Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Wenn Reifen einen eigenen Thread haben dĂŒrfen, dann auch Lenker find ich.

Mein Rad ist mit 35mm Lenker ausgeliefert worden. Bisher hab ich dem nicht mehr viel Aufmerksamkeit geschenkt aber jetzt wĂŒrd ich gern was Ă€ndern wegen der Neugier.

Eher auf 31.8 umstellen weil man mit der einmaligen Investition dann vielseitiger ist oder in einen gescheiten 35mm Carbon als Oneup investieren?

Bin ein bisschen geschockt wie teuer der Oneup mittlerweile ist muss ich sagen.

Wenn ich den Vorbau tausche bin ich fĂŒr die Zukunft gerĂŒstet und wenn mal ein Tausch ansteht wirds nicht gleich so teuer.

Wie schauts mit diesen Vibrocore Spank lenker aus? Ist das Hokus Pokus oder bringts was?

Geschrieben

Mir ist nicht ganz klar, was du mit dem Thread beabsichtigst. Willst einfach nur plaudern oder geht es diesmal um was konkretes?

 

- Was fĂŒr Lenker fĂ€hrst du derzeit?

- Warum willst denn ĂŒberhaupt etwas Ă€ndern?

- Was sind deine Erwartungen an einen neuen Lenker? 

Geschrieben (bearbeitet)

Bissl plaudern wÀr ned schlecht und der Setup der Pros Thread ist nicht der richtige Ort.

Aber grundsÀtzlich will ich an meinem dicken Rad was Àndern. Im Moment hab ich den hier https://www.ethirteen.com/products/plus-handlebar?variant=29744665296999

 

Laut Hersteller schon designed um zu DĂ€mpfen aber bis man mal was anderes probiert hat kann man es ja kaum beurteilen obs stimmt. Das blöde ist hald, ich hab 3 Lenker daheim aber es ist 3 Mal der selbe 😂. Wegen 35mm Vorbau kann ich auch nicht schnell einen von irgendeinem Bekannten probieren.

Daher frag ich mich ob ich Lenker+Vorbau in 31.8 kaufen soll um ein fĂŒr alle mal wieder auf das praktischer Maß zurĂŒck zu kommen. Oder in einen teuren Exoten investieren soll wie den Oneup. Der mir mit fast €200 eigentlich viel zu teuer ist.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Mr.Radical:

... oder einen Vorbau kaufen, mit welchem du beide Lenkerdurchmesser fahren kannst (z.B. BikeYoke Barkeeper). 

Interessant: https://www.bikeyoke.de/de/barkeeper.html

 

vor 7 Minuten schrieb stef:

gibts nicht ech auch schon adapterschellen zwischen 31,8 und 35er lenker?

Die Adapter von der BikeYoke wurden mit anderen Vorbauten nicht getestet und daher nicht fĂŒr andere Vorbauten empfohlen 

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du meinst dir ist deiner zu steif ( :D ) dann wĂŒrd ich wohl gleich auf 31.8mm gehen, oder halt den OneUp probieren, falls du ihn wo ausborgen kannst.

Den Vorbau kannst mit Adapter weiter fahren (https://reverse-components.com/de/produkte/adapter-Þ35-318mm bzw https://www.bike-mailorder.de/reverse-lenkeradapter-fuer-vorbauten-oe-35-mm-schwarz)

 

Ich tĂ€t aber auch bei 31.8mm einen Lenker nehmen, der bekannt dafĂŒr ist nicht extra steif zu sein. Eine Empfehlung hab ich aber nicht....

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben

Ich hÀtte paar Newman Vorbau und Syntace Carbon Lenker zu Hause. Da könntest schon ein Set haben zum Probieren/Vergleichen.

 

Bin mir aber nicht sicher ob das eine allgemeine Aussage bringt, oder halt nur genau fĂŒr dieses Setup. Und Syntace kann voll flexi sein, aber sich voll steif?

Weiter denke ich das es in erster Linie von den Reifen abhÀngt, dann Federgabel, Fitness und erst ganz am Ende der Lenker. Wobei das nur eine reine Vermutung ins blaue ist?

 

interessantes Thema auf jeden Fall

Geschrieben

Wie schwer bist du?

Ich mit meinen 100kg kann einen Lenker als komfortabel empfinden der einem 65kg Fahrer die Plomben raus hat.

 

FĂŒr meinen Teil fahr ich ausschließlich 31,8mm Lenker, und da seit Jahren den Nukeproof Horizon Carbon.
Der passt mir gut, es gibt ihn in 3 Höhen und er kostet im Angebot unter 70,-

Geschrieben

Bin mir eh noch nicht so ganz sicher ob ich ĂŒberhaupt ein Problem hab und ob ich was Ă€ndern will/muss. Ist jetzt mehr als Brainstorming gedacht.auch fĂŒr andere weils eh interessant ist.

Mich wĂŒrd mal so ein Vibrocore Lenker interessieren. Aber die Frage ist ob der mit 35mm Klemmung z. B. ĂŒberhaupt eine Verbesserung bringen kann oder obs eben sinnvoller wĂ€r den wirklich in 31.8 mit HĂŒlse zu fahren.

Geschrieben (bearbeitet)

Das neue YT-Enduro-Team hat im Pinkbike-Artikel von vor 1-2 Wochen gesagt, sie nehmen extra die 31,8er Alulenker wegen des Komforts. 

 

Interessant wÀre mal ein Vergleich, Àhnlich wie der hier bei den Felgen: https://enduro-mtb.com/steifer-gleich-besser/

Da sind zu meinem Erstaunen die Alu-DT-Felgen mindestens gleich, wenn nicht sogar komfortabler als die extra auf Nachgiebigkeit aufwendig ausgelegten Zipp Moto! 

 

Lenker haben's auch verglichen, aber nur zwei und ganz knapp, und beide 35mm. 

Bearbeitet von FloImSchnee
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb mahalo:

ĂŒberhaupt eine Verbesserung bringen kann

Was soll er verbessern, wenn man kein Problem hat???

 

Damit ist das alles hier nur akademisch, da kann man einfach gleich alle möglichen Lenker mit Funktionsbeschreibung hier verlinken 😉

 

Ich hatte frĂŒher mal mit Canyon Torque und 31.8x785mm Syntace Alu-Lenker mit Ergon-Enduro-Grips starke Handschmerzen nach intensiven aufeinanderfolgenden Bike-Tagen. Jetzt fahr ich einen 35x800mm Santa Cruz Carbon-Lenker mit Oddi-Ruffian- oder Lizard Skin Grips und hab noch nie Handschmerzen gehabt. Ob das jetzt am Lenker, an den Federgabeln oder Bike-Geometrie liegt, werde ich wohl nie herausfinden...

Geschrieben (bearbeitet)

Naja schmerzende HĂ€nde hab ich schon hin und wieder. Allerdings nur bei sehr langen Abfahrten. Aber wenn ein Rad fast ausschließlich fĂŒr Bikepark verwendet wird ist es ja wohl legitim es auch genau darauf hinzutrimmen. Auf den typischen Wienerwald Abfahrten oder am Wexl spĂŒr ich natĂŒrlich nix. Am Semmering kann mir nach einem Tag schon mal der Arm abfallen

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Frank Starling:

Was soll er verbessern, wenn man kein Problem hat???

 

na mit der einstellung hÀt dei freundin gleich das giant weiterfahren können...

 

 

  • Like 1
  • Haha 6
Geschrieben

Reduzierschelle von INTEND - ausdrĂŒcklich fĂŒr Carbonlenker einsetzbar

https://r2-bike.com/INTEND-Reduzierschellen-fuer-Vorbauten-Handlebar-Sleeve-35mm-auf-318mm-schwarz

 

Ich habe einen Adapter von Reverse schon lÀnger im Einsatz. wollte auch den 31.8 net hergeben. Bontrager Vorbau mit KnockBlock und BlendR war aber auch gesetzt, daher die Adapterlösung.

https://reverse-components.com/de/produkte/adapter-Ăž35-318mm

Geschrieben (bearbeitet)
Zitat

Ich glaub bei den großen ErschĂŒtterungen schlĂ€gt sich Alu ertaunlich gut, zumindest schwingt es in den drops am Rennlenker mehr mit, aber Carbon könnte die vielen kleinen Vibrationen besser verdauen.

 

Umso dĂŒnnwandiger das Alu umso besser ist es mMn dafĂŒr geeignet. Da steigt diese Funktion also quasi mit der QualitĂ€t mit an, wĂ€hrend Carbon auch anders gewickelt werden kann. Da könnte ein relativ gĂŒnstiger Lenker ĂŒber höheren Komfort verfĂŒgen, wenn das Hauptaugenmerk darauf (und nicht auf performance) gerichtet wĂŒrde.

 

Ausserdem glaube ich, dass tubeless zu fahren "noise" erheblicher reduziert...

... hab ich im "Material der Profis" geschrieben und damit wohl mehr Fragen, als Antworten aufgeworfen.

 

"Oversized" nennt man sowohl den Klemm- wie auch den Lenkergriffbereich; wobei sich die beiden Maße auch nochmal voneinander unterscheiden können. Wer da auf der Suche nach dem individuellen Optimum ist, sollte den Winkel des Lenkers auch mal leicht verdrehen und ausserdem bieten sich noch andere Griffe an, weil dadurch auch der Griffbereich verĂ€ndert werden kann.

 

P.S.: hab kaum Erfahrung und ka Evidenz, also runde ich das Thema nur ab...

Bearbeitet von kel
Geschrieben

Nicht das ich großartig Ahnung von Fahrwerks-Setup hĂ€tte. Eigentlich so gut wie Keine.😂

Aber wenn man am Enduro einen Unterschied zwischen 31,8mm und 35mm Lenker, zw. Carbon und Alu, kennt, hat man dann nicht eine miese Fahrwerksabstimmung?

Oder eine Hang zu Esoterik? 😜 Dann könnten vielleicht energetisierte MagnetbĂ€nder am Lenker helfen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ventoux:

 

Aber wenn man am Enduro einen Unterschied zwischen 31,8mm und 35mm Lenker, zw. Carbon und Alu, kennt, hat man dann nicht eine miese Fahrwerksabstimmung?

 

Vielleicht wĂ€ren Experimente mit Zug- und Druckstufe billiger und evtl. Experimente mit der Griffposition (Lenkerdrehung im Vorbau, Position der Hebel usw....) zielfĂŒhrender als aufs Geratewohl in irgendwelche Komponenten zu investieren, die ab dem Zeitpunkt der Erstmontage beinahe unverkĂ€uflich sind?

 

kA wie breit der Lenker ist, aber vielleicht bis du einfach auch weniger "Bulle" als du denkst und der Lenker gehört etwas gekĂŒrzt?

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb Siegfried:

Vielleicht wĂ€ren Experimente mit Zug- und Druckstufe billiger und evtl. Experimente mit der Griffposition (Lenkerdrehung im Vorbau, Position der Hebel usw....) zielfĂŒhrender als aufs Geratewohl in irgendwelche Komponenten zu investieren, die ab dem Zeitpunkt der Erstmontage beinahe unverkĂ€uflich sind?

 

kA wie breit der Lenker ist, aber vielleicht bis du einfach auch weniger "Bulle" als du denkst und der Lenker gehört etwas gekĂŒrzt?

Es wird ja erstmal nur darĂŒber philosophiert.

 

Weiter wird es halt die Summe sein die es ausmacht.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb ventoux:

Nicht das ich großartig Ahnung von Fahrwerks-Setup hĂ€tte. Eigentlich so gut wie Keine.😂

Aber wenn man am Enduro einen Unterschied zwischen 31,8mm und 35mm Lenker, zw. Carbon und Alu, kennt, hat man dann nicht eine miese Fahrwerksabstimmung?

Oder eine Hang zu Esoterik? 😜 Dann könnten vielleicht energetisierte MagnetbĂ€nder am Lenker helfen.

Na klar merkt man das, wenn ein Lenker zu steif ist. Zu steife Felgen sind auch richtig oasch. Das hat mit Einbildung nix zu tun. 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb GrazerTourer:

Na klar merkt man das, wenn ein Lenker zu steif ist. Zu steife Felgen sind auch richtig oasch. Das hat mit Einbildung nix zu tun. 

Ok. Dann hatte ich noch keinen zu SteifenÂ đŸ€Ł

Jetzt driften wir aber etwas vom Thema ab.đŸ«ą

  • 3 Wochen spĂ€ter...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...