NoWin Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 Bin seit vielen Jahren nicht mehr mit dem MTB unterwegs gewesen, es reizt mich aber immer mehr, neben Gravel und Road wieder am MTB unterwegs zu sein Technisch eher schwach aufgestellt, keine übertriebene Todessehnsucht im Downhill und ein gutes Angebot für das obige 2022er Rad lassen mich aber gerade überlegen. Früher immer Hardtail gefahren (nur ein einziges Mal 2002 hatte ich ein Gary Fisher Sugar 4, siehe Foto) - aber die Altersringe werden auch bei mir mehr und ich denke, es ist Zeit für ein Fully. Meinungen zum Rad? Zum Cannondale, net zum GF https://www.cannondale.com/de-de/bikes/mountain/trail-bikes/scalpel-se/scalpel-carbon-se-1 Zitieren
stef Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 für einen wiedereinstieg ein top gerät Zitieren
little1 Geschrieben 28. August 2023 Geschrieben 28. August 2023 Daß Mona Mitterwallner ein Scalpel fährt ?? Zitieren
Gili Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 CD nur mit Lefty. Alles andere ist Blasphemie. 1 2 Zitieren
riffer Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 Ich würde mich mal draufsetzen. Um den Preis gibt es natürlich auch andere schöne Bikes, aber das Scalpel SE ist ein feines Rad. Wennes dir taugt, warum nicht! Scott Spark, Santa Cruz Blur TR, Trek Top Fuel, Specialized Epic uvm. - kann man sicher alles nehmen... Zitieren
zepequeno Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 Ich gehe davon aus, das du den angegebenen Preis bei weitem nicht bezahlst. Um das Geld die Lefty einzusparen ist frech. Canyon Lux. Cannondale müsste canyon schon deutlich unterbieten damit ich das nehmen würde. Zitieren
NoWin Geschrieben 29. August 2023 Autor Geschrieben 29. August 2023 vor 3 Stunden schrieb Gili: CD nur mit Lefty. Alles andere ist Blasphemie. Ist die soviel besser als die SID? Oder leichter? Das Komplettrad in L hat gewogene 11,1 Kilo (ohne Pedale). Zitieren
NoWin Geschrieben 29. August 2023 Autor Geschrieben 29. August 2023 vor 2 Stunden schrieb riffer: Ich würde mich mal draufsetzen. Um den Preis gibt es natürlich auch andere schöne Bikes, aber das Scalpel SE ist ein feines Rad. Wennes dir taugt, warum nicht! Scott Spark, Santa Cruz Blur TR, Trek Top Fuel, Specialized Epic uvm. - kann man sicher alles nehmen... Bin gestern oben gesessen, könnte auch jederzeit Probefahren. Zitieren
NoWin Geschrieben 29. August 2023 Autor Geschrieben 29. August 2023 vor 2 Stunden schrieb zepequeno: Ich gehe davon aus, das du den angegebenen Preis bei weitem nicht bezahlst. Um das Geld die Lefty einzusparen ist frech. Canyon Lux. Cannondale müsste canyon schon deutlich unterbieten damit ich das nehmen würde. LP minus 40% - welches Canyon wäre vergleichbar? Zitieren
nestor Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 (bearbeitet) Meiner Erfahrung nach ist die Lefty einfach eine top Gabel, unglaublich steif, die zirkelt um die Kurve, ein Traum. Würde ich immer wieder nehmen (wenn man mir net mein Cannondale geklaut hätte). Scalpel Carbon 3 in Rot wäre meine Wahl. Du wirst ja jetzt nicht anfangen wie ein Irrer irgendwelche Endurostrecken zu brettern nehme ich mal an. Bearbeitet 29. August 2023 von nestor Zitieren
NoWin Geschrieben 29. August 2023 Autor Geschrieben 29. August 2023 @nestor Nein, nix herumbrettern - dafür sind die Knochen zu alt und gebrechlich. Es stellt sich die Frage, ob 100mm reichen oder ob mehr nicht mehr ist Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 Das SE müsste 120mm haben, oder? (was ich einen guten Wert finde, für ein leichtes agiles Radl. Mit 100mm ist man nicht schneller oben, aber mit 120mm komfortabler/lustiger/schneller unten) 2 Zitieren
NoWin Geschrieben 29. August 2023 Autor Geschrieben 29. August 2023 Yep - das SE hat jeweils 120mm Federweg. Zitieren
wolfi Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 Habe es mir letzte Woche beim Stadler angeschaut, finde ich für den Preis, der dort aufgerufen wurde, durchaus vernünftig. Andere Kandidaten wurden schon genannt, würde noch das Oiz Carbon in einer günstigen Ausstattungsvariante ins Spiel bringen. Zitieren
Willy2.0 Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 (bearbeitet) also wenn schon den (eh reduzierten) preis müsste da gewichtsmäßig nicht noch ein wenig was gehen? umgekehrt: wenn dir so wie mir das gewicht eher wurscht ist, müsst's nicht ein wenig günstiger sein? (ich geh jetzt aus von: bei bike24 um 3900) und: wenn man halt vorher schon den namen zahlt, zahlt man ihn mit xy% reduktion halt immer noch... (aber du bist der radverleiher und kennst dich aus!) Bearbeitet 29. August 2023 von Willy2.0 Zitieren
riffer Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 Also scheinbar kriegt er es um 3000,-, was de facto ein guter Preis für die Ausstattung ist. Ich würde da auch nicht viel ändern. Eher halt die Alternativen ein bisschen noch vergleichen. Oiz ist sicher auch heiß, wenn die Geo passt (so, wie bei jedem anderen Bike natürlich auch). 1 Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 Ich find das Cannondale Scalpel SE grundsätzlich lässig, -40% ggü. LP ist großartig, würde es mir persönlich aber nicht kaufen, wegen des Sitzwinkels (74°) aus dem Jahr 2013. Das ist dann die Frage, ob das für dich wichtig ist -- aber zumindest für mich ist ein steiler Sitzwinkel wichtig, damit ich bei steilen Anstiegen eine komfortable Sitzposition habe. Für Leute mit eher kurzen Haxn, oder eher flacheren Strecken mag das völlig anders sein. Andere, z.B. Trek Top Fuel, das neue Oiz, BMC Fourstroke, Scott Spark bzw. ev. auch Rocky Mountain Element, Transition Spur, Ibis Ripley usw. sind da moderner. Zitieren
NoWin Geschrieben 29. August 2023 Autor Geschrieben 29. August 2023 Ich seh schon, das wird eine Odysee Zitieren
riffer Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 (bearbeitet) Ohne das selbst erfahren zu haben, hat mir ein Scalpel-Fahrer kürzlich auf meine Frage hin (hatte auch kurz überlegt) aus seiner Erfahrung berichtet, dass der Hinterbau nur mit Lockout (d.h. Dämpfer nicht offen gefahren, bei seinem, das kein SE ist, sperrt sich dann auf Knopfdruck die vordere und hintere Federung) antriebsneutral ist. Also so gesehen kann man schon über Alternativen auch nachdenken. Oder man nimmt das als Komfortfaktor mit.... Bearbeitet 29. August 2023 von riffer Zitieren
Juchuhhh Geschrieben 29. August 2023 Geschrieben 29. August 2023 (bearbeitet) Fahr selbst ei SE 1 bj 2018, war damals das erste SE mit lefty. War vor 5jahren eines der ereten downcountrybikes mit 120mm. Ich bin noch immer entzückt von dem bike, für mich war damals das ausschlaggebende dass es die kürzeste Kettenstrebe hatte also den kürszesten radstand in dieser kategorie und das spürst bei jedem trail wie wieselflink es ist, Trotz aufrechterer sitzhaltung, gehen tagestouren von 6-8h auch sehr angenehm, und steile anstiege gehen auch ohne probleme. Lg Zum aktuellen Preis, den finde ich top, meins hat damals(2018) schon 5200 LP gekostet. Bearbeitet 29. August 2023 von Juchuhhh Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.