TGru Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Servus zusammen, Ich will mir einen Bollerwagen für die Einkäufe und sonstige Erledigungen kaufen, aber das Angebot ist RIESIG!! Darum meine Frage, hat wer so etwas im Einsatz oder kennt sich jemand damit aus? Was ist Preis-/Leistung am besten? Also ich will keine Kinder damit spazieren führen oder sonstiges. Nur für Einkäufe, Altglas wegbringen usw. Ich denke so max. €100,- wäre ich bereit zu bezahlen. Bitte um eure Infos Danke Zitieren
Stonydesert Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 (bearbeitet) Leiterwagen bitte :bounce: Als kleine Kulturvermittlung - das machen die Norddeutschen mit ihren Bollerwägen: https://www.deutschlandfunk.de/kohlfahrt-norddeutsche-geselligkeit-mit-kassler-und-pinkel.1242.de.html?dram:article_id=280891 Wikipedia ist ja manchmal wirklich ein Hort der Freude: https://de.wikipedia.org/wiki/Handwagen Bearbeitet 15. September 2021 von Stonydesert Zitieren
TGru Geschrieben 15. September 2021 Autor Geschrieben 15. September 2021 Daran das ich nicht einmal die „richtige“ Bezeichnung für diese Dinger weiß, sieht man, dass ich mich überhaupt nicht mit den Teilen auskenne. Zitieren
Stonydesert Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Daran das ich nicht einmal die „richtige“ Bezeichnung für diese Dinger weiß, sieht man, dass ich mich überhaupt nicht mit den Teilen auskenne. Ich leider auch nicht. Bin in meiner Zeit in Norddeutschland nie auf einer Kohlfahrt gewesen oder beim Vatertagsumdrunk. Mein Opa hatte einen aus Metall mit Luftreifen. Ich glaube der lebt immer noch und hat ziemlich viele Kinder ausgehalten. So in der Art: https://www.begra.nl/magazijnwagens/handtrekwagens-handwagens/handtrekwagens-1-assig-p16847-147846.html?art=223551&utm_source=googleshop&utm_medium=promo&utm_campaign=vergelijksites&gclid=Cj0KCQjws4aKBhDPARIsAIWH0JXQMcmaiujrWkt7TgdyOnsuuMk9IklHRXc5e2QCeIP-KQLkRQPCecAaArRNEALw_wcB Hat, obwohl nur zwei Reifen, sehr gut als Transportmittel funktioniert. Auf die Gewichtsverteilung muss man wahrscheinlich aufpassen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Wir haben für die Zwecke zwei alte, renovierte Milchwagerl im Einsatz. Den kleinen nehmen auch die Kids oft und transportieren die Reitsachen, Schulzeugs, Sportausrüstung usw. Den großen hatte ich auch schon mal voll mit Erde, ist dann aber nicht mehr so leicht zum Fahren bzw. Bremsen. :devil: Zitieren
shroeder Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Leiterwagen bitte :bounce: Als kleine Kulturvermittlung - das machen die Norddeutschen mit ihren Bollerwägen: https://www.deutschlandfunk.de/kohlfahrt-norddeutsche-geselligkeit-mit-kassler-und-pinkel.1242.de.html?dram:article_id=280891 Wikipedia ist ja manchmal wirklich ein Hort der Freude: https://de.wikipedia.org/wiki/Handwagen Darf ich ergänzend zu Leiter-/Handwagen das kärntnerische "Ziachwagerle" anbringen? Zitieren
Stonydesert Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Darf ich ergänzend zu Leiter-/Handwagen das kärntnerische "Ziachwagerle" anbringen? Sehr gerne und natürlich wurde in der Obersteiermark "Loatawagerl" dazu gesagt. Zitieren
TGru Geschrieben 15. September 2021 Autor Geschrieben 15. September 2021 Wir haben für die Zwecke zwei alte, renovierte Milchwagerl im Einsatz. Den kleinen nehmen auch die Kids oft und transportieren die Reitsachen, Schulzeugs, Sportausrüstung usw. Den großen hatte ich auch schon mal voll mit Erde, ist dann aber nicht mehr so leicht zum Fahren bzw. Bremsen. :devil: [ATTACH=CONFIG]223195[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]223196[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]223197[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]223198[/ATTACH] Ja, sowas wäre gut, aber da ich sowas nicht habe bzw. leider auch nicht irgendwo in der Verwandschaft versteckt ist, muss ich eben ein neues Wageel kaufen und daher habe ich gehofft, dass mir irgendjemand aus seinem Erfahrungsschatz etwas sahen kann. Die Rezensionen gehen von Scheiße bis Weltklasse. Eh wie immer Zitieren
bartali Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Andersen in diesem Bereich qualitativ fast ungeschlagen. Qualität hat aber auch seinen Preis. Zitieren
Meister-Yoda Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Ja, sowas wäre gut, aber da ich sowas nicht habe bzw. leider auch nicht irgendwo in der Verwandschaft versteckt ist, muss ich eben ein neues Wageel kaufen und daher habe ich gehofft, dass mir irgendjemand aus seinem Erfahrungsschatz etwas sahen kann. Die Rezensionen gehen von Scheiße bis Weltklasse. Eh wie immer https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/milchwagerl-497793522 Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Ich wollt auch grad auf Willhaben verweisen. Da gibts viel.... Zitieren
muerte Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Decathlon hat auch 2. aber halt mit keine Lufträder, das würde mich stören Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Neben den zu transportierenden Gütern würde ich es auch ein wenig von anderen Pubkten abhängig machen. Wenn du viel Platz in der Garage usw. hast und deine Routen oft über Gehsteigkanten/schlechte Straßen/Schotterwege führen nimm so ein 1-achsiges Müchwagerl von willhaben mit möglichst größen (>16 Zoll) Luftreifen. Die halten viel aus und rollen super über Hindernisse. Hast du wenig Platz und willst du das Wagerl auch mal wohin mitnehmen (Badeausflug, Campen usw.) nimm so einen faltbaren Leiterwagen. Falls dir die Größe reicht wäre eventuell auch sowas wie ein Croozer Cargo eine Möglichkeit. Den kann man alternativ auch ans Bike hängen und man hat dann einen Transportanhänger für weiterer Strecken. Zitieren
derbub Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 hi, ich verwende seit jahren einen "Hudora Überländer" .... ist auch falt u transportierbar. vielleicht ist der ja gebraucht wo zu bekommen... lg g Zitieren
TGru Geschrieben 15. September 2021 Autor Geschrieben 15. September 2021 Danke für die Tipps Zitieren
BikeBär Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Ich leider auch nicht. Bin in meiner Zeit in Norddeutschland nie auf einer Kohlfahrt gewesen oder beim Vatertagsumdrunk. Was für ein geiler Fred! Vor allem der Wiki-Artikel, danke! Zum Thema Kulturvermittlung möchte ich zur Sicherheit noch meine 2 cent anfügen, dass der Vatertag in Deutschland zu (unsere Nachbarn würden ja sagen "an") Christi Himmelfahrt gefeiert wird und in Zustände ausartet, für die der Begriff "Männertag" wohl treffender wäre. Kohlfahrt hab ich bisher überhaupt noch nie gehört übrigens. Zitieren
Stonydesert Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Was für ein geiler Fred! Vor allem der Wiki-Artikel, danke! Zum Thema Kulturvermittlung möchte ich zur Sicherheit noch meine 2 cent anfügen, dass der Vatertag in Deutschland zu (unsere Nachbarn würden ja sagen "an") Christi Himmelfahrt gefeiert wird und in Zustände ausartet, für die der Begriff "Männertag" wohl treffender wäre. Kohlfahrt hab ich bisher überhaupt noch nie gehört übrigens. Die Kohlfahrt ist ein riesen Ding in Bremen. Und über die richtige Zubereitung von Grünkohl brechen in Norddeutschland (Bremer, HHer und Schleswig-Holsteiner haben da ihre jeweils eigenen Vorlieben) regelmässig große Diskussionen aus. Man kann das immer ganz leicht beenden in dem man sagt, dass Grünkohl in jedem Fall ein grausliches Zeug ist. Dann bekommt man von Allen den "Hass" ab. :-) Zitieren
NoNick Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 Sehr gerne und natürlich wurde in der Obersteiermark "Loatawagerl" dazu gesagt. Endlich! Zitieren
ekos1 Geschrieben 15. September 2021 Geschrieben 15. September 2021 https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/grosser-fahrradanhaenger-bis-80kg-fahrrad-lastenanhaenger-anhaenger-fuer-fahrrad-moped-elektromobil-gartentraktor-handwagen-501699775/ Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 16. September 2021 Geschrieben 16. September 2021 Ich hab's voll seltsam gefunden, dass es doch einige Familien letzte Woche im Family Park gegeben hat, die ihre Kinder mit sowas dort herum kutschiert haben. Ich mein...da bist voll aufgedreht, voller Adrenalin und im super happy peppi Modus als Kind im Family park, und dann lasst ma sich in so einem Wagerl umadum führen? Da will ma doch rennen, "woooaaaah!" sagen, a gaude haben usw usf. Aber net still in so einem Wagerl hocken und warten bis ma zur nächsten Attraktion geführt wird...?! *ggg* Zitieren
bs99 Geschrieben 16. September 2021 Geschrieben 16. September 2021 Ich hab's voll seltsam gefunden, dass es doch einige Familien letzte Woche im Family Park gegeben hat, die ihre Kinder mit sowas dort herum kutschiert haben. Ich mein...da bist voll aufgedreht, voller Adrenalin und im super happy peppi Modus als Kind im Family park, und dann lasst ma sich in so einem Wagerl umadum führen? Da will ma doch rennen, "woooaaaah!" sagen, a gaude haben usw usf. Aber net still in so einem Wagerl hocken und warten bis ma zur nächsten Attraktion geführt wird...?! *ggg* Generation Youtube Zitieren
riffer Geschrieben 16. September 2021 Geschrieben 16. September 2021 (bearbeitet) Genial, was es da alles an antiken Leiterwagen gibt. Hätte ich Platz/Garten und materiell ausgesorgt, würde ich da zum Sammeln neigen... :devil: Zum einkaufen, zum Ziege vorspannen Den Kindern die eigene Mobilität abnehmen, ist unverantwortlich. Da haben wir endlich Laufräder statt der Stützrad-Fahrräder, und dann lernen die Kinder, dass sie nicht gehen müssen? :f: Wandern, Klettern, Hüpfen, Herumtoben - das brauchen und wollen unsere Kleinen... (na gut, Wandern vielleicht erst später, aber Vorbild zeigt Wirkung) Bearbeitet 16. September 2021 von riffer Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 16. September 2021 Geschrieben 16. September 2021 Sehr gerne und natürlich wurde in der Obersteiermark "Loatawagerl" dazu gesagt. In gewissen Teilen der Obersteiermark: "Loatagoan" (Nehm an von "Karren") PS: So sagt man übrigens auch zu Weberknechten (den Spinnentieren) und dünnbeinigen Angehörigen des weibl. Geschlechts. Zitieren
miki9 Geschrieben 16. September 2021 Geschrieben 16. September 2021 (bearbeitet) Ich bilde mir ein, dass man in meiner Kindheit zu der einachsigen Variante "Kapsch/Kaps" gesagt hat. Kennt das vielleicht sonst wer? Bearbeitet 16. September 2021 von miki9 Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 16. September 2021 Geschrieben 16. September 2021 Ich hab's voll seltsam gefunden, dass es doch einige Familien letzte Woche im Family Park gegeben hat, die ihre Kinder mit sowas dort herum kutschiert haben. Ich kenne es nur so dass die Eltern so einen Wagen als Transporter mithaben für Ersatzgewand, Wickelzeug, Essen usw. und sollte am Ende des Tages ein (Klein)Kind müde/eingeschlafen sein wird es mit dem Wagen nach Hause / zum Auto transportiert. Bekannte macht das so zB. Setzt sich mit ihren 3 Kids (0 - 4 Jahre) und so einen Wagen in den Zug, fährt nach Wien Schönbrunn und dann wieder Heim. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.