Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin eine aktuelle Fox 36 nie gefahren, aber der Vergleich einer 36er Factory mit FIT 4 mit 130mm und jetzt meiner SID mit 120mm...den gewinnt die SID aber sowas von.... viel angenehmer. Durchaus sehr straff gedämpft, aber wesnetlich angenehmer. Viel bessere Zugstufe.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 23 Minuten schrieb riffer:

Hattest du den Sag mit deinem Gewicht bei 40psi eingestellt?

SmartSelect_20230203_075857_Gallery.thumb.jpg.9935abd31687512dfe6f2edd7b01131b.jpg

Natürlich nicht ☝️🙂

 

25% SAG bei 43psi mit Freundin im Wohnzimmer ohne Bikeausrüstung. Also nur mal ein Richtwert. 

 

Mal ohne Token und HSC/LSC völlig offen. Zugstufe geht noch langsamer und schneller im Gegensatz zum Dämpfer. 

 

Wie ist die Pike von deiner Frau eingestellt (SAG, Token, HSC/LSC)?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Frank Starling:

SmartSelect_20230203_075857_Gallery.thumb.jpg.9935abd31687512dfe6f2edd7b01131b.jpg

Natürlich nicht ☝️🙂

 

25% SAG bei 43psi mit Freundin im Wohnzimmer ohne Bikeausrüstung. Also nur mal ein Richtwert. 

 

Mal ohne Token und HSC/LSC völlig offen. Zugstufe geht noch langsamer und schneller im Gegensatz zum Dämpfer. 

 

Wie ist die Pike von deiner Frau eingestellt (SAG, Token, HSC/LSC)?

Ah, alles ok!

 

Wir haben eine Pike und eine Yari im Einsatz, aber außer dass die gut anspricht und keine Tokens hat, weiß ich momentan keine Werte, sorry. Könnte sein, dass die 170er Yari mehr Sag hat als 25%, dafür aber keine großartige Einstellbarkeit, Motion Control komplett offen und Rebound nach Gefühl nicht zu langsam. Bei der Pike ist zwar mehr einstellbar bei der Druckstufe, aber das ist auch alles offen - ist bei dem Gewicht mEn nicht anders sinnvoll. Nach einem (MST-)Tuning wäre das wohl anders...

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb riffer:

 Wieviel wiegt es eigentlich?

Jetzt mal so 13,3 kg ohne Pedale. Hier mal die aktuelle Teileliste:

1811356697_Screenshot_20230203-123502_YahooMail.thumb.jpg.3f674e6858c378778c63d723eeabcf07.jpg

Beim Cockpit und Sattel könnten wir vielleicht noch 300g einsparen... ist halt die Frage, ob das unbedingt notwendig ist 😉

 

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Frank Starling:

Jetzt mal so 13,3 kg ohne Pedale. Hier mal die aktuelle Teileliste:

1811356697_Screenshot_20230203-123502_YahooMail.thumb.jpg.3f674e6858c378778c63d723eeabcf07.jpg

Beim Cockpit und Sattel könnten wir vielleicht noch 300g einsparen... ist halt die Frage, ob das unbedingt notwendig ist 😉

 

 

 

 

vor 58 Minuten schrieb FloImSchnee:

Das ist eh ein super Gewicht!

 

Das Orbea Occam meiner Frau ist gleich vom Gewicht, wobei du bei den Teilen die ca. 800g gespart hast, die der Rahmen vom Occam leichter ist. 

Klasse! Wir sind beim Nomad/Strega meiner Frau auch auf ca. 13,3/4kg (mit Pedalen allerdings).

 

Das Coal wird richtig gut gehen!

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb GrazerTourer:

Ich bin eine aktuelle Fox 36 nie gefahren, aber der Vergleich einer 36er Factory mit FIT 4 mit 130mm und jetzt meiner SID mit 120mm...den gewinnt die SID aber sowas von.... viel angenehmer. Durchaus sehr straff gedämpft, aber wesnetlich angenehmer. Viel bessere Zugstufe.

FIT4 und Grip2 kannst halt überhaupt ned vergleichen. Das is eine andere Welt ;)

Geschrieben

Cool - gratuliere zum erste Selbstaufbau 😃! Gewicht ist auch super mit 13,7kg inkl. Pedalen 👍. Die Dichtmilch scheint allerdings in der Liste noch nicht auf. Das sind dann (je nach Einfüller) auch 120-300g 😅.

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben

Heute erste Ausfahrt und Setup-Ride. Wetter- und Bodenbedingungen nicht optimal, aber für die Jahreszeit eigentlich ganz gut.

 

SmartSelect_20230204_213838_Gallery.thumb.jpg.129070e455d76958b0d80bf52f3990aa.jpg

 

Am 2.2.2023 um 19:57 schrieb KingM:

Wenn ich meine Lyrik mit ~ 40 Psi fahren würde, hätte ich wohl ca 100 % Sag 😅

Wir sind mittlerweile bei 62 psi in der Lyrik. SAG geringer als 25%, aber Federweg wird fast schon zu großzügig genutzt. Die Gabel ist für sie spürbar härter und weniger plüschig als die Fox32 in dem Giant Trance, welche ich eher straff abgestimmt hab. Den Luftdruck im Dämper haben wir auch erhöht. Der Hinterbau fühlt sich für sie weicher an, nutzt aber weniger Federwegs als die Gabel.

 

Die Uphillperformance sehr gut, Bike ist leichtgängig und spritzig sowie die  Schaltperformance mit Garbaruk Kassette perfekt. Das Last Coal ist super leise und der 760mm Lenker passt auch. Bergab prinzipiell gut aber gewöhnungsbedürftig. Das  Vorderrad ist nal mit 2.3 deutlich schlanker als das Plus-Setup davor, und der Vorderreifen baute manchmal nicht genug Grip auf. Die Front ist deutlich höher, ich muss 1-1.5 cm Spacer unter dem Lenker entfernen. Aber prinzipiell braucht es sicher einige Zeit, sich an die neue Geometrie und Bike-Klasse zu gewöhnen... 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 9 Minuten schrieb Frank Starling:

Wir sind mittlerweile bei 62 psi in der Lyrik. SAG geringer als 25%, aber Federweg wird fast schon zu großzügig genutzt. Die Gabel ist für sie spürbar härter und weniger plüschig als die Fox32 in dem Giant Trance, welche ich eher straff abgestimmt hab. 

 

 

Hm, … erinner mich irgendwie an die Probleme, die ich gerade am Dartmoor hab, Sag passt, versinkt bergab aber im Federweg, … hast du die 40-60 Psi bei Zimmertemperatur eingestellt oder stand das Rad vorherig Freien zum „akklimatisieren“? War’s bei Euch heute kalt?

Bearbeitet von KingM
Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb KingM:

Hm, … erinner mich irgendwie an die Probleme, die ich gerade am Dartmoor hab, Sag passt, versinkt bergab aber im Federweg, … hast du die 40-60 Psi bei Zimmertemperatur eingestellt oder stand das Rad vorherig Freien zum „akklimatisieren“? War’s bei Euch heute kalt?

Waren heute 3 Stunden biken und haben dabei mehrmals den Luftdruck und Rebound sowie auch kurz mal die LSC/HSC angepasst. Hatte um die 0°C, gefühlt -4° aufgrund des Windes.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Frank Starling:

2.3 deutlich schlanker

Ich hab noch einen nagelneuen 2.6 irc mit gscheit Profil in 27.5 da. Einen passenden für hinten auch. Bin radmässig komplett auf 29 umgestiegen. Bei Interesse schreib ich dir die restlichen Daten dazu ab

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Frank Starling:

Waren heute 3 Stunden biken und haben dabei mehrmals den Luftdruck und Rebound sowie auch kurz mal die LSC/HSC angepasst. Hatte um die 0°C, gefühlt -4° aufgrund des Windes.

Ich bin auch immer zu ungeduldig beim Set up einstellen.

Am Anfang sind a paar "weiss i eh" dabei, aber sonst hilfreich (und Wenn's einen nur davon abhält an allen radln gleichzeitig zu drehen ;) )

 

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Frank Starling:

Heute erste Ausfahrt und Setup-Ride. Wetter- und Bodenbedingungen nicht optimal, aber für die Jahreszeit eigentlich ganz gut.

 

SmartSelect_20230204_213838_Gallery.thumb.jpg.129070e455d76958b0d80bf52f3990aa.jpg

 

Wir sind mittlerweile bei 62 psi in der Lyrik. SAG geringer als 25%, aber Federweg wird fast schon zu großzügig genutzt. Die Gabel ist für sie spürbar härter und weniger plüschig als die Fox32 in dem Giant Trance, welche ich eher straff abgestimmt hab. Den Luftdruck im Dämper haben wir auch erhöht. Der Hinterbau fühlt sich für sie weicher an, nutzt aber weniger Federwegs als die Gabel.

 

Die Uphillperformance sehr gut, Bike ist leichtgängig und spritzig sowie die  Schaltperformance mit Garbaruk Kassette perfekt. Das Last Coal ist super leise und der 760mm Lenker passt auch. Bergab prinzipiell gut aber gewöhnungsbedürftig. Das  Vorderrad ist nal mit 2.3 deutlich schlanker als das Plus-Setup davor, und der Vorderreifen baute manchmal nicht genug Grip auf. Die Front ist deutlich höher, ich muss 1-1.5 cm Spacer unter dem Lenker entfernen. Aber prinzipiell braucht es sicher einige Zeit, sich an die neue Geometrie und Bike-Klasse zu gewöhnen... 

 

 

 

 

vor 10 Stunden schrieb Frank Starling:

Waren heute 3 Stunden biken und haben dabei mehrmals den Luftdruck und Rebound sowie auch kurz mal die LSC/HSC angepasst. Hatte um die 0°C, gefühlt -4° aufgrund des Windes.

Die Symptomatik schreit mMn nach Tokens in der Luftkammer - vielleicht reicht eh einer. Und vielleicht auch nach einem 170mm Airshaft. Bei den Maßnahmen erhöht sich zu Beginn die Feinfühligkeit. Im mittleren Bereich sollte dann die Progression die Schläge früher und sanfter abfangen, ohne zu weit abzutauchen. Anstrengender zu fahren ist auch mit mehr HSC, daher hier so offen wie nötig, lieber LSC nachregeln. Bei drr DVO geht das jedenfalls sehr gut, bei Rockshox (eine ältere Pike RCT3 Boost) hatte ich tendenziell bei mir schon sehr wenig Compression eingedreht...

 

Sollte die Gabel weiter im Verdacht stehen, könnte ich euch zum Vergleich eine DVO Diamond D1 160mm borgen. Aber ich denke, das kriegt ihr schon hin. 

 

Das Cockpit würde ich unbedingt tiefer setzen, genau!

 

Bzgl. Grip am Vorderreifen würde ich vorher das Cockpit ändern. Ich hab denselben Butcher t9 zwar zu Hause, aber noch nicht getestet, nur der sollte schon reichlich Grip bei entsprechender Balance des Bikes haben!

 

Sonst super zu lesen, dass grundsätzlich mal die Performance des Last passt. 

 

vor 19 Minuten schrieb NoNick:

Ich hab noch einen nagelneuen 2.6 irc mit gscheit Profil in 27.5 da. Einen passenden für hinten auch. Bin radmässig komplett auf 29 umgestiegen. Bei Interesse schreib ich dir die restlichen Daten dazu ab

Das Last hat vorne 29"! Wie gesagt, liegt glaub ich nicht am Reifen.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb riffer:

 

Das Last hat vorne 29"! Wie gesagt, liegt glaub ich nicht am Reifen.

Ah, danke! Dachte dass 29 ausgeschieden wurde, weil das der  Frau Sterling bei anderen Probefahrten net taugt hat

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb NoNick:

Ah, danke! Dachte dass 29 ausgeschieden wurde, weil das der  Frau Sterling bei anderen Probefahrten net taugt hat

MX ist es geworden! Das Last kann hinten beides.

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Ich würde jetzt mal sagen abwarten. Ein Setup bei Frost oder Kälte zu finden ist eh keine Gute Idee. Man ist bei so grindigem selbst viel zu steif um beurteilen obs ein gutes Setup ist. Da ist einfach alles viel härter. Von Reifen Gummi über Boden bis zu Muskulatur. Wer weiss vielleicht ist die Sache bei 10 Grad auf einmal erledigt mit 5 psi mehr.

Neues Radl und dann auch noch bei Schmuddelwetter das wird sich nicht auf Anhieb gut anfühlen.

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mahalo:

Ich würde jetzt mal sagen abwarten. Ein Setup bei Frost oder Kälte zu finden ist eh keine Gute Idee. Man ist bei so grindigem selbst viel zu steif um beurteilen obs ein gutes Setup ist. Da ist einfach alles viel härter. Von Reifen Gummi über Boden bis zu Muskulatur. Wer weiss vielleicht ist die Sache bei 10 Grad auf einmal erledigt mit 5 psi mehr.

Neues Radl und dann auch noch bei Schmuddelwetter das wird sich nicht auf Anhieb gut anfühlen.

Naja, ich geb dir z.T. Recht, wenn es um die Reifen geht, aber stellst du die Gabel komplett anders ein im Winter? Die Kennlinie wird ja anders mit Tokens, und das Bike fühlt sich dann ausgewogener an - egal, bei welcher Temperatur. Ebenso beim niedrigeren Cockpit - @Frank Starlingmuss ja nicht gleich den Gabelschaft kürzen.

Geschrieben

Ich mein hald eher, dass sich eine Gabel bei Kälte sicher nicht so fluffing anfühlt wie bei 20 Grad. Da wird einfach alles starr von Öl bis Dichtungen. Ich stell wenig bis nix um wenn ich bei Kälte fahr aber ich merk schon dass sich bei eisiger Kälte alles härter anfühlt. Aber wie schon gesagt fangt das in den Armen an und hört bei den Reifen und im evtl. gefrorenen Boden auf. Aber ich würde nicht mein Setup danach bewerten wie es sich an einem frostigen Wintertag anfühlt. Das mein ich.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb riffer:

Naja, ich geb dir z.T. Recht, wenn es um die Reifen geht, aber stellst du die Gabel komplett anders ein im Winter? Die Kennlinie wird ja anders mit Tokens, und das Bike fühlt sich dann ausgewogener an - egal, bei welcher Temperatur. Ebenso beim niedrigeren Cockpit - @Frank Starlingmuss ja nicht gleich den Gabelschaft kürzen.

Mehr Token sind für midstroke support kontraproduktiv.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...