Zum Inhalt springen

Explosion der Energie Preise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb GrazerTourer:

Hat denn keiner Lust meinen Beitrag zu kommentieren? Sind ja so viele Sparefrohs da, die sich zumindest bei meiner Frage bzgl der Rechnung besser auskennen müssten. 

Nein, mir doch egal 😉

 

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb RitzelWürger:

Autofahren fast umsonst, taugt mir 🙂

Man muss aber berücksichtigen, dass bei den Preisen der Aufschlag von Awattar fehlt, die USt und das Netz, also unter 10 ct/kWh spielt sich nix ab, natürlich auch noch sehr günstig.

Geschrieben
Gerade eben schrieb kapi:

Man muss aber berücksichtigen, dass bei den Preisen der Aufschlag von Awattar fehlt, die USt und das Netz, also unter 10 ct/kWh spielt sich nix ab, natürlich auch noch sehr günstig.

Ja eh aber im Vergleich zum Verbrenner lache ich nur (jetzt wieder) 🙂

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb RitzelWürger:

Ich eh auch, aber die Frau nicht 😬

Hab neulich auch eine Cousine meiner Frau gefragt, die sich darüber empört das Nichts gegen Klimawandel unternommen wird, ob sie denn schon mal Anderweitig als mit dem Auto zur Arbeit gefahren ist.

Die Antwort: Nein, ICH kann nicht Anders zur Arbeit kommen.

Wohnt im chicen Einfamilienhäuschen mit Pool und 2 Autos vor der Türe.🤣

Zumindest Kinder haben sie Keine.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Zur Illustration WIE UNGLAUBLICH NIEDRIG StromPreise in der Nacht sinken können:

 

 9mpKw0x.png 

 

zum Vergleich, der

NetzNutzungsEntgelt der Wiener Netze = 5,00 Cent / kWh ☩

NetzVerlustEntgelt = 0,59 Cent / kWh 

 

Also das 62-fache vom Strompreis von 0,09 Cent /kWh ‼️

 

:jump:

 

 

Zitat

 " werden der Stromkostenzuschuss, der Stromkostenergänzungszuschuss und der Netzkostenzuschuss um sechs Monate verlängert. " 

 

 https://www.parlament.gv.at/aktuelles/pk/jahr_2023/pk1420 

 

 Das heisst also bis 31.12.2024

 

 

Bearbeitet von gylgamesh
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ventoux:

Hab neulich auch eine Cousine meiner Frau gefragt, die sich darüber empört das Nichts gegen Klimawandel unternommen wird, ob sie denn schon mal Anderweitig als mit dem Auto zur Arbeit gefahren ist.

Die Antwort: Nein, ICH kann nicht Anders zur Arbeit kommen.

Wohnt im chicen Einfamilienhäuschen mit Pool und 2 Autos vor der Türe.🤣

Zumindest Kinder haben sie Keine.

 

Achso war das gemeint.

Nein, jede sekunde im Auto ist verlorene Lebenszeit, ganz klar!

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb gylgamesh:

Also das 62-fache vom Strompreis von 0,09 Cent /kWh ‼️

Soll ich um 2300 Wäsche waschen? Den TK Schrank einschalten? Meine Bürozeiten auf Mitternacht verlegen? Was bringt mir diese Info/Tatsache?

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb NoNick:

Soll ich um 2300 Wäsche waschen? Den TK Schrank einschalten? Meine Bürozeiten auf Mitternacht verlegen? Was bringt mir diese Info/Tatsache?

Wärmepumpen Heizung/Warmwasser, EAuto laden, also die wirklichen Stromfresser.

Geschrieben

Heizung_warmwasser geht auch nur, wenn ich einen ausreichend grossen Pufferspeicher hab,  der mir die Wärme übern Tag garantiert.

Kann man Ladestationen mit Zeitschaltuhr versehen? Kenn mich da nicht aus.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb NoNick:

Kann man Ladestationen mit Zeitschaltuhr versehen? Kenn mich da nicht aus.

Die meisten aktuellen Ladestationen haben eine App und lassen sich programmieren, alternativ kann auch das Auto programmiert werden.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb GrazerTourer:

Viel Erfolg. Ich hab meinen seit fast 14 Monaten. Daten schickt er noch immer keine.... 

Klingt nach E-Netze Steiermark. Musst mal nachfragen, vielleicht hilfts.

Bearbeitet von sualK77
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb GrazerTourer:

Viel Erfolg. Ich hab meinen seit fast 14 Monaten. Daten schickt er noch immer keine.... 

Ich bin seit 1.11. bei Awattar und habe es geschafft, meinen monatlichen Fixbetrag ggü dem vorherigen Kelag-Vertrag (8,7 Cent/kWh netto) nicht zu erhöhen. Es hat sich für mich nichts verändert, obwohl alle rundherum schreien, dass der Strom so teuer ist. Da bin ich mal fein heraussen.

 

Stehen und fallen tut dieser stündliche Floater wirklich mit dem leicht "nerdigen" Verhalten des Users, möglichst viele planbare Verbräuche in die Nacht zu verschieben.

 

Das Elektroauto kann das, meine Brauchwasser-WP läuft auch in der Nacht, Wäschetrockner, Geschirrspüler, Waschmaschine wird langsam auch in Richtung Nacht verschoben, wobei es hier eher am UserInnen-Verhalten hapert als an den technischen Möglichkeiten. Hackschnitzel-Förderanlage läuft mittlerweile ebenfalls nachts, das passt auch.

 

Billig im Sinne des Sprachgebrauchs wird der Strom in absehbarer Zeit nicht werden, aber wer bereit ist, sich mit seinen Gewohnheiten zu befassen, und aktiv einzugreifen, der schafft es zumindest, die "Kostenexplosion" in Grenzen zu halten.

 

Der Smartmeter von der Netz-NÖ liefert zuverlässig 15min-Daten, sodass die Analyse des Userverhaltens sehr gut möglich war. Momentan bin ich mit dem zufrieden, und wenn der Strom in der Nacht heute 0,00 kostet, freut es mich umsomehr, als dass die Zoe eh wieder "Saft" braucht :D :D

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Siegfried:

Ich bin seit 1.11. bei Awattar und habe es geschafft, meinen monatlichen Fixbetrag ggü dem vorherigen Kelag-Vertrag (8,7 Cent/kWh netto) nicht zu erhöhen. Es hat sich für mich nichts verändert, obwohl alle rundherum schreien, dass der Strom so teuer ist. Da bin ich mal fein heraussen.

 

Stehen und fallen tut dieser stündliche Floater wirklich mit dem leicht "nerdigen" Verhalten des Users, möglichst viele planbare Verbräuche in die Nacht zu verschieben.

 

Das Elektroauto kann das, meine Brauchwasser-WP läuft auch in der Nacht, Wäschetrockner, Geschirrspüler, Waschmaschine wird langsam auch in Richtung Nacht verschoben, wobei es hier eher am UserInnen-Verhalten hapert als an den technischen Möglichkeiten. Hackschnitzel-Förderanlage läuft mittlerweile ebenfalls nachts, das passt auch.

 

Billig im Sinne des Sprachgebrauchs wird der Strom in absehbarer Zeit nicht werden, aber wer bereit ist, sich mit seinen Gewohnheiten zu befassen, und aktiv einzugreifen, der schafft es zumindest, die "Kostenexplosion" in Grenzen zu halten.

 

Der Smartmeter von der Netz-NÖ liefert zuverlässig 15min-Daten, sodass die Analyse des Userverhaltens sehr gut möglich war. Momentan bin ich mit dem zufrieden, und wenn der Strom in der Nacht heute 0,00 kostet, freut es mich umsomehr, als dass die Zoe eh wieder "Saft" braucht :D :D

Ich hab mir ja so eine Mini PV Anlage mit 700Wp installiert. Wir haben unser Verhalten sofort angepasst und heuer 500kWh gespart. Das finde ich ehrlich gesagt erstaunlich viel, weil man wenn die Sonne ja eigtl viele zu viel produziert wird und es nur was bringt, wenn man den Strom direkt verbraucht. 

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb GrazerTourer:

Viel Erfolg. Ich hab meinen seit fast 14 Monaten. Daten schickt er noch immer keine.... 

von Energie Steiermark hab ich den strom.da kann ich nix schlechtes erzähle.

außer dass ich mit business development für unsere smart Meter Plattform vor 15 Jahren abgeblitzt bin.

Zähler hab ich von Wiener Netze. 

Werd mich damit über Weihnachten  bes chaeftigen.

Geschrieben (bearbeitet)

konnte mich problemlos am wiener nettze smartmeter portal einloggen und den verbrauch der letzten tage sehen.

habe jetzt die 15 minuten rasterung aktiviert und werd mir das in ein paar tagen ansehen.

Bearbeitet von bbkp
Geschrieben (bearbeitet)

ibMrOII.png 

 

 image.thumb.png.406392fcd78f8c6e942d5cec07d817ad.png 

 

Also zuerst am 23.12.2023 fünf Stunden Gratis-Strom, und dann heute ein NEGATIVEN kWh Preis, entsprechend des Angebot vs. Nachfrage Verhältnis ‼️

 

So schauen faire Marktpreise aus und eine faire Weitergabe an den Kunden, und NICHT so wie die EVN und die anderen Abzocker: den maximalen Preis setzen, diesen dann über den ganzen Jahr kassieren, Profite verdoppeln, während die Bevölkerung um jeden Cent kämpfen muss, und die ÖWP (Ö WirtschaftPartei) oder ÖVVP (Ö VolksVerräterPartei) zuschaut und applaudiert... 💥 :k: 

 

Ich hätte niemals geglaubt dass es bei uns in Ö sowie in den USA wird: die Wähler-Mehrheit unterstützt Parteien und Politik welche deutlich, und nachweislich gegen den eigenen Interessen sind! 

 

 youtube.com/watch?v=vm7dIAq7QwM&t=30s 

 

 

Bearbeitet von gylgamesh

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...