Zum Inhalt springen

Corona AKA COVID-19 AKA Sars-CoV-2 Krise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Faktencheck gerade noch bestanden.

 

Schwein gehabt :D

 

Btw: ab Sonntag samma alle wieder frei. Bin gespannt ob wir auch alle symptomlos sind. Zu eurem Entsetzen werd ich sicher noch super vorsichtig sein und bei nicht vermeidbaren Kontakten Maske aufsetzen. Antigen von heute, den ich Gaude halber gemacht hab, war noch immer sofort doppelt *ggg* zaht sich.

 

Bei unserem Bub ist es sowieso äußerst seltsam. Der musste[1] ja am Montag no amal zum angeordneten test, weil sie den von Freitag vergackt haben. Sein ct wert war auf einmal um 14 tiefer. Hat er es wohl später gekriegt als wir gedacht haben... Vui seltsam. Das war übrigens der letzte pcr test für laaaaaaaabge Zeit bei uns. Herrlich!

 

[1] müssen tut man übrigens garnix. Selbst wenn man einen positiven Antigen bei 1450 meldet, wie es verlangt wird, muss man den zugeteilten test Termin garnicht wahrnehmen. Hamma heut gelernt am Telefon, wie ise uns gefragt haben, warum wir denn am Montag noch einen test beim RK gemacht haben ("Na weil ihr uns den per SMS geschickt habt, nachdem ihr die ersten Tests von uns verschlampert habts?! Dass ma da nicht hin muss, hätte ich echt nicht gedacht!")

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
willkommen im club. bin seit 1 woche positiv, von symptomfrei kann immer noch keine rede sein.

 

 

 

Gute Besserung! Welche Symptome machen dir zu schaffen?

 

Ich habe phasenweise Kopfweh und tut mir schwer beim konzentriert schauen. Also eh ned so schlimm.*

 

Bin schon auf den Krimi des freitestens gespannt.

Geschrieben
Gute Besserung! Welche Symptome machen dir zu schaffen?

 

Ich habe phasenweise Kopfweh und tut mir schwer beim konzentriert schauen. Also eh ned so schlimm.*

 

Bin schon auf den Krimi des freitestens gespannt.

 

Bin gespannt ob du dich freitesten schaffst. Meine Frau und eine Bekannte waren die Einzigen zwei aus echt vielen Leuten, wo das geklappt hat. Bei den Meisten war dee Wert nach 5 Tagen sogar etwas niedriger. Bei mir ist er sogar auf 17 unten gewesen. Ist aber auch das einzige Ergebnis das ich hab, das von tag 5-6.

Geschrieben

Vergessts den CT Wert. Der schwankt je nach Probenentnahme extrem. Selbst die Auswertung im Labor kann unterschiedliche Ergebnisse bringen. Das RKI hat eine Probe an zwei verschiedene Labore geschickt und bei einem kam ein CT Wert von 22 und beim anderen 27 raus.

Wer sich krank fühlt sollte zu Hause bleiben. Da brauche ich keine Tests.

Geschrieben
Gute Besserung! Welche Symptome machen dir zu schaffen?

 

Ich habe phasenweise Kopfweh und tut mir schwer beim konzentriert schauen. Also eh ned so schlimm.*

 

Bin schon auf den Krimi des freitestens gespannt.

 

begonnen hat es mit halsweh, dann husten, dann schnupfen und starker druck auf den nebenhöhlen, sodass mir dauernd die tränen gekommen sind. seit gestern wieder husten, aber so richtig schön aus den bronchien raus. ct heute schlechter als vor einer woche, aber wie ricatos richtig schreibt: ich weiß eh, dass ich krank bin, da brauch ich keinen wert dafür.

dir auch gute besserung.

Geschrieben
Das war von ganz in der Früh (Habs per Signal bekommen mit einem rofl smiley) und wurde korrigiert. ;) Ich habs aber erst später hier her kopiert. Schaut so aus, als war das so auf oe24. Hab aber nicht nachgefragt.

 

Zufrieden?

 

Da schau her. Hattest nicht Unrecht. Der Orf hat seine Zahlen nochmals deutlich nach oben korrigiert

 

https://orf.at/corona/daten/

Geschrieben
@NoPain

Kannst du den extremecarver bitte in den viel passenseren NoStradamus umbenennen?

 

@NoStradamus

Ich geb dir noch ein paar Themen, die du in deine Prophezeiungen hinein packen kannst. Es funktioniert sicher! Zusammenhänge lassen sich leicht finde. Vielleicht auch eine Geschichte.

- Spielzeug

- Kredite/Zinsen

- Fruchtbarkeit

- Dosenfutter

- Asienurlaub

- Monarchie

- Weizenbier

- Luftdruck

- Netflix

- Puff

 

Löschen ist das neue Sperren.

Geschrieben
begonnen hat es mit halsweh, dann husten, dann schnupfen und starker druck auf den nebenhöhlen, sodass mir dauernd die tränen gekommen sind. seit gestern wieder husten, aber so richtig schön aus den bronchien raus. ct heute schlechter als vor einer woche, aber wie ricatos richtig schreibt: ich weiß eh, dass ich krank bin, da brauch ich keinen wert dafür.

dir auch gute besserung.

 

Ja klar ist das extrem unterschiedlich. Wie ihr sagt, einfach a Ruh geben.

 

Nachdem ich heute den ersten Tag hab, wo ich nicht fast ausschließlich im Bett liege, fühlt sich das schon viel besser an. :) die ersten 7 Tage war ich bis auf kleine Pausen nur im Bett.

 

Mir geht's leider auch auf die Nebenhöhlen. Das nervt mich, weil das bei mir immer so eine never ending Story ist. Ich hoff es kommt da nix Bakterielle dazu. :)

 

Alles Gute euch allen!

Geschrieben
Laut dieser Studie übertrifft der Nutzen zumindest die Kosten.

https://wien.orf.at/stories/3147708/

 

muss eine sehr seriöse studie sein. wird im artikel nicht mal verlinkt.

 

der kurier berichtet zumindest bißchen ausführlicher aber es fällt für mich alles unter die kategorie "Annahmen sind wie Seepocken an der Seite eines Bootes"

https://kurier.at/chronik/wien/wiener-studie-ab-wann-sich-das-pcr-testen-rechnet/401939035

Geschrieben

Vielleicht kommt die Studie aus der Wickenburg?

 

 

Für Nichtwiener: in der Wickenburggasse in 1080 Wien ist das Gefangenenhaus, in dem zur Zeit auch die Karmasin ihre Buroadresse hat.

Geschrieben
Vielleicht kommt die Studie aus der Wickenburg?

 

 

Für Nichtwiener: in der Wickenburggasse in 1080 Wien ist das Gefangenenhaus, in dem zur Zeit auch die Karmasin ihre Buroadresse hat.

 

Glaube keiner Studie die du nicht selbst gefälscht hast. Oder in Auftrag gegeben hast.

Geschrieben

Frage an Tierfreunde. Warum hat man einen Gecko, wenn man den dann ignoriert?

 

PS: 5 Antigen + 5 Pcr pro Monat + testen im Krankheitsfall. Haha, also das trifft wohl wirklich nur ein paar ganz wenige Spezialfälle, die dann weniger oft testen werden. Ich sag, das hätte man ruhig weiter reduzieren können. Und zB für Altersheime und Leute die jemanden mit hoher Pflegestufe usw daheim haben, kann man ja das Kontingent erhöhen.

So unglaublich viel gehen die Leute aber eh nicht testen. Bei 500.000 Tests am Tag, einer positiv Rate um 10% und der Menge an getesteten Schulkindern, finde ich den wert garnicht sonderlich hoch.

Geschrieben
Laut dieser Studie übertrifft der Nutzen zumindest die Kosten.

https://wien.orf.at/stories/3147708/

 

wow, jetzt würd ich nur noch gerne wissen was die Studie gekostet hat.

Allein zu behaupten dass das Arbeitsplätze gebracht hat.. genauso könnt ich alle Arbeitslosen als Radprofi anstellen. Dann hätten wir Vollbeschäftigung.. und wenn man rechnet wie krank die werden hättn können, was man sich da an Krankenhauskosten erspart.

Genauso wie die geschätzten Steuereinnahmen..

Die einzige Gefahr ist, wenn es Verantwortliche gibt die solche Studien wirklich glauben..

 

Immerhin hat es größtmögliche Freiheit gebracht sich nicht impfen lassen zu müssen... weil durchs Testen waren/sind wir ja sicher....

Geschrieben
Frage an Tierfreunde. Warum hat man einen Gecko, wenn man den dann ignoriert?

 

PS: 5 Antigen + 5 Pcr pro Monat + testen im Krankheitsfall. Haha, also das trifft wohl wirklich nur ein paar ganz wenige Spezialfälle, die dann weniger oft testen werden. Ich sag, das hätte man ruhig weiter reduzieren können. Und zB für Altersheime und Leute die jemanden mit hoher Pflegestufe usw daheim haben, kann man ja das Kontingent erhöhen.

So unglaublich viel gehen die Leute aber eh nicht testen. Bei 500.000 Tests am Tag, einer positiv Rate um 10% und der Menge an getesteten Schulkindern, finde ich den wert garnicht sonderlich hoch.

 

Ich glaub da sind die Schulkinder gar nicht dabei..

Geschrieben
Frage an Tierfreunde. Warum hat man einen Gecko, wenn man den dann ignoriert?

 

PS: 5 Antigen + 5 Pcr pro Monat + testen im Krankheitsfall. Haha, also das trifft wohl wirklich nur ein paar ganz wenige Spezialfälle, die dann weniger oft testen werden. Ich sag, das hätte man ruhig weiter reduzieren können. Und zB für Altersheime und Leute die jemanden mit hoher Pflegestufe usw daheim haben, kann man ja das Kontingent erhöhen.

So unglaublich viel gehen die Leute aber eh nicht testen. Bei 500.000 Tests am Tag, einer positiv Rate um 10% und der Menge an getesteten Schulkindern, finde ich den wert garnicht sonderlich hoch.

 

Spezialfall ich bin: 1xAntigen negativ obwohl ich Halsweh und Frau und Kind positiv und kränklich, also in der Firma outdoor 1xPCR-Gurgeltest positiv, 1x gescheiterter PCR-Freitestversuch ... macht in Summe 3

 

(alles schon vor 3 Wochen)

Geschrieben
Spezialfall ich bin: 1xAntigen negativ obwohl ich Halsweh und Frau und Kind positiv und kränklich, also in der Firma outdoor 1xPCR-Gurgeltest positiv, 1x gescheiterter PCR-Freitestversuch ... macht in Summe 3

 

(alles schon vor 3 Wochen)

 

Das geht sich ja eh weiterhin aus, oder nicht? Wenn man krank ist, wird man sowieso getestet, wenn man will.

 

Selbst ich, und ich war viel testen, bin nie auf einen 10er Schnitt im Monat gekommen (außer jetzt, wo wir es über Wochen verteilt der Reihe nach haben und viel getestet haben).

Geschrieben
Okay, so hast das gemeint.

 

Was dachtest du denn? Ich glaube nicht an den großen Huhu, wie es einer der selbsternannten Forumgelehrten immer gerne ins Spiel bringt. Sher wohl aber an das kleinere Huhu.

Um wieder zum Fahrrad zu kommen.

Am Anfang der Krise kam es zu, noch anhaltenden, Lieferengpässen bei Fahrradteilen wegen Corona und dann noch der Blockade des Suezkanal.

Natürlich wiederum verbunden mit Preissteigerungen insbesondere bei Kompletträdern.

Corona gibts wohl noch, aber der Verkehr durch den Kanal läuft längst wieder wie gewohnt.

Die hohen Preise sind geblieben.

Ich bin auch in einem Produktionsbetrieb, komplett anderer Branche freilich, beschäftigt. Wir haben die ganze Zeit über produziert wie immer. Sogar mit leichter Steigerung.

Unsere Lieferketten haben auch immer funktioniert.

Momentan zeichnen sich jetzt Schwierigkeiten ab wegen der vielen Personalausfälle und der Energiepreise.

Warum haben andere Branchen angeblich solche Probleme?

Geschrieben
Wenn man krank ist, wird man sowieso getestet, wenn man will.

 

Soweit mir bekannt gilt das nur für die Neuinfektion. Nach Meldung der Erkrankung kann man ein mobiles Team anfordern, um getestet zu werden. Während der Krankheitsdauer bzw Absonderung dann nicht mehr. Und zum Freitesten innerhalb der Absonderungsdauer muss man den PCR-Test sogar selbst zahlen, zumindest theoretisch war das schon immer so.

 

Derzeit testen sich viele während der Erkrankung oder als Kontaktperson täglich, weil die PCR-(Gurgel)tests einfach und kostenlos (zumindest für den Anwender).

 

Natürlich werden bei der Statistik der Neuinfektionen (Inzidenz) nicht die Erkrankten mehrfach gezählt, welche sich weiter testen und natürlich ein positiven Testergebnis haben.

Geschrieben (bearbeitet)
Soweit mir bekannt gilt das nur für die Neuinfektion. Nach Meldung der Erkrankung kann man ein mobiles Team anfordern, um getestet zu werden. Während der Krankheitsdauer bzw Absonderung dann nicht mehr. Und zum Freitesten innerhalb der Absonderungsdauer muss man den PCR-Test sogar selbst zahlen, zumindest theoretisch war das schon immer so.

 

Derzeit testen sich viele während der Erkrankung oder als Kontaktperson täglich, weil die PCR-(Gurgel)tests einfach und kostenlos (zumindest für den Anwender).

 

Natürlich werden bei der Statistik der Neuinfektionen (Inzidenz) nicht die Erkrankten mehrfach gezählt, welche sich weiter testen und natürlich ein positiven Testergebnis haben.

 

Okay. Danke.

 

Das find ich aber auch okay so. Ich kenn fast niemanden, der sich nach 5 Tagen frei testen konnte. Insofern sind die Tests wohl wirklich sehr oft überflüssig.

 

Wer weiterhin öfter testen will, findet eine Lösung. Wen das alles net interessiert, der geht eh net. Und Rücksicht wird weiterhin gleich wichtig bleiben.

 

Mein Fazit: Die Tests geben denen Vertrauen die es sehr ernst nehmen. Man versucht sich abzusichern, wenn man bestimmte Leute trifft. Das wird weiterhin gehen, wenn man nicht mehr als 5 Antigen und 5 Pcr braucht. Und für die Notfälle kann man sich ja ein paar Antigen tests kaufen, für unter 1 eur das Stück. Das stört mich nicht. Dass sich das alles negativ auf das Infektionsgeschehen auswirken könnte, glaub ich nicht. Ein paar Einzelfälle wird es sicher geben, aber dass die die es ernst genommen haben jetzt auf drauf pfeifen...glaub ich nicht.

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Was dachtest du denn? Ich glaube nicht an den großen Huhu, wie es einer der selbsternannten Forumgelehrten immer gerne ins Spiel bringt. Sher wohl aber an das kleinere Huhu.

Um wieder zum Fahrrad zu kommen.

Am Anfang der Krise kam es zu, noch anhaltenden, Lieferengpässen bei Fahrradteilen wegen Corona und dann noch der Blockade des Suezkanal.

Natürlich wiederum verbunden mit Preissteigerungen insbesondere bei Kompletträdern.

Corona gibts wohl noch, aber der Verkehr durch den Kanal läuft längst wieder wie gewohnt.

Die hohen Preise sind geblieben.

Ich bin auch in einem Produktionsbetrieb, komplett anderer Branche freilich, beschäftigt. Wir haben die ganze Zeit über produziert wie immer. Sogar mit leichter Steigerung.

Unsere Lieferketten haben auch immer funktioniert.

Momentan zeichnen sich jetzt Schwierigkeiten ab wegen der vielen Personalausfälle und der Energiepreise.

Warum haben andere Branchen angeblich solche Probleme?

 

Wir haben große Probleme, weil wir LKW Chassis benötigen und die LKW Hersteller viele Elektrik Teile von China, ukraine etc. bekommen. Scania zb liefert uns derzeit fahrzeuge mit nur einem Steuergerät statt 2 sprich Beifahrer Seite fensterheber und andere Elektronische späßchen funktionieren nicht und Scania will das bei allen Fahrzeugen nachträglich einbauen wenn die steuergeräte verfügbar sind... .Viel Spaß

Geschrieben
Wir haben große Probleme, weil wir LKW Chassis benötigen und die LKW Hersteller viele Elektrik Teile von China, ukraine etc. bekommen. Scania zb liefert uns derzeit fahrzeuge mit nur einem Steuergerät statt 2 sprich Beifahrer Seite fensterheber und andere Elektronische späßchen funktionieren nicht und Scania will das bei allen Fahrzeugen nachträglich einbauen wenn die steuergeräte verfügbar sind... .Viel Spaß

 

Dieses Problem betrifft mich auch. Fiat kann das Chassis für mein geordertes WoMo nicht liefern:mad:

Vielleicht eh besser bei den momentanen Spritpreisen :D

Was ich bei der Steuergerätproblematik, sprich Mikrochips, nicht ganz verstehe das es die Autobranche so stark betrifft.

Das Zeug ist doch in ähnlicher Form in nahezu jedem Elektrogerät verbaut.

Vielleicht funktioniert es bei uns im Betrieb relativ reibungslos weil wir unsere Rohstoffe kaum aus Asien beziehen.

Geschrieben
Dieses Problem betrifft mich auch. Fiat kann das Chassis für mein geordertes WoMo nicht liefern:mad:

Vielleicht eh besser bei den momentanen Spritpreisen :D

Was ich bei der Steuergerätproblematik, sprich Mikrochips, nicht ganz verstehe das es die Autobranche so stark betrifft.

Das Zeug ist doch in ähnlicher Form in nahezu jedem Elektrogerät verbaut.

Vielleicht funktioniert es bei uns im Betrieb relativ reibungslos weil wir unsere Rohstoffe kaum aus Asien beziehen.

 

Bei uns wäre es egal, auch wenn wir alles in Österreich bauen würden und Material alles aus Österreich kommen würde. Solange am ende das Chassis gebraucht wird haste verloren

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...