FloImSchnee Geschrieben 21. August 2024 Geschrieben 21. August 2024 vor 10 Stunden schrieb GrazerTourer: I hab no nie irgendwas eingefedert. Mach ich was falsch? Ich pump auf, schau nach ob der Sag passt, und dnan pump ich meistens noch was rein, weil ich fetter geworden bin. Aber durchfedern? Wie wo was? Ich hab's schon erlebt, dass nach dem Einfedern und dem damit erfolgenden Negativkammerausgleich der Sag anders ist. Also, das macht schon Sinn. 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 21. August 2024 Geschrieben 21. August 2024 vor 6 Minuten schrieb FloImSchnee: Ich hab's schon erlebt, dass nach dem Einfedern und dem damit erfolgenden Negativkammerausgleich der Sag anders ist. Also, das macht schon Sinn. Ja eh aber mehr als das kann nicht passieren. Die Urban Legend vom feststeckenden Dämpfer der nie wieder funktioniert hat ist eben nur ein Mythos 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 21. August 2024 Geschrieben 21. August 2024 vor 2 Stunden schrieb FloImSchnee: Ich hab's schon erlebt, dass nach dem Einfedern und dem damit erfolgenden Negativkammerausgleich der Sag anders ist. Also, das macht schon Sinn. Ja, das hats bei mir vermutlich immer zufällig gemacht, weil ich jedes Mal den sag prüfe, und dann noch amal nach pumpen muss... Zitieren
NoNick Geschrieben 15. Oktober 2024 Geschrieben 15. Oktober 2024 Ich hab auf meinem wenig gefahrenen (Winter) Radl vorne eine Gruppenlose 4K von Shimano, hinten dzt eine 2K Slx. Als geber 2x die slx, die von dem 2K Set aus 2015 stammen. Einstweilen merk ich nix, dass die Kombi eines eigentlichen 2K Gebers mit einer 4K Zange irgendwie anders wär. Gäbe es Grenzen? Evtl wenn die Beläge zu Neige gehen wegs evtl unterschiedlichem Ölvolumen? Zitieren
mahalo Geschrieben 15. Oktober 2024 Geschrieben 15. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb NoNick: Ich hab auf meinem wenig gefahrenen (Winter) Radl vorne eine Gruppenlose 4K von Shimano, hinten dzt eine 2K Slx. Als geber 2x die slx, die von dem 2K Set aus 2015 stammen. Einstweilen merk ich nix, dass die Kombi eines eigentlichen 2K Gebers mit einer 4K Zange irgendwie anders wär. Gäbe es Grenzen? Evtl wenn die Beläge zu Neige gehen wegs evtl unterschiedlichem Ölvolumen? Ich fahr alte XTR 2 Kolben Geber mit Saint Sätteln und merk nix. Bin auch eher jemand der vegisst und die Beläge zu weit runter fährt. Bearbeitet 15. Oktober 2024 von mahalo 1 Zitieren
muerte Geschrieben 8. März Geschrieben 8. März Wisst ihr wie der Adapter heißt nach dem ich hier suchen muss: Hab da irgendwie 14 und 10 mm Abstand bei der MT5. Zitieren
mahalo Geschrieben 8. März Geschrieben 8. März (bearbeitet) Pm +20mm oder evtl +23mm. 10mm im Radius machen dann ja 20mm im Scheibendurchmesser. Die Adapter, die ich kenne, sind alle auf einer Seite länger als auf der anderen sollt also normal sein. Nachdem ich da im Hintergrund eine 203mm Bremsscheibe sehe wirds wohl der PM +23mm sein Bearbeitet 8. März von mahalo 1 Zitieren
muerte Geschrieben 8. März Geschrieben 8. März vor 3 Minuten schrieb mahalo: Pm +20mm oder evtl +23mm. 10mm im Radius machen dann ja 20mm im Scheibendurchmesser. Die Adapter, die ich kenne, sind alle auf einer Seite länger als auf der anderen sollt also normal sein. Nachdem ich da im Hintergrund eine 203mm Bremsscheibe sehe wirds wohl der PM +23mm sein Danke dir ☺️ Auf Durchmesser umrechnen… haha! I hab mir immer nur gedacht wie kommen die auf diese behinderten Zahlen 😂 Nach was, Vlt weißt das auch du: warum hab ich dann so viele solche (qm42/pm6 … steht drauf… also 220-180, mei eh so logisch 😂) Adapter? Falls jemand braucht, bei mir abzuholen 🙂 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 8. März Geschrieben 8. März des schaut nach einem +20mm sram adapter aus den jemand mit beilagscheiben auf +23 gemurkst hat Zitieren
ekos1 Geschrieben 8. März Geschrieben 8. März (bearbeitet) Wird dann dieser sein ( und die Scheiben zwischen Sattel und Adapter weglassen wenn es ein MT5 Sattel ist ) https://www.bike-discount.de/de/magura-qm-44-scheibenbremsadapter Allerdings kommen oberhalb des Sattels konkav - konvex Scheiben Bearbeitet 8. März von ekos1 2 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. März Geschrieben 13. März Am 8.3.2025 um 16:04 schrieb Gipfelstürmer: des schaut nach einem +20mm sram adapter aus den jemand mit beilagscheiben auf +23 gemurkst hat Ich glaub ich weiß wer @muerte😂 Zitieren
punkti Geschrieben 28. März Geschrieben 28. März Ich hab in meiner restlkiste 2 magura bremskörper mit Leitung ohne Pumpe gefunden ... braucht das wer? Zitieren
bs99 Geschrieben 28. März Geschrieben 28. März vor 23 Minuten schrieb punkti: Ich hab in meiner restlkiste 2 magura bremskörper mit Leitung ohne Pumpe gefunden ... braucht das wer? 4-Kolben? 🤔 Zitieren
bs99 Geschrieben 29. März Geschrieben 29. März vor 5 Stunden schrieb punkti: Aja, einmal 4 kolben, einmal 2 kolben.. Hab nachgedacht - ich darf mir keine weitere Baustelle aufreißen. Also danke, ich brauche sie nicht 🫣 1 Zitieren
muerte Geschrieben 29. März Geschrieben 29. März vor 5 Stunden schrieb punkti: Aja, einmal 4 kolben, einmal 2 kolben.. Vlt is gscheiter i schick dir 2 Hebel und du startest a Projekt 😀 1 1 Zitieren
Gili Geschrieben 29. März Geschrieben 29. März vor 5 Stunden schrieb punkti: Aja, einmal 4 kolben, einmal 2 kolben.. nehmad i gern, wenn sie sonst keiner braucht 😇 vor 25 Minuten schrieb muerte: Vlt is gscheiter i schick dir 2 Hebel und du startest a Projekt 😀 nehm i a gern und schraub sie auf mein trailhardtail statt der leidigen sram-bremserei 1 Zitieren
muerte Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April An der doch recht neuwertigen Shimano Bremse eines unserer Räder ist die Entlüftungsschraube abgenudelt, also der ISK um genau zu sein. So was hat eh nicht zufällig jemand von euch in der Lade rum liegen? 1 Zitieren
mahalo Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April (bearbeitet) Wechsel mal die Reifen😄 Die Fat Albert gibt's seit wahrscheinlich 11 Jahren nicht mehr zu kaufen oder? Die müssen ja porös sein und schon zerbröseln. Bearbeitet 5. April von mahalo Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April Wo daliest du das Reifenmodell auf dem Bild? Einen "Albert" gibt es im aktuellen Schwalbe Reifenprogramm übrigens wieder. https://www.schwalbe.com/Albert-11654594 Zitieren
stef Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April Für den geber reicht doch einfach ein schlitz reinschneiden A neue schraube passt ja nicht vom stil 2 2 2 Zitieren
riffer Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April vor 3 Stunden schrieb muerte: An der doch recht neuwertigen Shimano Bremse eines unserer Räder ist die Entlüftungsschraube abgenudelt, also der ISK um genau zu sein. So was hat eh nicht zufällig jemand von euch in der Lade rum liegen? Bestellst du gar nichts in nächster Zeit? Die gibt es online zu kaufen. Aber siehe @stef, die passt dann optisch nicht dazu… Zitieren
mahalo Geschrieben 5. April Geschrieben 5. April (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb schwarzerRitter: Wo daliest du das Reifenmodell auf dem Bild? Einen "Albert" gibt es im aktuellen Schwalbe Reifenprogramm übrigens wieder. https://www.schwalbe.com/Albert-11654594 Jo aber das auf dem Bild ist ein FAT Albert und das seh ich am Profil. So wie man eigentlich fast jeden Reifen am Profil erkennen kann... Bearbeitet 5. April von mahalo 1 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. April Geschrieben 9. April Am 5.4.2025 um 07:17 schrieb muerte: An der doch recht neuwertigen Shimano Bremse eines unserer Räder ist die Entlüftungsschraube abgenudelt, also der ISK um genau zu sein. So was hat eh nicht zufällig jemand von euch in der Lade rum liegen? Ich hätt so a Schraube. Aber für den Hebel gib ich dir die nicht. 😁😅 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.