für 2020 übrigens eine Mehrauslastung von nur 4% für die Intensivstationen durch Corona erhoben. Kann man online auch auf der Seite der dt. Ärztekammer nachlesen. Also: JA, natürlich für viele gefährlich, aber bis dato kein wirklicher Weltuntergang. Es wird eindeutig Zeit mit kühlerem Kopf zu agieren! Zitieren
NoNick Geschrieben 29. Juni 2021 Geschrieben 29. Juni 2021 Die doch nicht kollabierten I-stationen Könnten ja tatsächlich die Wirksamkeit der damaligen massnahmen bestätigen, oder? Zitieren
thingamagoop Geschrieben 29. Juni 2021 Geschrieben 29. Juni 2021 Volle Zustimmung! Für DE wurde für 2020 übrigens eine Mehrauslastung von nur 4% für die Intensivstationen durch Corona erhoben. Kann man online auch auf der Seite der dt. Ärztekammer nachlesen. Also: JA, natürlich für viele gefährlich, aber bis dato kein wirklicher Weltuntergang. Es wird eindeutig Zeit mit kühlerem Kopf zu agieren! Link? Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 29. Juni 2021 Geschrieben 29. Juni 2021 Volle Zustimmung! Für DE wurde für 2020 übrigens eine Mehrauslastung von nur 4% für die Intensivstationen durch Corona erhoben. Kann man online auch auf der Seite der dt. Ärztekammer nachlesen. Also: JA, natürlich für viele gefährlich, aber bis dato kein wirklicher Weltuntergang. Es wird eindeutig Zeit mit kühlerem Kopf zu agieren! wenn 4 % Mehrauslastung Systeme nur in die Nähe eine Kollapses bringen, dann wird es Zeit mehr Reserven aufzubauen, das kann auch mit kühlem Kopf geschehen, oder mit heißem, hauptsache es passiert. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. Juni 2021 Geschrieben 29. Juni 2021 (bearbeitet) dann wird es Zeit mehr Reserven aufzubauen. Reserven kosten Geld. Es wurde vor der Pandemie gespart und es wird nach der Pandemie wieder gespart werden und zwar mit Begründung "wegen der Pandemiekosten". Für was oder auf was gespart wird kann ich nicht sagen, es wird wohl um schöne Präsentationszahlen und Gewinne für ein paar Begünstigte gehen. In Österreich z.B. gab es eine Anfrage warum das Bundesheer denn nicht mit den vielen verfügbaren Spitalsbetten aushelfen könne - Eine Einrichtung für Krisenzeiten und den Notstand....... Die Antwort ist hier zu lesen: https://kurier.at/chronik/oesterreich/coronavirus-bundesheer-kann-nicht-mit-spitalsbetten-aushelfen/400780370 Bearbeitet 29. Juni 2021 von 6.8_NoGravel Zitieren
weinbergrutscha Geschrieben 29. Juni 2021 Geschrieben 29. Juni 2021 Reserven kosten Geld. Es wurde vor der Pandemie gespart und es wird nach der Pandemie wieder gespart werden und zwar mit Begründung "wegen der Pandemiekosten". Für was oder auf was gespart wird kann ich nicht sagen, es wird wohl und schöne Präsentationszahlen und Gewinne für ein paar Begünstigte gehen. ach, lass mich doch ein bissl von einer besseren und gerechteren Welt träumen Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 29. Juni 2021 Geschrieben 29. Juni 2021 ach, lass mich doch ein bissl von einer besseren und gerechteren Welt träumen Ich bin kein großer SiFi Fan. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. Juni 2021 Geschrieben 29. Juni 2021 Zu den 4% würd ich gern einen Text lesen. Aber ihr wisst eh.... Wenn ein glasl mit 250ml immer 245ml drin sind, kriegst die 10ml (4%)halt net rein. Und wenn sich die gemittelten 4% dann evtl sogar nur auf 3 Monate aufteilen, dann hast den scheiß beinand. Und da waren die Lockdown Maßnahmen und Masken sicher Gold wer. Dass es natürlich unmengen an Blödsinn auch gegeben hat, steht wohl außer Frage. Zitieren
123mike123 Geschrieben 29. Juni 2021 Geschrieben 29. Juni 2021 Volle Zustimmung! Für DE wurde für 2020 übrigens eine Mehrauslastung von nur 4% für die Intensivstationen durch Corona erhoben. Kann man online auch auf der Seite der dt. Ärztekammer nachlesen. Also: JA, natürlich für viele gefährlich, aber bis dato kein wirklicher Weltuntergang. Es wird eindeutig Zeit mit kühlerem Kopf zu agieren! 4% im Jahrenschnitt trotz Lockdowns. - Da ist reichlich interprätationsspielraum. - Könnte in mancher Woche ungemütlich gewesen sein. ;-) BTW: Was hilft dir ein freies Intensivbett im Juli in Innsbruck, wenn du im Jänner eines in Wien brauchst??? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.