Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe in Straßenschuhen 43, in Lauf und Radschuhen, RR und Mounti, Crosser Größe 44, vorne habe ich dann 1 Daumenbreite Platz, ca 2 cm. 

Um viel testen komme ich aber auch nicht rum, hab bis jetzt Sidi gefahren, seit dem ich den Shimano SH-RC903 S-Phyre habe, fahr ich nur noch den, Topp steif und sitz besser.

Der Breite hat aber nicht wesentlich mehr Platz.

Viel Glück beim suchen und testen.

Bearbeitet von EdeWolf
Geschrieben (bearbeitet)

In letzter Zeit habe ich wieder mehrere Paar Schuhe ersetzt.

Restlos glücklich macht mich Keines davon.

Selbst Marken die davor passten, drücken irgendwo bei anderen Modellen.

Wenigstens nicht dermaßen das es garnicht geht.

 

Am Ehesten geht noch Northwave bei mir.

Altersbedingt werden aber die Runden ohnehin kürzer 😜

Bearbeitet von ventoux
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb EdeWolf:

Ich habe in Straßenschuhen 43, in Lauf und Radschuhen, RR und Mounti, Crosser Größe 44, vorne habe ich dann 1 Daumenbreite Platz, ca 2 cm. 

Um viel testen komme ich aber auch nicht rum, hab bis jetzt Sidi gefahren, seit dem ich den Shimano SH-RC903 S-Phyre habe, fahr ich nur noch den, Topp steif und sitz besser.

Der Breite hat aber nicht wesentlich mehr Platz.

Viel Glück beim suchen und testen.

Puh. Ich glaub 2cm sind aber eher dann doch zu viel?🤔

 

 

Geschrieben

Shimano hab ich die Renner Schuhe in 45 auch in Wide, und hab eigentlich einen schmalen Huf, bei den Skitourenschuhen MP28 und 97er Leiste am besten... was is mit den Radlschuh Bauern los, in die normalen Shimanos bin i nit mal ansatzweise reingekommen. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb noBrakes80:

Shimano hab ich die Renner Schuhe in 45 auch in Wide, und hab eigentlich einen schmalen Huf, bei den Skitourenschuhen MP28 und 97er Leiste am besten... was is mit den Radlschuh Bauern los, in die normalen Shimanos bin i nit mal ansatzweise reingekommen. 

Ich fuhr jahrzehntelang Sidi in 48 und hatte im Sommer oft arge Probleme, speziell die letzten Jahre, im Alter werden die Füsse scheinbar noch breiter.

 

Seit ich XC 90x und XC70x in Wide fahre habe ich keine Probleme mehr.

 

Die XC 7 waren ein Vernunftversuch wegen des Preises, die XC 9 sind aber fühlbar steifer, kaufe nyx mehr anderes - ausser vielleicht die RC 910.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 27.9.2025 um 09:15 schrieb TGru:

Puh. Ich glaub 2cm sind aber eher dann doch zu viel?🤔

Ich glaube auch 2 cm Platz ist für die Zehen zu viel.

Höchstens 1 cm würde ich empfehlen. Sonst passt der Fuß nicht zur idealen Position im Schuh, dem Verschluss und der Pedalachse.

Ich hab diverse Scott, Northwave u. Vaude Schuhe, die ich alle als gleichgroß, zu normalen Schuhen beschreiben würde.

Bearbeitet von marty777
Geschrieben
vor 49 Minuten schrieb marty777:

Ich glaube auch 2 cm Platz ist für die Zehen zu viel.

Höchstens 1 cm würde ich empfehlen. Sonst passt der Fuß nicht zur idealen Position im Schuh, dem Verschluss und der Pedalachse.

Ich hab diverse Scott, Northwave u. Vaude Schuhe, die ich alle als gleichgroß, zu normalen Schuhen beschreiben würde.

2 cm hab ich auch nicht bei den SH 903, Füße sind halt sehr unterschiedlich, leider haben die Geschäfte vor Ort nicht mehr viel (Lagerhaltung zu teuer). Antwort vom Versender: ich kann mir ja mehrere nach Hause oder zu einer Zweigstelle senden lassen und testen, bei der Zweigstelle fallen auch keine Versandkosten an.

Geschrieben

Ich hab mir mal den Gaerne G.Rock bestellt. Die Weite und auch sonst ist das Gefühl relativ gut, aber bei der Länge bin ich im WiglWogl. Hab einen Gaerne Rennradschuh und der passt im Prinzip "fast" auf den Millimeter. Aber auf dem RR muss man halt auch nicht so viel gehen und beim Biken kann es da durchaus mal vorkommen ;)

 

Aber ich will den Schuh auch nicht zu groß nehmen, da ich den dann wieder so fest zuknallen muss, dass ich im Falle wieder Probleme mit dem Rist/Zehen/Span habe!!

 

OIDA es ist zum Verrückt werden!! 

 

Eigentlich ist es das leichteste auf der Welt beim Straßenschuh - Schuhgröße passt oder passt nicht, aber beim Bikeschuh kommen halt die Komponenten - Fuß wird aufgrund Anstrengung größer, Fuß bewegt sich im Normalfall eher wenig, Zehen sind "fixiert" und können sich nicht bewegen, aber brauchen trotzdem Platz,....

 

Und im Handel vor Ort ist die Auswahl auch bescheiden und die hin und her Schickerei geht mir auf die Nerven.

 

Ich glaub ich hab in meinen ganzen Jahren auf dem Rad noch nie den wirklich passenden Schuh gehabt? Es war immer irgendein Kompromiss! 

 

Vielleicht könnte man so eine Art "Probierbörse" für Bikeschuhe aufbauen 🤔😜

 

 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Willy2.0:

Lake MX242 in Wide und 43,5 und a Ruh iss...😎

Die Lake´s hab ich mir schon angesehen. Das wäre eventuell noch eine Alternative. Allerdings ist hier wieder die Schickerei das Thema - Die div. Onlinehändler haben nur die gängigen Größen lagernd und ich müsste in NL bestellen, dann kommen wieder unnötige Retourkosten zustande. Nur für´s probieren sind mir dann 13 oder mehr Euro Retourkosten zu schade! 🙄

 

 

Geschrieben

Hast du dir schon mal überlegt, die Lappenstandardsohle gegen eine mittelteure Solestar Einlegesohle zu tauschen, das ist ein zusätzlicher Stabilitätsfaktor und falls die Neuen eine Spur zu weit werden, könntest da im Brdarfsfalle nachregulieren.

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb NoFatMan:

Hast du dir schon mal überlegt, die Lappenstandardsohle gegen eine mittelteure Solestar Einlegesohle zu tauschen, das ist ein zusätzlicher Stabilitätsfaktor und falls die Neuen eine Spur zu weit werden, könntest da im Brdarfsfalle nachregulieren.

ich hab seit kurzem in den alten Schuhen eine "bessere" Sohle drinnen und die hab ich auch bereits in den neuen Schuhen probiert. Also bzgl. Passform ist das jetzt auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Man steht halt etwas besser drinnen... 

Geschrieben

Auch wenn ich mich damit unbeliebt mache, aber die dauernde Kauferei im Web wegen ein paar Prozente hat halt dazu geführt, dass sich kein Händler noch ein großes Schuh Sortiment anschafft.

Geschrieben

@NoWin

Hast natürlich Recht, aber das ist schon auch ein gewisses Henne/Ei Problem. Ich kenne schon seit Jahr(zehnten) keinen Radhändler (und ich wohn seit >20 Jahren in Wien und kenne zumindest im Süden hier alle) der ein vernünftiges Sortiment an Radschuhen zum Probieren hat.

 

 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb NoWin:

Auch wenn ich mich damit unbeliebt mache, aber die dauernde Kauferei im Web wegen ein paar Prozente hat halt dazu geführt, dass sich kein Händler noch ein großes Schuh Sortiment anschafft.

Wie soll das funktionieren? wirtschaftlich? jeder Lagermeter kostet Geld und kein Händler wird von irgendwas viele verschiedenen Modelle in allen Größen und und von jedem mehr als eins auf lager legen, für den Fall, dass dann das eine verkauft ist. Das macht wirtschaftlich NULL sinn.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb NoWin:

Auch wenn ich mich damit unbeliebt mache, aber die dauernde Kauferei im Web wegen ein paar Prozente hat halt dazu geführt, dass sich kein Händler noch ein großes Schuh Sortiment anschafft.

Ich würde liebend gerne vor Ort kaufen, ABER keine Auswahl UND nicht nur ein paar Euro, sondern sehr viel mehr Euro teurer!? Das geht sich für mich leider nicht aus!

 

Hab unlängst erst einen Fernseher beim Media gekauft, da 1. super Beratung und 2. der Preis für mich im grünen Bereich war und ich mir die Schickerei + eventuelle Rekla aufgrund unsachgemäßer Lieferung usw. erspart habe.

 

Ich für meinen Teil hasse eigentlich diese Bestellerei, gerade in so einem Bereich wo ich eben probieren muss!

 

Aber wenn ich zum Bikehändler gehe und der hat 3 Paar Schuhe von einem Hersteller und keines passt, dann bin ich leider raus ;) 

Bearbeitet von TGru
Geschrieben

Da hat er Recht der @NoWin...

Asche auch auf mein Haupt, kauf ja auch meist im Web, ABER: jahrelang hab ich Schuhe im Handel probiert und beim Handel gekauft (und zB der Bikers in Wien hat trotz rel. kleinem Geschäft immer noch eine rel. reiche Schuhauswahl). Web halt erst, seit ich weiß, was ich brauche (siehe Lake weiter oben)...

 

Und @NoNick: Wie funktioniert dann Kleiderhandel ganz allgemein??? Und wie hat das VOR Webbestellung und Onlinehandel funktioniert?

 

The world, it is a rotten place...😉

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten schrieb Willy2.0:

Da hat er Recht der @NoWin...

Asche auch auf mein Haupt, kauf ja auch meist im Web, ABER: jahrelang hab ich Schuhe im Handel probiert und beim Handel gekauft (und zB der Bikers in Wien hat trotz rel. kleinem Geschäft immer noch eine rel. reiche Schuhauswahl). Web halt erst, seit ich weiß, was ich brauche (siehe Lake weiter oben)...

 

Und @NoNick: Wie funktioniert dann Kleiderhandel ganz allgemein??? Und wie hat das VOR Webbestellung und Onlinehandel funktioniert?

 

The world, it is a rotten place...😉

Sie konzentrieren sich auch wenige Marken, die sich am ehesten verkaufen lassen. Im Bulk gibts dann noch bessere Preise, als da 2 Stück und dort 5 Teile. Wenn man mal genau sieht, macht das Bike components uä nicht soviel anders. Sie führen zwar mehr Marken als so mancher stationärer, aber lang nicht jedes Modell und/oder jede Farbe, die es eigentlich seitens des Produzenten gibt. 

Da kommt ins Geschäft, das sich schnell verkaufen läßt. 

Bearbeitet von NoNick
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb TGru:

Ich für meinen Teil hasse eigentlich diese Bestellerei, gerade in so einem Bereich wo ich eben probieren muss!

Aber wenn ich zum Bikehändler gehe und der hat 3 Paar Schuhe von einem Hersteller und keines passt, dann bin ich leider raus ;) 

Wennst Entenfüsse hast bleibt dir net viel übrig. Wie ich Flats gefahren bin und die Five-Ten Freerider noch halbwegs breit waren hab i sie leicht wo anprobieren und kaufen können. Mit SPD schaut es da schlecht aus. Die breiten Modelle von Shimano hat keiner. Der näheste Lakehändler ist 1h entfernt. Ich würd auch mehr fahren um meine Downieville zu ersetzen, aber die Lake tun mir großteils optisch weh.

Geschrieben

Ich sehe auch die andere Seite - bei uns in Mallorca gibt es mehrere Radhändler (und sogar Verleiher wie den Hürzeler), die eine große Palette anbieten, verschiedenste Marken, MTB und Rennrad, etc. Ob es dann auch 48er oder 36er zum probieren gibt, entzieht sich meiner Kenntnis - 42er gibts immer :)

 

Detto Radbekleidung: im Umkreis von 2 Kilometern habe ich an der Playa de Palma einen großen Santini-Shop, Gobik, Assos und vieles andere mehr.

 

Und klar, hier sind mehr Biker unterwegs als in Potzneusiedl oder Lauterach - trotzdem ist das ein sehr starkes AUT-Problem.

Geschrieben

habs wirtschaftlich noch nicht betrachtet aber ich werd den Gedanken nicht los dass es gut gehen würde, so ein Shop mit allen gängigen Marken und allen Größen

 

Gwand, Schuhe und Helme,...keine Radln,....müsst doch irgendwie gehen?

 

 

Geschrieben

Ich lege immer 2 Nummern auf die normale Konfektionsgröße drauf, trage immer Shimano, aber habe es bei anderem auch schon probiert (1 Nummer größer war zu wenig).

Vor Ort fand ich jene Schuhe, die ich wollte (konkret MTB Touring Schuhe), meist nicht. Mit dem Versandhandel ist es zugegebenermaßen einfacher geworden. In letzter Zeit vor Ort habe ich nur Handschuhe gekauft.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Bernd67:

Ich lege immer 2 Nummern auf die normale Konfektionsgröße drauf, trage immer Shimano, aber habe es bei anderem auch schon probiert (1 Nummer größer war zu wenig).

Vor Ort fand ich jene Schuhe, die ich wollte (konkret MTB Touring Schuhe), meist nicht. Mit dem Versandhandel ist es zugegebenermaßen einfacher geworden. In letzter Zeit vor Ort habe ich nur Handschuhe gekauft.

Vor 15 Jahren war es auch schon so, dass du beim Intersport oder Hervis in Summe vielleicht 2 Paar Schuhe in deiner Größe gefunden hast. Müsste man vielleicht shoppen gehen, wenn sie einen neue Lieferung bekommen haben.

Ja, Shimano war damals 2 Nummer größer nötig - ist heute aber besser (nur noch +1) geworden (was ich gehört habe).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...