Zum Inhalt springen

Der Elektroauto - E-Mobilitäts - Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb stef:

na sonst will ja keiner die kisten vo die amis 😉

Noch dazu baut Tesla den Großteil mittlerweile in China u Deutschland.

Geschrieben

Ein Renault Zoe Iconic kostet ohne Extras (der hat nicht mal CCS!) LP 41.290

image.png.c55ea298493ac8cc53fd6383e6104c01.png

 

Ein Model Y SR 46.990 (praktisch vollausgestattet)

 

image.png.121624f94ee6662ec85d0c414dde5282.png

 

  • Like 1
  • Haha 1
  • Confused 2
Geschrieben (bearbeitet)
Am 14.4.2023 um 12:53 schrieb el_pichichi:

Ja, weils drauf sitzen bleiben 😉

Ich warte auf den Winterschlussverkauf...noch schneits -da geht noch eine Skitour am Unterberg

Bearbeitet von Cannonbiker
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb kapi:

Ein Renault Zoe Iconic kostet ohne Extras (der hat nicht mal CCS!) LP 41.290

image.png.c55ea298493ac8cc53fd6383e6104c01.png

 

Ein Model Y SR 46.990 (praktisch vollausgestattet)

 

image.png.121624f94ee6662ec85d0c414dde5282.png

 

Ja, das passt vom Gegenwert nicht zusammen. Wäre interessant, wie es sich rechnet...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 43 Minuten schrieb kapi:

Ein Renault Zoe Iconic kostet ohne Extras (der hat nicht mal CCS!) LP 41.290

image.png.c55ea298493ac8cc53fd6383e6104c01.png

 

Ein Model Y SR 46.990 (praktisch vollausgestattet)

 

image.png.121624f94ee6662ec85d0c414dde5282.png

 

Ja, echt verrückt. 

Model 3 sogar ab 43k -- und das mit 510km Reichweite, lustiger Motorleistung und umfangreicher Ausstattung. 

 

Auch ein kleinerer ID3 kostet somit ausstattungsgleich wohl mehr als ein Model 3. 

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb riffer:

Ja, das passt vom Gegenwert nicht zusammen. Wäre interessant, wie es sich rechnet...

Aus meiner Sicht spielen da mehrere Faktoren eine Rolle:

1) Tesla ist in der Lage extrem günstig zu produzieren, sie fahren jetzt die Produktion stark hinauf und gehen mit den Preisen hinunter um ausreichend Nachfrage zu schaffen

2) Der Zoe ist grundsätzlich zu teuer, aber in den letzten beiden Jahren war die Nachfrage höher als das Angebot, da konnten sie das machen, das wird aber jetzt vorbei sein

3) Renault ist noch in der alten Welt, die Listenpreise sind Phantasiepreise, in der Realität wird das mit Rabatten ausgeglichen, Tesla hat ein ganz anderes Vertriebssystem, die spielen (wie jetzt) mit den Listenpreisen  

Geschrieben

Neuer Zulassungsrekord im März, fast 20% Elektroanteil, das meistverkaufte Auto (gesamt, inkl Verbrenner!) ist das Model Y in Österreich.

 

 

BBE873BF-8B9D-4333-9928-4638C5352E91.png

Geschrieben
Am 14.4.2023 um 18:46 schrieb krümelmonster:

Wo kann man einen Tesla eigentlich servicieren/reparieren lassen? Händlernetz bzw. eine Werkstatt anbei gibts doch da keine oder?

Für viele Tätigkeiten kommt der Ranger zu dir heim, ansonsten gibt es, wie oben erwähnt, Servicepartner.

Geschrieben
Am 14.4.2023 um 12:53 schrieb el_pichichi:

Laut Tesla ist "die Transformation von kostenintensiven Kleinserienprodukten zu günstigeren Massenserienfahrzeugen" abgeschlossen, deswegen ist die Preissenkung anscheinend möglich. Auch die Stabilisierung der Lieferketten und die Steigerung der lokalen Fahrzeugproduktion helfen, dass die Einsparungen an Kunden weitergegeben werden kann. Auto Motor Sport hat darüber auch mal im Podcast geredet, ich weiß jetzt nur leider nicht mehr genau welche Folge. 

Geschrieben

Weiß eigentlich einer zufällig, ob Tesla ein amerikanisches Diner im 50er-Jahre-Stil an einer Ladestation in Los Angeles eröffnet hat. Auf Twitter hatte Elon Musk 2021 oder so mal davon gesprochen, aber davon habe ich jetzt gar nichts mehr mitbekommen. Vielleicht lebe ich aber auch einfach nur hinter dem Mond 😅

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb motorTour:

Weiß eigentlich einer zufällig, ob Tesla ein amerikanisches Diner im 50er-Jahre-Stil an einer Ladestation in Los Angeles eröffnet hat. Auf Twitter hatte Elon Musk 2021 oder so mal davon gesprochen, aber davon habe ich jetzt gar nichts mehr mitbekommen. Vielleicht lebe ich aber auch einfach nur hinter dem Mond 😅

Ich wär davon ausgegangen, dass es bei vielen Ladestationen in den USA direkt daneben schon ein Diner gibt - die ja generell gern ausschauen wie in den 50ern ;) 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb ventoux:

Dort gibt es generell an jeder Ecke irgendeinen Futterladen.

Böse Zungen behaupten, dass in den USA die Insassen mehr Energie aufnehmen wie das Auto 😜

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Cannonbiker:

Hab ich mir auch gedacht...vielleicht lebt motorTour in LA 😉

 

Nein bestimmt nicht. Haha, da kriegen mich keine 10 Pferde hin. Hätte es nur interessant gefunden, ob Tesla wirklich ein Restaurant aufmacht. Aber gut, anscheinend nicht 

Geschrieben

Aber passend zu dem Thema an sich: ich bin überrascht, wie lang die Tankstellenketten brauchen, auf den Elektrozug aufzuspringen. 

 

Manche machen's eh bereits (Aral z.B.), aber die meisten sind noch nicht in die Gänge gekommen. Dabei ist das die Chance für die, langfristig ihr Geschäftsmodell zu sichern. Und schließlich haben sie schon alles an Infrastruktur, was man an Ladestationen gut brauchen kann: kleiner Shop, Kaffee, Toiletten. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...