Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Es wird keine echte Herdenimmunität geben, aber wenn wir endlich 80 Prozent Durchsuchung erreicht haben, wird es ganz einfach wie andere saisonale Grippen sein.

 

Dann wird es einfach nur noch eine Erkältung sein die man alle paar Jahre bekommt. Dank Impfungen kann man das jetzt ja relativ problemlos erreichen. Wobei es dafür vitamin d auch getan hätte...

 

Aber dann muss halt auch die Panik der Medien Mal abklingen, und die Dashboards dahin wo sie bei anderen Sachen auch sind. Ab und zu Mal in den Medien.

 

Aber vielleicht könnten wir auch täglich ein Dashboard zur Verfettung und Degeneration der Fitness der Bevölkerung in den Medien drucken... Vielleicht würde das ja mal was bringen. Ebenso zum Klimawandel usw.. und was derzeit noch viel mehr fehlt, Dashboards zum aufbrauchen von Rohstoffen die nicht schnell nachwachsen....

Die Panik steht in keinem Verhältnis zur Gefahr. Und der Großteil der Maßnahmen ebenso...

 

Bestimmte Sachen wie wer erkrankt ist bleibt zu Hause, wer Schnupfen/Husten hat trägt Maske wären dagegen generell in unserer Kultur nicht schlecht.

 

Doppelimfpung ist halt eindeutig nicht so effektiv und effizient wie Ansteckung. Die Impfstoffe sind wirksam, und zwar ziemlich ident zur Grippeimpfung. Und genau jene Personen die sich jährlich gegen Grippe impfen sollten sich halt jetzt dreimal pro Jahr gegen covid 19 impfen. Außer die Impfstoffe werden besser vs der Anpassung des Virus an die Impfung...

Herdenimmunität wird es wenn überhaupt, erst in einigen Jahren geben. Denn bis jetzt haben wir in AT lediglich knapp 690 000 infizierte Personen gehabt. Die meisten haben danach auch noch eine Impfung bekommen. Dennoch haben sich über 1500 Personen in AT 2x mit dem Virus angesteckt und 9 Personen sogar 3x. Prozentuell ist das zwar verschwindend gering, aber was davon auf die Impfung und was auf die Genesung zurückzuführen ist, ist schwer zu sagen.

https://www.msn.com/de-at/nachrichten/chronik/neun-menschen-bereits-drei-mal-mit-corona-infiziert-1500-menschen-doppelt/ar-AANdUii

Meiner Meinung nach ist eine Infektion ohne Impfung alles andere als erstrebenswert.

 

Dashboards zur Fettleibigkeit und Klimawandel - her damit. :D

Ich glaub aber 90% der Leute werden das nicht sehen wollen - suggeriert man damit doch, dass sich viele falsch verhalten. Vielleicht sind Dashboards nicht ideal zur Wissensvermittlung. Sieht man auch bei Covid-19. ;)

 

Die Grippe war letzten Winter in Wien mit einer Impfquote von 40% futsch. Das hätten wir bei Covid-19 schon lange.

Geschrieben (bearbeitet)
Die letzten publizierten Studien (tw. noch nicht peer reviewed) zeigen recht eindeutig dass der Schutz durch Impfung und genesener Krankheit in etwa gleich ist.

 

Bitte wo? Die israelische Studie die von den Daten her sehr gut in der Erhebung war zeigte eindeutig über den Zeitraum von 6-7 Monaten dass es 13 Mal mehr Ansteckungen von geimpften vs genesenen gab. Dazu wenn man Genesene testet überall aber geimpfte nicht, wirds ein verzerrtes Bild geben. Sämtliche Studien wo bei den Teilnehmern hier ein Unterschied gemacht wurde kann man also Kübeln. Bzw nur schwer erkrankte zählen.

 

Und erst Recht wenn es nur PCR Test positiv war. Mit genügend cycles bekommt man sonst fast jeden genesenen auch noch Monate später positiv.... So gibt es in Taiwan oder anderswo die ganzen positiven bei Ankunft... Das bedeutet aber eben nicht dass die wirklich wieder angesteckt sind, und erst recht nicht erkrankt!

 

 

Im Prinzip darf man also nur jene zählen die erneut PCR postitiv mit eindeutigen Symptomen über Husten/Schnupfen hinaus sind. Denn das Ziel ist ja dass es nur noch eine Erkältung ist. Wenn also die genesenen alle paar Jahre neu anstecken, aber halt wie Erkältung, ist es ja genau das was zu erwarten ist. Bzw selbiges auch bei Impfung, nur da sieht man ja dass es ohne Booster shots eindeutig nicht passt. Nach 7 Monaten war die Effizienz auch im Keller! Daher ja in Israel die Empfehlung 6 Monate nach zweiter imfpung den Booster shot zu Machen. Ab 5 Monate nach zweiter imfpung möglich.

 

 

Von den Studien die ich gelesen habe - ist klar dass ab 50 Jahren die Impfung sehr sinnvoll ist. Ab 65 Jahren ohne Vorerkrankungen, bzw ab 30 Jahren mit Vorerkrankung (wie Adipositas, usw) spricht nichts dagegen sie obligatorisch zu machen. Gleichzeitig aber - weg mit der Impfung von Kindern ohne Vorerkrankungen - weg mit den ganzen Tests außer die Krankenhäuser drohen bald zu überlaufen. Wer genesen ist bekommt 1 Jahr günen Pass. Wer doppelt geimpft ist 5 Monate. Grüner Pass wird analog zu Tests NUR dann gefragt wenn die Krankenhäuser überlaufen - denn wir werden die Krankheit eh durchmachen müssen. Booster Shots muss man schauen für wen und wann - und hier bitte die Gruppen auch unterscheiden. Gut möglich dass bei alten alle 4 Monate der Booster sinnvoll ist, bei den jüngeren nur einmal im Jahr. Bzw nach Vorerkrankungen bzw nach 5 Monaten halt Antikörpertest und danach entscheiden Booster jetzt oder in 1 Jahr..

 

Und wenn die Krankenhäuser überlaufen, dann bitte Einschränkungen im normalen Leben NUR für jene die zu Risikogruppen zählen. Es kann nicht sein dass hier wieder alle gegänget werden obwohl es reicht dass die Risikogruppen in Lockdown gehen wenn man Angst hat dass sonst die Krankenhäuser überlaufen. Und anhand von Schweden sieht man ja - viel braucht es gar nicht - und genug Leute werden wenn die Welle rollt, sich eh selber durch etwas Isolation schützen.

 

Die einzige Sache die halt ganz klar ist - Alkohol und Parties nur wenn die Krankenhäuser "leer" sind. Vollgepackte Bars und besoffene, sind für sämtliche Infektionskrankheiten der ideale Nährboden... Fitness Studios müssen dann wenn es wirklich kritisch wird, auch zu machen. Und ja mit Delta gab es "halb" draußen auch Ansteckungen, aber fast nur mit Alkohol. Sprich Novarock gerne - solange die Krankenhäuser leer sind. Sind sie etwas voller - dann mit Alkoholverbot, sind sie am Anschlag muss man halt draußen vielleicht 200 Personen max, drinnen 8 Personen max pro Gruppe haben..

 

Maskenpflicht, auch für Kinder - etwa im Wartezimmer beim Arzt oder Krankenhaus - dass wäre generell net schlecht. Wobei Arzt hier Allgemeinarzt, HNO, usw. Nicht Orthopäde...Aber sicher nicht auf der Straße draußen - was ja in einigen Ländern vorkommt.

Bearbeitet von extremecarver
Geschrieben
Gestern erst, nachdem ich im Regal a Sackl mit Mayoran gfunden hab, das ich weiland mit ihm in PandorasBox angfangen hab zu rauchen, hab ich an den NiG dacht, von dem hamma nie wieder was ghört, oder?

 

Ich sowieso nicht - habe ihn nie persönlich kennengelernt.

 

Dafür musste ich unlängst an "oberbichler" denken.

Geschrieben (bearbeitet)

Neues Futter für die Impfskeptiker

https://news.orf.at/#/stories/3226829/

 

Dürften noch spannende Jahre vor uns liegen.

Glaubt wirklich noch jemand an ein Ende der Pandemie?

Irgendwann wird es wohl fast Alle mal erwischen.

 

Ich hoffe ja noch immer auf den großen Erfahrungsschatz den die Menschheit im Ausrotten von Spezies gesammelt hat.

Dürfte sich bei Dieser aber schwieriger gestalten.

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben (bearbeitet)
Was am meisten interessiert, sind die Schwerkranken geimpft oder nicht? Entweder hab ich das überlesen, oder es ist nicht angegeben.

 

Vor Kurzem mal gelesen das 91 von 100 Spitalspatienten NICHT geimpft sind.

Impfskeptiker würden jetzt meinen die Impfung wirkt nicht, weil ja immer noch 9 Geimpfte im Spital sind.

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben (bearbeitet)
Die letzten publizierten Studien (tw. noch nicht peer reviewed) zeigen recht eindeutig dass der Schutz durch Impfung und genesener Krankheit in etwa gleich ist.

 

Edit: Ich find leider keinen Link dazu, wahrscheinlch erinner ich mich falsch.

 

Im Ö1 hats letzens auch geheißen, daß die neue Studie aus Israel über die Zahl der Antikörper zeigt, daß geimpfte im Schnitt mehr Antikörper haben, während es bei Genesenen stärker variiert.

Bearbeitet von Krempel
Geschrieben
Vor Kurzem mal gelesen das 91 von 100 Spitalspatienten NICHT geimpft sind.

Impfskeptiker würden jetzt meinen die Impfung wirkt nicht, weil ja immer noch 9 Geimpfte im Spital sind.

 

So ist es und 94% auf der intensiv in Wien sind nicht oder nur einmal geimpft

Geschrieben
So ist es und 94% auf der intensiv in Wien sind nicht oder nur einmal geimpft

 

In der Steiermark sind gerade 65 Patienten im Spital. Vor rund 1-2 Wochen war von allen Patienten niemand geimpft (hab den Artikel hier eh verlinkt gehabt)

Geschrieben
Bilde mir ein, gelesen zu haben, dass bei einer/der Israel Studie das Alter der Probanden sehr unterschiedlich war. Geimpfte wesentlich älter und auch wesentlich öfter vorerkrankt. Macht die Studie etwas sinnlos

 

Ansteckung hat eben eindeutig nicht nur mit Antikörpern zu tun. Es gibt noch zig andere Möglichkeiten für den Körper eine Ansteckung abzuwehren. Und ja zu den Antiköpern ist klar - die ersten Monate waren sie viel höher, aber bei nur geimpften fallen sie dann rasch ab und waren ab Zeitraum 4-6 Monaten niedriger als bei genesenen.

 

Und ja die geimpften waren Älter, anderseits waren die angesteckten in der Studie nicht gerade generell top gesund. Erst seit Delta stecken sich auch vermehrt jüngere/gesündere an. Zuvor war dies recht selten!

Geschrieben
Während man hierzulande noch immer versucht Reisende als Pandemietreiber hinzustellen(..).

 

https://orf.at/stories/3226896/ (Artikel über Haushalte)

 

Ich fasse einmal zusammen was ich für mich aus de Artikel raus lese (da ist nämlich etwas dabei, das ich seit Beginn der Panedmie nicht verstanden habe)

 

Haushalte: 43,8%

Reisen:38,%

Freizeitbereich: 8,8%

Hotellerie und Gastronomie: 3,5%

Arbeit 2,7%

 

Die Ansteckungen in Haushalten kannst ja kaum bis nicht verhindern. Dort "passiert Corona" ja nicht. Wenn ich mich auf einer Reise, in einer Bar oder sonst wo anstecke, dann ist das der Grund - da istes dann wurscht ob ich daheim noch weitere anstecke. Daheim hätt ich mich ja sowieso nicht angesteckt. die weiteren Ansteckungen dann "Haushalt" zuzuordnen ist doch falsch. Irgendeiner bringt's halt heim. Dort steckt man sich dann halt weiter an - aber der ursprüngliche Grund ist nicht der Haushalt. Und die Wahrscheinlichkeit es dann außerhalb des Haushalts wieder weiter zu geben ist wegen Quarantäne Maßnahmen auch sehr gering -> sprich: Der Wert ist für mich völlig wertlos. Wo kommen die Ansteckungen her, die zur Weitergabe danach daheim geführt haben?

 

Wenn man die Kategorie "Haushalt" eliminiert kommt das raus:

72% Reisen

17% Freizeit

7% Hotel und Gastro

5% Arbeit

Geschrieben

Naja Reisen ist auch so ne schwammige Auflistung... Außer man meint die Verkehrsmittel :D weil auf Reisen wird man genauso Hotel und Gastronomie aufsuchen aber auch Freizeiteinrichtungen.

Ich find die Anzahl der asymptomatischen weitaus interessanter. Gretchenfrage wäre jetzt, wie viele davon Vollimmunisierte waren :D

 

Bezüglich Australien, bin echt froh dass die letzten eingesehen habe dass es Zero Covid ned spielen wird. Mir tuts um die Leute leid die glaube fast 3 Monate nicht heimkehren konnten. ..

Geschrieben
Ich fasse einmal zusammen was ich für mich aus de Artikel raus lese (da ist nämlich etwas dabei, das ich seit Beginn der Panedmie nicht verstanden habe)

 

Haushalte: 43,8%

Reisen:38,%

Freizeitbereich: 8,8%

Hotellerie und Gastronomie: 3,5%

Arbeit 2,7%

 

Die Ansteckungen in Haushalten kannst ja kaum bis nicht verhindern. Dort "passiert Corona" ja nicht. Wenn ich mich auf einer Reise, in einer Bar oder sonst wo anstecke, dann ist das der Grund - da istes dann wurscht ob ich daheim noch weitere anstecke. Daheim hätt ich mich ja sowieso nicht angesteckt. die weiteren Ansteckungen dann "Haushalt" zuzuordnen ist doch falsch. Irgendeiner bringt's halt heim. Dort steckt man sich dann halt weiter an - aber der ursprüngliche Grund ist nicht der Haushalt. Und die Wahrscheinlichkeit es dann außerhalb des Haushalts wieder weiter zu geben ist wegen Quarantäne Maßnahmen auch sehr gering -> sprich: Der Wert ist für mich völlig wertlos. Wo kommen die Ansteckungen her, die zur Weitergabe danach daheim geführt haben?

 

Wenn man die Kategorie "Haushalt" eliminiert kommt das raus:

72% Reisen

17% Freizeit

7% Hotel und Gastro

5% Arbeit

 

Der Grund ist wohl, dass man Ansteckungen in den anderen Kategorien einfach alle nicht nachvollziehen kann, weil man sich dort nur kurz aufhält. Wenn einer mit Covid aus dem Urlaub kommt, ist es klar wo er sich angesteckt hat. Wenn jemand im Haushalt Covid hat, ist auch klar wo er sich angesteckt hat.

Also ist diese Statistik deswegen Schwachsinn, weil fehlt wieviele Ansteckungen nicht nachvollziehbar sind. Ich unterstelle, die fehlt deshalb, weil man dann gleich auf den Artikel hätte verzichten können. Wie sähe das z.B. aus wenn man frei schätzt, dass 80% der Ansteckungen nicht nachvollziehbar sind?

80% ungeklärt

10,8% Haushalte

9,2% Reisen

 

Von den 80% ungeklärt geht man anhand der geklärten Fälle von folgender Aufteilung aus:

47% Freizeit

18,6% Gastro

14,4% Arbeit

 

lg

Geschrieben (bearbeitet)

Wie sähe das z.B. aus wenn man frei schätzt, dass 80% der Ansteckungen nicht nachvollziehbar sind?

80% ungeklärt

10,8% Haushalte

9,2% Reisen

 

Von den 80% ungeklärt geht man anhand der geklärten Fälle von folgender Aufteilung aus:

47% Freizeit

18,6% Gastro

14,4% Arbeit

 

lg

 

im Artikel steht's doch eh. Deine 80% sind völlig falsch.

 

"...konnte im Zeitraum 15. bis 22. August von 8.088 aufgetretenen Fällen bei 72,8 Prozent die Infektionsquelle geklärt werden."

 

Innerhalb der 72,8% ist die Verteilung klar. Aber die restlichen 27,2% sind eben unklar. Und dort spielt schon einmal "Haushalt" sicher absolut keine Rolle. Insofern lass ich die 43,8% Haushalt noch weniger gelten. Es wäre eben interessant was der Treiber innerhalb der 27,2% ist.

Bearbeitet von GrazerTourer

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...