schwarzerRitter Geschrieben Donnerstag um 09:36 Geschrieben Donnerstag um 09:36 Enyaq wäre uns zu groß gewesen als 2. Wagen. Aber bei uns hat sich das Thema E-Auto jetzt wieder um min. 3 Jahre nach hinten verschoben da wir heuer mit der 1. Tochter L17 angefangen und daher einen neuen, gebrauchten Verbrenner (Schalter) gekauft haben. Dann gibt es vielleicht schon gebrauchte, preislich intressante Elroq. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Donnerstag um 09:44 Geschrieben Donnerstag um 09:44 vor 4 Minuten schrieb schwarzerRitter: Enyaq wäre uns zu groß gewesen als 2. Wagen. Das ist mir ziemlich wurscht, wie groß der ist. Lieber größer. Dann kann der auch einmal einen Wohnwagen mitnehmen oder Urlaube erledigen... Je mehr unser Verbrenner Bus steht, desto mehr Geld spart das. Der soll lang leben. Ein kleines Auto mit 35kWh wird dann fix nie für Strecken über 200km verwendet (wenn überhaupt). Das mag ich eigtl net. Zitieren
Gili Geschrieben Donnerstag um 09:49 Geschrieben Donnerstag um 09:49 vor 12 Minuten schrieb schwarzerRitter: Enyaq wäre uns zu groß gewesen als 2. Wagen. bei uns gibts nur ein Auto. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Donnerstag um 09:54 Geschrieben Donnerstag um 09:54 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb Gili: bei uns gibts nur ein Auto. Du Glücklicher Das ist die Krux, wennst a bissl außerhalb wohnst (und alle verdammten Arbeitgeber auch nicht in der Stadt sind, o man öffentlich halbwegs hin käme. Ich hab in 21 Jahren Berufstätigkeit noch nie einen Job in der Stadt gehabt....). Bearbeitet Donnerstag um 09:54 von GrazerTourer Zitieren
FloImSchnee Geschrieben Donnerstag um 10:00 Geschrieben Donnerstag um 10:00 vor 48 Minuten schrieb Gili: Den MG5 (kombi) habens leider auch eingestellt, dafür bekommt man den jetzt recht günstig auch in der 61kWh-Version. Den hatte ich auf Dienstreise mal, und in meiner Familie haben's so einen jetzt auch günstig gebraucht gekauft. Ich glaub, 40tkm nur, und dennoch nur so 17-18k. Fährt sich tadellos, und hat kleine Reifen. Vermutlich momentan die preiswerteste Option eines geräumigen Stromers mit halbwegs Reichweite. 1 Zitieren
hramoser Geschrieben Donnerstag um 11:06 Geschrieben Donnerstag um 11:06 vor einer Stunde schrieb FloImSchnee: Den hatte ich auf Dienstreise mal, und in meiner Familie haben's so einen jetzt auch günstig gebraucht gekauft. Ich glaub, 40tkm nur, und dennoch nur so 17-18k. Fährt sich tadellos, und hat kleine Reifen. Vermutlich momentan die preiswerteste Option eines geräumigen Stromers mit halbwegs Reichweite. Als Vorführer mit 5km gibt's den MG5 51kWh um 21.800 beim Denzel: https://www.denzel.at/gebrauchtwagen/suche?bauart=0&marken=12451&topangebot=nein&sonderaktion=nein&page=0&modelle=40113&treibstoff=Elektro Das ist schon eine Ansage, finde ich. 3 Zitieren
Gili Geschrieben Donnerstag um 11:37 Geschrieben Donnerstag um 11:37 vor 18 Minuten schrieb hramoser: Als Vorführer mit 5km gibt's den MG5 51kWh um 21.800 beim Denzel: https://www.denzel.at/gebrauchtwagen/suche?bauart=0&marken=12451&topangebot=nein&sonderaktion=nein&page=0&modelle=40113&treibstoff=Elektro Das ist schon eine Ansage, finde ich. lt adac-test (https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/mg/mg5/1generation/323582/, https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/mg/mg-5/) ist das auto halt nicht sonderlich effizient, also echte reichweite ist schon stark beschränkt mit dem 51er. und eben das thema, dass es kein nachfolgemodell gibt - auch iwie nicht die besten voraussetzungen. ich hoff unser benziner machts noch ein paar jahre und dann wirds vllt mal ein gebrauchter e-astra ST. vernünftiger kombi ohne schnickschnack, auch wenn mir grds ein HDK lieber wäre. 1 Zitieren
stef Geschrieben Donnerstag um 12:14 Geschrieben Donnerstag um 12:14 vor 37 Minuten schrieb Gili: dass es kein nachfolgemodell gibt - auch iwie nicht die besten voraussetzungen. das versteh ich nicht... Zitieren
Gili Geschrieben Donnerstag um 12:44 Geschrieben Donnerstag um 12:44 vor 19 Minuten schrieb stef: das versteh ich nicht... war der erste e-kombi und nichtmal der hersteller glaubt an das auto. das sind für mich eben nicht die besten voraussetzungen auch hinsichtlich künftigem support (ersatzteile) und wiederverkaufswert seh ich da durchaus nachteile. aber vielleicht schätz ich das auch falsch ein und man würde da momentan wirklich ein super schnäppchen machen können mit dem auto. 1 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben Donnerstag um 13:17 Geschrieben Donnerstag um 13:17 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb stef: das versteh ich nicht... Mich schreckt das auch eher ab. Ansich wäre der schon lässig, muss ich sagen. Letzten Endes könnt ich mir aber 20k für ein Auto leisten. Und da gibt's mittlerweile echt auch was, das zum Verbrenner kaum Nachteile hat. Nächstes Jahr geht unser Focus wohl in den Ruhestand (motorisch, Fahrwerk usw echt top, aber er fängt jetzt leider rundumadum zu (durch)rosten an mit seinen 19 Jahren). Bearbeitet Donnerstag um 13:18 von GrazerTourer Zitieren
nestor Geschrieben Donnerstag um 13:38 Geschrieben Donnerstag um 13:38 Was hast eigentlich gegen die koreanischen Stromer? Gebrauchter Niro oder Kona ist ja nix übles. 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben Donnerstag um 14:19 Geschrieben Donnerstag um 14:19 Ja, die sind auch ziemlich effizient. 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.