Zum Inhalt springen

Explosion der Energie Preise


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Weight Weenie:

Geld haben kommt nicht von Geld ausgeben - ist relativ einfach.

In Zeiten wo der Anbieterwechsel dermaßen einfach geht, wäre man ordentlich dumm Geld zu verschenken.

Ich wechsle definitiv jedes Jahr und hole mir (wie neulich erst beim Verbund) wieder 5 Monate gratis Strom bei einem Jahr Bindung.

 Das 1te Satz ist verwirrend für mich, Deutsch is immer noch Terra Incognita für mich...  

 

 Ich mag "A Dollar Saved Is a Dollar Earned

 

 https://www.imdb.com/title/tt1122810/reference/ 

 

Zitat

" The average power rating of new onshore turbines was 4.1 MW. For offshore wind it was 8.0 MW. "

 

 https://www.connaissancedesenergies.org/sites/connaissancedesenergies.org/files/pdf-actualites/WindEurope-report-wind-energy-in-europe-2022.pdf 

 

22 GW neue Windkraft pro Jahr bedeutet 5366 NEUE WindRäder InLand oder 2750 OffShore pro Jahr EU weit. 

 

33 GW neue Windkraft pro Jahr bedeutet 8049 NEUE WindRäder InLand oder 4125 OffShore pro Jahr EU weit. 

 

Bearbeitet von lll
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Siegfried:

Das hat mit Arm nichts zu tun. Aus meiner Sicht ist es das Bestreben, seine zur Verfügung stehenden Mittel in jenen Bereichen effizient einzusetzen, wo es möglich ist. Auch Versicherungsvergleiche, Tarifwechsel beim Handy u.dgl. fallen für mich in den Bereich Eigenverantwortung.

Das ist definitiv so, dass die Leute da zu schlampig sind. Wer zB für einen Handy Tarif heute noch mehr als 10 eur im Monat bezahlt, macht heutzutage echt was falsch.... Mann muss die Kirche aber auch im Dorf lassen.

Wenn einer mehr als 20 cent brutto für den Strom bezahlt ist das aktuell zu viel, ja. Aber alles darunter....why not? Wenn der Verbrauch bei den üblichen 3000 kWh liegt reden wir da von grob 10 Eur im Monat Verlust. Ich seh da in einer langfristige Bindung (bei einem guten Anbieter) schon auch Vorteile. WEr beim Spar/Billa statt Hofer einkauft (und vor allem ein bisserl den Fokus auf Bio und lokale Produkte legt), der haut bei jedem vollen Wagerl 20-50 EUR weg.....

 

Bei Versicherungen geht's mir zB mehr um die Leistung, die passen muss. Bei 10-20 eur weniger im Monat für das Eigenheim "riskiere" ich keinen schlechteren Service.  Da gehen sich noch keine Ski Saisonkarten für die Familie aus ;) Auf kostspielige Klasse oder Privatarzt Versicherungen scheiß ich sowieso gänzlich. Das rechnet sich ohnehin nur ganz ganz selten und ich seh es als völlig rausgeschmissenes Geld (aber das ist eine persönliche Sache! Ich rate niemandem davon ab. Ich hab einfach eine Abneigung dagegen) Wo ich mich an der Nase nehmen muss ist die Vollkasko, die ich beim Bus gemacht habe (weil ich noch nie zuvor 20. für ein Auto bezahlt hab). Das macht man halt fürs gute Gefühl, weil die Dinger zu teuer sind, wenn man's hin macht. Die gehört jetzt aber echt gekündigt.....

 

vor 1 Stunde schrieb Siegfried:

Mir ists lieber, ich hab das Gefühl, was getan zu haben, als mich bei jeder Abrechnung (jedweder Art) zu ärgern, weil alles so teuer ist.

Ich glaub das ist der springende Punkt. Ob die Fixkosten für Haus und Auto jetzt 30 eur höher oder niedriger sind im Monat, macht nicht den riesen Unterschied aus. Ich würd meinen Eltern nie zu einem Wechsel raten, wenn sie sich beim Strom 10% sparen, obwohl sie echt richtig aufs Geld schauen. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb GrazerTourer:

Das ist definitiv so, dass die Leute da zu schlampig sind. Wer zB für einen Handy Tarif heute noch mehr als 10 eur im Monat bezahlt, macht heutzutage echt was falsch.... Mann muss die Kirche aber auch im Dorf lassen.

Wenn einer mehr als 20 cent brutto für den Strom bezahlt ist das aktuell zu viel, ja. Aber alles darunter....why not? Wenn der Verbrauch bei den üblichen 3000 kWh liegt reden wir da von grob 10 Eur im Monat Verlust. Ich seh da in einer langfristige Bindung (bei einem guten Anbieter) schon auch Vorteile. WEr beim Spar/Billa statt Hofer einkauft (und vor allem ein bisserl den Fokus auf Bio und lokale Produkte legt), der haut bei jedem vollen Wagerl 20-50 EUR weg.....

 

Bei Versicherungen geht's mir zB mehr um die Leistung, die passen muss. Bei 10-20 eur weniger im Monat für das Eigenheim "riskiere" ich keinen schlechteren Service.  Da gehen sich noch keine Ski Saisonkarten für die Familie aus ;) Auf kostspielige Klasse oder Privatarzt Versicherungen scheiß ich sowieso gänzlich. Das rechnet sich ohnehin nur ganz ganz selten und ich seh es als völlig rausgeschmissenes Geld (aber das ist eine persönliche Sache! Ich rate niemandem davon ab. Ich hab einfach eine Abneigung dagegen) Wo ich mich an der Nase nehmen muss ist die Vollkasko, die ich beim Bus gemacht habe (weil ich noch nie zuvor 20. für ein Auto bezahlt hab). Das macht man halt fürs gute Gefühl, weil die Dinger zu teuer sind, wenn man's hin macht. Die gehört jetzt aber echt gekündigt.....

 

Ich glaub das ist der springende Punkt. Ob die Fixkosten für Haus und Auto jetzt 30 eur höher oder niedriger sind im Monat, macht nicht den riesen Unterschied aus. Ich würd meinen Eltern nie zu einem Wechsel raten, wenn sie sich beim Strom 10% sparen, obwohl sie echt richtig aufs Geld schauen. 

Ich hatte letztes Jahr aufgrund Ablebens eines nahen Familienangehörigen das Thema, dass die gesamte Versicherungssituation im Haus zum Evaluieren war. Wir hatten zwar brav eingemeldet, dass wir die zweite Wohneinheit saniert hatten, Einreichpläne, baubehördliche Unterlagen usw. geschickt, aber die Versicherung hat das nie angepasst. Mit dem Effekt, dass bei der Prüfung der Verträge heraus kam, dass wir hoffnungslos unterversichert waren und die ganze PV + Speicher-Thematik auch nirgends abgebildet war. Objekt- und Hausratsversicherungen hatten wir für zwei Wohneinheiten separat, das wurde zusammengefasst, die Autoversicherungen geprüft usw.

Und unterm Strich standen hier bei verbessertem Leistungsspektrum einige 100€ Ersparnis unterm Strich. 

Aber da sind wir auch im Bereich "Vertrauen" und wenn ich nicht wen gehabt hätte, dem ich vertraue, hätt ich auch nicht gewusst, wo ich mich hin wende.

 

Da ist der Strom- oder Mobilfunkanbieter halt viel unpersönlicher. Da löst man sich leichter und auch wenns nur 50 oder 100€ im Jahr sind, gehts mir da auch ein bisschen ums Prinzip ;) 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Siegfried:

Ich hatte letztes Jahr aufgrund Ablebens eines nahen Familienangehörigen das Thema, dass die gesamte Versicherungssituation im Haus zum Evaluieren war. Wir hatten zwar brav eingemeldet, dass wir die zweite Wohneinheit saniert hatten, Einreichpläne, baubehördliche Unterlagen usw. geschickt, aber die Versicherung hat das nie angepasst. Mit dem Effekt, dass bei der Prüfung der Verträge heraus kam, dass wir hoffnungslos unterversichert waren und die ganze PV + Speicher-Thematik auch nirgends abgebildet war. Objekt- und Hausratsversicherungen hatten wir für zwei Wohneinheiten separat, das wurde zusammengefasst, die Autoversicherungen geprüft usw.

Und unterm Strich standen hier bei verbessertem Leistungsspektrum einige 100€ Ersparnis unterm Strich. 

Aber da sind wir auch im Bereich "Vertrauen" und wenn ich nicht wen gehabt hätte, dem ich vertraue, hätt ich auch nicht gewusst, wo ich mich hin wende.

 

Ich weiß, dass das jetzt off topic ist. Aber Wie hast du das gemacht? Mit einem unanbhängigen Makler, oder selbst? (ich trau mir das nicht zu)

Geschrieben (bearbeitet)

 €10 auf die eine Monatsrechnung, €20 auf die andere, dann €30 auf die nächste gespart, usw. usf. Am Ende des Jahres kann sich das Alles zu einge Tausende summieren... 💪 🤑 

 

 Die Meisten können sich nicht alles leisten, oder weiterhin in den Irrglaube verweilen dass unser Einkommen komfortabel genug ist um auf/nach Ersparnisse nicht zu schauen. 

 

 Eine noch schädlichere Irrglaube ist 'politisch Einkaufen': "ich kaufe nicht beim Amzn ein ", "ich kaufe nicht in dem Geschäft oder von diesem oder dem anderen Land ein", oder "ich kaufe überhaupt nicht übers Internet" (Ja, das kommt vor!)... 

 

 Und die 'Teuerungswelle' ist noch lange nicht vorbei... 

 

 

Bearbeitet von lll
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb lll:

 €10 auf die eine Monatsrechnung, €20 auf die andere, dann €30 auf die nächste gespart, usw. usf. Am Ende des Jahres kann sich das Alles zu einge Tausende summieren... 💪 🤑 

 

 Die Meisten können sich nicht alles leisten, oder weiterhin in den Irrglaube verweilen dass unser Einkommen komfortabel genug ist um auf/nach Ersparnisse nicht zu schauen. 

 

 Eine noch schädlichere Irrglaube ist 'politisch Einkaufen': "ich kaufe nicht beim Amzn ein ", "ich kaufe nicht in dem Geschäft oder von diesem oder dem anderen Land ein", oder "ich kaufe überhaupt nicht übers Internet" (Ja, das kommt vor!)... 

 

 Und die 'Teuerungswelle' ist noch lange nicht vorbei... 

 

 

Der Konsument hat die Macht, mit seinem Geld Dinge zu kaufen oder auch nicht, aus welchen Gründen auch immer!

 

Einfach zu kaufen ist die dümmste Form von Konsum.

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb 123mike123:

Der Konsument hat die Macht, mit seinem Geld Dinge zu kaufen oder auch nicht, aus welchen Gründen auch immer!

 

Einfach zu kaufen ist die dümmste Form von Konsum.

Es liegt aber auch in der Hand des Konsumenten verantwortungsvoll zu entscheiden. Um beim Thema zu bleiben: ist das Hauptanliegen möglichst billig, egal wie schmutzig der Strom ist, ist der Konsument mitverantwortlich für die Konsequenzen.

Geschrieben (bearbeitet)

 Ich behaupte sogar dass wir mehr Macht mit unsere Kauf bzw. nicht Kauf Entscheidungen als mit unsere Stimme in lokale, regionale, nationale, oder multi-nationale (EU) Wahlen haben, aus vielen Gründen, aber nicht zuletzt weil wir es 24/7 ( 24/365.25 ) treffen müssen.

Und die Produkte/DienstLeistungen welche wir kaufen bleiben hoffentlich am Markt erhalten, die anderen verschwinden auf nimmerwiedersehen. 

Und alle da draussen wollen unser Geld, aus welchem Grunde auch immer, oft habe ich das Gefühl ich werde als eine wandelnde Geldbörse angesehen. 

Meine Regel dafür : 

 

 #1. Nur das absolut, unbedingt notwendigste kaufen. 

 

 #2. Immer zum günstigsten Preis, auch wenn das große Mengen, oder WarteZeiten bedeutet. 

 

 Das ist nicht so einfach wie es scheint, weil billigste Ware hat schlechte Qualität, und/oder geht oft sehr schnell kaputt, wo es darauf ankommt setze ich lieber auf mir vertraute Marken, e.g. 3M, AMD, ASUS, AKG, B&W, BENQ, CANON, DENON, EIZO, INTEL, MARANTZ, NIVEA, PERSIL, PHILIPS, SAMSUNG, SIEMENS, SONY, TESA, TRANSCEND, &c. 

 

:jump: 

 

 7YkwBo6.png 

 

https://www.verbund.com/de-at/privatkunden/strom/verbund-strom#:~:text=Neukund%3Ainnen-Bonus auf VERBUND,jeweiligen Abrechnung als Gutschrift berücksichtigt. 

 

 Die Frage ist wie VERBUND Neukunden definiert:

 

a) Muss niemals vorher Kunde gewesen sein

oder 

b) Man war in den letzten 6, 12,... Monaten kein Kunde? 

 

 Und google findet ein Angebot mit 41.67%

 

 QNZZ0EH.png 

 

 

Bearbeitet von lll
Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem wir im Herbst auf eine Wärmepumpe umgestellt hatten, gestern zu Grünwelt gewechselt und den Code von @kapi verwendet. Heute kam die Bestätigung, dass die Werbung verbucht wurde. Der Kontakt bisher sehr zuverlässig und rasch. 

 

Ergänzend: ich bin gespannt, wie die Preise nach den 12 Monaten aussehen werden....

Bearbeitet von Mini73
Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb Mini73:

Nachdem wir im Herbst auf eine Wärmepumpe umgestellt hatten, gestern zu Grünwelt gewechselt und den Code von @kapi verwendet. Heute kam die Bestätigung, dass die Werbung verbucht wurde. Der Kontakt bisher sehr zuverlässig und rasch. 

 

Ergänzend: ich bin gespannt, wie die Preise nach den 12 Monaten aussehen werden....

@kapi hat den Tarif bei Grünwelt ja ohne Wechselrabatt und der scheint auch konkurrenzfähig zu sein.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Stunden schrieb Mini73:

Nachdem wir im Herbst auf eine Wärmepumpe umgestellt hatten, gestern zu Grünwelt gewechselt und den Code von @kapi verwendet. Heute kam die Bestätigung, dass die Werbung verbucht wurde. Der Kontakt bisher sehr zuverlässig und rasch. 

 

Ergänzend: ich bin gespannt, wie die Preise nach den 12 Monaten aussehen werden....

 Mir haben sie am Telefon gesagt dass der 

  • Arbeitspreis / kWh: 11,88 ct

 

 grundsätzlich auch nach den 1ten Jahr bleibt?! 

 

 Der Wechsel dauert bei dir auch 30 Tage? 

 

 :jump: 

 

Zitat

"Die Netzentgelte für Strom werden sich mit Jänner 2025 größtenteils erhöhen, was vor allem auf gestiegene Investitionen sowie reduzierte Abgabemengen zurückzuführen ist."

 

Zitat

"Für Haushalte steigen die Entgelte mit im Schnitt 23% deutlicher an, da die Mengenrückgänge in diesem Segment stärker wirken."

 

Haushalte werden bestraft, weil sie allgemein im 2024 weniger Strom verbraucht haben als im 2023... 🥵

 

https://www.e-control.at/newsletter-6/2024/-/asset_publisher/miAuwBnfsYot/content/strom-und-gasnetzentgelte-erh%C3%B6hen-sich-f%C3%BCr-2025-duplikat-0

 

Bearbeitet von lll
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb lll:

Der Wechsel dauert bei dir auch 30 Tage

Die 30 Tage habe als maximale Dauer für die Umstellung verstanden, dachte es klappt innerhalb von 14 Tagen - eventuell gab es eibe Änderung dazu? 

 

Der Tarif ist für 12 Monaten fix, also nach 11 Monaten gilt es zu prüfen wie es weitergeht. 

Bearbeitet von Mini73
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Mini73:

Die 30 Tage habe als maximale Dauer für die Umstellung verstanden, dachte es klappt innerhalb von 14 Tagen - eventuell gab es eibe Änderung dazu? 

 

Der Tarif ist für 12 Monaten fix, also nach 11 Monaten gilt es zu prüfen wie es weitergeht. 

Es sind immer 2 Werte zu prüfen vor dem Umstieg: Wie lange ist der Preis garantiert UND wie lange bin ich gebunden. - Ich würde mich nicht länger als 1 Jahr binden wollen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb TeeKiller:

Dir ist das Prinzip der variabler und fixer Kostenbestandteile bekannt?

 

 Im Prinzip sollte eine SozialDemokratie für die sozial Schwächeren sorgen, aber das trifft schon seit Jahren nicht mehr zu hierzulande... 

 

 Und die Leute wundern sich noch warum die FPÖ von Wahlsieg zum Wahlsieg hochklettert... img%5D 

 

Bearbeitet von lll
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb lll:

 

 Im Prinzip sollte eine SozialDemokratie für die sozial Schwächeren sorgen, aber das trifft schon seit Jahren nicht mehr zu hierzulande... 

 

 Und die Leute wundern sich noch warum die FPÖ von Wahlsieg zum Wahlsieg hochklettert... img%5D 

 

Nein, die Leute wundern sich nicht. - Liegt einfach an fehlender Bildung und Intelligenz.

Geschrieben

das finde ich als viel zu simple vereinfachung (was ja ironischerweise schon wieder ein instrument der neuen rechten ist).

es ist, meines erachtens aus sicht meiner "linken" bubble nach, schon so dass die politik jahrelang an den menschen vorbeiregiert hat, weil "wen wollens denn wählen?"

besonders in der steiermark find ich war schon immer sehr stark rechtes gedankengut vorhanden, die leute haben aber nur aus "anstand" övp gewählt. das is jetzt halt vorbei und die masken sind abgenommen.

was besonders bitter ist: während man als mitte-rechts lehnender wähler inzwischen (je nach bundesland) zwischen mehreren mehr oder weniger offen radikalen parteien wählen kann, hat man als .. "urbaner angehauchter" (der am land wohnt) eigentlich absolut keine option. spö wird von 80jährigen im hintergrund geführt, grüne stellen sich besonders auf lokaler ebene gleich intrigant an wie alle anderen und auf bundesebene gibts keine persönlichkeiten. kpö geht nur in graz, und neos.. lol, na ich will net für privatisierte atemluft zahlen in zukunft, danke.

Geschrieben (bearbeitet)

 Naja, das Thema ist ja steigende Lebenskosten, es fängt nur bei Energie an und es endet allzu oft mit Tausende Menschen in finanziellen Nöten, Existenz-Krisen und Privatkonkurse. 

 

 ÖVP war schon immer die WirtschaftsPartei, aber dass die SPÖ schon seit so vielen Jahren es nicht schafft sich zusammen zu reissen und zumindest eine denkbare Alternative anzubieten, das ist das größte Problem mMn... 

 

 Wenn sogar Deutschland ⚊ das "Motor" Europas ⚊ sich in der schlimmste Wirtschaftskrise seit 1949 befindet, wie glaubt ihr dass es uns gehen wird in der zweiter Hälfte dieses Jahrzehnt?! 

 

 

Bearbeitet von lll

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...